Kopenhagen vor dem Aus -> Petition

andy

Administrator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2004
Beiträge
3.384
Folgenden Aufruf habe ich eben von Freunden bekommen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Freundinnnen und Freunde,

Der alles entscheidende Klima-Gipfel in Kopenhagen steht kurz vor dem Scheitern. Nur massiver öffentlicher Druck kann eine Wende herbeiführen. Unterzeichnen Sie die gigantische Petition - die vielleicht größte in der Geschichte:

48 Stunden vor dem Ende des entscheidenden Kopenhagener Klimagipfels stehen die Verhandlungen vor dem Scheitern.

Morgen treffen Staats- und Regierungschefs zur heißen Schlussphase ein, 60 Stunden Direktverhandlungen. Experten sind sich einig: ohne massiven öffentlichen Druck für ein echtes Abkommen, kann die katastrophale Erwärmung nicht auf 2 Grad begrenzt werden.

Unterschreiben Sie die Petition für ein echtes Abkommen in Kopenhagen - die Kampagne zählt schon jetzt atemberaubende 11 Millionen Unterstützer, und gemeinsam machen wir sie in den nächsten 72 Stunden zur größten in der Geschichte! Jeder einzelne Name wird auf dem Gipfel vorgelesen - Unterzeichnen Sie auf folgendem Link und senden Sie die E-Mail an alle weiter:

http://www.avaaz.org/de/save_copenhagen_germany

Ein Avaaz-Team trifft sich täglich mit Verhandlungsführern auf dem Gipfel und organisiert die wohl spektakulärste Petitionsübergabe an Staats- und Regierungschefs, sobald sie eintreffen. Wir bauen einen riesigen Stapel mit Kisten mit den Namen der Unterzeichner -- und jeder Name wird laut vorgelesen. Die größte Petition in der Geschichte wird den Entscheidungsträgern keinen Zweifel lassen: die Weltöffentlichkeit sieht zu.

Millionen haben die Avaaz-Mahnwache im Innern des Konferenzgeländes im Fernsehen mitverfolgt. In einer Rede vor Hunderten Verhandlungsführern und Kindern sagte der Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu folgende Worte:

"Wir protestierten in Berlin und die Mauer fiel.
Wir protestierten in Kapstadt und beendeten Apartheid.
Wir protestierten in Kopenhagen -- und wir werden ein ECHTES Abkommen erzielen!."
Der Kopenhagener Klimagipfel steht vor der größten Herausforderung in der Geschichte und muss die wohl größte Bedrohung, der die Menschheit jemals gegenüberstand, aufhalten. In diesen Tagen wird Geschichte geschrieben! Wie werden unsere Kinder diesen Moment in Erinnerung behalten? Sagen wir Ihnen, dass wir alles versucht haben.

http://www.avaaz.org/de/save_copenhagen_germany

Hoffnungsvoll,

Ricken, Alice, Ben, Paul, Luis, Iain, Veronique, Graziela, Pascal, Paula, Benjamin, Julius, Raj, Raluca, Taren, David, Josh und das ganze Avaaz Team.

ÜBER AVAAZ

Avaaz.org ist eine unabhängige, nicht-profitorientierte Organisation, die internationale Kampagnen organisiert und sicherstellt, dass die Meinungen und Wertvorstellungen der Weltöffentlichkeit globale Entscheidungen mitbestimmen (Avaaz bedeutet "Stimme" in vielen Sprachen). Avaaz akzeptiert kein Geld von Regierungen oder Konzernen und wird von einem internationalen Kampagnenteam betreut. Avaaz betreibt Büros in New York, Washington, London, Paris, Genf und Rio de Janeiro. Telefon +1 888 922 8229 oder +55 21 2509 0368. Klicken Sie hier ,um mehr über unsere Kampagnen zu erfahren. Beachten Sie auch unsere Seiten auf Facebook und Myspace und Bebo!

Sie sind Teil des Avaaz-Netzwerks, weil Sie sich am 2007-04-08 mit der E-Mail-Adresse spradley@gmx.de bei der Kampagne "Präsident Bush: Schließen Sie das Guantanamo-Gefängnis" eingetragen haben. Um Ihre E-Mail-Adresse, Sprachwahl oder Benutzerinformationen zu ändern, klicken Sie folgenden Link: https://secure.avaaz.org/act/index.php?r=profile&user=65b4484739424e8dbe0e0285b357eb3e?=de

Bitte fügen Sie avaaz@avaaz.org zu Ihrem Adressbuch hinzu, um sicherzugehen, dass Sie weiterhin E-Mails von Avaaz erhalten, oder klicken Sie hier, um sich abzumelden.

Um Avaaz zu kontaktieren, bitte nicht auf diese Email antworten. Bitte schreiben Sie an info@avaaz.org. Unsere Adresse für Briefpost lautet: Avaaz.org, 857 Broadway, 3rd floor, New York, NY 10003 U.S.A.

Falls Sie technische Probleme haben, gehen Sie auf http://www.avaaz.org .
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich denke wir sollten die Petition unterstützen.
Gruß
Andy
 
moin,

ich denke, wer da unterschreibt, solte erstmal sein haus isoliert haben, die heizung auf 18 greadstellen, und weder auto fahren, noch mitm flugzeug in den urlaub fliegen usw...

umweltschutz sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber da das klima als grund vorzuschieben, halte ich für falsch.

gibt es eigentlich auch ne petition pro-klimawandel?

oder eine gegen dunkelheit bei nacht?

gruß
 
[quote='maculae',index.php?page=Thread&postID=728724#post728724]Unterzeichnet und weiterverbreitet...[/quote]
Auch...
 
Das ist eh alles nur Makulatur und Volksverdummung, wir ändern gar nichts mehr. Es hängen viel zu viele wirtschaftliche Interessen und Arbeitsplätze daran. Das ist nicht mehr als ein gigantischer Schwindel. Ich habe gerade irgendwo gehört das die Erderwärmung Pause macht, wegen irgendwelcher Sonnenflecken.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=728738#post728738]Das ist eh alles nur Makulatur und Volksverdummung, wir ändern gar nichts mehr. Es hängen viel zu viele wirtschaftliche Interessen und Arbeitsplätze daran. Das ist nicht mehr als ein gigantischer Schwindel. Ich habe gerade irgendwo gehört das die Erderwärmung Pause macht, wegen irgendwelcher Sonnenflecken.[/quote]

Du machst Deinem Avatar alle Ehre... :thumbup:
 
Naja, die geleakten Mails der Klima Wissenschaftler haben in mir auch nicht unbedingt Freude hervorgerufen..
 
[quote='Der Dude',index.php?page=Thread&postID=728753#post728753]Du machst Deinem Avatar alle Ehre... :thumbup:[/quote]:D
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=728738#post728738]Das ist eh alles nur Makulatur und Volksverdummung, wir ändern gar nichts mehr. Es hängen viel zu viele wirtschaftliche Interessen und Arbeitsplätze daran. Das ist nicht mehr als ein gigantischer Schwindel. [/quote]

Aber vom Kopf-in-den-Sand-stecken wird's sicher auch nicht besser...
Gruss, maculae
 
ich sag mal [ ] dazu. Von mir kriegen die keine Zustimmung. Ich bin auf der Seite der "Verschwörungsspinner" und denke, dass das alles an den Haaren herbeigezogen ist. CO2 als Treibhausgas - vor allem in der gigantisch riesigen Menge in unserer Atmosphäre - ist auch in meinen Augen ein Kapitel mehr im großen Buch der Volksverdummung. Die Presse sucht sich sowieso immer nur die Demos raus, die den Herren ganz oben in den Kram passen. So war von der Demo gegen den Lissabon-Vertrag in Berlin nix zu hören, aber beim Umweltschutz bringen sie es in den Hauptnachrichten sobald sich 5 Leute auf ne Schiene setzen.
Die meisten Leute sind in Punkto Umweltschutz sowieso nur Pseudo-Klimaschützer und arg schizophren. Denn was die dort verlangen, wissen die überhaupt nicht. Wenns nur um weniger CO2-Ausstoß bei Autos ginge, wäre ich sogar dabei - das heißt immerhin weniger Verbrauch, ergo weniger Kosten.
Aber die Prozentzahlen, die den Herren für die Industrienationen vorschweben, sind völlig fern jeder Realität. Wer wäre bereit auf sein Auto zu verzichten? Wer ist bereit sich für 30.000€ eine Geothermieanlage ans eigene Haus zu bauen? Wer ist bereit auch den öffentlichen Verkehr zur besseren Auslastung zu beschränken und den Rest immer schön mit dem Fahrrad zu fahren? Wer ist bereit das 10 fache für Strom und Benzin zu bezahlen.
Seien wir mal ehrlich. Wir brauchen keinen Klimagipfel, wo irgendwelche "Vorbilder" mit ihren Privatjets hindüsen (man lasse sich die Ironie auf der Zunge zergehen!) um uns dann zu sagen dass wir eine CO2-Steuer brauchen. Wenn überhaupt würden bessere Technologien bei der CO2-Reduktion helfen. Technologien, die wir nicht haben. Hätten wir sie, würden sie sich auch ohne son Quatsch durchsetzen. Wir haben sie aber wie gesagt nicht. Vor allem nicht bei den großen "Problemen". Die Alternative ist wie gesagt eine andere, CO2 reduzierte Lebensweise. UNd nein, da muss nicht jeder, der kein Auto besitzt, gleich grinsen. Autos sind ein eher kleines Problem. Das heißt im Winter im kalten Zimmer pennen, mit dem Rad durch -20° radeln, drastisch reduzierter Konsum dank reduzierter Produktion in sämtlichen Industrieanlagen etc.
Also überlegt euch gut was ihr da für einen Schmarn unterschreibt bzw. wollt :cursing:
Ich habe kein schlechtes Gewissen, da ich eh denke, dass wir mal wieder von denen verarscht werden. Aber an die, die wirklich denken, dass CO2 böse ist, überlegt es euch gut was ihr wollt :D
 
das perverse daran ist, dass man den Menschlein nur einreden muss, dass es ein riesen Problem gibt, an dem sie schuld sind. UNd schon machen sie alles und unterschreiben alles - ohne zu wissen was überhaupt. Man muss ja was machen ...
In die gleiche Schiene gehört meiner Ansicht nach die Kinderporno-Geschichte. Da wir in einem Computerforum sind, ist es an dem Punkt schwieriger Leute reinzulegen, weil Fachkenntnisse vorhanden sind. Beim Klimaschutz sind hier die meisten allerdings genauso dumm wie Politiker in Punkto Computer. Und plumps ... fallen se alle rein. "Man muss ja was dagegen tun". Genauso haben die Politiker bei den KiPo-Sperren auch argumentiert - und wussten nichtmal was ein Browser ist.
 
Hallo sego,

Ob Du Deinen Lebensstil in Gefahr siehst und dabei an andere appellierst, sich ebenso angegriffen zu fühlen, selbst ob "die Politik" das Klima instrumentalisiert oder nicht - all das hat nichts damit zu tun, ob es einen maßgeblich durch den Menschen verursachten Klimawandel gibt, oder nicht.

Vielleicht solltest du deine Argumente mal bisserl versachlichen. ;)

Frage mich überhaupt, warum sich in diversen Foren so viele Leute als "Kritiker" weit aus dem Fenster lehnen, die weder Physik noch Meteorolgie noch Chemie studiert haben. Und deren Argumente dann notwendigerweise meist dünn sind, weil sie sich aus Gründen, die ich nicht ganz nachvollziehen kann, entschieden haben, lieber einer sehr kleinen Minderheit der Forscher zu glauben. Und glauben müssen sie ja, da sie die Argumente der Wissenschafler mangels Fachkenntnis nicht komplett nachvollziehen und abwägen können.

Wie sich das wohl später anfühlt, in 30 Jahren an die ganzen archivierten Blogeinträge zu denken, wenn die Frage nach einem anthropogenen Klimawandel noch eindeutiger bejaht wird, als heute?

Ich komm' da irgendwie nicht ganz mit.

.
 
Muss ehrlich sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob es einen Klimawandel gibt, oder nicht.
Allerdings kann und will ich dagegen nichts unternehmen, da das meine Lebensqualität zu sehr beeinträchtigen würde im Vergleich zum Nutzen, der sich daraus für die Natur ergibt.

Klar, wenn alle mitziehen würden, könnte man was dagegen unternehmen, aber das wird ganz sicher nicht passieren.
Dann kommt noch dazu, dass ich der Sache mit dem CO2 usw. kritisch gegenüber stehe.
Ich wünsche mir gewiss nicht, dass der Natur Schaden zugefügt wird, aber die Geschichte mit der Erderwärmung hat doch einige Macken und Kanten.

Ergo zu wenig Anlass zum Handeln. Wir sterben sowieso alle irgendwann. Amen.
 
Ich bin da auch eher skeptisch, was das ganze Thema angeht.

Klar ändert sich das Klima, aber hat es das nicht auch schon vor tausenden von Jahren immer wieder getan, ganz ohne menschlichen Eingriff?!

Wir können noch keine sicheren Wettervorhersagen von mehr als 3 Tagen machen, aber maßen uns an, das Klima in 10 Jahren vorherzusagen?! Das ist meiner Meinung nach eine Anmaßung sondersgleichen.

Klar kann man Modelle und Prognosen aufstellen. Doch wie immer bei solchen Prognosen, sind es einfach nur statische Modelle unter Annahme von festen Variablen. Aber was ist schon fest in unserer Zeit?! Wenn man dann noch bedenkt, dass es immer verschiedene Szenarien gibt, die zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen kommen, kann doch keiner mit Sicherheit sagen, was wirklich passieren wird.

Wir können noch nicht ansatzweise ergründen, was z.b. Sonnenwinde/strahlen/erruptionen auf unser Wetter/Klima für Auswirkungen haben. Sind sie vielleicht viel schlimmer als CO2?! Niemand weiß es...

Ich will hier keine Lanze für ein ungezügeltes Verhalten mit fossilen Brennstoffen und sondersgleichen brechen, aber ich finde es ist wie immer:
Wir haben ein Problem erkannt: "das Klima ändert sich" Es wird verzweifelt nach einer greifbaren Lösung gesucht mit der man augenscheinliche Erfolge erzielen kann => CO2, weil das der einzigste Faktor ist, den wir im Moment ändern KÖNNTEN. Bewusst hier könnte gesagt, da ich auch nicht glaube, dass sich da in naher Zukunft auch nur ansatzweise etwsa ändern wird. Dazu müssten sich wirklich alle drastisch in ihrem Verhalten ändern und dazu fehlt meiner Meinung nach die Bereitschaft.

Daher auch ganz klar der Meinung, nur weil es seit Jahren gepredigt und propagiert wird, muss es nicht die einzigste Lösung sein.

Gruß
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=728788#post728788]Muss ehrlich sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob es einen Klimawandel gibt, oder nicht.[/quote]

Das ist vermutlich nur flapsig formuliert, aber da fängt es ja schon an. Natürlich gibt es einen Klimawandel. Das streiten ja sogar die Verschwörungstheoretiker nicht ab. Es geht nur um die Frage, ob das ein anthropogener Klimawandel ist. Und selbst da ist sich die Mehrheit der Wissenschaftler einig.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben