Kleinanzeigen - Eventuelle Probleme mit Verkäufer

Asichick

Member
Themenstarter
Registriert
28 Mai 2010
Beiträge
52
Hallo. Ich möchte euch kurz meine Situation schildern:
Tolles Notebook bei kleinanzeige-landesweit.de entdeckt und Verkäufer angeschrieben. Er kam nett schrüber und es er wollte mir den Laptop verkaufen. Bilder des Laptops waren seriös und in Ordnung. Er hat mir seine Kontodaten geschickt, mit der Aufforderung, ich solle sie vertraulich behandeln. Überweisung wurde von einem anderen Konto (mit gleichem Familiennamen getätigt, 2x in Email erwähnt) getätigt (von Postbank zu Postbank). Ich hatte ihn gebeten, er solle mir seinen Ausweiß doch zur Sicherheit kopieren.
Dies hat er auch getan und mir geschickt.
Nun höre ich aber seit 5 Tagen nichts mehr von ihm. Sein Ausweiß ist nicht gefälscht, das habe ich schon überprüft. Die Adresse gibt es auch. Nur ich bin irgendwie weiterhin misstrauisch. Gestern habe ich ihm einen Brief geschickt, er solle sich doch unter den angegebenen Telefonnummern melden.
Ich wollte generell erstmal nicht an eine Anzeige denken, denn es kann ja immer irgendetwas sein. Ich habe gelesen, dass ein Kaufvertrag nicht an eine Form gebunden ist, somit gilt eine E-Mail auch als Kaufvertrag.
Hat irgendjemand schonmal Erfahrung mit einre solchen Situation gemacht und kann mir weiterhelfen ?
Ich weiß nicht genau, ob Rechtsberatung im Internet erlaubt ist.
 
Die Polizei hat sich gerade gemeldet. Der Herr R. sei in Rostock "bekannt". Ist das nun eher positiv oder eher negativ zu sehen ?
 
Natürlich negativ.

Wenn man bei der Polizei in Erscheinung tritt, habe ich noch nie was davon gehört, dass es im positiven Sinne ist...

Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du wieder an Dein Geld kommst ;)
 
Asichick' schrieb:
Die Polizei hat sich gerade gemeldet. Der Herr R. sei in Rostock "bekannt". Ist das nun eher positiv oder eher negativ zu sehen ?
Wenn Dein Lebenspartner nicht au8ch bei der Polizei arbeitet, eher negativ.
Schei..... - ich will Dich nicht "runter ziehen" - aber dann ist das wohl der
Fall, dass der Verkäuf3er schon öfters Bekanntschaft mit den "grünen Mannen"
gemacht hat. Wahrscheinlich schockt ihn dann Deine Anzeige auch nicht groß.

Na ja - nun zieh es aber auch durch. Mal sehen. Der Staatsanwalt wird das weiter
verfolgen und dann kommts drauf an, was er sonst noch gerade am "Laufen" hat.
Hat er schon Bewährung etc.

Dass Du Dein Geld wieder bekommst halte ich eher für... unrealistisch. Meine *****
solchen Leuten sollte man... ich sag jetzt nichts.
 
Ja dankeschön. War nur blöd, dass genau der ein Betrüger war. Ich hatte quasi 20 Laptops "zur Auswahl".
Am Liebsten wäre mir aber eher der Laptop :D

EDIT: Ich verstehe aber nicht, wieso so jemand dann noch weiter aktiv walten darf (Internetverkauf). Ich wüsste zwar nicht, wie man ihn davon abhalten sollte, dennoch wäre es sicher bequemer für Andere, wenn er sie nicht verarschen kann. Darf ich hier eigentlich die Links des Angebots posten ?
 
Bekannt heißt meist schon mal negativ in Erscheinung getreten.
Muss aber nicht heißen, dass derjenige so weiter macht. Manch einer hat sich auch schon zum positiven gewandelt.

Fraglich ob er den Laptop hat oder wie viele ihn nun gekauft haben....

Wird denke ich mal durch die Anzeige nun ermittelt.
Prognosen wegen dem Geld würde ich noch nicht wagen.

Cu
Snowy
 
Schreib einem der Mod`s eine PN mit Deiner Adresse, Namen ... dann bist auf der sicheren Seite
und ja - dann veröffentliche mal die Links.

Hast Du der Polizei auch gesagt, dass er weiter aktiv ist? Die aktuellen Angebote ausgedruckt?
Das mit ausgesagt? Bei der Aussage nochmals darauf hingewiesen, dass er weiter kräftig dabei
ist Leute zu betrügen? Sonst mach das nochmals.

Selten ist das nicht. Vor allem bei sperrmuell.de werden oft nagelneue iPhone oder MacBook`s
zu Preisen angeboten, die nicht sein können. meldet man sich, soll man das Geld schon mal
überweisen - eine Abholung geht natürlich nicht, da der Verkäufer immer unterwegs ist - bla bla.
 
Also, die Links zum ersten Laptop sind:
http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/anzeige-569690.html
http://kleinanzeigen.meinestadt.de/deutschland/kleinanzeige/14993052
http://www.quoka.de/tragbare-computer/notebooks-laptops/cat_72_7206_7725_adresult_51314127.html
Er hatte auch noch einen anderen Laptop drin, nur finde ich ihn gerade nicht.

Ich habe gestern der Polizei wirklich alles mitgegeben, was es zum Ausdrucken gab. Die Seite des ersten Links ausgedruckt und auch die E-Mail meines "Helfers".

EDIT: Die Links zum zweiten Laptop:
http://www.quoka.de/tragbare-computer/notebooks-laptops/cat_72_7206_7725_adresult_51392115.html
http://marktplatz.nordclick.de/Sony-Vaio-VGN-P15GQ-Business/a72874817/
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=72874817

Warum soll ich einem Mod meine Daten schicken ? (Nette Betonung :D)
 
Asichick' schrieb:
EDIT: Ich verstehe aber nicht, wieso so jemand dann noch weiter aktiv walten darf (Internetverkauf). Ich wüsste zwar nicht, wie man ihn davon abhalten sollte, dennoch wäre es sicher bequemer für Andere, wenn er sie nicht verarschen kann.

Hat was mit Rechtsstaat zu tun...hier ist das Paradies für Betrüger...
 
tbd' schrieb:
Hat was mit Rechtsstaat zu tun...hier ist das Paradies für Betrüger...
Ich möchte den Betrüger nicht in Schutz nehmen - aber hier in Deutschland ist ein Paradies
der "Geiz ist Geil" und "ich mach ein Schnäppchen" Leute. Billich billich und dann setzt der
gesunde Menschenverstand aus.

Wenn ich sehe, dass irgendwo ein iPhone 4 für 350 Euro angeboten wird. Oder auch gerne
in quoka - ein MacBookPro, welches knapp 1500 Euro kostet - auf einmal im original Karton
für 750 Euro weg geht. Man muss sich doch nur mal überlegen - wieso sollte jemand - als
beispiel - ein iPhone für 350 Euro verkaufen? Wieso - wenn er es sofort locker für das doppelte
los bekommt.

Und da - tut mir echt leid - Asichick - da war die Gier wieder größer als jede objektive Überlegung.
Kann man sich nicht denken, dass wenn man ein Vaio um den Preis anbietet, dass das was
falsch laufen könnte?

Meine Fr**** - manchmal überlege ich mir echt, wieso ich Morgens auf stehe, arbeite und
mir von meinen Rechnungen mehr als die Hälfte vom Staat abziehen lasse. Warum verkauf ich
die Leute auch nicht für blöd - ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Leute auf Schecks aus
England, Überweisungen aus Nigeria und solchen Verkäufen rein fallen.

Klar - man kann eine Festplatte für 20 Euro kaufen und dabei rein fallen. Das ist aber ein normaler
Preis - so was kann passieren - da muss man auch vorher keinen verdacht schöpfen unbedingt.

Aber bei so was. Wieso ... jeden Tag hat es tausende "dumme" Leute. ich muss den "Beruf" wechseln.
Sorry Asichck - so was kauft man nicht um den Preis.
 
Impcaligula' schrieb:
tbd' schrieb:
Hat was mit Rechtsstaat zu tun...hier ist das Paradies für Betrüger...
Ich möchte den Betrüger nicht in Schutz nehmen - aber hier in Deutschland ist ein Paradies
der "Geiz ist Geil" und "ich mach ein Schnäppchen" Leute. Billich billich und dann setzt der
gesunde Menschenverstand aus.

Wenn ich sehe, dass irgendwo ein iPhone 4 für 350 Euro angeboten wird. Oder auch gerne
in quoka - ein MacBookPro, welches knapp 1500 Euro kostet - auf einmal im original Karton
für 750 Euro weg geht. Man muss sich doch nur mal überlegen - wieso sollte jemand - als
beispiel - ein iPhone für 350 Euro verkaufen? Wieso - wenn er es sofort locker für das doppelte
los bekommt.

Und da - tut mir echt leid - Asichick - da war die Gier wieder größer als jede objektive Überlegung.
Kann man sich nicht denken, dass wenn man ein Vaio um den Preis anbietet, dass das was
falsch laufen könnte?

Meine Fr**** - manchmal überlege ich mir echt, wieso ich Morgens auf stehe, arbeite und
mir von meinen Rechnungen mehr als die Hälfte vom Staat abziehen lasse. Warum verkauf ich
die Leute auch nicht für blöd - ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Leute auf Schecks aus
England, Überweisungen aus Nigeria und solchen Verkäufen rein fallen.

Klar - man kann eine Festplatte für 20 Euro kaufen und dabei rein fallen. Das ist aber ein normaler
Preis - so was kann passieren - da muss man auch vorher keinen verdacht schöpfen unbedingt.

Aber bei so was. Wieso ... jeden Tag hat es tausende "dumme" Leute. ich muss den "Beruf" wechseln.
Sorry Asichck - so was kauft man nicht um den Preis.
In Teilen kann ich dir zustimmen (vielleicht Gier). Dennoch muss ich sagen, dass es überall günstige Angebote gab (Bei eBay für Sofortkauf, eBay Kleinanzeigen und andere Seiten). Da habe ich mir meiner Meinung nach das Beste vom Preis/Leistungsverhältnis rausgesucht. Leider habe ich das mit dem Preis auch erst gesehen, als ich ein ähnliches Vaio im ProMarkt-Prospekt gesehen habe.
Dennoch muss ich zu meiner Verteidigung (wenn ich es so nennen kann) sagen: Ich bin Schüler und habe nur einen Monat für das Geld gearbeitet, nämlich im Juli 2010. Sonst komme ich mit meinem Geld zurecht und habe ja schon ein Notebook (zum Surfen) Schade, dass das Geld nun erstmal weg ist, aber so komisch es sich auch anhört, wenn es sein muss, muss ich ja wohl bereit sein, auf das Geld eine gewisse Zeit lang zu verzichten, wenn der Betrüger verurteilt wird.
Wenn nichts passiert, ist es aus finanzieller Sicht für mich nicht katastrophal (ich wohne noch zu Hause, etc.), aber dennoch schade. Aber dann bin ich leider um eine teure Erfahrung reicher.
 
Na ja - aber es wäre doch schade um fast 500 Euro - das sind wiederum fast 1000 Euro.
Also so easy würde ich das nicht weg stecken. Selbst wenn es finanziell nicht weh tun
würde - würde mich das doch ank**** jemanden so einen Betrag "zu schenken".

Früher gab es halt die Betrüger an der Tür, die dem Opa von nebenan für 10000 Euro das
komplette Dach neu deckten oder der Oma ein 36 Monats Abo der "Fit for Fun" aufs Auge
gedrückt haben.

Aber in Zeiten des Internet ist man anonymer geworden und hat eine außerordentliche
Reichweite. Leider muss man heute ein gewisses Misstrauen haben gegen jeden Handel.
Leider. Man kann sich nie 100% schützen - aber gewisse Dinge kann man eben beeinflussen.

keine Banküberweisungen zum Beispiel an wildfremde Leute in der Höhe! Vor allem es
gibt doch mit PayPal entsprechende Mittel. Und was auch immer gut ist - einfach schreiben,
dass man um`s Eck wohnt und die Ware gerne abholen will. Wenn da fadenscheinige Ausreden
kommen. Wenn jemand bei Abholung sogar positiv reagiert - ist es weiter ein gutes Zeichen.

Aber nun ist das Kind - oder die ganze Familie - eh in den Brunnen gefallen. ich nehme Wetten
an. Das Geld ist fort.... ;)
 
Impcaligula' schrieb:
Na ja - aber es wäre doch schade um fast 500 Euro - das sind wiederum fast 1000 Euro.
Also so easy würde ich das nicht weg stecken. Selbst wenn es finanziell nicht weh tun
würde - würde mich das doch ank**** jemanden so einen Betrag "zu schenken".
Das ist klar. Gerne habe ich das auch nicht gemacht ....


Impcaligula' schrieb:
Aber nun ist das Kind - oder die ganze Familie - eh in den Brunnen gefallen. ich nehme Wetten
an. Das Geld ist fort.... ;)
Naja, für den Schadensersatz (oder wie man es nennen will) ist ja die Staatsanwaltschaft zuständig.
 
Da bist du aber im Irrtum! Die Staatsanwaltschaft ist für die Strafverfolgung zuständig! Deinem Geld musst du schon selber nachlaufen, und wenns nix zu holen gibt - Pech. Kannst dich hintenanstellen in die Reihe der Schuldner.
Jedenfalls mein Beilied und lerne daraus, habe ich auch schon machen dürfen....

lg roberto
 
Auf jeden Fall werde ich mal noch bei der Polizei anrufen, wie ich weiter vorgehen soll, denn komischweise höre ich von jedem, den ich außerhalb des Forums gefragt habe, was anderes.
 
Wenn er nicht vorab liefert oder Dein Geld Dir zurück gibt und / oder der Mann noch
mehr auf dem Kerbholz hat, wird es wohl zu einer Gerichtsverhandlung kommen. Da
wird er verurteilt. Er kann je nach Vergehen eine Geldstrafe, eine Bewährungsstrafe
oder sogar eine Haftstrafe bekommen.

Eine Auflage wird sein, dass er den Forderungen der Gläubiger - Geld oder Ware - nach
kommen soll. Aber dass er dies auch tut - da bist Du dann auf Dich angewiesen.
 
Impcaligula' schrieb:
Eine Auflage wird sein, dass er den Forderungen der Gläubiger - Geld oder Ware - nach
kommen soll. Aber dass er dies auch tut - da bist Du dann auf Dich angewiesen.

Und da kommt eben das Thema Rechtsstaat....man hat selber keine wirkungsvolle legale Handhabe...
Du kannst in Deutschland sehr effektiv und sehr lange Leute abzocken...bevor es auch nur zu einer Anklage kommt, und die Polizei schützt dich dabei sogar vor den Abgezockten die dich besuchen wollen.
Es bedarf nicht mal besonders günstiger Angebote oder besonders dummer Kunden...kriminelle Energie reicht völlig.
 
Asichick' schrieb:
Schade, dass das Geld nun erstmal weg ist, aber so komisch es sich auch anhört, wenn es sein muss, muss ich ja wohl bereit sein, auf das Geld eine gewisse Zeit lang zu verzichten,
Gehe mal lieber davon aus, dass das Geld weg ist. Wenn Du es doch noch mal sehen solltet, freue Dich.

Selbst wenn er verurteilt ist, wird er nicht das Geld haben um den Schaden zurück zu bezahlen. Alles andere wäre ein großes Wunder.

Deshalb sollte man so etwas nicht ohne PayPal machen. Alternative, auf den Kauf verzichten.

Gruß Flexibel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben