Kleinanzeigen - Eventuelle Probleme mit Verkäufer

Asichick

Member
Themenstarter
Registriert
28 Mai 2010
Beiträge
52
Hallo. Ich möchte euch kurz meine Situation schildern:
Tolles Notebook bei kleinanzeige-landesweit.de entdeckt und Verkäufer angeschrieben. Er kam nett schrüber und es er wollte mir den Laptop verkaufen. Bilder des Laptops waren seriös und in Ordnung. Er hat mir seine Kontodaten geschickt, mit der Aufforderung, ich solle sie vertraulich behandeln. Überweisung wurde von einem anderen Konto (mit gleichem Familiennamen getätigt, 2x in Email erwähnt) getätigt (von Postbank zu Postbank). Ich hatte ihn gebeten, er solle mir seinen Ausweiß doch zur Sicherheit kopieren.
Dies hat er auch getan und mir geschickt.
Nun höre ich aber seit 5 Tagen nichts mehr von ihm. Sein Ausweiß ist nicht gefälscht, das habe ich schon überprüft. Die Adresse gibt es auch. Nur ich bin irgendwie weiterhin misstrauisch. Gestern habe ich ihm einen Brief geschickt, er solle sich doch unter den angegebenen Telefonnummern melden.
Ich wollte generell erstmal nicht an eine Anzeige denken, denn es kann ja immer irgendetwas sein. Ich habe gelesen, dass ein Kaufvertrag nicht an eine Form gebunden ist, somit gilt eine E-Mail auch als Kaufvertrag.
Hat irgendjemand schonmal Erfahrung mit einre solchen Situation gemacht und kann mir weiterhelfen ?
Ich weiß nicht genau, ob Rechtsberatung im Internet erlaubt ist.
 
Hi, kannst du ihn telefonisch nicht kontaktieren?

Evtl. wohnt ja ein Forumuser in der Nähe und könnte mal hinfahren und fragen was denn nun los sei?

Ich pers. lasse mir in solchen Fällen immer die Anschrift mit nachvollziehbarer Festnetznummer geben.

Die Idee mit dem Brief ist gut, fragen was los sei und ein freundlicher Hinweis auf eine Frist.

Nobby
 
Hi, also ich wuerde einfach noch ein paar tage warten!
5 Tage... ich wuerde noch ein paar tage warten... auch wenn man ein schlechtes gefuehl hat...
aber manche sind einfach nicht so schnell das sie jeden tag das konto checken und dann direkt zur post laufen...

oder er wollte vielleicht erst das geld haben, sich ein neues bestellen und dann wenn das neue da ist das alte wegschicken, als allerdings etwas "asi" waere.
 
Moin,

warum immer gleich an Böses gedacht wird...

Was fehlt in der Schilderung? Richtig! Welche Versandart? Versichertes Paket mit Trackingnummer?
Dann den Verkäufer bitten diese zu übersenden.

Zeitraum? Wann began die Transaktion? Wenn der Verkäufer sich nicht mehr meldet kann es auch ganz natürlich Ursachen haben:
plötzlich unvorhersehbar beruflich verhindert, Unfall, Krankheitsfall.... natürlich könnte der Verkäufer eine Mitteilung machen dazu aber leider geht es nicht immer sofort. Das sollte man bedenken.

Ausweis? Verkäufer sollte auch an Hand der Kontodaten einwandfrei zu identifizieren sein.

Telefonieren? Nein! Telefonate sind nicht beweisbar und es steht Aussage gegen Aussage. Bevor es wieder angesprochen wird: Mithören anderer Personen oder Mitschneiden von Telefonaten ohne Erlaubnis/Ankündigung gegenüber dem anderen Teilnehmer vor (!) Gesprächsbeginn sind unzulässig falls man es später in einem Verfahren anbringen möchte.

Fristen? Wurde dem Verkäufer eine angemessene (!) Frist zur Erfüllung gesetzt? Ich denke 14 Tage kann man als angemessen ansehen?

Cu
Snowy
 
Auch wenn ein Telefonat, letztendlich vor Gericht nichts bringt. Mal anhorchen kann man ja. Sobald man merkt das hier irgendwas unsauber läuft, dann auf schriftliche Mittel, die auch als Beweise anerkannt werden zurückgreifen!
 
Also:
Telefonisch kann ich ihn nicht erreichen, es gibt jedoch Leute, die im genau dem Haus wohnen und eine Telefonnummer haben.
Zum Versand: Er hatte mir geschrieben, dass er es versichert mit DHL verschickt. Die Trackingnummer wollte er mir mitteilen.
Die Transaktion fing meiner Meinung nach am Dienstag Morgen um 07:36 an, denn dann wurde das Geld per Sofortüberweisung (Postbank) überwiesen.
Der Verkäufer wohnt in Rostock.
Und natürlich kann immer etwas sein, doch ich hatte schoneinmal so einen Fall bei eBay:
Verkäufer meldet sich nicht mehr, nach zwei Wochen schreibe ich Mahnung und setze Frist zur Anzeigensetzung. Sofort am selben Tag hat er zurückgeschrieben, er wäre im Krankenhaus gewesen.
 
Egal ob bei EBay oder wo anders. Ab einen bestimmten Betrag überweise ich nicht direkt sondern nur per PayPal (Schutz wurde erweitert, gilt auch außerhalb von Ebay. Zahlbetrag muss aber in EURO sein.) damit man wenigstens etwas abgesichert ist. Wenn ich den höheren Betrag dann nicht per PayPal bezahlen kann weil der Verkäufer es nicht will oder da nicht angemeldet ist kann man auch besser auf einen Kauf verzichten als das Geld im Sand stecken.

Es gibt Leute die haben schon eine Insolvenz. Wenn die ein paar 100 € mehr Schulden haben juckt die gar nicht.

Ab einen gewissen Betrag sollte man schon sehr vorsichtig sein.

Gruß Flexibel
 
aber was bringt paypal wenn du jemand privat geld sendest (ohne ebaz), dann hast du auch keinen käuferschutz...
 
Hallo!

Dazu kommt, daß die Postbank oft wirklich schlimm langsam ist und gerne die volle erlaubte Laufzeit ausnutzt ... eine höfliche Mail mit der Frage, ob das Geld angekommen und der Versand bereits inittiert sei, kann aber sicher nicht schaden.

Gruß

Quichote

Postscriptum: Klar kann immer etwas sein. Auf der anderen Seite: private Ebay-Verkäufer scheinen tatsächlich überdurchschnittlich häufig im Krankenhaus zu liegen. Ähnlich wie kurz vor Abgabeterminen die Festplatten der Autoren überdurchschnittlich häufig Defekte erleiden. Bei privatem Handel muß man einfach damit rechnen, daß es alles ein wenig langsamer als bei Amazon läuft.

Gruß

Quichote
 
nikolaus83' schrieb:
aber was bringt paypal wenn du jemand privat geld sendest (ohne ebaz), dann hast du auch keinen käuferschutz...
Der Schutz von PayPal wurde vor ein paar Monaten erweitert gerade im Bezug außerhalb von Ebay. Siehe mal bei PayPal.de nach.

Gruß Flexibel
 
nikolaus83' schrieb:
aber was bringt paypal wenn du jemand privat geld sendest (ohne ebaz), dann hast du auch keinen käuferschutz...
Da hat Flexibel recht. Freund von mir hat über PayPal ein Iphone gekauft (also privat über
sperrmuell.de) - und nachdem es nicht geliefert wurde und der Verkäufer auch ggü. PayPal
nicht nachweisen konnte, dass er geliefert hat - sein Geld zurück bekommen.
 
Bis jetzt habe ich noch keine Antwort. Wie gesagt, der Verkäufer wohnt in Rostock. Falls jemand dort in der Nähe wohnt und mir weiterhelfen könnte, wäre das toll.
 
Fünf Tage, Mann-Oh-Mann. Vielleicht geht der gute Mann werktags arbeiten und kann erst am Wochenende zur Post? Vielleicht muß er erst einen Karton besorgen? Vielleicht ist seine Frau bei der Schwiegermutter und er muß seine fünf kleinen Kinder und den Ponyhof alliene versorgen? Vielleicht braucht auch DHL mal 'nen Tag länger? Fünf Tage (nicht mal ganze fünf Tage!), und schon einen Aufstand machen und zur Polizei rennen wollen, ich versteh' es echt nicht...
 
Wenn es Di dieser Woche war, dann bitte die Banklaufzeit von bis zu drei Tagen beachten.
Freitag hätte man fragen können, ob schon ein Geldeingang zu sehen ist. Muss der Verkäufer erst zur Bank um es zu prüfen, kann es schon mal länger dauern.
Dann muss das Paket zur Post. Hat der Verkäufer es heute nach Geldeingang aufgegeben, liegt es entweder in der Filiale und wartet auf Abholung oder ist auf dem Transport.
Ich denke auch der Verkäufer will sicher sein.
Und: Nicht jeder hat ein Auto oder wohnt neben dem Postamt.

Darum ist es aus meiner Sicht wichtig solche Vorgänge transparent zu halten. Mail, wenn das Geld überwiesen, Mail zurück von der anderen Seite, wenn Geld eingegangen ist. Mail beiderseitig bei Verzögerungen. Mail wenn Ware versandt mit Trackingnummer. Mail, wenn Ware angekommen.

Warum ich hier die Seite des Verkäufers beleuchte? Wir hatten schon einige Threads zu dieser Thematik.

Cu
Snowy
 
vorlaeufig' schrieb:
Fünf Tage, Mann-Oh-Mann. Vielleicht geht der gute Mann werktags arbeiten und kann erst am Wochenende zur Post? Vielleicht muß er erst einen Karton besorgen? Vielleicht ist seine Frau bei der Schwiegermutter und er muß seine fünf kleinen Kinder und den Ponyhof alliene versorgen? Vielleicht braucht auch DHL mal 'nen Tag länger? Fünf Tage (nicht mal ganze fünf Tage!), und schon einen Aufstand machen und zur Polizei rennen wollen, ich versteh' es echt nicht...
Ja, du hast recht. Vielleicht habe ich etwas auf Grund meiner Erfahrung überreagiert. Ich habe aber eine Anzeige (existiert eh bislang nur im Kopf, noch nicht schriftlich geäußert) höchstens in Erwägung gezogen, wenn alles schief läuft.
Ich warte jetzt einfach mal alles ab.
 
vorlaeufig' schrieb:
Fünf Tage, Mann-Oh-Mann.
Ja, so ist es. Bei vielen Geschäften per Internet läuft alles sehr übersichtlich ab und die Lieferung kommt sehr schnell. Wenn dann bei einem Geschäft die Auskunft hinkt und die Lieferung auch nicht schnell ist dreht man eben am Rad. Aber selbst PayPal würde nach 5 Tagen noch nichts unternehmen. Bei Ebay ist eine Speere eingebaut, da kann mach sich auch erst nach 10 Tage (oder so) beschweren. Die Leute sind heutzutage immer ungeduldiger.

Wir hoffen und wünschen Dir, dass alles glatt über die Bühne geht.

Gruß Flexibel
 
Flexibel' schrieb:
Zitat von »vorlaeufig«



Fünf Tage, Mann-Oh-Mann.

Ja, so ist es. Bei vielen Geschäften per Internet läuft alles sehr übersichtlich ab und die Lieferung kommt sehr schnell. Wenn dann bei einem Geschäft die Auskunft hinkt und die Lieferung auch nicht schnell ist dreht man eben am Rad. Aber selbst PayPal würde nach 5 Tagen noch nichts unternehmen. Bei Ebay ist eine Speere eingebaut, da kann mach sich auch erst nach 10 Tage (oder so) beschweren. Die Leute sind heutzutage immer ungeduldiger.

Wir hoffen und wünschen Dir, dass alles glatt über die Bühne geht.

Gruß Flexibel
Ich habe jetzt auch selbst eingesehen, dass ich zu aufgedreht bin/war.
Nur, nachdem er geschrieben hat, dass er sich melden würde, er sich jetzt schon eine Woche nicht gemeldet hat, bin ich doch misstrauisch geworden, denn genau so etwas habe ich schonmal erlebt und musste mit einer Anzeige drohen.
Damals wusste ich auch nicht, zu wieviel Prozent der Krankenhausaufenthalt letztendlich der Wirklichkeit entsprach.
Aber gut, dass ihr Dinge wie Weg zur Post, etc. eingebracht habt, denn vorher habe ich nur an Betrug gedacht. (Aufgrund schlechter Erfahrung) Werde jetzt erstmal verstummen und ihm eine "nicht-ausgeschriebene" Frist von 7 Tagen ab Dienstag setzen. Sollte sich bis zum nächsten Dienstag darauffolgender Woche nichts getan haben (In Form von E-Mail, Telefon, etc.), so werde ich ihm eine Frist schriftlich mitteilen.
Danke für eure "Hilfe" und Beiträge.
 
So, drastische Situationsänderung. Auszug aus meinen EMails:
Hallo,ich habe soeben antwort bekommen das der laptop noch zum verkauf
steht.Gehen sie so schnell wie möglich zur Polizei und erstatten sie
Anzeige.Haben sie die adresse von dem?Melden sie sich wenn ich ihnen
noch helfen kann.MFG (Edit by Goonie: Name entfernt)

(Edit by Goonie: Name entfernt) schrieb am Sa 14. Aug, 2010 09:11 CEST:

>Hallo.
Entschuldigung, dass ich mich so spät melde. Dies hat folgenden Grund:
Ich hatte theoretisch schon einen anderen Laptop gekauft. Nur der
Verkäufer meldet sich seit 5 Tagen nicht mehr, obwohl das Geld schon
überwiesen wurde. Man könnte ja vom Schlimmsten ausgehen, und da ich das
auch tue, bitte ich Sie unter http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/anzeige-569690.html mal nachzufragen, ob der Laptop noch vorhanden ist.
>Es
kann ja immer etwas passiert sein beim Verkäufer, nur ich bleibe lieber
misstrauisch. Mit einer Anzeige wegen Betrugs wollte ich nocht nicht
drohen. Er hat mir ja zur Sicherheit seinen Ausweiß fotografiert.
>Falls er zurückschreibt und er den Verkauf einwilligt, fragen Sie ihn bitte unbedingt nach seiner Telefonnummer.
>Vielen Dank für Ihre Hilfe
 
Moin.

Ähm, ja?!
Was soll dieser Email-Auszug sagen/beweisen? Da steht ein Name in Klarschrift. Ist das so gewollt? (Edit by Goonie: Jetzt steht er nicht mehr da :) )

Du hast mehrere Leute angeschrieben wegen einem Notebook. Jetzt hat Dir ein anderer Verkäufer geantwortet? Wenn ja: Könnte es sein, dass der andere nur sauer ist, dass Du nicht bei ihm gekauft hast?
Leute die man nicht persönlich kennt, sollte man nicht um so ewtas bitten. Ist meine Meinung.

Frage: Wie habt ihr die Kontodaten ausgetauscht? Gab es vielleicht einen Zahlendreher/falsche Zahl bei der Kontonummer/BLZ?

Wenn Du schon schlechte Erfahrungen gemacht hast, ist die Reaktion verständlich. Man sollte aber nicht die schlechten Erfahrungen mit Mitmenschen anderen anlasten. Jeder ist anders und manchmal kommen auch die blödesten Dinge dazwischen.
Dann kommt noch dazu, dass man das gekaufte unbedingt haben will. Geht glaube ich vielen ähnlich. Nehme mich da nicht aus. :D

Cu
Snowy
 
[align=justify]Bitte versteh mich nicht falsch, aber für mich klingt das alles etwas "komisch". Nicht nur die Transaktion mit dem Verkäufer des Vaio-Notebooks, sondern die ganze Situation.
Ich kann deine Befürchtung nachvollziehen, gerade vor dem Hintergrund der schon mal gemachten Erfahrung. Gleichzeitig wurde aber auch darauf hingewiesen, dass eine Überweisung selbst Zeit braucht und niemand weiß wann der Verkäufer den Geldeingang nachvollziehen kann und wie lange er dann noch braucht das Notebook loszuschicken. Hinzu kommt, dass das ganze erst 5 bzw. 6 läuft und Niemand die Situation des Verkäufers kennt, sprich: Ponyhof + 4 Kinder + Frau auf Kur?
Was ich jetzt etwas komisch finde (und ich hoffe ich habe es richtig verstanden): du hast dein bisheriges Notebook schon selbst weiterverkauft und begründest die ausbleibende Lieferung gegenüber deinem Käufer mit der ausbleibenden Lieferung deines Verkäufers. Gleichzeitig bittest du deinen Käufer deinen Verkäufer anzuschreiben was dieser auch macht und er gibt dir die Information, dass das Notebook noch zum verkauf steht. Bewiesen ist damit für mich noch nichts, weil niemand weiß ab wann das Notebook für den Verkäufer verkauft ist. Wenn er einen Nachweis für deine Überweisung hat? Wenn er das Geld auf dem Konto siehst oder in der Händen hält?
Ich empfehle dir den direkten Kontakt mit dem Verkäufer zu suchen und nicht über Dritte. Falls e-Mail nicht klappt über Brief, ggf. als Einwurfeinschreiben und nach einer angemessen Frist weitere Schritte einzuleiten.
Vielleicht wäre es das Beste wenn ein Mod diesen Thread (vorübergehend?) schließt. Im Moment ist für mich - gerade wegen der kurzen Zeit - keine Täuschung durch den Verkäufer erkennbar und der ganze Thread klingt für mich eher wie ein schlechtmachen des Verkäufers
[/align]
ps. Wie kann man eigentlich nachvollziehen / überprüfen ob ein Ausweis gefälscht ist oder nicht?
ps2. Für mich ist nicht gerade nicht nachvollziehbar in welchem Zusammenhang dein kauf und verkauf stehen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben