Kaufentscheidung: iPhone 3GS 16GB vs. Nokia N900

Esc

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
1.728
Hallo,

Dadurch, dass ich mein E71 verloren habe (oder es Beine bekommen hat..), möchte ich mir ein neues Smartphone anschaffen. Angelockt vom recht günstigen Preis, habe ich mir das Blackberry Curve 8900 geholt, welches mich aber im Vergleich zum E71 einfach nicht überzeugen wollte. Ein E71 schliesse ich aus, ich kaufe ungerne das selbe Gerät, zumal das E71 nun schon 1,5 Jahre auf den Buckel hat zirka und somit zum "alten Eisen" gehört. Da muss ein anderes Spielzeug her!

Da ich die Anschaffung eines Netbooks oder Subnotebooks (im 500€ Bereich) nun für mich ins Wasser fällt, möchte ich lieber ein teureres Telefon haben, wo ich einigermaßen beide Dinge eine.

Das iPhone 3GS 16GB kostet zirka 480€ aus UK. Lieferbar

Die Vorteile des iPhone ist ganz klar die Vielzahl an Anwendungen, Nutzer und schier unendliches Zubehör-Angebot. Die Nachteile des iPhones sind Apple spezifische Dinge (iTunes Zwang, ich nutze fast ausschliesslich Linux und hätte Sync Probleme, Jailbreak, Unlock.. ich gib Apple Geld und werde "gezwungen" mich in einer Grauzone aufzuhalten?)
und das Fehlen einer Tastatur und somit einer schnelleren Bedienung. Auch glaube ich nicht, dass das iPhone ein fühlbarer Ersatz eines Netbooks wäre. Ich habe bei Freunden gesehen, wie umständlich man pdf Dateien lesen muss etc.. da ist noch zu viel Fummelei..

Die Handlichkeit ist einigermaßen gegeben, aber bis auf das äußerste ausgereizt. Für ein Netbook-Ersatz muss man natürlich dahingehend Kompromisse eingehen.

Kostet ebenfalls sicherlich 480€ in Deutschland, Lieferbarkeit nicht gegeben.
Vorteile des N900. Ich schätze es erstmal als voll kompatibel zu Ubuntu ein. Das ganze System wirkt offener und ich kann theoretisch sogar (aber nicht optimierte) Software nutzen, die ich sogar von Debian-Ubuntu gewohnt bin. Das Betriebssystem ist mehr wie ein "Computer" aufgebaut (Multitasking, verschiedene parallel laufende Desktops..), besitzt eine eigene Tastatur. Ich schätze, dass die "Netbook-Arbeit" nicht nur aufgrund der gegebenen Tastatur angenehmer ist, sondern vorallem wegen dem Betriebssystem. Das Touchscreen soll sogar wie beim iPhone, Multitouch und kapazitiv (oder wie es sich schimpft, das Ding mit Stromsensor sein).

Der einzige Nachteil: Wenig Erfahrungen, weniger Nutzer, obwohl diese sicher schnell dazukommen. Noch ein Nachteil: Ich habe das Gerät noch nicht in der Hand gehabt. Aufgrund der Tastatur, mag es wohl sehr unhandlich sein und wie ein Knochen sein. Ich trage meine Handys in der Jeanstasche. Ausserdem, wer sagt, dass das Betriebssystem und die Bedienung, dass wirklich ist, was versprochen wird? Da bin ich mit Apple sicherer..
Andererseits, ein echter Browser, "echtes" Flash im Browser, Ajax Unterstützung (bin Facebook süchtig) etc sprechen für das Nokia
Widerum kaum Software erhältlich, die ich vielleicht bräuchte.. (medizinische Wörterbücher, Arzneimittel etc)

Ich versuche hier wirklich, die Vor -und Nachteile der beiden Geräte gegenüberzustellen und möchte euch bitten, dass Apple, Nokia, Microsoft, Esc oder Schäuble Bashing hier zu unterlassen.

Freue mich auf eure Gedanken, Erfahrungen.. Tipps

Ich selber tue nicht viel, Surfe, lese Nachrichten, Emails, Facebook, Skype, Chatte.. aber lese auch gerne PDF-Dokumente..)
 
als iPhone 3Gs user müsste ich eigentlich klar zum iPhone raten, wobei ich zugebe, daß das N900 prinzipiell verlockend klingt. darf ich den palm pre noch in den raum werfen?
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=664049#post664049]Das iPhone 3GS 16GB kostet zirka 480€ aus UK. Lieferbar[/quote]

Kannst Du den Shop/Verkäufer nennen ? Der Preis klingt nicht schlecht.
 
Das iPhone ist genial. Aber ich habe meins verkauft - Es war mir einfach zu blöd, dass jetzt jeder damit rumrennt und man nur noch im Internet surft / Musik hört, statt einfach mal mit der Umgebung zu interagieren.

Ich werfe mal das HTC Hero mit Softwareupdate in den Raum. IMHO die bessere Plattform und nach dem Update sind die Geschwindigkeitsprobleme behoben. Dazu die echt schöne Oberfläche...
 
Also als Netbookersatz taugt eher das N900 würde ich tippen, ich hatte mal auch ein Iphone und wirklich zum surfen geeignet ist es nicht... Mit meinem Xperia habe ich genau was ich haben wollte, Fullflash support und sehr umgängliches Phone, super Auflösung wie N900, zum arbeiten und surfen genau das richtige! Leider ist WindowsMobile 6.1 einfach zu lahm, so dass ich nun total ungeduldig auf das N900 warte...
 
[quote='los.alamos',index.php?page=Thread&postID=664058#post664058][quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=664049#post664049]Das iPhone 3GS 16GB kostet zirka 480€ aus UK. Lieferbar[/quote]

Kannst Du den Shop/Verkäufer nennen ? Der Preis klingt nicht schlecht.[/quote]

http://shop.o2.co.uk
Kannst mir ja berichten, wie lange der Versand dauert =)

Leider glaub ich, dass beide Handys verschiedene "Ausrichtungen" verfolgen:

- iPhone: Handy mit bisschen Netbook
- N900: Netbook mit bisschen Handy

Immerhin zählt Nokia das N900 zur "Tablet" Reihe und nach einigen Tests, scheint gerade die Handyfunktion "nur" wie ein Extraprogramm nebenbei zu wirken. Das iPhone ist, trotz den ganzen Spielereien, zuerst Telefon, dann Internet-Tablet.

Meint ihr, ich sehe das so richtig?

Windows Mobile kommt nicht in Frage, dass fand ich schrecklich auf mein HTC Diamond! Das HTC Hero klammer ich aus, find es irgendwie uninteressant.. subjektiv.
 
Hallo an alle,[quote='Da_Andy',index.php?page=Thread&postID=664832#post664832]das Gefühl habe ich jetzt schon teilweise, wenn ich mir angucke was für Assis damit rum rennen.[/quote]*hüstel*
Also ich habe (durch die Firma) ein IPhone - und kann es jedem Empfehlen. Die Frage ist halt was der Threadsteller damit machen möchte - wenn es wirklich nur das reine arbeiten, dokumente etc ist - dann das N900 wuerde ich sagen... Wenn er aber haeufiger unterwegs ist, gerne auch mal sich etwas die "Zeit vertreibt" dann definitiv das IPhone.


[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=664049#post664049](iTunes Zwang,[/quote]nope - es gibt mitlerweile auch andere Tools um deine Musik und daten auf den Ipod zu bekommen. ITunes wird aber immernoch fuer Programme und updates benoetigt. (wobei man die programme eigentlich auch in ITunes auf dem IPhone direkt kaufen kann).Natuerlich kannst du auch einen Jailbrake raufsetzen (achtung, mit OS 3.1 nur auf Mac bisher moeglich, daher erstmal abwarten oder mit OS 3.0 arbeiten). Diskussionen ob Jailbrake ok ist oder nicht moechte ich jetzt aussen vor lassen - und ich kann stolz sagen - ja die Programme die ich draufhabe durch Jailbrake sind freeware ODER legal erworben)


[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=664049#post664049]Auch glaube ich nicht, dass das iPhone ein fühlbarer Ersatz eines Netbooks wäre. [/quote]definitiv nicht. Es gibt einige apps die dabei helfen koennen, solltest du aber mobil immer wieder ins internet muessen zu Themen zu denen es kein App gibt, dann kann das etwas aufwaendiger sein (seiten-Navigation)


[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=664049#post664049]wie umständlich man pdf Dateien lesen muss etc.[/quote]Sehe ich nicht so, ich bin viel unterwegs und lese auch gerne mal auf dem IPhone nen PDF. Wenn man das PDF selber erstellt, dann kann man es sehr gut anpassen - daher man muss nr runter und hoch scrollen, nicht nach rechts oder links. PDF die man so findet sind natuerlich auf einen normalen Monitor ausgelegt und daher auf dem iPhone nur durch vergroessern und hin und hergescrolle zu lesen.

So... das war meine meinung zum Abend,

viel Spass bei der Entscheidung :P

Gruesse
Skar

Edit der Vollständigkeits halber - das IPhone habe ich erst seit 2 Wochen und auch nicht fuer lange - ich verwende allerdings den IPod 2G 32 GB seit einigen Monaten - das ist ja grundsätzlich fast identisch :thumbup:
 
Definitiv das N900, bei iPhone hast Du:

- eine teure Vertragsbindung
- wenn Du mit Cracks arbeitest im Garantiefall evtl. diese Probleme

Beim N900 bist Du in allen Richtungen frei und die Möglichkeiten des Handies sind mit Sicherheit umfangreicher, zudem bist Du mit der zusätzlichen Tastatur nicht auf den Touchscreen alleine angewiesen. Das N900 ist zwar etwas schwerer und dicker (110,9 x 59,8 x 18 mm bei 180 g / iPhone: 115,5 x 62,1 x 12,3 mm bei 135 g), dafür bekommst Du aber auch einen "Mini-Laptop" und nicht nur ein Smartphone ;)
 
Habe die Infos zum N900 interessiert verfolgt, aber seit dem ich mein iPhone habe (seit 3 Wochen) will ich kein anderes Handy.

Nein, es hat nicht nur Vorteile, es gibt Sachen die nerven - aber ich hatte noch kein Mobiltelefon, das mich so fasziniert hat :love:

Zu den genannten Anwendungsgebieten: Surfen geht (besser als auf meinem Nokia E66, aber manchmal viel gescrolle). Für Facebook und Skype gibts (kostenlose) Apps. Nachrichten und E-Mails kann das Ding von Haus aus und fürs Chatten gibts ebenfalls Apps wie Sand am Meer. Allein zum Lesen von PDF-Dokumenten kann ich nichts sagen...

Also rein für die gewünschten Anwendungsgebiete würde es schonmal grob reichen ;) :thumbsup:
 
[quote='Da_Andy',index.php?page=Thread&postID=664832#post664832]
Das iPhone finde ich zwar interessant, aber das wird viel zu sehr gehypt und es dauert net mehr lange, dann läuft sogar jeder 2te Hartz4-Empfänger damit rum, das Gefühl habe ich jetzt schon teilweise, wenn ich mir angucke was für Assis damit rum rennen.
[/quote]

:thumbdown:

So nen dämlichen Satz kann man sich auch sparen, oder?!?!
 
[quote='stefric',index.php?page=Thread&postID=665355#post665355][quote='Da_Andy',index.php?page=Thread&postID=664832#post664832]
Das iPhone finde ich zwar interessant, aber das wird viel zu sehr gehypt und es dauert net mehr lange, dann läuft sogar jeder 2te Hartz4-Empfänger damit rum, das Gefühl habe ich jetzt schon teilweise, wenn ich mir angucke was für Assis damit rum rennen.
[/quote]:thumbdown:

So nen dämlichen Satz kann man sich auch sparen, oder?!?![/quote]Auch wenn ich hier zum N900 rate und mir selbst das iPhone nie kaufen würde (Vertragsbindung, Probleme mit Cracks bei Garantiefall etc.): FULL ACK :thumbdown:
 
Der momentane Stand bei mir:

Die jetzigen iPhones, die man aus England bspw. bekommt, kommen nun alle mit der Firmware 3.1 herraus. Hierfür gibt es immernoch kein gescheites Netunlock. Nach einigen Recherchen, gab es sogar Leute, die ihr iPhone Softwaremässig irgendwie geschafft haben zu schrotten, beim Versuch eines downgrade auf OS 3.0.1 und dann netunlock.

Ich bin in weniger als einer Woche wieder in Deutschland und werde mich dann entscheiden. Aufgrund der Geschichten rund um das nervende Netunlock, tendiere ich nun zum N900. Preislich liegen alle im Bereich zwischen 500-550€ und ich bin nicht bereit, mehr für ein Handy zu bezahlen!

Bevor ich aber kaufe, werde ich mir das N900 mal selbst ansehen und nochmal nachforschen, wie der momentane Stand mit dem iPhone ist, welches ich eher aufgrund der Abmessungen und der momentanen Softwareauswahl und des Multitouchs vorziehen würde. Aber ich weiss auch, dass ich mit dem N900 glücklich werden könnte, wenn es auch einigermaßen in meine Jeanstasche passt.

Grüße,
 
[quote='Da_Andy',index.php?page=Thread&postID=664832#post664832]Hmm also das N900 finde ich alleine schon wegen Linux (Maemo5) absolut interessant, da ist man nun wirklich so ziemlich frei.
Das iPhone finde ich zwar interessant, aber das wird viel zu sehr gehypt und es dauert net mehr lange, dann läuft sogar jeder 2te Hartz4-Empfänger damit rum, das Gefühl habe ich jetzt schon teilweise, wenn ich mir angucke was für Assis damit rum rennen.
[/quote]

Und du segelst unter der Flagge der angeblich strikt sachorientierten und nüchternen Piratenpartei?

Ich weiß jetzt nicht, was ich amüsanter finden soll, deine Abgrenzungsneurose und Überidentifikation mit einem schnöden toten Gebrauchsgegenstand oder Escs plötzliches Interesse am iPhone, dessen Ablehnung er in vielen Threads zu einer Glaubensfrage stilisierte.

Esc, ich empfehle dir kein iPhone. Sollte es irgend eine höhere Macht mit Sinn für Humor da draußen geben, würde dein iPhone mit den Spaltmaßen meiner Ur-Uroma kommen und überhaupt von so vielen Fehlern geplagt sein, dass es die meiste Zeit auf dem Postweg verbringen oder dir als Briefbeschwerer dienen würde.

Nichts für ungut.
 
...ich wollte unbedingt ein freies iPhone, habe aber dann bemerkt, dass das nicht so das Wahre ist.

Bei den ThinkPad's sind wir scharf auf die umfassende, langjährige, alles abdeckende Garantie und erheben die zur Grundsatzfrage. Gleichzeitig sind wir (ich) bereit, etliche hundert Euro für ein Handy ohne Garantie (bzw. mit Garantieverlust) auszugeben. Ziemlich krank!

Ich habe deshalb mein englisches iPhone 3GS verkauft und bekomme am Montag mein Gerät vom Monopolisten mit Apple Care Plan. (Mit dem richtigen Tarif und einem Aktionscode geht das ganz in Ordnung :thumbsup: )

Gruß
Volker
 
Soooo schlimm bin ich nun auch nicht. Ich liebe es nur zu provozieren!
 
nimm das n900, ich nutze seit über 2jahren mein e90 da es nichts besseres auf dem markt gibt und werde dann zum n900 wechseln, nutze seit über 10jahren nur nokiaund kann es nur empfehlen
 
Ne Ahnung, wann jenes lieferbar ist?
 
N900 und Plam Pre haben nur ein großes Problem: Es gibt keinen Store für Anwendungen und damit keine breite Entwicklergemeinde. Gerade für die kleinen Smartphones mit ihren angepassten Betriebssystemen, stellt das ein großes Problem dar. Das iPhone zeigt, wie multifunktional ein Smartphone mit geeigneter Software sein kann. Auch die Preise für Anwendungen sind geradezu spottbillig, so verdongelt die Plattform auch ist.

Ich denke auch nicht dass Linux-Anwendungen auf Maemo out of the Box laufen (Stichwort Bildschirmauflösung, Touch-Bedienung etc.), lasse mich aber gerne berichtigen.

Mein Tipp: iPhone so lange nutzen, bis es etwas Gleichwertiges gibt. Bis Nokia und Palm einen halbwegs konkurrenzfähigen Store aufgebaut haben, vergeht noch mindestens 1 Jahr.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben