kauf entscheidung x301

Chrisu

New member
Registriert
15 Juni 2009
Beiträge
29
Hio
Ich möchte mir ein Thinkpad x301(1,4GHz) zulegen jedoch wurde mir mehrmals davon abgeraten da der CPU so extrem schwach sei, ein paar Kollegen auf der Uni meinten ich solle mir lieber ein Sony Vaio VGN Z 31(Core 2Duo Centrino 2,66GHz) kaufen da einfach mehr rums hinter den CPU steckt und es mehr Schnittstellen hat, die gforce graka am sony ist auch nicht zuverachten.

Ich weiß einfach nicht wie ich mich entscheiden soll, vorweg ich brauch das Book hauptsächlich für office anwendungen und c++,java programmieren.

Das Betriebssystem steht schon fest Vista Ultimate 64, reichen den die 1,4GHz vom Thinkpad ?
Eine Frage hätte ich da noch ist in jedem Thinkpad der Serie x301 ein GPS Modul integriert und wenn nein woran erkenn ich das den viele Notebook Anbieter schreiben das einfach nicht dazu.

Ich bin mal gespannt auf die Antworten.

Edit by Goonie: Titel ergänzt und Bold-Tags für kompletten Text entfernt.
 
Also ich denke mal Du solltest es einfach mal ausprobieren. Die Entscheidung was reicht und was nicht kannst nur Du beantworten.

Also für Office oder kleinere Kompilierarbeiten ist der SU9400 mit Sicherheit mehr als ausreichend. Das Gerät selbst fühlt sich extrem fix an. Der Größte Vorteil ist allerdings das Du mit dem Programm TPFC den Lüfter so gut wie nie zu hören bekommst. Das Gewicht ist super, und die Qualität und Nehmereigenschaften, okay.
Das der SU9400 nicht mit einer 2,33 GHz CPU mithalten kann ist klar, aber überleg Dir mal warum die den da reingebaut haben ;) mit dem zusätzlichen Bay Akku kommst Du mit einer Akkuladung locker einen Vorlesungstag hin. Die Akkulaufzeitvergleiche mit den hochtaktenden CPUs erinnern mich bei manchen immer etwas an Anglergeschichten in dem manche gern mal übertreiben. Die wirklichkeit sieht meisst anders aus. Wenn Du beide Geräte bis zum Anschlag belastest geht bei 2,33 GHz nach 2 Stunden das Licht aus ... wo soll's denn auch herkommen, die Dinger verbraten auch einiges.

Alternativ wenn Du eine stärkere CPU brauchst dann wäre auch das X200 einen Blick wert. Alerdings ist HDSPA und LED Bildschirm und lange Laufzeit ohne Hervorstehenden Akku nur beim X301 zu haben. Preise sind auch dementsprechend gesalzen.

Ich selbst habe sogar highend CAD darauf installiert und generiere zum Beispiel Stücklisten und Awicklungen aus dem Gerät ohne Mucken.

Der Nachteil ist allerdings der etwas kontrastarme Bildschirm. Aber irgendwas ist immer .... ^^

Ansonsten das beste Book das ich je hatte ... und ich hatte schon einige.

Das Sony das Du erwähntest ist auch sehr gut, leider habe ich auch gehört das die Hybridgrafikkarte gern mal zum rumzicken neigt. Der Bildschirm ist verspiegelt aber net so schlimm wie bei den ganz billigen Geräten... der Kontrast entsprechend beeindruckend. Allerdings wird es schwierig das Gerät auf lautlos zu trimmen.
 
danke jetz bin ich den x301 schonmal einen tick näher gekommen, mich würd nur noch interessieren ob er GPS hat und wie genau sich damit der Standort peilen lässt bzw liegt software bei ?

Vielen Dank schonmal für die Antwort.
 
[quote='Chrisu',index.php?page=Thread&postID=605877#post605877]mich würd nur noch interessieren ob er GPS hat und wie genau sich damit der Standort peilen lässt bzw liegt software bei ?[/quote] jedes umts-modul hat auch gps! ich glaube matsguenther hatte mir das beim user-treffen gesagt - außerdem hier mal gelesen! jedenfalls hat (jedes) x301 ein gps-modul! software wird sicherlich auch vorinstalliert auch dabei sein!

zur eigentlichen sache:
kenne das vaio nicht, aber habe das x301 beim treffen gesehen! einfach super das gerät! wirklich! die verarbeitung! die haptik! perfekt!

denke außerdem, dass für diene anforderungen die cpu des x301 völlig ausreichend ist. ansonsten nimmst du eine nohc bessere cpu! sicherlich könnte dir heirbei unser forumsbetreiber helfen!
 
Danke (:

Also meine Wunsch Konfi wäre 1,6Ghz 4Gbyte Ram 128Gbyte SSD Vista Ultimate - noch kein Angebot
denke außerdem, dass für diene anforderungen die cpu des x301 völlig
ausreichend ist. ansonsten nimmst du eine nohc bessere cpu! sicherlich
könnte dir heirbei unser forumsbetreiber helfen!
Wäre nett wenn mir der Forumsbetreiber da weiter helfen könnte.


Derzeitiges Angebot (Education) 1,4GHz 4Gbyte Ram 128Gbyte SSD Vista Ultimate - 1949€
 
Danke direkt mal ne mail an ihm geschickt bin ja mal gespannt was zurück kommt.

ps.: Klasse Forum
 
Das X301 aus dem Campus-Programm hat übrigens schon den SU9600 (1.6 GHz). Problem ist nur, dass du da auf die SSD verzichten musst.
 
Wo gibts'n das krasse Teil???
SSD ist generell völlig überbewertet!! Bei 4GB RAM sollte die HDD sowie so immer aus sein :thumbsup:
 
Ja da hab ich auch schon ein gutes Angebot bekommen jedoch bräuchte ich es eben mit ssd und 4gig ram und ich möchte mir nichts selber einbauen oder dazu kaufen es soll schon alles fertig drin sein.

Ich warte mal gespannt das Angebot vom Forum Admin ab :D
 
ich will nur anmerken das der bildschirm absolut bescheiden ist bei den x301ern, empfehle dringend das ding zumindest kurz zu besichtigen!
 
Oha wirklich so extrem schlecht ? Außer Fotos hab ich keine möglichkeit einen zu besichtigen.
Kannst du vielleicht etwas mehr erläutern was so besch.... daran ist Kontrast ?
 
Kann die Aussage nicht nachvollziehen!
Finde diese Art auch sehr unseriös!
WIe sehr man eine Display mag ist immer subjektiv! Und wer auf bunte Schminkspiegel ala MacBook Steht, dem wird das ThinkPad nicht gefallen!
 
dann hast du was an den augen 8)

der bildschirm ist unglaublich blickwinkelabhängig...
ich hab das gerät vor mir auf dem lesetisch (entspricht in der höhe so ungefähr einem von diesen höheren bartischen) stehen gehabt und im stehend draufgeschaut, bei einem neigungswinkel von so ca. 110° zur tischplatte; dachte das gerät wäre auf der niedrigsten helligkeit, wars aber nicht. der bildschirm ist extrem blickwinkelabhängig und die farbdarstellung lässt zu wünschen übrig (nicht so relevant). das war übrigens in der indoor unibibliothek ohne fenster...
besonders im vergleich zu einem macbook nebenan war der lcd eklatant schlechter und zwar in allem, helligkeit, farben etc... nur das matte display war positiv anzumerken.

meine aussage gilt übrigens für ein x301 vom beginn der baureihe, waren einige der ersten...

ich stelle hier meine meinung zu dem gerät dar, insbesondere unter beachtung einer meiner meinung nach gravierenden schwachstelle die für manche endkunden ein problem darstellen könnte.
der vollständigkeit halber sei gesagt, dass das gerät schön verarbeitet und haptisch sehr gelungen ist, wäre das lcd besser käme man kaum um einen kauf herum :thumbsup:
 
Also die X301 die ich bisher in den Händen hatte hatten alle ein einwandfreies Display. Wer damit Probleme hat sollte entweder aus der Sonne gehen oder sich ne Brille kaufen. Oftmals übersteigen doch die hier erwähnten Ansprüche das realistische Nutzungsverhalten. Wer z.B. im Freien damit sitzen will, der geht sowieso in den Schatten und setzt sich nicht in die pralle Sonne.



Was deine Wunschkonfiguration betrifft: Die wirst du von einem seriösen Händler nicht bekommen. Seriöse Händler verkaufen die Geräte nämlich in der von Lenovo vorgsehenen Konfiguration plus eventueller Erweiterungen. Wer als Händler Geräte selbst umkonfiguriert verliert im Zweifelsfall die Garantie dafür.
 
naja hdd und ram tausch/upgrade dürfte man sogar selbst machen...
 
Als Macbook Pro user bin ich schon ein bisschen verwöhnt vom klaren und hellen Bild. Aber zu 99% sitz ich immer direkt vor dem Gerät also sollte für mich das mit dem Blickwinkel kein Problem sein.
(macbook air kommt mir nichts ins haus, auch wenn ich apple user bin)

Nur tangiere ich so extrem zwischen Sony Vaio VGN Z31 da es einen extrem guten Display verbaut hat 1600x900 und sehr satte farben vorweist (entspiegelt), desweiteren hat es auch einen stärkeren CPU(2,66GHz Duo Core Centrino) und eine nette graka gforce 9300GS mit 256mb. HDMI und Firewire Anschluss hat es zwar auch aber die benütz ich nie deswegen ist das kein Plus punkt für mich das dass sony Gerät die Schnittstellen aufweist. Ansonsten sind die Geräte ziemlich gleich UMTS,DVD-Brenner, lange Akku Laufzeit.

Der Preis ist auch fast der gleiche der gurkt zwischen 1800-2500 rum kommt halt immer auf die Konfiguration an.

Ich hab ja schon ein paar vorschläge von euch gehört wäre fein wenn noch ein paar subjektive meinungen dazu kommen damit ich mich klar entscheiden kann.
 
Wer sensible Daten mit dem X301 verarbeitet ist froh über blickwinkelabhängige Geräte. Deshalb sind das ja auch Business-Geräte.



Und was den Austausch betrifft, so darfst du das natürlich selbst machen, allerdings bleibst du dann auch auf der HDD und dem Speicher erstmal sitzen. Wie gesagt, der seriöse Händler verkauft das Gerät von der Stange PLUS die Optionen und konfiguriert das Gerät nicht selbst. Im Übrigen, wer als Händler selbst konfiguriert ist rechtlich gesehen auch kein Händler mehr sondern Hersteller, da kommen da solche Dinge wie ROHS Bestimmungen etc auf den Händler zu.
 
brauchst du die grafikkarte für irgendwas? spiele?

die cpu ist eigentlich nie ein kriterium, was heutzutage an ghz. rumläuft braucht kein mensch, es haben ja nicht unbegründet hier viel noch x40er mit 1,2 ghz. p-m als uni-/aussendienstrechner... eine gute ssd wird auch aus einem schwachen p-m notebook ein reaktionsfreudigeres gerät machen, als ein 2,x ghz monstrum mit normaler platte. sofern du keine hardwarehungrigen programme benutzt solltest du locker mit dem 1,6er auskommen.

meine erfahrungen stammen aus den vorführgeräten vom ubook programm in wien, da waren hp, lenovo und apple vertreten... die apple hatten die besten lcds (nur eben glossy), hp war rel. viel hardware um wenig geld und lenovo war eben mit x200t, t61p, x301, x200 vertreten...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben