Katastrophale Änderung im Akku-Management / Lenovo Vantage

nit123

New member
Registriert
22 Mai 2024
Beiträge
16
Hallo,


ich besitze ein T470. Seit heute hat sich mein Lenovo Vantage geändert, ohne dass ich es geupdated habe. Im Bereich "Geräteeinstellung -- Stromversorgung" ist nun alles anderes gestaltet. Zunächst zeigen nur noch die Infos für den Primären Akku an, nicht aber für den Sekundären Akku". SEHR KRITISCH IST FOLGENDES: Es fehlt nun die Einstellung für das Temperaturmanagement / Lüfterverhalten, genannt "Intelligente Kühlung" (Überschrift Power-Smart-Einstellung), siehe ein Screenshot davon aus einem anderen (nicht meinem) Post: https://forums.lenovo.com/uploads/topic/202204/1649519897573.jpeg?aid=291122 , so sah das bisher aus. Das hatte ich immer angestellt und auf "Leise und Kühl" gestellt, heute dagegen hatte ich mich gewundert, dass der Lüfter so oft läuft, wollte dann die Einstellungen checken und treffe auf einmal auf ein völlig geändertes Programm und keiner Möglichkeit der Einstellung für "intelligente Kühlung".

Weiß jemand, was da los ist?

Bin für alle Infos dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagen die im Lenovo-Forum dazu? - Gerade im englischsprachigen Forum lesen auch die Entwickler mit.

Seit heute hat sich mein Lenovo Vantage geändert, ohne dass ich es geupdated habe.
Das ist ein häufiges Problem, manches macht der Rechner ohne Willen des Users. In Vantage gibt es zwei Einstellungen zum Update im Hintergrund und Windows Update kümmert sich eh einen Dreck darum.
Wenn ich in Einstellungen - Apps schaue, muss ich feststellen, dass heute ein ungewolltes Update installiert wurde:

1716390947215.png

Auch mögliche "Lenovo System" Einträge im Windows Update-Verlauf unter "Treiber" können z.B. auf aktualisierte Power Management Treiber hinweisen. Vergleiche Versionsnummer mit der im Gerätemanager - meiner stammt aus dem Jahr 2023.

1716391313766.png
 
Ich hatte kürzlich bei einer selbst ausgelösten Update-Orgie (wegen Update-Stau) eventuell ein ähnliches Phänomen. Allerdings kein T470 sondern T14 G1 oder X1 Tablet 3rd. Die Ladeschwellen wurden nicht mehr angezeigt. Wie ich das gelöst habe, weiß ich leider nicht mehr, weil ich einfach sowieso alle verfügbaren Updates an beiden Kiste eingespielt habe, die es gab, inkl. der in Windows-Update angebotenen Lenovo Treiber. Ganz am Ende waren die Ladeschwellen dann wieder vorhanden und daher war es mir egal, dass es vorübergehend nicht vorhanden war. Ich hab mir nichtmal gemerkt ob es beim T14 oder X1T war 🙈
 
Neustes: Ich hatte eine Wiederherstellung gemacht, dann war wieder alles beim alten und das automatische Updaten von Lenovo Advantage habe ich deaktiviert.

Alles war gut. Die Lenovo Vantage und Lenovo Vantages Services Versionnummer waren übrigens davor und danach dieselben.

Dann habe ich die ganzen Windows Updates wieder ausgeführt.

Danach war wieder alles im Ar*** mit Lenovo Vantage, wie im ersten Post geschrieben.

Ob es was mit den Windows Updates zu tun hatte, ist nun die Frage...
 
Das kann Dir der Updateverlauf mitteilen, indem Du alle Updates mit heutigem Datum ermittelst.
 
Die Option "Akkuzustandsanzeiger zurücksetzen" gibt es auch nicht mehr...
 
Neustes: Ich hatte eine Wiederherstellung gemacht, dann war wieder alles beim alten und das automatische Updaten von Lenovo Advantage habe ich deaktiviert.

Alles war gut. Die Lenovo Vantage und Lenovo Vantages Services Versionnummer waren übrigens davor und danach dieselben.

Dann habe ich die ganzen Windows Updates wieder ausgeführt.

Danach war wieder alles im Ar*** mit Lenovo Vantage, wie im ersten Post geschrieben.

Ob es was mit den Windows Updates zu tun hatte, ist nun die Frage...

Also bei mir geht gerade vieles gar nicht mehr. An den Windows Updates scheint es nicht zu liegen, zumindest nicht zu 100%. Ich wurschtel seit insgesamt mehreren Stunden mit Systemwiederherstellungen usw. herum, Lenovo Vantage schafft es immer wieder zum neuen Layout und fehlenden Optionen zurück, oder es geht in der alten Version gar nicht mehr (mit Hinblick auf Akku).

Kennt jemand eine Mailadresse von Lenovo bei Lenovo-Softwareproblemen? Egal ob DE oder englischsprachiges Ausland.

UPDATE: Jetzt gerade habe ich Lenovo Vantage komplett de- und wieder neu installiert, bei einem Win10-Zustand vor den letzten Update (bei mir 15.05.2024), unmittelbar nach der Installation zeigt das gewohnte Layout mit Funktionen an. Wenn man Vantage schließt und wieder neu startet, ist wieder der neue Murks ohne alle Funktionen vorhanden... und das, obwohl ich sofort automatische Akualisierungen ausgeschaltet hatte. Das ist also ein Komplettmurks... 🤦‍♂️

Die Option "Akkuzustandsanzeiger zurücksetzen" gibt es auch nicht mehr...
Ok, d.h. du hast die ganzen Probleme auch, ja? Welches Laptop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon den Esoterik-Trick probiert? PC 24 Stunden angeschaltet rumstehen lassen?
Es gibt auch zwei Vantages: Vantage (blaues Icon) und commercial vantage (rot). Vielleicht nur mal eins von beiden installieren? oder auf das andere umsteigen?
 
hab gerade bei mir mal geguckt (t 460)
updates sind (noch ) deaktivert,
schwellenwerte lassen sich einstellen.

(blaues vantage)


der lenovo vantage service unter apps wurde allerdings auch am 19.05. aktualisiert...
(was ist da eigentlich der unterschied zur "normalen " vantage app??)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gerade bei mir mal geguckt (t 460)
updates sind (noch ) deaktivert,
schwellenwerte lassen sich einstellen.

(blaues vantage)


der lenovo vantage service unter apps wurde allerdings auch am 19.05. aktualisiert...
(was ist da eigentlich der unterschied zur "normalen " vantage app??)

Du meinst, dass solche eine Antwort angemessen ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Bezugnehmend auf JoePC ""Hast Du schon den Esoterik-Trick probiert? PC 24 Stunden angeschaltet rumstehen lassen?"
Update: Hatte mich verlesen mangels Lesebrille und "ausgeschaltet" statt "angeschaltet" gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Vantage und oder Windows können doof sein. @nit123 Versuche es mal mit dem roten Vantage.
 
Du meinst, dass solche eine Antwort angemessen ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja klar, ich habe das Thinkpad T470 auch schon 10x nach linkt verwirbelt und 10x mail aufgeschlagen.
Nicht lustig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lieber Sysadmin, bitte Thread löschen oder Idiotenbeiträge löschen.
bitte mässige mal deinen ton...

danke.
 
Lieber Sysadmin, bitte Thread löschen oder Idiotenbeiträge löschen.
Dann müsste ich mit Deinem anfangen ;) - Wenn Du Deinen Frust nicht in Griff bekommst, rate ich Dir, ein paar Tage zu pausieren.

dub-setters Beitrag hat schon seinen Sinn:
Es geht einfach darum, Programm und Einstellungen zu vergleichen, um so einen Ansatzpnkt zur Lösung zu finden.
Hilfreich wäre außerdem, wenn Du auf die oben geposteten Vorschläge eingegangen wärst, statt 10 mal das gleiche zu machen, um festzustellen, dass genauso oft das Problem auftritt.
Du meinst, dass solche eine Antwort angemessen ist?
Da es zwei Lenovo Vantage Versionen (eine mit rotem, eine mit blauem) gibt, macht die Aussage Sinn.

;)
 
Bei neueren ThinkPads gibt es generell keine Einstellungsmöglichkeit für die Leistungsmodi in Lenovo (Commercial) Vantage. Ich denke, hier wurde eine veraltete Version der Software benutzt, neuere Versionen haben diese Einstellung nicht mehr.

Manchmal kann man per FN+T oder FN+Q den Auto-Modus deaktivieren. Die Leistungsmodi lassen sich dann in der Windows Einstellungapp anpassen bzw. bei Windows 10 auch mit dem Regler in der Taskbar.

ah, der Forums-Papst meldet sich
Die Leute hier versuchen zu helfen. Ich würde daher empfehlen, ihnen etwas mehr Respekt entgegenzubringen.
 
Hast Du schon den Esoterik-Trick probiert? PC 24 Stunden angeschaltet rumstehen lassen?
Wer es gestern nicht gemerkt hat: es war dieser Beitrag von JoePC, der mich "genervt" hat. Oder finden das alles gut?!
Vielleicht ist das aber auch untergegangen, weil vielleicht ddas entsprechende Zitat in dem obigen Posts beim mergen durch sysadmin/Porgramm verloren gegangen ist?
In meinem oberen Post habe ich das nun manual zitiert, damit der Kontext stimmt. Das "Idiotenpost" wurde nun mit "Esoterik-Post" ersetzt.

Update: Ich hatte bei JoePCs "Esoterik-Ratschlag" mangels Lesebrille "ausgeschaltet" gelesen, statt "angeschaltet". Das ändert natürlich alles... ;)

Es gibt zwei Programme:

1. Lenovo Vantage
2. Lenovo Vantage Commerical
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Manchmal kann man per FN+T oder FN+Q den Auto-Modus deaktivieren. Die Leistungsmodi lassen sich dann in der Windows Einstellungapp anpassen bzw. bei Windows 10 auch mit dem Regler in der Taskbar.

Das verstehe ich nicht, was ist mit "Auto-Modus" gemeint? Und welche Windows-Einstellapp ist gemeint? Ich kenne nur den Regler in der Taskbar durch anklicken des Win10-Batterieanzeigen-Icons.
Die bisherige "intelligente Kühlung" Option in Lenovo Vantage ist aber nicht dasselbe wie die Regelungsfunktion, AFAIK.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben