Ist x60s wirklich ab 600 Euro zu bekommen? Evtl. doch bessere Wahl als x40 für 400?

taster

New member
Registriert
3 Juli 2008
Beiträge
39
Moin nochmals!

Ich hoffe, zwei Threads gleichzeitig in einem Board sind nicht schlimm :)

Also, ich habe mir ein x40 bestellt und der kommt glaube ich noch diese Woche.
Es war aber ein gewerblicher Verkäufer bei ebay und ich habe 30 Tage Widerrufsrecht.

Ich war schon seit einem Monat am überlegen, welches Laptop ich mir holen soll. Dann habe ich mich für den x40 entschieden und ihn bestellt. Leider bin ich erst danach in diesem Forum gelandet - schade eigentlich. Jedenfalls schreiben hier die meisten, dass ein x60s das Beste ist, wenn man nicht gerade Geld für ein X300 hat. Ich dachte sowas liegt preislich eher im Bereich 1000 Euro, habe hier aber auch mal Beiträge gesehen, wo man meinte, mit ca. 600 Euro hätte man auch gute Chancen. Also spiele ich jetzt mit dem Gedanken, meine Widerrufsrecht zu nutzen und doch ein günstiges x60s zu suchen, falls es sowas gibt.

Im Prinzip wird ein x40 mich wohl auch nicht nur 400 kosten, weil ich es vor habe, ein neues Akku zu holen, die Festplatte durch eine CF zu ersetzen, Bluetooth einzubauen, den Speicher von 1 auf 1.5 zu erweitern und eine HSDPA PCMCIA zu besorgen. Soll also eine Surfing-Maschine für überall sein, habe schon längst UMTS/HSDPA Flatrate laufen, brauche aber manchmal schon etwas mehr als mein XDA um zu Surfen. Rechenpower muss nicht sein, allerdings jagen mir die ganzen Beschwerden über die lahmen Festplatten etwas Angst ein.

Naja, ein Teil des Geldes für die Upgrades wird wohl doch zurück kommen, der durch 1024 MB ersetzte 512er Riegel kann wieder verkauft werden, von der 1,8" Festplatte kann man sich auch trennen (stattdessen nehme ich für längere Download-Sessions lieber meine externe 2,5" mit). Beim x40 für 400 ist auch eine Ultrabase x4 dabei, evtl. komme ich auch ohne, ein externes DVD-RW liegt hier noch herum.

Über die Preise weiß ich noch nicht so viel, also wären die endgültigen Fragen wie folgt:

1. Mit welcher Gesamtsumme werde ich rechnen müssen, falls ich alles so durchführe wie oben beschrieben?
2. Bin ich dann bei dieser Summe doch effektiver, als wenn ich mir einen x60s zulegen würde?

Huh, das war eine lange Rede, hoffe dass ich mich doch klar ausgedruckt habe :)

Danke im Voraus, jeder Vorschlag ist willkommen!
 
die x4x serie ist keine alternative zum x60s - wenn dann schon eher ein x31-32 für 300-400 eur.
wenn es dir möglich ist nimm ein x60s für 600-750 eur und du hast keine sorgen aber von den x4x würde ich die finger lassen :thumbup:
 
die x4x serie ist keine alternative zum x60s - wenn dann schon eher ein x31-32 für 300-400 eur.
Die Teile sind schwerer, hässlicher und Akkulaufzeiten sind kürzer.
Natürlich habe ich mir sowas überlegt, bin dann aber doch bei x40 gelandet.

wenn es dir möglich ist nimm ein x60s für 600-750 eur
Das ist aber ein ziemlich großer Bereich, fast ein Halbpreis eines x40... ?(
 
Hi nochmal,

ich würde mir ein billiges x40 kaufen (http://cgi.ebay.at/IBM-ThinkPad-X40...ryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) und nur RAM aufrüsten. Ich habe auch 1,5 GB RAM und die Festplatte ist jetzt nicht soooo langsam. Du musst berücksichtigen, dass die Leute die schreiben eine 1,8 " HD sei langsam meist im Avatar auch ein T60/T61 Modell haben oder so, also allgemein schnelleres gewohnt sind. Die Festplatte ist echt nicht so langsam. Aber beim mobilen x40 musst ohnehin nicht der schnellste sein, dafür eine längere Akkulaufzeit genießen.

Du könntest dann wenn du ein günstiges x60 Modell findest das alte verkaufen und umsteigen. Wenn jetzt neue TP Modelle rauskommen sollten eigentlich die Preise fallen.
 
400 Euro für ein X40 mit 512 MB und Ultrabase ohne Laufwerk kommen mir etwas viel vor, zu diesem Preis hättest du schon (z.B. bei mir :D ) ein X41 bekommen können (Ausstattung, Akkus variabel).

Ein neuer Akku fürs X40 kostet ca. 100 Euro (original) oder ab 40 Euro (Nachbau), bei letzterem braucht man aber Glück, daß er funktioniert, wie er soll.

Hab zwar auf diesem Gebiet keine Ahnung, schätze aber, daß der Tausch Adapter+CF gegen die Festplatte etwa ein Nullsummenspiel wird, der Speicher fürs X40 ist (im Gegensatz zum X41) teuer, genauen Preis weiß ich aber keinen. Somit kommst du im schlimmsten all für X40 + 1024 MB + CF + Akkus auf rund 550 (Schätzung).

X60s werden hier im Forum schon für 6xx,xx angeboten, neu kosten sie in akzeptabler, aber nicht berauschender Ausstattung an die 800 (siehe Forumsangebote vom Forenbetreiber in der Rubrik "Angebote für Mitglieder").

Falls Interesse an einem X41 besteht, so schreib mir eine PN, sonst wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß mit dem X40 oder X60, sind beides wirklich tolle Geräte.

lg,

mm
 
400 Euro für ein X40 mit 512 MB und Ultrabase ohne Laufwerk
Es ist ein x40 mit 40GB, 1,5GHz, 1GB Speicher und im Ultrabase sitzt schon ein DVD/CDRW.
Die Fotos waren überzeugend, es soll laut der Verkäuferangabe richtige A-Ware sein.
Außerdem wollte ich die Möglichkeit beibehalten, das Ding zurückzugeben, falls mir was nicht passt.
Nach längerer Bucht-Recherche kam ich auf 350-370 Euro für so ein Set bei privaten Leuten und 400+ bei gewerblichen...

ps. Nichtdestotrotz hast Du eine PN :)
 
leonida20, der Verkäufer "intercom-management" ist für mich nicht wirklich vertrauenswürdig.
Bei dem gabs auch mal x40 in Minimalausstattung für 275 Euro - absolut unschlagbar, oder?
Der verkauft aber definitiv B-Ware, und ein halb-kaputtes Teil wollte ich auf keinem Fall haben.
 
[quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401430#post401430]leonida20, der Verkäufer "intercom-management" ist für mich nicht wirklich vertrauenswürdig.
Bei dem gabs auch mal x40 in Minimalausstattung für 275 Euro - absolut unschlagbar, oder?
Der verkauft aber definitiv B-Ware, und ein halb-kaputtes Teil wollte ich auf keinem Fall haben.[/quote]

Jep, 275 sind unschlagbar. Aber du hast bei diesem Anbieter genauso dein Widerrufsrecht, also besteht für dich da kein Risiko.
 
[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=401437#post401437][quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401430#post401430]leonida20, der Verkäufer "intercom-management" ist für mich nicht wirklich vertrauenswürdig.
Bei dem gabs auch mal x40 in Minimalausstattung für 275 Euro - absolut unschlagbar, oder?
Der verkauft aber definitiv B-Ware, und ein halb-kaputtes Teil wollte ich auf keinem Fall haben.[/quote]

Jep, 275 sind unschlagbar. Aber du hast bei diesem Anbieter genauso dein Widerrufsrecht, also besteht für dich da kein Risiko.[/quote]
Nicht jedes Widerrufsrecht ist gleich leicht auszuüben. Und meine Nerven kosten mich aus was.
Außerdem dürfte auch in 35 Tagen irgendwas mit so einem Teil schief gehen - was mache ich dann? :)
 
viel freude mit dem x4x - denke mal das du noch kein x31-32 im gebrauch hattest - sonst siehe hier
Ist das X41 besser als das X31 ??
Den Thread habe ich natürlich als Erstes durchgelesen. Es ist sowas wie Holywar zwischen x3x und x4x, oder?
Ich würde sagen, jedes der beiden hat Vor- und Nachteile. Einen x30 hatte ich im Gebrauch, allerdings nicht im Besitz.

Gruß
 
Ich hab ein x41 mit Restgarantie in der Bucht gekauft, für 340 €, war aber ohne Ultrabase und mit defektem Akku. Gerade wegen dem teuren DDR1 Ram würde ich eher die x41 Reihe bevorzugen. Da ist Bluetooth meist schon mit drin, der Speicher kann recht günstig auf 2GB aufgerüstet werden und die Geräte sind neueren Datums, so daß noch Garantie drauf sein könnte und die Festplatten meist auch kürzer gelaufen sind. Oft fehlt bei den x40ern auch das WLAN-Modul. Dafür ist die Akkulaufzeit der x41er etwas schlechter als beim x40.
Für mich war der Preis ein guter Kompromis zu einem x60. Die x31 Modelle waren mir zu dick und sperrig, auch wenn diese Reihe hier recht beliebt ist und immer auf die x40/x41 geschimpft wird. Außerdem haben die mich vom Aussehen so an mein altes R40 erinnert.

Falls du eine CF-SSD-Adapter Variante einbauen willst, mußt du beachten, daß du ins x41 nur Single-Adapter einbauen kannst, bei denen nur eine CF-Karte eingesteckt werden kann. Beim x40 können Dual-Adapter mit zwei Karten benutzt werden. Man kann also z.B. eine kleine schnelle fürs System und eine große, langsame und günstigere Karte für die Daten einbauen.
 
[quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401442#post401442][quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=401437#post401437][quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401430#post401430]leonida20, der Verkäufer "intercom-management" ist für mich nicht wirklich vertrauenswürdig.
Bei dem gabs auch mal x40 in Minimalausstattung für 275 Euro - absolut unschlagbar, oder?
Der verkauft aber definitiv B-Ware, und ein halb-kaputtes Teil wollte ich auf keinem Fall haben.[/quote]

Jep, 275 sind unschlagbar. Aber du hast bei diesem Anbieter genauso dein Widerrufsrecht, also besteht für dich da kein Risiko.[/quote]
Nicht jedes Widerrufsrecht ist gleich leicht auszuüben. Und meine Nerven kosten mich aus was.
Außerdem dürfte auch in 35 Tagen irgendwas mit so einem Teil schief gehen - was mache ich dann? :)[/quote]

Dann nimmst du dein Gewährleistungsrecht in Anspruch :D Ich denke nicht, dass dir ein gewerblicher Händler diese Rechte verweigern würde. Wenn seine Bewertungen stimmen, also keine Groben Schnitzer (langsames Liefern oder so machen noch keinen schlechten Händler) dabei sind, dann könnte man es schon für den Preis wagen. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass ein x40 in der nächsten Zeit nicht mehr viel an Wert verlieren könnte. Wenn er 300 kostet, bleibt nicht mehr viel zu verlieren. Der IBM Nostalgiewert wird auch in nächster Zeit noch mindestens 200€ sein. Ein X20 wird z.B. gerade im Forum für 120 verkauft. Somit kannst du wenn es dir zu langsam wird und sind ein gutes Angebot für ein X60/61 ergibt auch upgraden.
 
drivingsouth, gerade das alles was Du schriebst, waren auch meine Überlegungen.
Der DDR1 Speicher kostet bis 40 Euro für 1GB-Riegel, und wenn ich dann den ersetzten 512er verkaufe, kommen evtl 20 (?) zurück, oder? Also ist es halb so schlimm, dass DDR1 "teuer" ist.
Dafür gibts aber ein Dual-Slot-CF-Adapter und eine längere Akkulaufzeit, von daher...
 
[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=401455#post401455][quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401442#post401442][quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=401437#post401437][quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401430#post401430]leonida20, der Verkäufer "intercom-management" ist für mich nicht wirklich vertrauenswürdig.
Bei dem gabs auch mal x40 in Minimalausstattung für 275 Euro - absolut unschlagbar, oder?
Der verkauft aber definitiv B-Ware, und ein halb-kaputtes Teil wollte ich auf keinem Fall haben.[/quote]

Jep, 275 sind unschlagbar. Aber du hast bei diesem Anbieter genauso dein Widerrufsrecht, also besteht für dich da kein Risiko.[/quote]
Nicht jedes Widerrufsrecht ist gleich leicht auszuüben. Und meine Nerven kosten mich aus was.
Außerdem dürfte auch in 35 Tagen irgendwas mit so einem Teil schief gehen - was mache ich dann? :)[/quote]

Dann nimmst du dein Gewährleistungsrecht in Anspruch :D Ich denke nicht, dass dir ein gewerblicher Händler diese Rechte verweigern würde. Wenn seine Bewertungen stimmen, also keine Groben Schnitzer (langsames Liefern oder so machen noch keinen schlechten Händler) dabei sind, dann könnte man es schon für den Preis wagen. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass ein x40 in der nächsten Zeit nicht mehr viel an Wert verlieren könnte. Wenn er 300 kostet, bleibt nicht mehr viel zu verlieren. Der IBM Nostalgiewert wird auch in nächster Zeit noch mindestens 200€ sein. Ein X20 wird z.B. gerade im Forum für 120 verkauft. Somit kannst du wenn es dir zu langsam wird und sind ein gutes Angebot für ein X60/61 ergibt auch upgraden.[/quote]

Okay, okay, aber außer das Ding schon Druckstellen auf Display, Risse, Beulen und Kratzer und sonst noch was haben dürfte, hatte es auch nur 512 MB RAM, kein Ultrabase, kein WLAN und kaputtes Akku. Wenn man alles wieder zusammenrechnet, landen wir doch bei 350-400... :)

PS: von mir besteller x40 soll 60 Minuten Akku haben, sonst darf ich das Akku wieder einschicken und Ersatz bekommen. Überlege mir, das in jedem Fall zu machen - eventuell kommt beim Ersatz noch ein wenig Laufzeit dazu...
 
X40 ist ziemlich großer Mist:

-keine Garantie mehr
-langsame 1,8"-Fesplatte
-nur Spezialfestplatten ohne ZIF-Connector anschließbar mit kleinen Kapazitäten zu hohen Preisen
-schlechte Erweiterbarkeit beim RAM
-weniger Rechenleistung
 
T42p, ich bitte Dich an dieser Diskussion nicht mehr teilzunehmen.
Ich kenne Dich aus den anderen Threads und kann mit Deiner Maniere und Argumentierung definitiv nichts anfangen.
Bitte versaue mir nicht meinen zweiten Thread in diesem Forum. :love:
 
[quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401457#post401457][quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=401455#post401455][quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401442#post401442][quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=401437#post401437][quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401430#post401430]leonida20, der Verkäufer "intercom-management" ist für mich nicht wirklich vertrauenswürdig.
Bei dem gabs auch mal x40 in Minimalausstattung für 275 Euro - absolut unschlagbar, oder?
Der verkauft aber definitiv B-Ware, und ein halb-kaputtes Teil wollte ich auf keinem Fall haben.[/quote]

Jep, 275 sind unschlagbar. Aber du hast bei diesem Anbieter genauso dein Widerrufsrecht, also besteht für dich da kein Risiko.[/quote]
Nicht jedes Widerrufsrecht ist gleich leicht auszuüben. Und meine Nerven kosten mich aus was.
Außerdem dürfte auch in 35 Tagen irgendwas mit so einem Teil schief gehen - was mache ich dann? :)[/quote]

Dann nimmst du dein Gewährleistungsrecht in Anspruch :D Ich denke nicht, dass dir ein gewerblicher Händler diese Rechte verweigern würde. Wenn seine Bewertungen stimmen, also keine Groben Schnitzer (langsames Liefern oder so machen noch keinen schlechten Händler) dabei sind, dann könnte man es schon für den Preis wagen. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass ein x40 in der nächsten Zeit nicht mehr viel an Wert verlieren könnte. Wenn er 300 kostet, bleibt nicht mehr viel zu verlieren. Der IBM Nostalgiewert wird auch in nächster Zeit noch mindestens 200€ sein. Ein X20 wird z.B. gerade im Forum für 120 verkauft. Somit kannst du wenn es dir zu langsam wird und sind ein gutes Angebot für ein X60/61 ergibt auch upgraden.[/quote]

Okay, okay, aber außer das Ding schon Druckstellen auf Display, Risse, Beulen und Kratzer und sonst noch was haben dürfte, hatte es auch nur 512 MB RAM, kein Ultrabase, kein WLAN und kaputtes Akku. Wenn man alles wieder zusammenrechnet, landen wir doch bei 350-400... :)

PS: von mir besteller x40 soll 60 Minuten Akku haben, sonst darf ich das Akku wieder einschicken und Ersatz bekommen. Überlege mir, das in jeden Fall zu machen - eventuell kommt beim Ersatz noch ein wenig Laufzeit dazu...[/quote]


Nicht so negativ denken ;) , das Teil hatte sogar nur 256MB RAM.
 
[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=401465#post401465]
Nicht so negativ denken ;) , das Teil hatte sogar nur 256MB RAM.[/quote]
Stimmt - na also. :)
 
[quote='taster',index.php?page=Thread&postID=401462#post401462]T42p, ich bitte Dich an dieser Diskussion nicht mehr teilzunehmen.
Ich kenne Dich aus den anderen Threads und kann mit Deiner Maniere und Argumentierung definitiv nichts anfangen.
Bitte versaue mir nicht meinen zweiten Thread in diesem Forum. :love:[/quote]

Es steht Dir frei meine Beiträge zu ignorieren. Niemand zwingt Dich sie zu lesen.
Und wenn Du Dich sowieso schon für ein X40 entschieden hast und Argumenten nicht zugänglich bist, warum eröffnest Du dann diesen Thread?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben