Moin nochmals!
Ich hoffe, zwei Threads gleichzeitig in einem Board sind nicht schlimm![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Also, ich habe mir ein x40 bestellt und der kommt glaube ich noch diese Woche.
Es war aber ein gewerblicher Verkäufer bei ebay und ich habe 30 Tage Widerrufsrecht.
Ich war schon seit einem Monat am überlegen, welches Laptop ich mir holen soll. Dann habe ich mich für den x40 entschieden und ihn bestellt. Leider bin ich erst danach in diesem Forum gelandet - schade eigentlich. Jedenfalls schreiben hier die meisten, dass ein x60s das Beste ist, wenn man nicht gerade Geld für ein X300 hat. Ich dachte sowas liegt preislich eher im Bereich 1000 Euro, habe hier aber auch mal Beiträge gesehen, wo man meinte, mit ca. 600 Euro hätte man auch gute Chancen. Also spiele ich jetzt mit dem Gedanken, meine Widerrufsrecht zu nutzen und doch ein günstiges x60s zu suchen, falls es sowas gibt.
Im Prinzip wird ein x40 mich wohl auch nicht nur 400 kosten, weil ich es vor habe, ein neues Akku zu holen, die Festplatte durch eine CF zu ersetzen, Bluetooth einzubauen, den Speicher von 1 auf 1.5 zu erweitern und eine HSDPA PCMCIA zu besorgen. Soll also eine Surfing-Maschine für überall sein, habe schon längst UMTS/HSDPA Flatrate laufen, brauche aber manchmal schon etwas mehr als mein XDA um zu Surfen. Rechenpower muss nicht sein, allerdings jagen mir die ganzen Beschwerden über die lahmen Festplatten etwas Angst ein.
Naja, ein Teil des Geldes für die Upgrades wird wohl doch zurück kommen, der durch 1024 MB ersetzte 512er Riegel kann wieder verkauft werden, von der 1,8" Festplatte kann man sich auch trennen (stattdessen nehme ich für längere Download-Sessions lieber meine externe 2,5" mit). Beim x40 für 400 ist auch eine Ultrabase x4 dabei, evtl. komme ich auch ohne, ein externes DVD-RW liegt hier noch herum.
Über die Preise weiß ich noch nicht so viel, also wären die endgültigen Fragen wie folgt:
1. Mit welcher Gesamtsumme werde ich rechnen müssen, falls ich alles so durchführe wie oben beschrieben?
2. Bin ich dann bei dieser Summe doch effektiver, als wenn ich mir einen x60s zulegen würde?
Huh, das war eine lange Rede, hoffe dass ich mich doch klar ausgedruckt habe![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke im Voraus, jeder Vorschlag ist willkommen!
Ich hoffe, zwei Threads gleichzeitig in einem Board sind nicht schlimm
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Also, ich habe mir ein x40 bestellt und der kommt glaube ich noch diese Woche.
Es war aber ein gewerblicher Verkäufer bei ebay und ich habe 30 Tage Widerrufsrecht.
Ich war schon seit einem Monat am überlegen, welches Laptop ich mir holen soll. Dann habe ich mich für den x40 entschieden und ihn bestellt. Leider bin ich erst danach in diesem Forum gelandet - schade eigentlich. Jedenfalls schreiben hier die meisten, dass ein x60s das Beste ist, wenn man nicht gerade Geld für ein X300 hat. Ich dachte sowas liegt preislich eher im Bereich 1000 Euro, habe hier aber auch mal Beiträge gesehen, wo man meinte, mit ca. 600 Euro hätte man auch gute Chancen. Also spiele ich jetzt mit dem Gedanken, meine Widerrufsrecht zu nutzen und doch ein günstiges x60s zu suchen, falls es sowas gibt.
Im Prinzip wird ein x40 mich wohl auch nicht nur 400 kosten, weil ich es vor habe, ein neues Akku zu holen, die Festplatte durch eine CF zu ersetzen, Bluetooth einzubauen, den Speicher von 1 auf 1.5 zu erweitern und eine HSDPA PCMCIA zu besorgen. Soll also eine Surfing-Maschine für überall sein, habe schon längst UMTS/HSDPA Flatrate laufen, brauche aber manchmal schon etwas mehr als mein XDA um zu Surfen. Rechenpower muss nicht sein, allerdings jagen mir die ganzen Beschwerden über die lahmen Festplatten etwas Angst ein.
Naja, ein Teil des Geldes für die Upgrades wird wohl doch zurück kommen, der durch 1024 MB ersetzte 512er Riegel kann wieder verkauft werden, von der 1,8" Festplatte kann man sich auch trennen (stattdessen nehme ich für längere Download-Sessions lieber meine externe 2,5" mit). Beim x40 für 400 ist auch eine Ultrabase x4 dabei, evtl. komme ich auch ohne, ein externes DVD-RW liegt hier noch herum.
Über die Preise weiß ich noch nicht so viel, also wären die endgültigen Fragen wie folgt:
1. Mit welcher Gesamtsumme werde ich rechnen müssen, falls ich alles so durchführe wie oben beschrieben?
2. Bin ich dann bei dieser Summe doch effektiver, als wenn ich mir einen x60s zulegen würde?
Huh, das war eine lange Rede, hoffe dass ich mich doch klar ausgedruckt habe
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke im Voraus, jeder Vorschlag ist willkommen!