iphone oder touch hd

el-diabolo

Member
Themenstarter
Registriert
28 Sep. 2007
Beiträge
695
Ende August ist es so weit und 12jahre grünes netz sind zu ende ;)
Ich mochte einfach nicht mehr nach den funkwellen haschen nur der preis war ok.

Also entweder das iphone bei t-mobile oder das touch hd bei o2

Ich weis einfach nicht weiter ;(

Iphone:
t-mobile scheint zumindest ein netz mit vernünftigem empfang auch in der pampa zu sein
apple allerdings ist mir sehr suspekt
iphone ist allerdings ne nette spielekiste
netlock ist nicht mehr zeitgemäß
gesprächsqualität ist eher mies
t-mobile tarif ist schon fast raub

Touch Hd
o2 schein ein netz mit zukunft zu sein. jedenfalls habe ich daheim und beim letzten lehrgang in bayern bei o2 UMTS wo der rest nur gsm bieten konnte
nicht apple konsumgüter sind mir sympathischer
kann der touch HD dem iphone die bits reichen??
ohne netlock
Gesprächsqualität als ob der teilnehmer neben einem steht
Tarif ist wirklich sehr günstig 20€
internet kost 10€ extra

hat vieleicht jemand erfahrungen mit beiden geräten.
gibt es schlagende argumente für eines der beiden geräte?

beste grüße eL
 
Hallo!

Ganz klar das iPhone !!! Einfach grandios was man damit alles machen kann !!!!

Mit JB(Jailbreak) laufen auch andere Handykarten!!! Habe D2 drin und funktioniert ohne Probleme. Empfang ist total genial.

Versuch bei eBay eins zu bekommen. Weil bei T-Doofline sind es richtige Knebelverträge. Dann lieber eins bei eBay kaufen.
 
Hmmm, ich würde spontan zu einem Blackberry raten, bin sehr davon überzeugt, aber das steht hier nicht zum Gespräch.

Vom IPhone kann ich nur abraten, einfach ein viel zu überteuertes Spielgerät, das keiner braucht

Zum Touch HD kann ich nichts sagen, hab hier aber was gefunden:

iphone-stone-htc-touch-hd.jpg
 
Der Vergleich ist ziemlich veraltet.

Es wird ohnehin wieder auf eine Apple vs. X Diskussion hinauslaufen.
Nimm doch am einfachsten beide Geräte im Laden/Freunden in die Hand und bilde dir deine eigene Meinung.
Vorteilhaft für die Meinungsfindung ist auch eine Liste, was du vom Gerät erwartest und ob beide diesen Anforderungen genügen.
 
Ich schmeiß mal noch den Pre ins rennen. ist aber noch nich ganz sicher wann er kommt... LINK

Oder Android in Form eines Samsung Galaxy LINK oder des HTC Hero (soll ende Juli verfügbar sein).

Das iPhone is schon schick aber die Tarife von T-Mobile find ich einfach nur frech. Und bei ebay muss man halt den Gesamtpreis auf einmal zahlen...will auch nich jeder.

Der Touch HD is schon ganz nett aber ich finde Windows Mobile 6.1 einfach nicht wirklich benutzerfreundlich. Hab selber den Touch Diamond und erst mit einer inoffiziellen WinMo 6.5 Firmware (gibts auch für den Touch HD) ist es ganz gut zu bedienen per Finger und mach Spaß. Ich werde mir entweder den Pre oder den Hero im Herbst holen. Mit O2 bin ich suuuper zufrieden...Klasse Netz (mittlerweile) und guter Service.

Gruß aPe
 
Hi,

also ich bin jemand, der noch immer nicht auf eine richtige Tastatur verzichten kann. Deswegen fällt für mich das iPhone flach, aber auch der Touch HD. Deswegen werfe ich mal noch ein Modell in die Schüssel: Touch Pro2. :)
 
das eierphone hat ich schon in der hand im rosa shop. nettes ding
wenn das touch hd ähnlich nett ist dann spricht alles dafür in keinen sauren apfel zu beißen. leider konnte ich das touch nur kurz im e- shop anfassen (war das gerät des verkäufers)

blackberry sagt mir jetz nicht zu. son streichelphone sollts schon sein.

das hero ist auch nett nur dauert es bis es wirklich auf den markt kommt

da war noch was von toshiba !?
 
ich kann dir nur sagen das du mit nm iphone viel mehr möglichkeiten hast !!!

wie es beim htc aussieht weiss ich nicht.

am besten wirklich im laden gehen und testen was besser ist und vorallem erfahrungsberichte im internet lesen!
 
Ich kann Dir auch zu einem iPhone raten, aber schließlich ist es Deine Entscheidung. Beide Geräte haben ihre Nachteile und ihre Vorteile. Diese aufzuzählen, würde einfach den Rahmen sprengen und sind sie doch für Dich objektiv.

Am besten ist es natürlich, wenn Du beide Geräte ausprobieren kannst. Oft sind es Kleinigkeiten, die einem die Entscheidung leichter machen.

Ich habe bereits seit 2 Jahren das iPhone: 2G->3G->3GS->3G. Ich kann dieses Mobiltelefon einfach jedem empfehlen. Ich denke, dass fast jeder, der ein iPhone gehabt hat, nie wieder davon loskommen wird. :D

Als Alternative kann ich Dir das HTC Hero empfehlen. Ich habe das Gerät bereits vorbestellt und in meinen Augen ist das Hero das einzige Mobiltelefon, welches dem iPhone das Wasser reichen kann. Damit meine ich die Bedienung und den Touchscreen.

Bei T-Mobile würde ich niemals einen iPhone-Vertrag abschließen. Bei O2 bekommst Du einfach mehr für das Geld, was sich aber bei einem Kauf eines vertragsfreien Telefons schon fast auf den gleichen Preis hinausläuft.
 
[quote='alexandersp',index.php?page=Thread&postID=622626#post622626]
Ich denke, dass fast jeder, der ein iPhone gehabt hat, nie wieder davon loskommen wird. :D
[/quote]

Das trifft voll auf mich zu !!! Ich hatte etliche Handys gehabt von Sony,Nokia und Samsung, aber mit keinem war ich zufrieden, gerade bei nokai die Verarbeitung und Symbian. Bei Sony das OS und bei Samsung ebendso. Alles total unübersichtlich.

Bis ich mir das iPhone bei Otto gekauft habe für 500€ als Prepaid Handy. Und dank des Jailbreaks konnte ich D2 nutzen(auch das neue OS 3.0).......Und seitdem ich das iPhone habe will ich kein anderes Handy mehr.

Unendliche Programme, davon sehr viele die im Alltag nützlich sind. gerade jetzt wo Tom Tom draußen ist ist es noch geiler. oder around me...du suchst mc doof,apotheke,getränkemarkt oder sonst was..............

ach gibt soviele sachen !!!

Beispiel: Bin unterwegs in der Stadt und muss was suchen....zack tom tom starten und er zeigt mir die genaue postion an wohin ich muss...........


beim nokia handy brauchte der 10min bis er n satelliten findet und dann nur abstürze..........ganz zu schweigen von samsung und sony die soweit ich weiss überhaupt kein navi programm haben.
 
Ich muss hier mal ganz klar die Lanze für die HTC Touch Geräte brechen, von denen ich insbesondere mit dem Hintergrund überzeugt bin, dass ich Windows auch auf meinem Thinkpad nutze. Die ergänzen sich schon wirklich klasse.

Das HTC Touch HD ist sicherlich ein Handy, dass - neutral gesprochen - dem iPhone mindestens ebenbürtig ist. Meiner Meinung sind die Vorteile sogar riesig.

Und Du könntest (solltest) überlegen, Handy und Vertrag zu trennen, das halte ich übrigens für unglaublich sinnvoll, da die Bezuschussung durch die Mobilfunkunternehmen eh sehr gering ist. Da lohnt sich fast eine Finanzierung - und so hast Du eine SIM lock freies, ungebrandetes Handy.

Alternativ zum Touch HD ist aktuell das Diamond 2 zu empfehlen. Es ist technisch eigentlich völlig gleich. Du solltest Dir mal die Tests bei Xonio durchlesen. Das Diamond 2 gibt es aktuelle für ca. 415€ ohne Vertrag. Dazu einen netten T-Mobile Vertrag (oder Congster oä.) und schon läuft alles.

Bei Fragen, kannst Du Dich gerne an mich wenden, aber die Vorteile der Windows - Phones sind mMn überwältigend (und werden immer mehr, wenn man Nachrichten liest).
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=622611#post622611]ich kann dir nur sagen das du mit nm iphone viel mehr möglichkeiten hast !!!

wie es beim htc aussieht weiss ich nicht.
[/quote]

wa ist denn das bitte für eine Aussage?


iPhone hat man VIEL MEHR Möglichkeiten?
Aber wies mit HTC Touch HD ist, WEISST DU NICHT?

Wie kannst du dann sagen das man mit dem iPhone mehr möglichkeiten hat? ?(


/me hat nen HTC Touch HD und wrd ihn keinesfalls gegen ein iPhone tauschen.
 
1. Weil es unendlich viele Programme gibt fürs iPhone, DA BEKANNTER und mehr Entwicklung, ich sag nur Cydia.

2. Ich vor kurzen vor ner VVL stand. Und ich n HTC haben wollte, ich mich erkundigt habe und es NICHT soviele dafür Programmieren(Programme usw...)und es nicht so bekannt ist und man nicht soviele möglichkeiten hat wie beim iphone.

hätte mich präziser ausdrücken können, vllt gibs ja auch genug programme fürs htc, aber ich habe nicht danach intensiv gesucht da es nicht soviele infos dafür gibt.

Dann sag mir warum du es nicht gegen ein iPhone tauschen würdest !?!?!
 
... weil das Windows Mobile Betriebssystem deutlich durchdachter ist, auch wenn das iPhone durch die 3.0 (bald 3.1er) Version mehr und mehr aufholt. Es sind so vieles eben nur halbe Lösungen. Und wenn man sowieso Windows auf seinem Computer betreibt, macht Windows auf dem Handy ebenso Sinn. iTunes und Co. sind doch Beschränkungen, die man nicht wirklich will. Es hapert an allen Ecken.

Auf einem Windows Mobile ist einfach schonmal ein komplettes MS Office drauf, natürlich neben Outlook. Es ist viel mehr von einem Computer her konstruiert als es bei einem iPhone der Fall ist, das mehr von einem Handy kommt. Alles das, was man von Windows erwartet, funktioniert auch auf dem Handy. Alle Programme, für die Apple für sich die Erfindung und Alleinherrschaft beansprucht, sind für Windows (teils schon Jahre) vorhanden.

Es soll hier ja kein Streitgespräch ala Apple contra Windows werden, aber ein iPhone käme mir nur in die Tüte, wenn ich eh alles von Apple benutzen würde.

Mein HTC Touch ist älter als das erste iPhone, konnte aber bis zum 3Gs bzw. bis zur Software 3.0 so unglaublich viel mehr als jedes iPhone.

Achso, das Argument, dass ich alles cracken, piraten und hinflashen kann, lasse ich mal nicht gelten. Aus einem Opel Calibra wird auch kein Porsche Carrera, egal wie sehr man ihn aufmotzt (kann).

PS: klick!
 
Ich weiss nicht, wo Du wohnst, aber hier in Hamburg (Schanzenviertel) oder bei meinen Freunden in Berlin (Mitte/Prenzlauer Berg) gibt es eigentlich -ausser mir- niemanden mehr, der kein iphone hat.... Also am Besten mal selbst in die Hand nehmen, ein paar Anwendungen starten und dann siehst Du, ob Du damit etwas anfangen kannst oder nicht.

Andere Handies (z.B. das neue Nokia N97) bieten mehr Funktionen, mehr Eingabegeräte als nur den Touchscreen (Tastatur, Stylus) und natürlich keinen Sim-Lock.
 
Dein erster Halbsatz, pegasus44, dürfte kein Argument darstellen. Bei der Entscheidung sollte ja völlig egal sein, wer und ob andere das Gerät haben. Aber danach gibst Du, glaube ich, den wichtigsten Tip => Ab in den T-Mobile Laden und das Apple Phone mal in die Hand nehmen. Dabei kannst Du Dir auch gleich mal ein HTC Touch Diamond2 (MDA Compact IV) oder Pro2 (Vario V) geben lassen. Und das gleich dann bei O² oder bei Saturn (keine Werbung, aber da konnte ich mir das mal so richtig gut und nicht nur hinter Glas oder als Plastik Fake anschauen).
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=622639#post622639]Und Du könntest (solltest) überlegen, Handy und Vertrag zu trennen, das halte ich übrigens für unglaublich sinnvoll, da die Bezuschussung durch die Mobilfunkunternehmen eh sehr gering ist.[/quote]

Das würde ich auch so unterschreiben.

Stattdessen wäre ein Vertragsabschluss bei einem freien Händler sinnvoll. Die bieten noch gute Subventionen für Originalverträge. Einfach mal bei den Kollegen von Telefon-Treff.de im Werbeforum vorbeischauen.
 
Bei T-Mobile bekommst das iPhone schon ab 29.95 Euro, während die 20€ bei O2 der Preis ohne das Gerät ist. Packst Du dann noch die 10 Euro für die Datenflat (200MB) drauf, dann bist Du auch schon bei 30 Euro, aber dann ohne Subvention.
Wenn Du dann das Gerät noch kaufst, musst Du den Kaufpreis auch noch umlegen, das gibt (520 Euro / 24 = 21,66 Euro).
Wenn Du das zu dem Grundpreis dazuaddierst, bist Du auch schon bei 50 Euro im Monat.

Dann ist es echt eine Überlegung Wert bei T-Mobile nach dem 50 Euro Tarif zu schauen und dafür ein iPhone gratis mitzunehmen.

Ich habe ein iPhone 1. Generation und ebenfalls ein Windows Mobile Gerät.

O2 basiert übrigends genauso auf einem E-Netz wie auch E-Plus. Und aus meinen Erfahrungen als Mobilfunkmessfahrer ist das O2 Netz dünner ausgebaut als das E-Plus Netz.
Du hast bei O2 nur den Vorteil, dass wenn Du in Gebiete mit schlechten Netzausbau kommst, Du per Roaming in das T-Mobile Netz darfst. Dies ist aber in letzter Zeit auch stark eingeschränkt worden. Gerade aber in ländlichen Gebieten hat ein D-Netz deutliche Vorteile. Und sollte bei T-Mobile kein UMTS Empfang möglich sein, hast Du immerhin noch EDGE mit ca. 220 KBit/s.

Also schau zuerst mal nach der Netzverfügbarkeit.

Grüße,
Andy
 
Also die Aussage, dass es für das Iphone viel mehr Anwendungen gibt als für HTC, da es bekannter ist mag ich mal mehr als zu bezweifeln.

Wer sich noch nicht mit den Geräten von HTC beschäftigt hat, sollte sich einfach mal die Communitie bei XDA-Developers anschauen.
Dort wird jeden Tag so viel gepostet und gecodet, dass man den ganzen Tag damit verbringen muss um Up to Date zu bleiben.

HTC ist bei uns vielleicht nicht so bekannt, aber die Programme, die es fürs Iphone gibt, gab es meist schon viel früher für HTC oder kommen in windeseile nach.

Also das Argument mehr Anwendungen ist definitiv aus der Luft gegriffen.

Und du musst einen HTC nicht cracken, damit du auch Software installieren kannst, die NICHT von Apple freigegeben wurde.

Die Bedienfreundlichkeit ist auf jedenfall besser als bei WInMo Geräten darüber muss man nicht streiten. Dafür hat WinMo halt eine seit Jahrzehnten gewachsene Communitie die schon ewig coded und der Sync mit einem Windoof PC ist einfach super einfach.

Und ein vollwertiges Outlook auf dem Handy ist auch nicht zu verachten. In Verbindung mit einem Exchange Konto schlägt es einfach alles.


Also erzählt bitte nicht weiter so einen Unsinn, dass es fürs Iphone viel mehr Apps gibt und blabla. Apple macht einfach die größere Werbung für ihre "apps, blabla, für alles gibt es eine App, blabla".
Der selbe Slogan könnte von Microsoft kommen und " Für alles gibt es eine CAB blabla" heißen.
 
[quote='Turnschuh',index.php?page=Thread&postID=622708#post622708]O2 basiert übrigends genauso auf einem E-Netz wie auch E-Plus. Und aus meinen Erfahrungen als Mobilfunkmessfahrer ist das O2 Netz dünner ausgebaut als das E-Plus Netz.
Du hast bei O2 nur den Vorteil, dass wenn Du in Gebiete mit schlechten Netzausbau kommst, Du per Roaming in das T-Mobile Netz darfst. Dies ist aber in letzter Zeit auch stark eingeschränkt worden. Gerade aber in ländlichen Gebieten hat ein D-Netz deutliche Vorteile. Und sollte bei T-Mobile kein UMTS Empfang möglich sein, hast Du immerhin noch EDGE mit ca. 220 KBit/s.

Also schau zuerst mal nach der Netzverfügbarkeit.[/quote]Den letzten Satz möchte ich nochmal hervorheben. Dir bringt das beste Handy nichts, wenn du ständig schlechten oder gar keinen Empfang hast.

Bei o2 ist zu bedenken, dass das T-Mobile-Roaming bald ganz abgeschafft wird und die dadurch bereits entstandenden Lücken noch lange nicht von o2 geschlossen wurden. Das Ergebnis ist seit über einem Jahr eine zuweilen sehr, sehr schlechte Netzabdeckung. Ich bin deswegen nach über 6 Jahren o2 zu einem No-Frills-Anbieter gewechselt, der das Netz von T-Mobile nutzt. Nicht nur in Bezug auf GSM-Empfang, auch was UMTS angeht steht man mit T-Mobile doch wesentlich besser da.

Meine persönliche Erfahrung ist (nachdem ich bereits Kunde bei allen 4 großen Netzbetreibern war), dass man in einem E-Netz (also GSM 1800) speziell in Gebäuden häufig schlechteren Empfang hat als in einem D-Netz. Ich habe das lange für einen Mythos gehalten, aber mittlerweile deckt sich mein subjektives Empfinden damit komplett. Allerdings kann man heutzutage keine klassische Unterscheidung mehr treffen, also T-Mobile=900 MHz, o2=1800 MHz. Denn auch T-Mobile hat sein Netz in den letzten Jahren u.a. mit E-Netz-Funkmasten ausgebaut.

Lange Rede, kurzer Sinn: Stell' sicher, dass der Anbieter deiner Wahl in deiner Gegend gut funktioniert. Das ist das A und O.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben