Ich hab mich jetzt auch mal getraut und in mein W500 die 7260 AC Karte verbaut. Da ich vorher einwenig gegoogelt habe, hatte ich die befürchtung, dass FN+F5 nicht funktionieren würde, das Thinkpad-eigene Bluetooth mit dem Bluetooth der neuen Karte in Konflikt geraten würde, und dass die WLAN LED am Thinkpad nicht mehr funktionieren würde. Zudem habe ich befürchtet, dass der Hardwareschalter evtl. nicht gehen würde.
Nun... was soll ich sagen... nichts davon ist eingetreten... Abgesehen vom Whitelisting BIOS musste ich nichts machen. Es ist alles wie mit der alten Intel Intel 5300... also alles funktioniert perfekt. Das Bluetooth der Karte geht wohl gar nicht erst an, weil beim W500 im WLAN-miniPCIe Slot die USB PINs nicht zum Mainboard weitergereicht werden, also geht das Bluetooth gar nicht erst an, was gut ist, denn auf diese Weise bleibt das Thinkpad eigene Modul (das im unteren Displayrahmen verbaut ist) wie gehabt nutzbar.
Was sich aber leider auch nicht geändert hat, ist die Durchsatzrate. Diese ist effektiv von 9MB/s auf ca 13MB/s hoch gegangen. Zwar zeigt die Fritz!Box 7490 überwiegend
780/866 Mbit/s an, und in Windows zeigt der Netzwerkadapter zwischen
780 und 866,7 MBit/s an, aber effektiv kommen über Samba grad mal 12 bis (vielleicht mal nach oben streuende) 15MB/s an, was ja gradmal 120 Mbit/s entspräche. Also Netto müsste eigentlich schon noch einwenig mehr möglich sein. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Zumindest 30MB/s möchte ich schon noch erreichen wollen
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)