[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=573143#post573143][quote='TSTE1982',index.php?page=Thread&postID=573061#post573061]aber bei o2 fällt ja der netzausfall nicht auf, da sie ja das t-mobile roaming haben
![Stick out tongue :P :P](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
[/quote]
Das würde bei einem Netzausfall von O2 nichts bringen, weil Roaming ja nur in Gegenden aktiv ist, wo das O2-netz nicht ausgebaut ist.
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=573064#post573064]das Roaming gibbet es schon lange nicht mehr - O2 braucht den TMob schon lange nicht mehr...das ist Vergangenheit :thumbsup:[/quote]
Stimmt so nicht.
Das Roaming wird zwar in Regionen, wo O2 das eigene Netz ausgebaut hat, abgestellt, aber in einigen Ecken des Landes ist es noch aktiv.
(Das weiss ich sicher, weil ich kürzlich beim Ausflug zum Foren-Treffen in Kiel auf einer Wegstation ins T-Mobile-Netz gefallen bin.)[/quote]
Kommt halt drauf an, woher die Erlaubnis zum Roamen kommt:
gestern war es so: T-Mobile wurde als Netzanbieter zwar erkannt, und erlaubt, die Netzwerkereknnung funktionierte aber nicht. O2, E-Plus, Vodafone und wie sie alle heissen wurden auch erkannt, eine Verbindung war aber nicht erlaubt.
(in meinem Fall T-Mobile, da gibt es eh kein Roaming)- woher weiss aber ein O2 Handy/Stick, ob O2 roamen darf? Geht das, sobald O2 in die Knie geht, oder wissen die betroffenen T-Mobile-Zellen, dass O2 eh nicht geht und sie erlauben das dann?