IBM ThinkPad T40 / Anfänger bittet um Hilfe (zusammengfügt)

elster44

New member
Themenstarter
Registriert
14 März 2010
Beiträge
33
Hallo,

Ich habe ein IBM ThinkPad T40.
Das Problem ist, ich habe vor 3 Tagen einen Wlan USB Stick eingesteckt, konnte auch nach langen Drahtlosen Netwerkeinstellungen ins Internet.
Am späten Abend Mein Laptop ausgemacht.
Am nächsten Tag wieder angemacht, da ging nichts mehr.
Da wollte ein Freund helfen. Er ging ins Bios System. Ich weis nun nicht, ob er mir da einiges verstellt hat.
Auf jedenfall komme ich nicht mal bis in Programm mehr rein.
Beim hochfahren pipt es 2 mal kurz. Danach zeigt er mir immer den Fehler: ERROR 1802 an und bleibt stehen.
CD Rom läüft zwar im Laufwerk, das war es aber auch.

Frage, wenn der Bios verstellt ist, wie bekomme ich ihn wieder in den zustannd wie er war.
Hat jemand von euch die original einsellungen von BIOS, und kann sie mir senden??
Bitte helft mir.

Danke elster44


Edit by Goonie: 4 Threads zusammengefügt
 
Hi,

Dein Freund hat den Bios resettet. Da Deine Wlan Karte keine FRU hat wird der Fehler ausgeschmissen. Wenn Du im Bios die Wlan Karte deaktivierst, dann den no 1802 Patch aufspielst, funzt die Kiste wieder.
Hier nach zu lesen.

Gruß
 
Hi, der 1802 Error kommt von einer nicht zulässigen internen WLAN-Karte. Vielleicht hilft es, im Bios das Wireless LAN auf disabled zu stellen, ansonsten die Karte ausbauen oder den 1802 Patch installieren (im Forum gibt es einige Beiträge dazu....).
 
Aber die Wlan Karte war doch schon immer drinn gewesen, und ich kam immer in das programm rein.
warum jetzt nicht??
 
Weil mit dem Patch der Bios manipulliert wurde und mit einem Reset ist dieser Eingriff nicht mehr wirksam. Deshalb meckert die Kiste jetzt. Da Du aber mit einem Stick surfst, ins Bios gehen, die Wlan Karte deaktivieren und das Thinkpad startet wieder.
 
Nein, BT macht keinen Error 1802. Wenn doch, wäre mir das sehr neu.

@TE: Dann bau mal die WLAN-Karte aus, dann geht es auf jeden Fall.
 
Weil sie sich wohl nicht im BIOS deaktivieren lässt - siehe oben.

@TE:
Der Link zum Patch ist im Video und hier zu finden: http://thinkpad-wiki.org/1802_Error_umgehen (unter "1." - CD Image)

Das CD-Image mit Nero oder ISO-Burner (Funktion "ISO-Abbild auf CD brennen" oder ähnlich) auf einen CD-Rohling brennen und anschließend von dieser CD booten.
An der Eingabeaufforderung "A:\" eingeben: no-1802<Enter>
Erscheint keine Fehlermeldung und der Cursor springt in eine neue Zeile, Rechner ausschalten und WLan-Karte einbauen.

[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=803928#post803928]Nein, BT macht keinen Error 1802. Wenn doch, wäre mir das sehr neu.
[/quote]Stimmt, das gibt den Error 1803
Edit:
[quote='elster44',index.php?page=Thread&postID=803939#post803939]Die karte habe ich ausgebaut geht aber immer noch nicht[/quote]Wie habe ich das zu verstehen???
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=803941#post803941]Weil sie sich wohl nicht im BIOS deaktivieren lässt - siehe oben.

@TE:
Der Link zum Patch ist im Video und hier zu finden: http://thinkpad-wiki.org/1802_Error_umgehen (unter "1." - CD Image)

Das CD-Image mit Nero oder ISO-Burner (Funktion "ISO-Abbild auf CD brennen" oder ähnlich) auf einen CD-Rohling brennen und anschließend von dieser CD booten.
An der Eingabeaufforderung "A:\" eingeben: no-1802<Enter>
Erscheint keine Fehlermeldung und der Cursor springt in eine neue Zeile, Rechner ausschalten und WLan-Karte einbauen.

[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=803928#post803928]Nein, BT macht keinen Error 1802. Wenn doch, wäre mir das sehr neu.
[/quote]Stimmt, das gibt den Error 1803
Edit:
[quote='elster44',index.php?page=Thread&postID=803939#post803939]Die karte habe ich ausgebaut geht aber immer noch nicht[/quote]Wie habe ich das zu verstehen???[/quote]
Was ist und wo ist das iso-abbild. was ich auf nero brennen soll.

habe die datei auf festplatte zum brennen angelegt


bekomme beim hochfahren auf f12 keine mitteilung zum Booten

bin am verzweifeln ;(
 
Hy,

wenn Du das Image als zip Datei gespeichert hast, dann erst entpacken...
in dem zip Ordner is das ISO... welches mittels Nero als Image gebrannt werden muss..

danach ueber die Taste F12 beim Start das CD ROM auswaehlen und von diesem starten

dann an der Aufforderung den Befehl wie angegeben eingeben und gut is

Bimbo-01
 
Ich zeige mal was passiert, wenn ich F12 drücke

da pasiert nichts
 

Anhänge

  • DSC03593.JPG
    DSC03593.JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 13
  • DSC03594.JPG
    DSC03594.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 24
Moin,

wenn im BIOS die Option ausgeschaltet ist, das F12 angezeigt wird, ist diese Option beim Starten auch nicht verfügbar.
Ich würde sagen, wir sehen uns jetzt zuerst mal dein BIOS an und zwar trocken!

Hier klicken!

So ab jetzt kurzform... :D Startup, Unten Boot Device List auf Enabled (hier automatisch an!), F3, Config, Network, Internal Wireless Device auf Disabled setzen, F3, Restart, Save Changes

Alternativ könntest du auch gleich CD/DVD auf die 1. Stelle setzen... Dafür bei Startup, Boot die Reihenfolge nach Wunsch ändern.

In das BIOS kommst du übrigens mit F1. Wenn die WLAN-Device im BIOS aus ist, sollte der Fehler beim Booten schon nicht mehr auftauchen.
Wenn du den Patch wieder eingespielt hast, kannst du die WLAN Karte wieder einbauen. Es ist übrigens nicht notwendig die Karte auszubauen um Patchen zu können!
Das musste man nur bei den ganz alten BIOS Versionen, in den WLAN nicht an/aus geschaltet werden konnte.
Wenn die Karte wieder drin ist natürlich nicht vergessen sie im BIOS wieder zu aktivieren... ;)

Klaus
 
Habe alles gemacht wie beschrieben.
Es tut sich einfach nichts

wenn ich wüsste die einstellungen im bios vorher waren ?

Ach ja wo befindet sich eigentlich die wlan karte bei T40?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben