IBM Recovery CD's

  • Ersteller Ersteller ubuntu
  • Erstellt am Erstellt am
U

ubuntu

Guest
Themenstarter
Hallo *

ich hab mal nach IBM Recovery CD's (Original CD's) bei "bekannten Online Auktionshäusern" nachgeschaut und mußte dort mit Entsetzen feststellen, dass die CD's (je nach System) teilweise zwischen 50 und 100 Euro kosten.

Ist das normal? Bis zu 100 Euro für einen Satz CD's? Müßte mal den Verkäufer fragen ob's auch das Notebook dazu gibt... :)
 
Original von dream

Dann erfindet man Fakten ;)

Siehe deine obigen Gründe für original Medien.


Ja Du hast Recht, Lenovo brennt Wiederherstellungsmedien mit Thinkpads :rolleyes: Oh man. Setze doch mal Deinen gesunden Menschenverstand ein falls vorhanden.
 
Original von T42p
Original von dream

Dann erfindet man Fakten ;)

Siehe deine obigen Gründe für original Medien.


Ja Du hast Recht, Lenovo brennt Wiederherstellungsmedien mit Thinkpads :rolleyes: Oh man. Setze doch mal Deinen gesunden Menschenverstand ein falls vorhanden.
a: hab ich nie geschrieben das die auf ThinkPads gebrannt werden
b: werden die nicht von Lenovo erstellt

nur alles was du schriebst war einfach aus den Fingen gezogen, ich schreib nur das waß ich weiß. Naja, eigentlich weniger als ich weiß.
 
@zigallah

Die Recovery-CDs kannst du nur einmal erstellen (jedenfalls bei meinem T60). Das war doch das was du meintest, oder?

@dream

Bist du sicher, dass die CDs gebrannt und nicht gepresst sind? Kann ich mir kaum vorstellen.
 
Original von Grun
@zigallah

Die Recovery-CDs kannst du nur einmal erstellen (jedenfalls bei meinem T60). Das war doch das was du meintest, oder?

genau. aber vom recovery mit den recovery-cd's von lenovo, kann man wiederum einen satz selber brennen.
also ein vorteil!
 
Original von zigallah
:rolleyes:
mich würde eher das interessieren:

Original von zigallah
(...) dass von einem recovery aus selbstgebrannten cd's keine weiteren erstellt werden können. (oder hat das geändert?)
jepp, mich auch, schätze immer noch, wobei,
mit nem image der sp + sicherheitshalber kpl dump der machine vorher/nachher wäre mensch der sache auf der spur:)


Nachtrag:
Original von zigallah
genau. aber vom recovery mit den recovery-cd's von lenovo, kann man wiederum einen satz selber brennen.
also ein vorteil!

Verstehe ich das jetzt richtig, Du hast mit einer SP die von CD eingerichtet wurde neue CD`s ganz ohne Patch über das Menü erstellen können?
 
Original von tom_k
Verstehe ich das jetzt richtig, Du hast mit einer SP die von CD eingerichtet wurde neue CD`s ganz ohne Patch über das Menü erstellen können?

ja, aber das geht eben nur mit den cd's von lenovo und nicht mit den selbstgebrannten.
kann das jemand bestätigen, ob das noch geht?
 
dafür gibt es ein registry hack...such mal im us forum,dann kannst du die nochmal erstellen. oder du stellt den werkszustand wieder her und dann kannst du die auch nochmal erstellen.
 
oder man schaut sich dern erstellungsprozess an und denkt etwas nach ;)
Dann können beliebig viele erstellt werden
 
ich sprach eigentlich vom unterschied von "originalen" und selbstgebrannten recoverys...
aber wie auch immer... wahrscheinlich ist das missverständnis programm...
 
da gibt es keinen unterschied...zwischen den selbst erstellen und denen von lenovo,außer rohlinge und der aufdruck
 
moin,
bin jetzt etwas verwirrt. Meine selbst erstellten Recovery-Cds kann ich nicht erneut für mich kopieren? Wird also ein Kopierschutz auf den selbstgebrannten Rec.-CDs generiert? ?( ?(
 
die cd´s kannst du kopieren nur halt nicht über das system erneut brennen(zumindest nicht ohne tricks)!
 
Das ist nicht ganz richtig, denn bei meinem Z61m funzt das Erstellen von Recovery Media ohne Probleme schon zum 5. Mal (System gleich nach dem Kauf mit selbsterstellter Recovery neu aufgesetzt)
MfG
 
es funktioniert nur die erste cd sprich die rescue & recovery cd zum booten kannst du beliebig oft erstellen.
 
nein, ich konnte auch mehrmals (das 5. mal) meine System-DVD brennen... ohne Murren und Gezeter.
Aber ich lese gerade, dass es eigentlich nur einmal gehen darf (lizenzrechtlich von MS). hmm... Hat mein Rescue and Recovery wohl nen Bug würd ich sagen.
 
ich versuche es nochmal, da ich der meinung bin, dass es zumindest früher so war:
unter ibm access gibt es den punkt: "datenträger zur wiederherstellung erstellen". dieser verschwindet aus dem menü, sobald man die datenträger erstellt hat. also lassen sich der recovery'cd satz nur 1x mal erstellen (ohne tricks).
nun bin ich er der meinung - aber inzwischen stark verunsichert -, dass wenn man nun die selbsterstellten cd's aufspielt, der punkt "datenträger zur wiederherstellung erstellen" im access menu nicht mehr vorhanden ist.
aber im gegensatz dazu, bei der aufspielung der recovery'cd's von ibm/lenovo, der menu- punkt "datenträger zur wiederherstellung erstellen" wieder da ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben