IBM Recovery CD's

  • Ersteller Ersteller ubuntu
  • Erstellt am Erstellt am
U

ubuntu

Guest
Themenstarter
Hallo *

ich hab mal nach IBM Recovery CD's (Original CD's) bei "bekannten Online Auktionshäusern" nachgeschaut und mußte dort mit Entsetzen feststellen, dass die CD's (je nach System) teilweise zwischen 50 und 100 Euro kosten.

Ist das normal? Bis zu 100 Euro für einen Satz CD's? Müßte mal den Verkäufer fragen ob's auch das Notebook dazu gibt... :)
 
Erwischt. Da bin ich wohl nicht auf den aktuellsten Stand... Liegt wahrscheinlich daran, dass mich eh nur ThinkPad's interessieren...
Vor einem halben Jahr haben sich 2 Freunde jeweils ein acer und ein Samsung gekauft und da waren die CD's noch dabei; in der Zwischenzeit scheint sich bei den anderen Herstellern aber die Politik geändert zu haben.
 
Ist doch nur logisch, schau Dir den Preiskampf am Notebook-Markt an.
 
Original von T42p
Außerhalb der Garantie kosten sie Geld, innerhalb nicht. Und wenn Du ein anderes OS als das ausgelieferte haben willst, muss Lenovo ja auch Gebühren an Microsoft abdrücken, von daher ist es nur selbstverständlich dass die dafür Geld nehmen müssen. Aber 99 EUR für Vista Business wären schon ein Schnäppchen.

ein anderes als das Ausgelieferte ist nicht möglich!
Der Support darf keine Lizenzen verkaufen.
 
Bei Samsung sind die CDs im Lieferumfang mit dabei (Habe anfang des Jahres ein X11 gekauft).

Bei Apple kriegst du ein riesen Paket mit allem Zip und Zap (natürlich Mac-Software) auf CD bzw. DVD dazu.
 
Wie bestelle ich denn diese CDs? Einfach anrufen und sagen ich hätte gerne die Recovery CDs für mein T60?

Das ist dann kostenlos (habe 3 Jahre Garantie mit Vorort-Service)? Wie siehts mit Versandkosten aus?
 
@Freeze:
Und du musst sagen, das du bei einer Linux Installation, die Wiederherstellungspartition platt gemacht hast! Dann bekommst du so in 10Tagen deine CD´s!

Hier die Nummer: 0180/5253558

Viel Spaß ;-)
 
Leute, nutzt doch bitte die SuFu! Recovery CDs kommen jede Woche wieder hoch...

G.
 
und zum wiederholten male
Wie kann man nur so geil sein auf die lumperten recovery medien.

Selbst erstellte DVD ist viel komfortabler!
 
Original von dream
Wie kann man nur so geil sein auf die lumperten recovery medien.

Ist wohl ein klassischer Fall von Herdentrieb. Ich habs verpennt mir meine selbst zu erstellen. Nur eine Slipstream-CD hab ich erstellt. Für mich reicht das alle mal. Aber, da die CDs ja offensichtlich keinen schlechten Marktwert haben und sich auf einen eventuellen Weiterverkauf positiv auswirken, hab ich mir neulich auch welche zuschicken lassen. Damit bin ich wohl oder übel auch der Herde gefolgt...

Gruß, Mario
 
Original von T42p
Original von dream
Selbst erstellte DVD ist viel komfortabler!

Und schnell übern Jordan.
Wie kommst du da drauf.
Bei den selbst erstellen hast du es selber in der Hand welche Quallität von Rohlingen du verwendest.

Die die du von Lenovo bekommst sind nichtmal dazu geeignet sie bei einer Sonnenfinsternis als Augenschutz zu verwenden ;)

Man kann leichter durch schauen als durch eine billige Sonnenbrille
 
Original von dream

Man kann leichter durch schauen als durch eine billige Sonnenbrille

Was hat das mit der Qualität der Datan darauf zu tun? Es gibt viele Gründe die für die Lenovo-Recovery-CDs sprechen:

-professionelle statt Consumer-Brenner
-bedruckt statt mit Stift zweifelhafter Inhaltsstoffe beschrieben
-professionelle Brennsoftware
-Rohlinge auf den Brenner abgestimmt
 
Original von T42p
Original von dream

Man kann leichter durch schauen als durch eine billige Sonnenbrille

Was hat das mit der Qualität der Datan darauf zu tun? Es gibt viele Gründe die für die Lenovo-Recovery-CDs sprechen:

-professionelle statt Consumer-Brenner
-bedruckt statt mit Stift zweifelhafter Inhaltsstoffe beschrieben
-professionelle Brennsoftware
-Rohlinge auf den Brenner abgestimmt

Und morgen kommt der Weihnachtsmann, im Tiefflug über die Erdscheibe.
 
Original von T42p
Original von dream

Man kann leichter durch schauen als durch eine billige Sonnenbrille

Was hat das mit der Qualität der Datan darauf zu tun? Es gibt viele Gründe die für die Lenovo-Recovery-CDs sprechen:

-professionelle statt Consumer-Brenner
-bedruckt statt mit Stift zweifelhafter Inhaltsstoffe beschrieben
-professionelle Brennsoftware
-Rohlinge auf den Brenner abgestimmt

kommt noch dazu, dass von einem recovery aus selbstgebrannten cd's keine weiteren erstellt werden können. (oder hat das geändert?)

bei selbstgebrannten, sehe ich vorallem den vorteil, dass dream keinen fall eröffnen muss. :P ;)
 
@ ubuntu

Ja und jetzt?( wen interessiert das jetzt 8)

Hast du keine anderen Sorgen?
 
Original von T42p
Wenn man keine Argumente hat... :rolleyes:
Dann erfindet man Fakten ;)

Siehe deine obigen Gründe für original Medien.

Wie gesgat, solange das keine Gepressten sind sehe ich keinen Sinn darin.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben