IBM PS/2 Note N51 kein Bild obwohl Display an

juergenbw

Member
Registriert
18 Feb. 2023
Beiträge
54
Ich habe heute einen IBM PS/2 Note N51 bekommen. Gestern soll er noch ein Bild bekommen haben.
Man sieht das die Diplaybeleuchtung an ist.
Über einen Monitor bekomme ich ein Bild.
Wie kann ich vorgehen um den Fehler einzugrenzen und zu beheben ?
20230316_192732.jpg
20230316_194317.jpg
 

morini22

Well-known member
Registriert
22 Juli 2007
Beiträge
9.411
Da würde ich als erstes beim Displaykabel nachsehen ,dieses ist ja durch den Klappfunktion stark beansprucht und kann im Laufe von drei Jahrzehnten schon mal brechen (Bzw die Leiterbahnen ...).

Gruss Uwe
 

juergenbw

Member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2023
Beiträge
54
Da würde ich als erstes beim Displaykabel nachsehen ,dieses ist ja durch den Klappfunktion stark beansprucht und kann im Laufe von drei Jahrzehnten schon mal brechen (Bzw die Leiterbahnen ...).

Gruss Uwe
Sollte das der Grund sein wird es wohl schwierig da man für so ein Gerät keine Ersatzteile finden wird.
 

juergenbw

Member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2023
Beiträge
54
Ja das mit den Elkos scheintz mir im Rahmern des möglich zu sein das der mir das Gerät geschenkt hat gemeint hat das das Notebook schon lange Zeit nicht mehr an war.
Das macht die Sache für mich unlösbar da ich weder weiß woher ich neue bekomme noch das ich Platinen lösten kann.
Wenn mich jemand da untersstützern kann dann bitte bei mir melden.
Ansonsten dennoch schön ein N51 zu haben auch mit dem Problem.
 

tom_k

Meister
Registriert
25 Nov. 2005
Beiträge
4.552
Offenbar bekommt die Hintergrundbeleuchtung ja Saft und die grafik funzt extern,
da ist Bruch bzw fehlender Kontakt eines Kabels ein naheliegender Grund.
Also in Frage kommende Verbindungen prüfen
(Äusserste Vorsicht beim Lösen der Steckverbinder!)
dann in Frage kommende(s) Kabel optisch prüfen, ggf unter Bewegung auf Durchgang messen.

Notfalls lassen sich gebrochene Flachbandkabel reparieren
Lötgurus könnenden Bruch mit lackiertem Draht überbrücken, allerdings wird der Bereich ja vmtl weiter belastet.
Bei genügend Platz die Bruchstelle des eh defekten Kabels rausschneiden
die Kontakte so wie auf der anderen Seite freilegen, ggf mit Klebfolie unterfüttern.
2 passende Kabelverbinder(wie die auf dem mobo) mit zb ide kabel verbinden.
Die Flachbahnkabel mit der Verlängerung verbinden, Durchgang messen bis ok,
positiv denken und sofort komplett montieren(Scharniere leichtgängig?), einschalten und freuen.

p.s.
zB bei den 240ern ist das Displaykabel so fest und kurz dass häufiges auf&zuklappen
die lötverbindungen des Steckers auf dem board lösen kann,
ggf mit leichten druck bei laufendem LCD prüfen
 
Zuletzt bearbeitet:

juergenbw

Member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2023
Beiträge
54
Offenbar bekommt die Hintergrundbeleuchtung ja Saft und die grafik funzt extern,
da ist Bruch bzw fehlender Kontakt eines Kabels ein naheliegender Grund.
Also in Frage kommende Verbindungen prüfen
(Äusserste Vorsicht beim Lösen der Steckverbinder!)
dann in Frage kommende(s) Kabel optisch prüfen, ggf unter Bewegung auf Durchgang messen.

Notfalls lassen sich gebrochene Flachbandkabel reparieren
Lötgurus könnenden Bruch mit lackiertem Draht überbrücken, allerdings wird der Bereich ja vmtl weiter belastet.
Bei genügend Platz die Bruchstelle des eh defekten Kabels rausschneiden
die Kontakte so wie auf der anderen Seite freilegen, ggf mit Klebfolie unterfüttern.
2 passende Kabelverbinder(wie die auf dem mobo) mit zb ide kabel verbinden.
Die Flachbahnkabel mit der Verlängerung verbinden, Durchgang messen bis ok,
positiv denken und sofort komplett montieren(Scharniere leichtgängig?), einschalten und freuen.

p.s.
zB bei den 240ern ist das Displaykabel so fest und kurz dass häufiges auf&zuklappen
die lötverbindungen des Steckers auf dem board lösen kann,
ggf mit leichten druck bei laufendem LCD prüfen
Ja ich denke die Steckverbindungen werde ich wirklich als 1. prüfen. Das wäre dann die einfachste Lösung wenn es daran liegt.
Ich freue mich zwar sehr über das Gerät aber wenn dieser Fehler auch noch behoben wäre wäre das halt wirklich klasse.
Ja die Schwarniere sind leichtgängig.
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.128
Drei Kabel müssten zum Display führen, davon zwei Flachbandkabel. Das dünnste der drei müsste für die Beleuchtung sein.

Ich weiß jetzt nicht, ob die Flachbandkabel direkt zum Display oder auch zur Inverter-Platine oder einer anderen im Deckel führen. IBM hatte seinerzeit besonders bei den vor-ThinkPad-Laptops ständig das Layout im Deckel geändert, teilweise auch rund um das Display Platinen angeordnet..
 

trickstuff

Member
Registriert
10 Okt. 2021
Beiträge
37
Das scheint sehr ähnlich mit meinem Problem am 360cs zu sein. Auf dem zweiten Bild in dem Thread sieht man das eingeschaltete Display, welches (ausser das es bei mir Farbe ist) ziemlich gleich ausschaut.
Hier waren es wirklich ausgelaufene Elkos. Einmal Inverterboard und tatsächlich einer noch auf der Platine vom Display, welcher einiges an ausgelaufenem Elektrolyt auf der Platine verteilt hat. Bei Interesse such ich mal das Foto raus. Hilft dir beim Note vermutlich allerdings nicht direkt weiter.
 

juergenbw

Member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2023
Beiträge
54
Gestern haben die von denen ich das Gerät bekommen habe auch erwähnt das es beim Einschalten zwar nicht verschmort aber komisch gerochen hat. Sie waren aber nicht sicher ob das in Verbindung mit dem Gerät stand. Würde aber aus meiner Sicht auch auf einen geplatzten Elko hinweisen.

Sehe ich die Elkos schon wenn ich die Tastatur unten habe oder muss ich da noch mehr abschrauben ?
Wie gesagt wenn es die Elkos sind brauche ich sowieso von jemanden der Platinen löten kann Hilfe.
Weiß jemand welche Elkos da rein gehören und wo ich die bestellen kann ?
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.128
Du wirst den Rechner ganz zerlegen müssen und vor allem auf den Sub-Karten nach den Elkos schauen müssen. - So muss - glaube ich - die Subkarte auf dem Systemboard ausgebaut werden, um an die Elkos an dessen Unterseite zu gelangen.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben