Offenbar bekommt die Hintergrundbeleuchtung ja Saft und die grafik funzt extern,
da ist Bruch bzw fehlender Kontakt eines Kabels ein naheliegender Grund.
Also in Frage kommende Verbindungen prüfen
(Äusserste Vorsicht beim Lösen der Steckverbinder!)
dann in Frage kommende(s) Kabel optisch prüfen, ggf unter Bewegung auf Durchgang messen.
Notfalls lassen sich gebrochene Flachbandkabel reparieren
Lötgurus könnenden Bruch mit lackiertem Draht überbrücken, allerdings wird der Bereich ja vmtl weiter belastet.
Bei genügend Platz die Bruchstelle des eh defekten Kabels rausschneiden
die Kontakte so wie auf der anderen Seite freilegen, ggf mit Klebfolie unterfüttern.
2 passende Kabelverbinder(wie die auf dem mobo) mit zb ide kabel verbinden.
Die Flachbahnkabel mit der Verlängerung verbinden, Durchgang messen bis ok,
positiv denken und sofort komplett montieren(Scharniere leichtgängig?), einschalten und freuen.
p.s.
zB bei den 240ern ist das Displaykabel so fest und kurz dass häufiges auf&zuklappen
die lötverbindungen des Steckers auf dem board lösen kann,
ggf mit leichten druck bei laufendem LCD prüfen