IBM/Lenovo Displays wirklich schlechter als die Konkurrenz?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
man hört und liest ja immer wieder, dass die IBM/Lenovo Displays schlechter sind als die matten der Konkurrenz. Jetzt wüsste ich gern mal, wie da eure Erfahrungen so sind.

Ich persönlich habe es bei einem T23 gemerkt, welche mir persönlich auf allem unter 5

1. zu grau
2. zu dunkel

war
 
Hier ein T61 14" 4:3 mit Blaustich. Auch das 14" wide kenne ich als eher schlecht. Da ist ein Blick in die Macs wie eine Wonne (egal ob nun matte MBPs oder spiegelnde MBs)
Damit muss man halt leben, schade
 
Und lieber ein Notebook das nicht spiegelt als ein Spiegel, und wer arbeitet draußen länger in der prallen Sonne? Also ich sucheda Schatten (Hautkrebs, Sonnenbrand...)Draußen würde Helligkeit nützen, aber den Akku schneller leeren, gerade dann wenn er am nötigsten ist.
 
Original von iCre
Hier ein T61 14" 4:3 mit Blaustich. Auch das 14" wide kenne ich als eher schlecht. Da ist ein Blick in die Macs wie eine Wonne (egal ob nun matte MBPs oder spiegelnde MBs)
Damit muss man halt leben, schade

Stimmt. Ob es jetzt super-hell ist oder nicht, spielt für mich nicht so wirklich die Rolle. Denke, da gibt es nur sehr wenige Modelle, die einfach komplett zu Dunkel sind.

Vielmehr geht es um Farbdarstellung und Reinheit des Bildes. Da sind die MBPs (matt) um "Welten" besser... Leider
 
ich empfinde die max. Helligkeit meines x60t als angenehm. habe es auch am strom meistens auf 5/7 oder 6/7 laufen. dafür kann ich dann auch mal 8 stunden lang in der bib sitzen ohne irgendwelche netzteile herumschleppen zu müssen (die apple-user gehen hier ohne so etwas scheinbar gar nicht aus dem haus ;) )
 
sonst keiner Meinungen zum Display der R/T Reihe? Habe gestern ein Latitude D630 in der Hand gehabt und muss sagen.... Top-Verarbeitung, gutes Display - klasse Gerät! Das macht dem R61 wirklich Konkurrenz.... Kann man das Display nicht irgendwie optimieren?
 
Die Helligkeit des TP-Display ist in der Tat dunkler als die Display anderer Marken. Mein Kumpel hat einen Asus und sein Diplay ist wirklich sehr hell. Auch ist die Farbdarstellung vom TP-Display nicht besonders gut. Das merkt man aber erst, wenn man einen anderen TFT parallel benutzt. Ich persönlich finde die Display von TPs nicht sonderlich gut. Ist nur schade, weil sonst alles andere sehr gut ist. Bei mir scheint nun öfters die Sonne rein. Zumindest spiegelt das Display nicht und ich kann noch was erkennen aber mit der Sonne im Rücken arbeite ich wirklich ungern. Sowohl mit TP-Display als auch mit einem normalen Display.
 
Ja, gerade die Farbdarstellung nervt mich enorm. Wirklich schlecht - da waren die alten Displays von IBM/Lenovo um Welten besser! Kann man nichts dagegen tun? Evtl. Farbprofile o.ä. erstellen?
 
Die alten Displays waren auch ISPs Panels, bei TN-Panels ist das nunmal so, und da kann man auch nichts ändern.
 
Naja, komisch nur, dass TN-Panels auch so gut wie alle anderen Hersteller haben und dort die Farbdarstellung um Einiges besser ist!

ISPs waren übrigens nur bei einigen IBM/Lenovo Modellen verbaut.
 
Mit meinem T41 kann ich auf der hellsten Displaystufe jederzeit gut arbeiten - im Freien habe ich es noch nicht versucht, da arbeite ich aber auch nicht. ;)

In hell beleuchteten Räumen ist jedenfalls auch alles Bestens.

Grüße,
Cunni
 
@cunni
Klar arbeiten kann ich auch jederzeit. Aber schließ mal einen externen TFT an dann wirst du die unterschiede sehen. Soabld man ein anderen Bildschirm zum Vergleich hat schneidet das Display vom TP nicht so gut ab.
 
Original von masterloc Soabld man ein anderen Bildschirm zum Vergleich hat schneidet das Display vom TP nicht so gut ab.

Hmm...

Ich hab ein R60 mit 15 Zoll SXGA...

Dazu hab ich als Vergleich

Ein sehr guter Samsung 19 Zoll mit PVA-Panel

Ein Dell 14 Zoll SXGA

Ein Asus 15,4 WXGA

Ein FSC Lifeboox 15 Zoll XGA

Das R60 Display ist dabei eindeutig auf Platz 2, d.h. es schlägt die drei anderen Notebookdisplays...

Das Asus ist dunkel und spiegelt

Das Dell ist extrem blickwinkelabhängig

Das FSC naja, schweigen wir darüber
 
Original von masterloc
@cunni
Klar arbeiten kann ich auch jederzeit. Aber schließ mal einen externen TFT an dann wirst du die unterschiede sehen. Soabld man ein anderen Bildschirm zum Vergleich hat schneidet das Display vom TP nicht so gut ab.

Habe ich, ich nutze fast täglich nen externen TFT über die Docking im Parallelbetrieb. Ich muss sagen - mein TP ist nur minimalst dunkler. Also kein Problem.
 
@Upulugutu
Kann schon sein, das es noch schlechtere Displays gibt.
Ich bin mit meinem R60 auch mehr als zufrieden. Nur wenn ich ganz ehrlich bin dann ist mein Display dunkler als das Asus (auch SXGA+ und Matt) von einem Kumpel. Ich benutze hier mein R60 noch mit einem 17 Zoll TFT von Belinea als erweiteten Bildschirm. Beim Vergleich merke ich schon, dass da der externe Bildschirm besser ist. Wenn ich mein R60 dunkler stelle dann wirkt die Beleuchtung auch nicht gleichmäßig. Am Rand ist es irgendwie dunkler als in der Mitte. Bei mir habe ich ausserdem unten links und rechts einen kleinen Schatten. Den sieht man zwar nicht bei mir aber bei anderen Displays ist das nicht so. Ok, man sollte auch nicht ein normalen Display mit einem Notebookdisplay vergleichen aber beim Vergleich mit dem Asus von meinem Kumpel ist mein Display auf jedenfall dunkler.
 
@cunni
Also bei mir habe ich mein externes Display auf 55% Helligkeit und es ist etwas genauso hell wie mein R60. Weiß sieht jedoch weiß aus. Beim R60 ist es ein kleines wenig gelb. Ist mir vorher nie aufgefallen. Erst als ich ein externes Display angeschlossen und verglichen habe.
 
Original von buddyspencer
Ja, gerade die Farbdarstellung nervt mich enorm. Wirklich schlecht - da waren die alten Displays von IBM/Lenovo um Welten besser! Kann man nichts dagegen tun? Evtl. Farbprofile o.ä. erstellen?

Das stimmt einfach nicht. Die Displays waren schon immer so, ausgenommen Flexview natürlich.
 
wenn ich das alles so lese hier vergeht mir echt fast die lust an nem thinkpad ;( ;(
 
Original von buddyspencer
Naja, komisch nur, dass TN-Panels auch so gut wie alle anderen Hersteller haben und dort die Farbdarstellung um Einiges besser ist!

ISPs waren übrigens nur bei einigen IBM/Lenovo Modellen verbaut.

Da koennen sich ja in Zukunft Grafiker einen haufen Geld sparen, wenn du das TN neu erfunden hast und Farben absolut dargestellt werden, klasse.

Ich habe hier einen 22"HP zum Vergleich, einen 22" LG mit erweitertem Farbraum und einen 22" Samsung, und allesamt haben sie ein TN Panel und alle stellen Farben nicht ansatzweise so dar, wie ein ISPs.
Das ist nunmal so und wer sich damit nicht abfinden will, der muss sich eben was einfallen lassen.
 
Original von T42p

Das stimmt einfach nicht. Die Displays waren schon immer so, ausgenommen Flexview natürlich.

Also das T40, T42p, T43, R51, R52 haben definitiv allesamt ein besseres Display als das R61 14.1" Wide.

Habe nämlich schon alle Notebooks vor mir gehabt, und kenne aktuell ca. 30 Leute, die die "alten" TP's haben, welche definitiv ein besseres Bild haben.

Alle Mitarbeiter bei uns die ein neues R61 o.ä. bekommen beschweren sich über die schlechte Darstellungsqualität (Farben, Kontrast). Die Helligkeit ist ok.

Soweit mein Eindruck, sowie der aller meiner Kollegen....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben