IBM/Lenovo Displays wirklich schlechter als die Konkurrenz?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
man hört und liest ja immer wieder, dass die IBM/Lenovo Displays schlechter sind als die matten der Konkurrenz. Jetzt wüsste ich gern mal, wie da eure Erfahrungen so sind.

Ich persönlich habe es bei einem T23 gemerkt, welche mir persönlich auf allem unter 5

1. zu grau
2. zu dunkel

war
 
Hallo,

Unterschied Macbook zu meinem x60t ist wie Tag und Nacht. Selbst auf ganz dunkel strahlt mich dasMacBook besser an als das x60t.

Gruß

Robert
 
Im direkten Vergleich find ich das Display von meinem T60 (14" SXGA+) auch etwas dunkel. Wenn man aber 1min dran sitzt dann ist es eigentlich völlig ok. Ich kann mich in geschlossenen Räumen wirklich nicht beklagen das es irgendwie schwierig abzulesen wäre oder so, und Laptops für draußen sind ja nochmal ne ganz andere Geschichte IMHO.

Tipp: In den Einstellungen der Grafikkarte den Gamma Wert etwas hochstellen, so 20 bis 30%. Die Farben stimmen dann zwar nichtmehr so ganz, aber Wayne interessiert's :D. Spart auch Akku da man dann normalerweise eine Einstellung dunkler machen kann als man normal hätte.
 
weil hier macbook fällt, schonma auf ein macbook von der Seite geschaut ?, oder leicht von oben .... in beiden fällen ist der sweetspot extrem klein.
Da ist bei meinem T61 deutlich mehr Blickwinkel... Dunkler ist es, das stimmt, aber daran gewöhnt man sich.
 
Macbook mit nem matten Display vergleichen vorallem mit nem 12" hinkt doch ein wenig sehr...

Verspiegelte Displays wirken grundsätzlich wesentlich heller als matte.

Nach meinem Gefühl ist das T61 (8889-2BG) kaum dunkler als ein MacBook. Der Unterschied in der subjektiven Wahrnehmung ist nicht besonders gravierend, finde ich. Und nüchtern betrachtet ist ein MacBook in den meisten Fällen ungünstiger, da man häufiger mal Lichtquellen hinter sich hat, wodurch das spiegelnde Display deutlich stört.

Mein altes nx8220 ist außerdem deutlich dunkler als das T61.
 
man kann kein 6 Jahre altes Notebookdisplay (T23) als Referenz nehmen. Ein nagelneues T23 Display ist viel heller und stahlend weisser als ein vergilbtes altes T23 Display. Die Helligkeit lässt bereits nach weniger als 10.000Std. Röhrenlebensdauer stark nach und verliert schon vorher seine Farbtreue.
Bei 8 Std. am Tag ist das Display bereits nach ca. 3 Jahren stark verschlisssen.

Die neuen Macbook Pro haben ja LED Hintergrundbeleuchtung, die sind schon verdammt gut. Ansonsten sehe ich die Displays im Mittelfeld.

mfg Tobias
 
dann sag mir doch mal bitte einer, ob es auch bei einem neueren T60 so ist, dass wenn man das Display auf Stufe 3 oder 4 runterdreht, es schon mehr grau als weiß wirkt
 
Mein T60 hat noch ein relativ gutes Flexview Display, aber die Helligkeit lässt wirklich zu wünschen übrig. Zum Programmieren in Innenräumen reicht es, aber sobald die Sonne quer hereinleuchtet, lässt der Kontrast doch start nach.
 
Also das Display meines T61 ist viel zu dunkel. Ich habe ein Lenovo N200 und ein Sony Vaio aelteren Baujahres daneben gestellt und das T61 wirkt auf der hoechsten Helligkeitsstufe wie die Display der anderen Geraete auf niedrigster Stufe. Das ist meiner Meinung nach schon ziemlich peinlich.

Grueße
 
Original von Aviator
dann sag mir doch mal bitte einer, ob es auch bei einem neueren T60 so ist, dass wenn man das Display auf Stufe 3 oder 4 runterdreht, es schon mehr grau als weiß wirkt

Das wüßte ich auch gerne!
Warum? Seht in meiner Signatur ... :D
Adebar

Edit: Da kamen doch schon schneller zuvor zwei Antworten.
Trotzdem, warum sind IBMs/Lenovos Displays dunkler als andere Hersteller? ?(
 
Was meinst du denn mit "grau weiß"? Ich bin grad auf minimaler Helligkeit und tatsächlich das Forum sieht sehr grau/weiß aus...aber das sind die normalen Farben...blau bleibt blau, rot bleibt rot...
 
Es ist einfach zu dunkel,.. daher wird es von vielen (und von mir) als schlecht empfunden.

MfG Hanussen
 
mit grau-weiß mein ich folgendes:

1. stell mal dein TP Wallpaper auf eine reinweiße fläche um
2. Dreh mal die Helligkeit runter
3. Müsstest du jetzt sehen, dass das weiß sich nach und nach (je weiter runter du gehts) mit einem grauschleier überzieht.
 
Hmmm, das stimmt, weiß ist echt kein richtiges weiß außer bei höchster Helligkeit...

Ansonsten finde ich die Displays von Lenovo eigentlich ziemlich geil...wobei das 12" SXGA+ des X61t am genialsten war :)
 
Es gibt wie überall bessere und schlechtere. Habe für mein Z60m bewußt eines der hellen Maxbright-Displays gewählt. Gab es leider nur kurz. Selbst im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung kann man damit arbeiten. Muß nur aufpassen, sich am Titandeckel nicht die Finger zu verbrennen.

ATh.
 
Original von Aviator
man hört und liest ja immer wieder, dass die IBM/Lenovo Displays schlechter sind als die matten der Konkurrenz. Jetzt wüsste ich gern mal, wie da eure Erfahrungen so sind.

Ich persönlich habe es bei einem T23 gemerkt, welche mir persönlich auf allem unter 5

1. zu grau
2. zu dunkel

war

TFT-Displays werden mit dem Alter immer dunkler und schlechter, da kann man ein T23 nicht zum Vergleich heranziehen. Ich würde Thinkpad-Displays auch nicht über einen Kamm scheren, denn während die T60er Displays z.B. sehr dunkel waren, sind die vom T61 deutlich besser.
Die Tablet-Displays vom X60t und X61t sind z.B. wieder marktführend, eine pausche Aussage kann also kaum getroffen werden.
 
gibt es evtl. ein paar gute Profile, welche man wählen kann, damit die Darstellung etwas optimiert wird. In der Tat sind die TP Display's nicht die Besten im Vergleich zur Konkurrenz....

Die Box, in der ich gerade Schreibe (Textbox) unterscheidet sich in der Tat kaum vom Forumshintergrund (weiß). Sobald ich ein ext. Display anschließe, oder an einem anderen PC sitze erkennt man eindeutig den Farbunterschied. Die "neuen" TP's sind da klar schlechter.

Wenn man mal ein R52 o.ä. neben ein aktuelles TP (R od. T Serie) stellt, dann erkennt man direkt, dass die Farben und "Klarheit" des Displays des R52 im einiges Besser ist!
 
Das 14 Zoll Wide Display des T61 ist beim Test in der Ct sehr gut weg gekommen. Vorallem die Helligkeit wurde gelobt.

Das 15 Zoll Display der T61 ist dagegen als sehr dunkel bemängelt worden.

Mir reicht zum arbeiten im Innenraum tagsüber die erste Stufe und abends sogar die unterste Stufe meines 14 Zoll Wide T61 Display.
 
Also ich habe ein TP 14 Zoll widescreen, und ich finde die Helligkeit optimal, ich habe sie nie auf maximal, weil das bei längerem Arbeiten in den Augen schmerzt. Die Helligkeit finde ich sogar besser als bei meinem damaligen HP 6910p und HP 510. Also ich bin voll zufrieden, außerdem schont sehr hohe Helligkeit keineswegs die Augen, eher dunkler stellen ist besser(natürlich nicht zu dunkel)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben