Huawei Ideos X3 Smartphone in den Startlöchern bei LIdl und Fonic zum Kampfpreis

Habe mir das mal nach dem Lesen deines Posts im anderen Thread angesehen, aber da ich das eh immer mit zwei "Klicks" selbst steuere, brauche ich es doch nicht.

Hi,

ja, das dachte ich auch - ich hab WLAN und 3G auch immer händisch ein- und ausgeschaltet. Aber nachdem ich es nun das Programm machen lasse, habe ich etwa die doppelte Akkulaufzeit. Ich gehe mal davon aus, dass hier noch an anderer Stelle "getweaked" wurde.
 
Btw für alle, die beim letzten Mal bei Lidl leer ausgingen - im Moment gibt es das X3 wieder im Lidl online Shop....
 
Löblich bei dem Gerät ist, dass der Skobbler(Navigation) nicht immer die Musik komplett runter-dimmt. Das iphone würgte itunes immer völlig ab und Navigon war auch nicht so
der Brüller, sogar mit GPS-Verstärker von tomtom. Das Huawei GPS funktioniert löblich, auch ohne tomtom oder Navigon.

Da säuselt die Sprecherin( Name unbekannt; ich nenne sie: "Helga") im Hintergrund dezent zum Motörhead-Gegröhle oder zu Tartini`s Teufelsgeige: ... " in 1000 Meter bitte rechts abfahren..." !
 
Ich habe das Gerät übrigens mittlerweile doch gerootet und ein paar fest installierte Applikationen wie Youtube und Documents to Go gelöscht (kann man aber noch normal nachinstallieren) und werde wohl, sofern es keine offiziellen Updates gibt, ein Rom mit neuerem Android aufspielen.

Bisher funktioniert aber alles tadellos, sogar die Navigation ist halbwegs brauchbar (auch wenn doppelte Anweisungen nerven..)

Übrigens: der GPS Empfänger ist recht ordentlich, im Freien so +-5m Genauigkeit, innen meist +-40m.

Das ist zwar schlechter als bei meinem Garmin Etrex, aber für ein Gerät dieses Preises ist das erstaunlich gut!
 
So, ich hatte mal eine zeitlang ein Cyanogen Rom drauf, Android 2.3.5 drauf. Da sind zwar viele lustige Sachen, die man einstellen kann, die aber eher "Eye-Candy" sind, also nicht mein Ding.

Habe wieder das original Rom (gerootet) drauf, einige Anwendungen gefeuert und werde wohl mal irgendwann ein eigenes sauberes Rom erstellen.. also so unverändert wie möglich mit so wenig vorinstalliertem Kram wie möglich.
 
Hmmm, eigentlich ist CyanogenMod eher auf Funktion ausgelegt als Optik... klar, ein paar optische Tweaks sind auch dabei, aber dahinter verbirgt sich doch meistens etwas Funktionales. Optisch ist CyanogenMod bis auf den Launcher doch eigentlich auch nur normales Android...?
 
Geht es das Gerät so zu konfigurieren,das Datenverbindungen nur über Wlan gehen ? Ich wollte meinem Steppke (10) das Teil zu Weichnachten schenken und er hat halt nur ne t-mobile Prepaid karte und soll die nur für tel + sms nutzen.
 
Ja, kann man, aber der Kleine kann das auch leicht wieder umstellen... aus Versehen z.B. - wobei Du mit Prepaid auf der sicheren Seite bist :p
 
Hmmm, eigentlich ist CyanogenMod eher auf Funktion ausgelegt als Optik... klar, ein paar optische Tweaks sind auch dabei, aber dahinter verbirgt sich doch meistens etwas Funktionales. Optisch ist CyanogenMod bis auf den Launcher doch eigentlich auch nur normales Android...?
Nein ist es nicht xD Das Menü ist z.B. nicht konfigurierbar schwarz xxD

Ne Spaß beiseite. Hab mir das alles mal genauer angesehen. Man munkelt, dass die Roms noch nicht sehr stabil laufen (das Booten dauert schonmal ewig) und es gibt einige grafische "Unschönheiten" und diverse sonstige Fehler. Von daher bastele ich gerade eher am normalen Rom herum.
 
Wie habt ihr das mit der Navigation hinbekommen? Ich konnte bisher noch keine Navigationssoftware für Android finden die keine ständige Internetverbidung braucht...
 
Kostenpflichtig kannst du z.B. CoPilot und Navigon nehmen. Gehen beide ohne Internet. Ich hab CoPilot und bin zufrieden damit.
 
Naja, Freeware wäre schon toll, ansonsten muss das 5800 weiter herhalten bis/falls es verkauft ist.
 
Kostenlos habe ich noch nichts sinnvolles gefunden. Da zahl ich lieber einmalig. So teuer sind die ja nicht mehr.
Ich fand aber auch schon die Navigationssoftware vom 5800 ziemlich grottig. Da bin ich auch auf was anderes gewechselt. :)
 
Also ich hatte damit noch keine Probleme. Ich weis aber nicht wie die früher war, nutze die neueste Version momentan.
 
Ovi Maps ist super! Nur der GPS Empfänger im 5800 ist grottig..

Sat Fix dauert *ewig* und die aktuelle Position hinkt bei höheren Geschwindigkeiten (>30km/h) schon recht deutlich hinterher. Daher sind die Ansagen öfter mal zu spät :D
 
Naja, gut, so oft brauche ich das eh nicht...
Versuche grundsätzlich überall ohne Navi hin zu finden (zumindest grob, bei genauen Adressen gebe ich meist auch auf...)
 
Naja, gut, so oft brauche ich das eh nicht...
Versuche grundsätzlich überall ohne Navi hin zu finden (zumindest grob, bei genauen Adressen gebe ich meist auch auf...)
Normalerweise brauche ich es auch nicht und ich folge eh primär der Straßenbeschilderung.

Habe vor wenigen Wochen eine ~2000km Tour hinter mich gebracht, und wurde vom 5800 gut ans Ziel gebracht. Ein kompletter Deutschland Straßenatlas ist aber immer im Auto :)

PS: Ich habe auch den huawei launcher entfernt und durch adw ersetzt, jetzt ist der Ramverbrauch knapp 10MB runter sowie die Reaktion beim Bildschirmwechsel ist deutlich besser..
 
Nein ist es nicht xD Das Menü ist z.B. nicht konfigurierbar schwarz xxD

Ne Spaß beiseite. Hab mir das alles mal genauer angesehen. Man munkelt, dass die Roms noch nicht sehr stabil laufen (das Booten dauert schonmal ewig) und es gibt einige grafische "Unschönheiten" und diverse sonstige Fehler. Von daher bastele ich gerade eher am normalen Rom herum.

Naja, das Gerät ist halt noch ziemlich neu und wird wohl (noch?) nicht offiziell vom CyanogenMod Team aufgegriffen - da kann es schon mal ein paar Probleme geben...


Wie habt ihr das mit der Navigation hinbekommen? Ich konnte bisher noch keine Navigationssoftware für Android finden die keine ständige Internetverbidung braucht...

Das ist nun mal so - das Kartenmaterial kostet Geld, und wenn's der Hersteller nicht direkt kauft und im Bundle mitliefert, musste selbst zahlen oder ein Online-Navi nutzen.

Ich nutze seit ner Weile Navigon und bin ziemlich zufrieden - allerdings finde ich das Google Navi nochmal ne Stufe besser, einfach weil's höchstaktuell direkt in Maps POI Datenbank eingebunden ist und so gut integriert ist... das noch in offline und ich wäre vollkommen zufrieden :thumbup:
 
Naja, das Gerät ist halt noch ziemlich neu und wird wohl (noch?) nicht offiziell vom CyanogenMod Team aufgegriffen - da kann es schon mal ein paar Probleme geben...
Wie gesagt, bisher ist der Fokus nur auf dem größeren Schwestermodell. Mit ein-zwei Handgriffen funktionieren die Roms ja auch auf dem U8510.
Ich warte erstmal, bis Version 7.1 von cyanogen freigegeben wurde, dann werde ich die nochmal installieren :)



Ich nutze seit ner Weile Navigon und bin ziemlich zufrieden - allerdings finde ich das Google Navi nochmal ne Stufe besser, einfach weil's höchstaktuell direkt in Maps POI Datenbank eingebunden ist und so gut integriert ist... das noch in offline und ich wäre vollkommen zufrieden :thumbup:
Man kann doch Kartenkacheln vorab cachen, dann geht das quasi offline. Natürlich nur, wenn man die richtigen Kacheln in den Cache lädt. Vor einer Woche habe ich damit offline ne 80km Strecke durch unzählige Dörfer überlebt :D
 
Aber das mit den Kacheln ist ja nur Kartenmaterial - Routen berechnen oder gar navigieren geht damit ja nicht...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben