Heute schon abGEZockt worden?

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
An der Strafzahlung von 5,52/Monat geht wohl nichts vorbei, eben mache ich die Anmeldung für ein neuartiges Rundfunkgerät (aka mein Laptop für die Redaktion) fertig.

Schon seltsam, dass mich der Gesetzgeber zur Abgabe meiner Steuererklärung per PC verpflichtet, dann einen PC flugs zum Radio erklärt und mich auch noch dafür zahlen lässt. Irgendwie sind "wir" Deutschen einfach zu bescheuert, dass wir uns nicht dagegen wehren.

Gerade stelle ich mir vor, wie ein GEZ-Mitarbeiter meine Betriebsstätte heimsucht und gegen mein Hausrecht verstößt... Come, get some :D

Über 7 Mrd. Euro für die Rundfunkanstalten - und wenn man anschaut, was die für einen Müll produzieren. Alleine die Honorare für diesen spätpubertierenden Gummibärchenwerberling. Ich könnte k*

Bitte schickt uns eine Flut und spült sie alle weg.

G. (abGEZockt)
 

Anhänge

  • Akku.jpg
    Akku.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 5
Grundversorgung?... damit ich dann gesagt bekomme, das Haribo das beste ist... - oder das Sportveranstaltungen wie Tour de France nicht gut für mich sind...

vielen Dank - ich bin alt und mündig genug um zu entscheiden welche Informationsquellen für mich die geeignetsten sind... - jedoch wer sich gerne gängeln lässt und nur vorgekautes bevorzugt, der kann ja nicht anders entscheiden... :D
 
Original von ingope
Selbst Finanzieren wie RTL und co.

Sollen Sie halt Werbung machen und ihr selbst Geld verdienen.

Sorry, aber das funktioniert nicht. Welcher Werbekunde würde dann mittags um 12 auf Phoenix bei Übertragungen aus dem Bundestag Werbung schalten?

Sehe ich nicht so, dein Bedürfniss nach Informationen kann man heutzutage
überall Befriedigen, nicht zuletzt auch objeketiv im Internet, DPA und was auch
immer, dafür brauch ich nicht noch an einen Wasserkopf von Sesselpupsern
Geld bezahlen.

Du wirfst hier verschiedene Dinge durcheinander. Unnötige Ausgaben für Bürokratie bei der GEZ und Mißwirtschaft einiger Manager sind eine Sache. Das Recht auf informelle Grundversorgung ist eine ganz andere Sache. Ich kann mich besser im Internet informieren, aber Oma Erna wird sich eher die Tagesschau ansehen.
 
Warum sollte es nicht möglich sein, eine Zugangsbeschränkung einzuführen wie das die Bezahlsender auch tun? Ich schaue kein TV, aber es gibt einen Radiosender, für den ich durchaus bereit wäre einen angemessenen Betrag zu löhnen.
Die öffentlichen haben nun mal die gesetzliche Verpflichtung, Studios in allen Teilen des Landes zu unterhalten etc. pp., und beim ZDF z.B. geht der allergrösste Teil des Geldes für Recherchen zu Copyright-Geschichten und ggf. Lizenzzahlungen drauf, nicht für Personal.
Aber man muß sich mal vorstellen, was das für ein neues, innovatives Geschäftsmodell ist: die streamen (theoretisch...) ihr Programm ins www, und schon soll man dafür blechen müssen daß die sich diese Mühe machen???
Noch unverschämter finde ich aber, daß Selbständigen und Gewerbetreibenden vorgeschrieben wird die Steuererklärung auf el. Weg zu machen, gleichzeitig dann aber Gebühren für einen internetfähigen PC verlangt werden... Wer das wirklich versteht, muß sich doch eigentlich umgehend in der Klapse melden.

So long,
loghome
 
Also ich bin überzeugter nicht Fernseh schauer. Weder Öffentlich Rechtliche noch Private. Mache ich seit 5 Jahren so und bin ganz glücklich damit.

Wenn mal bei Freunden der Fernseher läuft, kommt meist nach kurzer Zeit Werbung, man sind die Spots doof ;-). Ist noch viel nerviger wenn man das nicht gewöhnt ist. Mal von dem ganzen anderen Kram abgesehen der da noch läuft.

Und von wegen Gebühr, für Grundversorgung und unabhängige Berichterstattung. Haha, wenn man nur schaut was auf ARD für Hetz-Berichte bringt. Man erinnere sich an den unrühmlichen Panaorama Bericht über sog. "Killerspiele", dass so viele Verallgemeinerungen und schlichtweg Falschaussagen in einen Bericht passen hätte ich nie für möglich gehalten.

Nein Danke, sowas brauch ich nicht.

Mir fehlt der Fernseher kein bischen, es gibt so viele tolle Sachen, die man mit seiner Zeit anstellen kann, die brauche ich nicht vor dem Fernseher verbringen.

Einen guten Film schaue ich ab und an schon mal noch gerne, aber das gibts ja andere Möglichkeiten für als TV.

GEZ bezahle ich nicht. Müsste ich eigntlich für meine PCs - tue ich aber nicht und habe auch kein schlechtes Gewissen dabei. Wie schon Goonie im ersten Post geschrieben hat sind die Deutschen viel zu brav, lassen sich alles gefallen.

Wenn in Frankreich der Kündigungsschutzt für junge Arbeitnehmer gelocket wird dann brennen Mülltonnen und Autos. In D-Land kann man Studiengebühren und andere Abgaben jeglicher Art einführen und kaum einer wehrt sich - traurig aber wahr.

Ich kann nur jedem, der keinen Bock auf den Verein hat, raten sich abzumelden. "Alle Geräte defekt und entsorgt, verbleibende Geräte = 0" das ganze per Einschreiben nach Köln und dann ist erst mal Ruhe. Briefe von denen kann man getrost ignorieren oder sich daran belustigen - ganz wie man mag.

Falls eine netter Mitarbeiter an der Türe auftaucht, freundlich zum verlassen des Grundstücks auffordern. Wenn er das nicht tut - Polizei rufen, die machen dem Beine.

Gruß
 
Klar funktioniert das wenn man das möchte. Man muss es nur wollen.
Aber warum soll man das wollen wenn man das Geld in alle vorhanden Löcher gesteckt bekommt..... ist doch sooo einfach.

Und nein ich schmeiße da nichts durcheineander. Auch die öffentlich rechtlichen
haben einen dermaßen großen Wasserkopf an Verwaltung der Summen verschlingt von denen wir uns gar keine Gedanken machen können.

Was wird das immer mit der Grundversorgnung, die kann Oma auch woanders
bekommen als bei ARD und ZDF.
Außerdem sage ich ja nicht das sie abgeschafft werden soll, sie sollen sich
nur selbst einen Kopp um Ihr Geld machen und nicht die Bürger mit über 70?!? euro in 3 monaten für GRUNDVERSORGUNG zur Kasse bitten.

Ich für meinen Teil habe entschieden dafür nicht weiter zu Bluten und ich hoffe
dem Beispiel folgen viele und das Kartenhaus bricht zusammen, nur leider
wird das wohl nicht passieren.
 
@G.Threepwood

Wegen einem dämlichen Panoramabeitrag auf alle öffentlich rechtlichen Sender zu schließen halte ich für sehr vermessen.

@ingope

Klar funktioniert das wenn man das möchte. Man muss es nur wollen.

Na dann erklär doch mal, wie das funktionieren soll. Ausgewogene Programmgestaltung, wenn man von der Werbewirtschaft abhängig ist? Ich bin gespannt auf deine Ausführungen...

Was wird das immer mit der Grundversorgnung, die kann Oma auch woanders bekommen als bei ARD und ZDF.

Wo denn? Zeitung? Hat dann aber nix mehr mit der Grundversorgung zu tun.

Ich für meinen Teil habe entschieden dafür nicht weiter zu Bluten und ich hoffe
dem Beispiel folgen viele und das Kartenhaus bricht zusammen, nur leider
wird das wohl nicht passieren.

Für mich immer unverständlich, wie man dauernd nur von sich auf andere schließen kann. Ihr kommt wunderbar ohne TV aus. Ist ja schön für euch, aber andere gucken sich gerne die Sportschau, die Tagesthemen oder irgendeine Doku an.
 
@ Grun

Ob du es glaubst oder nicht deine Meinung ist nicht allgemeingültig.

Wie die öfftentlich rechtlichen es Anstellen sollen ist nicht mein Problem.
Grundversorgnung geht auch ohne dreifach finanzierung der großen.

Die öffentlich rechtlichen sind mit Personaleinsparung auch zu anderen
Sachen fähig da bin ich mir 100% sicher, überall werden Stellen gestrichen
nur in dem "alten Sack" Verein natürlich nicht, warum auch.

Es geht alles wenn man es will auch ohne GEZ Zahlung, wie?
Warum soll ich das hier erklären? Das liegt A. nicht in meinem Interesse
und B. Schaffen es andere auch.

Ob Oma nun einmal mehr Werbung mittags sehen muss oder nicht? Jesus.

Stell ARD und ZDF bitte nicht als das objektivste Medium in Deutschland hin.
Nur sie können gute, ehrliche Berichterstattung? Ich lach mich weg.

Außerdem bin ich egoist wenn es um mein Geld geht und das gerne.
Du kannst gerne meine GEZ Gebühren übernehmen wenn du
so auf den Verein stehst, feel free to do.

Wenn du so gerne das machst was der Staat dir vordiktiert, nur zu.
Nur weil du diese Einstellung hast gestehe anderen zu das sie dir nicht
folgen müssen.
Ich schaue kein Fernsehen, nein, mich interessiert es nicht.
Was andere machen ist mir schurzpiep egal.
Nur lasse ich mich nich zwingen für Leistungen zu Zahlen die ich nicht
in Anspruche nehme/nehmen werde.
 
Original von loghome
Warum sollte es nicht möglich sein, eine Zugangsbeschränkung einzuführen wie das die Bezahlsender auch tun?

Ist ein paar Jahre her, da hat sich einer vor Gericht "herauswinden" wollen, dass er sich einen Filter in die Antenne einbauen lassen will, so dass er keine öffentlich rechtlichen Sender mehr empfangen kann.

IIRC haben die das abgelehnt wegen Zensur und so. Jedenfalls wurde da dann auch der Passus geändert, so dass es reicht ein Empfangsgerät zum Empfang bereit zu halten. Also Kofferradio, ohne Batterien im Keller vergraben reicht als Anmeldegrund.

Ich hab vor einiger Zeit unsere Geräte auf meine Freundin umgemeldet, weil die durch Bafög nix zahlen muss. Tja, ein halbes Jahr war Ruhe, seitdem bekomme ich immer schöne Schreiben, ob ich wirklich nix habe. Ok, ich muss anzeigen, wenn ich was habe, aber ich muss nicht anzeigen, dass ich nix habe -> Rundablage...
 
@G.Threepwood

Wegen einem dämlichen Panoramabeitrag auf alle öffentlich rechtlichen Sender zu schließen halte ich für sehr vermessen.

Ich will nicht bestreiten, dass es sicher auch bessere Sender gibt. Auf ARTE habe ich früher öfters mal wirklich gute Filme und auch interessante Reportagen gesehn, aber das ist nun leider auch meiner Fernsehverweigerung zum Opfer gefallen ;-).

Aber sowas wie der Panorama-Bericht darf einfach nicht passieren, da ist für mich die ARD endgültig gestorben. Es kann nicht sien das sowas durch die Qualitätssicherung rutscht und gesendet wird.

Nichtmal in ihren zig Stellungnahmen zu dem Thema haben sie ihe Fehler zugegeben, echt arm.

Naja das soll jeder für sich ausmachen wie er mag, gibt sicher auch sachen im TV die sich lohnen.

Aber man kann im Gegenzug auch prima ohne TV auskommen, für Grundversorgung gibt ess im heutigen Zeitalter viele Quellen.

Gruß
 
@ingope

Ich dachte wir diskutieren hier? Aber schön, dass du einfach mal irgendwelche Behauptungen aufstellst, die du dann nicht begründen kannst.

Konnte ja nicht ahnen, dass das hier nur ein Thread zum Auskotzen ist. Dann will ich mal nicht weiter stören. Viel Spaß weiterhin... :)

Btw:
Stell ARD und ZDF bitte nicht als das objektivste Medium in Deutschland hin.
Nur sie können gute, ehrliche Berichterstattung?

Hab ich nie behauptet. Aber wenn du mal ARD und ZDF mit RTL2 vergleichen würdest, dann wird dir hoffentlich ein Unterschied auffallen.
 
@ Grun - Kannst du immer alles schön Belegen/Beweisen was du sagt?

Man du bist mein Held, ganz ehrlich.

Ich sage was ich denke und ich bin Felsenfest davon Überzeugt das
es auch ohne GEZ geht.

Genauso wenig wie du Behauptet hast das ARD und ZDF das objektivste
Medium sind, habe ich sie mit RTL2 auf eine Stufe gestellt.

Es sollte dir auffallen das du dich meistens in Threads einmischt in denen es
um Auskotzen geht, da nützt auch der Smiley nichts.
 
Ich muss mich hier auch mal einbringen.
Ich bin kein großer Fan der öffentlichen Sender. Was an Informationen kommt, ist gut, doch das Unterhaltungsprogramm ist imho zu 90% nur für 50+ geeignet. Klar, Tatort ist eine beliebte Sendung (die ich ebenfalls nicht gucke), aber was sollen die ständigen Volksmusiksendungen, Lindenstraße, etc.?


Auf der anderen Seite haben sie ihre Daseinsberechtigung.
Man muss einfach die Möglichkeit haben, sich objektiv zu informieren. Sowie nun Werbung mit eingebracht wird bzw. sich der Sender selber Gedanken machen muss, wie er mit Werbung über Wasser gehalten werden kann, dann ist das nicht mehr objektiv. Wer weiß, wo die Werbung da nun ist, eventuell ganz unbemerkt in der Tagesschau?
Dass auch dieser Sender nicht immer objektiv ist, ist klar. Dahinter stecken immer noch Menschen...
Sag bitte auch nur eine nicht-profitorientierte, nicht politisch-beeinflusste Quelle für Nachrichten, die man bekommt.

Die Sache mit einer allgemeinen Steuer wurde afaik irgendwann schonmal abgelehnt, da der Rundfunk nicht zu nah an der Regierung sein soll, was er mit Steuern wäre... Daher der ganze externe Apparat.
Finde ich auch absolut gut, nur so ist wenigstens Objektivität gegeben.
Dass es Ausrutscher gibt, stimmt. Den anderen Fall mit der insm, die in der Lindenstraße (oder Marienhof?) bezahlt hat, um ihre "politischen Ansichten" zu verteilen, finde ich schon krasser.


Ich kann mich ansonsten absolut Grun anschließen.
 
Ich finde garnichtmal die GEZ Gebühr ansich so schlimm, da es wirklich das letzte währe wenn wir nur noch Nachrichten wie bei RTL II o.ä. Sender sehen müßten! Aber die Höhe des Zahlbetrages!

Als ich neulich auf dem Dachboden gekramt habe und eine alte GEZ Rechnung fand mit 23 DM !!! aus 98 glaub ich, da hab ich gedacht wiso sind wir heute bei 51 eur also 100 DM? Damit Gottschalk sein wetten Das auf Malorca drehen kann?

Wer so etwas sehen will soll auch dafür bezahlen, ich nicht!
 
Original von ingope
@ Grun - Kannst du immer alles schön Belegen/Beweisen was du sagt?

Nö, kann ich nicht.

Man du bist mein Held, ganz ehrlich.

Du meiner nicht.

Ich sage was ich denke und ich bin Felsenfest davon Überzeugt das

Ja, schön. Wenn dann in einer Diskussion aber jemand auf eine Frage mit "mir egal", "interessiert mich nicht", "is nicht mein Problem" antwortet, dann ist das irgendwie kontraproduktiv.
Ich hätte mich ja auch gerne überzeugen lassen, aber so wird das nix.

Es sollte dir auffallen das du dich meistens in Threads einmischt in denen es um Auskotzen geht, da nützt auch der Smiley nichts.

Wenn dem Herrn Jungmoderator die Argumente ausgehen, dann wirds persönlich. Nagut, wenn du dich dann besser fühlst, dann sei es dir gegönnt...
 
Mir gehen die Argumente nicht aus nur Streite ich mit dir nicht um selbige
die von beiden Seiten nach Nachweisbar/Beweisbar/Überprüfbar sind.

Jungmoderator ist gut, wenn du wüßtest :-)

Und ich muss niemanden Überzeugen, ich postete meine Meinung zu dem
Thema und das ich diese GEZ "bluterei" nicht weiter Unstützen werde.

Mein Meinung steht zu genüge in dem Thread, und auch du lässt mich mit der
antiquierten Meinung nicht zum Umdenken bewegen.
 
Original von leFloyd
Tja, ein halbes Jahr war Ruhe, seitdem bekomme ich immer schöne Schreiben, ob ich wirklich nix habe. Ok, ich muss anzeigen, wenn ich was habe, aber ich muss nicht anzeigen, dass ich nix habe -> Rundablage...

Ich habe mal einen wunderbaren Weg entdeckt, dieses Generve per Brief zu beenden:

Alles, was von der GEZ kommt, hat doch immer so nen Rückumschlag dabei. Den nehmen, den kompletten Brief da reinstopfen, und ohne was dazu zu schreiben zurücksenden. Zweimal, und die schreiben nie wieder.

Meine Meinung zum Thema: An sich einfach nur nervig.. aber wenn man bedenkt, daß die das alles immerhin mit dem Geld anderer Leute machen (es ist immer das Gleiche...) :(
 
Sonderlich ergebnisoffen wird die "Diskussion" hier ja wirklich nicht geführt ...

Aber ich kann das schon nachvollziehen, dass man einfach mal so einen Thread braucht, um sich kollektiv über die GEZ-Leute zu ärgern. Sehr sympathisch sind sie mir ja auch nicht. Vielleicht sollte man den Titel ändern in "GEZ-Hass-Thread" oder "Beim nächsten Mal verlassen sie meine Wohung liegend (Notwehr natürlich ;))" :P :P

Insofern sollte einfach niemand das hier lesen, der sich nicht eh schon über die GEZ ärgert. Alle anderen sollten auf die momentan 5 nach unten zeigenden Bewertungsdaumen vertrauen. ;)

Versöhnlichen Gruß, Jan.

Edit: Ich habe übrigens seit Jahren keinen Fernseher mehr und zahle der GEZ keinen einzigen Cent. Ich war es einfach irgendwann leid, den Schrott zu schauen, der im TV kommt. Leider sind damit auch einige (wenige) gute Sendungen verloren gegangen.
 
Hi,

zum Thema Abmeldung:
Lief vor 2 Jahren leichter als ich es erwartete. Ich habe denen eien Email Geschrieben das ich ins Ausland verzogen bin, mit neuer Adresse, und das ich Kündigen möchte. Kurz darauf bekam ich ein Schreiben mit Formular an meine Adresse in UK, das Schreiben ausgefüllt, zurück zur GEZ und das Thema war erledigt.

Zum Thema Abzocke:
Ich dachte früher auch das wir in Dland arm dran sind mit dem Mi....t.
In UK kostet die TV Licence 135 pfund im Jahr, wenn jemand in einem Laden ein Fernseh Gerät kauft, muß er dort eine Karte mit seinen Adressdaten ausfüllen, der restliche Krampf mit drohen und so läuft dort genau so ab wie bei der GEZ.
 
Die Frage die sich für mich immer noch stellt ist, ob man wie hier beschrieben einfach alles abmelden kann.

Fernseher könnte ich abmelden klar, denn den kann ja keiner sehen.
Ich wage zu bezweifeln, dass die im Dunkeln rumlaufen und schauen wo etwas flimmert.

Aber ein Radio können die schnell ermitteln, wenn das Auto auf dem Hof steht.

Die können kommen und einen befragen. Nur ich glaube wenn bei denen ein Verdacht vorliegt, dann bekommen die doch sicher auch einen Durchsuchungsbefehl oder?

Heutzutage werden doch die Adressen verkauft. Das sieht man ja schon an dem Post mit web.de. Web ist auch kostenlos und wie verdienen die sich was? An den Adressen und Werbung.

Wenn man das ganze heutzutage abmeldet, dann sagen die einem, dass man einen Computer habe.
Wenn die nicht sogar deals mit den providern haben.
Heutzutage kommt man ja mit jedem handy schon ins Internet. Wr weiss was da noch kommt.

Ich bin auch einer, der sich immer wieder dagegen sträubt und es auf Deutsch gesagt schei... findet mit den Gebühren, aber ich sehe kaum ein drum herum.
Ich habe hier auch wieder den Brief mit 51,09 rumliegen.
Der liegt hier immer 1,5 Monate und dann zahlt man malw enn man Lust hat.

Fakt ist, das was ich an radio höre wie bei uns NDR2 etc rechtfertigt nicht solch gebühren.
Fernsehsender wie ARD/ZDF schaue ich nicht.
Vielleicht 1% von meinem Monatlichen Fernsehkonsum.
Ich schaue sehr viel N24 und die Reportagen.
In meinen Augen kann man den Rest auch mit den Filmen auf anderen Sendern auch nimmer sehen.

Letzte Woche kam Asterix in Amerika.
Hatte lange weile und schaute ihn an.
15 Minuten Film, 7 Minuten Werbung, 1 Minute zurück gespult, 15 Minuten Film usw.

So macht man aus einem in die 80 Minuten Film einen 2 Stündigen.

Das ist doch nicht normal.
So nun habe ich meine Meinung auch gepostet und somit Frust abgelassen.
 
siehe Sat. 1

Was passiert, wenn man TV-Sender nach rein privatwirtschaftlichen Kriterien führt, hat man von ein paar Wochen bei Sat. 1 wunderbar beobachten können. Die vor ein paar Jahren von Schawinski ausgerufene "Informationsoffensive" ist Geschichte, selbst quotenmäßig erfolgreiche Nachrichtenformate (über Senderdurchschnitt!) wurden abgesetzt. Dass diese "News" zwar nicht mit Nachrichten im klassischen Sinne (also Tagesschau oder heute) zu verwechseln waren, sondern sehr boulevardesk angehaucht waren, muss man da fairerweise ebenso erwähnen.

N24 behauptet sich auch nur so halbwegs am Markt, da sie viele eingekaufte Dokus von journalistisch äußerst zweifelhafter Qualität senden. Ständig neue und "echte" Nachrichtensendungen zu produzieren ist halt teuer, selbst wenn man seine Mitarbeiter mit zum Teil unwürdigen Verträgen abspeist...

So viel nur dazu bzw. um Bezug auf vorherige Posts zu nehmen.

Hey, ich gehe völlig d'accord mit der Beschwerde, dass die GEZ-Gebahren (de facto Umkehrung der Beweislast, Drücker-Methoden, etc.) absolut unmöglich sind, dass die Gebühr an sich zu hoch ist und dass man sie vor allem pauschal entrichten muss, ohne ein Mitspracherecht für die Verwendung eingeräumt zu bekommen! Ich finde es zudem ganz furchtbar, dass man mit den Gebühren Florian Silbereisen und Carmen Nebel und wie sie alle heißen finanziert! Auch haben mind. 95 % der Sportveranstaltungen bei den öffentlich-rechtlichen nichts zu suchen. Weder die Fußballbundesliga, noch Boxen und schon gar nicht der America's Cup!!! Das hat mit Grundversorgung rein gar nichts zu tun!

Und sicherlich ist die Forderung nach Einsparungen bei den Rundfunkanstalten richtig. Ich weiß von Kollegen und früheren Weggefährten genug, um mir riesige Einsparungsmöglichkeiten vorstellen zu können.

Aber eine Rundfunklandschaft, die ausschließlich von rein privat operierenden Unternehmen gestaltet wird, will ich mir auf gar keinen Fall vorstellen. Das kann keiner wirklich wollen. Zumindest niemand, der sich mit Mediensystemen in anderen Ländern (in denen es keinen oder nur einen sehr kleinen öffentlich-rechtlichen Rundfunksektor gibt) schon mal im Ansatz beschäftigt hat.

Klar, wir sind hier im Thinkpad-Forum, d.h. hier sind praktisch ausschließlich technik-affine Computer-User unterwegs, die selbstverständlich sehr gut ohne öffentlich-rechtliche Informations- und Unterhaltungsangebote auskommen. Wir sind eine äußerst qualifizierte Elite in dieser Hinsicht (der Elitenbegriff ist rein technisch zu verstehen), was gleichzeitig bedeutet, dass der Großteil der Bevölkerung entweder nicht die selben Möglichkeiten wie wir hat, oder sie aber aus anderen Gründen nicht nutzen mag. Will sagen: Wir haben leicht reden mit Sprüchen wie: "Man kann sich auch anderweitig gut informieren."

Versteht mich nicht falsch, ich bin sehr dafür sich kritisch mit der GEZ und dem ganzen ihr zugrundeliegendem Prinzip auseinanderzusetzen! Und ich bin der Meinung, dass es dort viel Raum für Verbesserung gibt. Aber dieses Prinzip ersatzlos zu streichen kann nicht die Lösung sein.

barnes

P.S.: Soweit ich weiß, finanziert sich Gottschalks Haribo-Mercedes-Deutsche Post-Show eben über genau diese Firmen. Das soll diese Folklore nicht in Schutz nehmen, aber als (schlechtes) Beispiel taugt es meiner Meinung nach nicht so sehr. Da bieten sich o.g. Shows und Formate schon eher an.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben