[quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=825390#post825390]5. GLS: Nie wieder. Die haben mir nen 1000€ Gitarrenamp (also ne road-taugliche, 40kg Holzkiste in nem verstärkten Karton mit Styropor und LuPo Taschen) kaputtgeschmissen... muss wohl vom LKW gefallen sein. Gezahlt wurde da auch nie was (hab's aber zugegebenermaßen nicht weiter nachverfolgt, da ich den Schaden vom Versender ersetzt bekommen habe nachdem er versucht hatte, sich das Geld von GLS zu holen)...
Ich krieg jedenfalls Schiss, sobald ich irgendwo bestelle, wo nicht angegeben wird, mit welchem Versanddienst das Teil kommt... wenn da Hermes oder GLS dran steht, bestelle ich lieber wo anders, und bei Privatkäufen lege ich inzwischen immer gerne noch 5€ drauf, damit das Teil per DHL versandt wird. Aber ich bin da wahrscheinlich eher der Extremfall
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
[/quote]Für mich ist GLS ein Ausschlusskriterium. Die haben bei Sendungen an mich nur Mist gebaut. Nachnahme: Hotline sagt, Fahrer nimmt Karte, der kann aber das Teil nicht bedienen und nimmt nur Bargeld. Großstadt Köln, Paket abholen = GLS-Niederlassung 20 km entfernt mit Öffnungszeiten schlechter als das Postamt. GLS-Shop hier ist ein vermiefter Internet-Telefon-Bier-Kiosk in 3,5 km Entfernung, der nichts nimmt, was größer als ein Schuhkarton ist. Der Angestellte dort hat Probleme, das Päckchen zu finden (die Nummer ist wohl zu kompliziert?), also muss man selber suchen.
Mit DHL keine schlechten Erfahrungen gehabt außer defekter Packstation: Paketmarke zu kaufen versucht, Gerät hat ec-Karte gefressen. Kein Schadenersatz, Karte nach Technikereinsatz an Packstation verschwunden. Nach Anzeige wegen Unterschlagung ist die Karte wieder aufgetaucht. Auf Schadenersatz warte ich bis heute. Lag aber an einzelner Person. Laufzeiten IMHO besser als Hermes.
Ein anderes Mal war eine Expresssendung fehlgeleitet und kam zwei Tage zu spät an. Habe dafür die kompl. Versandkosten erstattet bekommen sowie eine Paketmarke als Entschädigung. Fand ich ok.
UPS teurer, aber zuverlässig. FedEx noch teurer, aber ins Ausland spitze.
[quote='thatgui',index.php?page=Thread&postID=825707#post825707]DHL-Mann" einfach das absolute Gegenteil von Service-Wüste.
Bei einem "Dienstleister" könnte ich aber regelmäßig das Ko*** kriegen: Royal Mail. Ich bestelle ab und an Spiele / Filme über eBay auf der Insel, da mich die deutsche Synchronisation in den meißten Fällen einfach nicht mehr die Welt verstehen lassen, und Royal Mail ist oftmals der einzige Versender, auf den sich Privatleute in UK einlassen. Vielleicht haben die auch einfach was gegen mich, aber meine Zustellerfolgsqoute ist irgendwo zwischen 35 und 40% -
[/quote]Bei mir ist DHL eine Frau, die hat mir schon Samstags ein Paket vorbeigebracht, obwohl an Packstation adressiert "Sie sind ja heute zuhause, ich dachte, ich probier es mal". Die ist supernett, mit der würde ich nicht nur Kaffee trinken :whistling:
Abholer DHL (ist eine andere Tour) ist ein Afrikaner, der hier die Großkundentour fährt und besser Englisch als Deutsch spricht, aber nicht zu faul ist, vier schwere Kartons zu je 30 kg aus der 4. Etage abzuholen. Einfach nur gut.
Das mit GB kann ich nicht nachvollziehen. Bestelle auch sehr oft Filme in GB (viel auch bei
sendit.com /Schleichwerbung aus ), Laufzeiten nicht besonders schnell, aber 100% Quote per Royal Mail und weiter per Post oder DHL.