Haben die bei Lenovo IBM Tomaten auf den Aufen oder was soll das?

Pasci

New member
Themenstarter
Registriert
8 Jan. 2009
Beiträge
16
Hallo,
Sagt mal ,was soll das den nun das bei den neuen Thinkpad´s ausser der x300 Reihe der linke Bildschirmrahmenist breiter als der Rechte?
Sowas schmerzt in meinen Augen total.
Haben die keinen sinn mehr für Symmetrie (ich hoffe ich habe es richtig geschrieben)
Bei allen anderen Herstellern ist der linke und rechte rahmen immer gleich breit.

Weiß einer vieleicht bis wann die T60/61 Rahmen gleich breit sind ,also ab welchem model sie angefangen haben das zu ändern?
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=508240#post508240]Ja deutlich zu sehen, aber ganz ehrlich, was stört daran genau?
Vielleicht bin ich auch einfach nicht empfindlich genug :D[/quote]

Naja, stören tuts wahrscheinlich nicht wirklich...Ich mags nur lieber schlank. :D
Finde auch den EEE 701 mit den Lautsprechern im Displaydeckel ziemlich hässlich.
 
Jo kann ich bestätigen bei meinem X61t ist der linke Rand ebenfalls 2mm breiter als der rechte. Nur was ist so schlimm daran? Da es offenbar bei allen neueren Modelle so ist, muss es wohl Absicht sein. Evtl. hat es was mit dem Verlegen der Antennen zu tun. Wenn links begonnen wird, bleibt rechts bei mir nur noch eine Antenne übrig. Ergo kann man dort den Rahmen und damit das Notebook schmaler machen.

[quote='Pasci',index.php?page=Thread&postID=507962#post507962]Dann fällt das eher unter vortäuschung falschtatsachen oder? [/quote]

Eher unter "2mm Unterschied gehen im Rauschen eines 2cm-Bildes unter".
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=508314#post508314]Da es offenbar bei allen neueren Modelle so ist[/quote]
Nicht nur neuere... T40 und T43 haben das auch...
 
[quote='Pasci',index.php?page=Thread&postID=507962#post507962]Dann fällt das eher unter vortäuschung falschtatsachen oder? [/quote]

Das würde ja meine Antennen-Theorie so weit bekräftigen :D
 
Also mich stört das bei einem T61 auch irgendwie. Würde ich aber damit nicht leben können, würde ich es aber auch nicht kaufen. Du hättest ja auch innerhalb der ersten 2 Wochen ohne Angabe von Gründen von Deinem Kauf zurücktreten können...

Deswegen einen Thread aufzumachen, ist schon d(t)rollig. 8|
 
Ich finde es gut, dass deswegen ein Fred aufgemacht wird, denn irgendwo muss man ja seinen Frust loswerden. Man will ein gutes Notebook in schlichtem Design. Und was bekommt man? Ein mittelmäßiges Notebook mit schlichtem Design + hässlichem einseitig dickem Displayrand. Die Qualität der TPs scheint auch schlechter zu werden...
 
[quote='OPM',index.php?page=Thread&postID=508369#post508369]Ich finde es gut, dass deswegen ein Fred aufgemacht wird, denn irgendwo muss man ja seinen Frust loswerden. Man will ein gutes Notebook in schlichtem Design. Und was bekommt man? Ein mittelmäßiges Notebook mit schlichtem Design + hässlichem einseitig dickem Displayrand. Die Qualität der TPs scheint auch schlechter zu werden...[/quote]

Den mittelmäßigen Service hast Du vergessen, und die Ironie-Tags :D
 
Ich seh es schon kommen - bald werd ich mit meinem alten A22p ausgelacht, weil die Ränder gleich breit sind - verdammte Trends *schnief* ;(



^^
 
Meine Güte, ich bin entsetzt...voller Erschrecken musste ich grade feststellen, das mein Touchpad bei meinem T61 nicht exakt in der Mitte eingebaut ist sondern etwas links vom Flächenschwerpunkt der Handballenablage angeordnet ist. Und tatsächlich, der linke Displayrahmen ist deutlich breiter. Das Allerschlimmste aber ist, dass der Trackpoint einfach zwischen die Tasten B, G und H angeordnet wurde, das ist nie im Leben der exakte Mittelpunkt der Tastatur - so eine Schlamperei. Ich weiß garnicht, wie ich jetzt schon über ein Jahr mit einem derartig schlecht verarbeiteten Notebook arbeiten kann, ohne sämtliche ergonomischen Haltungsschäden bekommen zu haben, die es überhaupt nur geben kann. Das darf nicht sein, da muss ich sofort mal meine Garantie in Anspruch nehmen. Wie die sich sowas nur erlauben können.

MfG,

Thala

p.s.: Wer Ironie findet, darf sie gerne behalten und einrahmen.

p.p.s.: Mal ehrlich, nur weil aus technologischen Gründen (besserer Empfang duch mehr Antennen) das Display leicht dezentral ist, ist die Verarbeitung von Lenovo also scheiße? Gut, das ich das weiß, sonst hätte ich noch glatt gedacht, sie wäre sehr gut, weil nach einem Jahr intensiver Nutzung nochkeinerlei Defekt aufgetreten ist oder irgendwelche Abnutzungserscheinungen an meinem T61 zu erkennen sind. Wäre ich doch glatt diesem Betrug aufgesessen - ich Dummerchen.
 
Ist bei meinem W500 auch so. War am Anfang auch sehr skeptisch, aber wenn man davor sitzt. merkt man das gar nicht ...
 
[quote='Starjumper',index.php?page=Thread&postID=508146#post508146]Also beim X200 ist der Bildschirm sehr symmetisch eingebaut, beim X31 ebenso. Mag sein das es nicht milimetergenau symmetrisch eingebaut ist, aber ich merke davon gar nix.[/quote]Auch beim X31 sind linke und rechte Displayumrahmung verschieden breit. Das war mir aber auch erst aufgefallen, nachdem jemand vor ein paar Monaten einen entsprechenden Beitrag postete. Naja, und als Schwerpunktausgleich hat IBM beim X31 die linke hintere Ecke abgesägt...
Bei meinem T61 ist der Unterschied zwischen linkem und rechtem Rand wesentlich ausgeprägter. Dennoch habe ich nach ein paar Tagen nicht mehr darauf geachtet,
schliesslich kommt es auf das Display selbst an, und weniger auf den leicht asymmetrischen Rahmen;-)
 
ihr schweine! ohne diesen Thread hätte ich es gar nicht mal bemerkt ;)

Muss dem Threadersteller aber vollkommen Recht geben.. finde sowas total unästhetisch und irgendwie auch total lächerlich warum gerade so designed wurde.. Viel mir auch schon bei den ungleichen Schaniere auf (Sinn und Zweck??I)

DENNOCH: man gewöhnt sich schnell daran, sodass es nicht mehr beim Arbeiten stört.. Wer direkt hinter ner weißen Wand sitzt wird sicherlich eher das Beschwerden haben..
 
@ Ingope

Ich hab mir heute im Baumarkt eine Puk-Säge besorgt! dann, kurzentschlossen und ohne zu zögern habe ich an meinem T30 auch noch die rechte Ecke herausgesägt :D jetzt herrsch totale Symmetrie! hach is dat schön
 
Was moch viel Schlimmer ist: das Display ist nur an einer Seite befestigt, das sieht von der Seite gesehen total bescheunert aus - sowas asymetrisches! Auf der einen Seite des Notebooks ein Display, auf der anderen Seite nix.
Ich plädiere für zweiteilige Displays, damit es symetrisch aussieht!


.
 
Endlich !!!! Jetzt kann ich endlich mal behaupten das mein Z61p Punkten kann .... alles Symmetrisch vom Bildschirm bis zu den Scharnieren. Ach 2,5 Jahre musste ich warten für dieses Erfolgserlebnis.

Tja, wer zuletzt lacht, lacht am besten.
 
Design und Funktionalität beherrschen das Produkt

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Design hat mit Emotionen zu tun und so wird es immer eine Menge Menschen geben, bei denen Design ein große Rolle spielt. Nun besteht ein Notebook überwiegend aus 0815 Komponenten, die beim billig No-Name vom gleichen Zulieferer kommen, wie beim Top Modell. Und so beschränkt sich die Differenzierung bei einem Notebook vordringlich auf die äußere Hülle, das Design und die daraus resultierende Funktionalität. Und dem Service natürlich. Wenn da zu viel wegbröckelt, gibt es keinen Grund mehr für einen Preis, der gerne in dreifacher Höhe liegt. Das hat IBM erkannt und die Sparte verkauft. Der Service bröckelt enorm und die Mittelklasse rüstet designmäßig erheblich auf.
[/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']BTW: Es passt gerade in die Wirtschaftslandschaft und man glaubt es kaum, dass die US Automobilindustrie Ende der 70er versuchte Design und Spritverbrauch zu ändern. Ein GM-Auto (Kompakt-2-Türer) war asymmetrisch und hatte rechts eine größere Tür zum einfacheren Einsteigen. Ist eigentlich nicht aufgefallen, denn man sieht ein Auto niemals von beiden Seiten gleichzeitig. Die Kunden akzeptierten das nicht und er ließ sich ähnlich gut verkaufen, wie heute die überdimensionierten PickUps. [/font]

[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Es ist immer gefährlich, wenn man den Kunden nicht ernst nimmt. Manchmal sogar tödlich.[/font]
 
[quote='pin.oyako',index.php?page=Thread&postID=508536#post508536]ihr schweine! ohne diesen Thread hätte ich es gar nicht mal bemerkt ;)
[/quote]

ich habs auch erst mit Lesen des Threads bemerkt, aber stören tut es mich eigentlich nicht, obwohl ich nur weiße Wände habe....
 
Das X200s hat auf beiden Seiten die gleiche Breite - nur ist das Clamshell-Design auf der Seite des ExpressCard-Slots unterbrochen.

Aber was soll's - Symmetrie ist langweilig, die kleinen Unterschiede machen das Design erst interessant.

Ich fuer meinen Teil bin froh, dass die Welt ein verdammt asymmetrischer Ort ist - selbst unsere Erde eiert durch's Weltall.
 
[quote='NavMobile',index.php?page=Thread&postID=508940#post508940] ...... wie heute die überdimensionierten PickUps.[/quote]
die werden von den falschen leuten für die falschen aufgaben eingesetzt.
sobald man einen anhänger von 5 tonen zuladegewicht hat sind die grad richtig, sonst müsste man einen lastwagen nehmen.

zur symmetrie
das fällt doch nur auf wenn ich das TP anstarre ohne zu arbeiten.
beim arbeiten bildet der rand am display die "grenze" der augen,
wenn die symmetrie stört ist man definitiev nicht bei der "sache",
dann sollte man sich wieder aufs arbeiten konzentrieren. :D :D :D

greeTz lyvi
 
kugel5.jpg

Durch diesen Thread angeregtes Lenovo TP WxxxS Prototyp (S für Sym)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben