Grillsaison 2008 - Welcher Grill ist gut???

MartinB

Member
Themenstarter
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
380
Hi,
habe mit Interesse gelesen, was zu Griilen ist - doch was nützt das beste Stück Filet oder die beste Bratwurst, wenn die Hardware nicht optimal ist ??

Da gibts den Kugelgrill, den selbstgemauerten, den Gasgrill, den von Aldi oder Ikea, ..... , ja mit welchem "hauts" denn am besten hin?? Oder ist das Brenngut entscheidend: Holzkohle aus heimischen Wald, die Briketts, australische Briketts, Buchenholz, ...???

Bin ja mal auf Eure Tips gespannt!
Mit Gruss : MartinB
 
...habe mich inzwischen durch die Grill-Welten durchgetestet.

Ich habe über Elektro-, Standard-Gas-, Lava-Gas-, Einfach-Holzkohle-Grill usw. das Meiste getestet (...nur einen Smoker noch nicht). Nach allem finde ich einen soliden Holzkohle-Kugel-Grill noch immer am besten.

Wenn es um Atmosphäre geht, dann am liebsten einen Schwenkgrill über einer Glut aus Buchenholz :].

Für mal schnell zwischendurch oder in der Ferienwohnung ist aber auch ein Elektro in Ordnung, solange er genügend Watt hat.

Gruß
 
5 euro landmann rundgrill
5 kumpels
1 deich

was braucht man mehr :)
 
Wann kommt der iGrill ?
Oder gibt's dazu schon einen Link ?
 
ich schmeiss mein fleisch und die anderen grillsachen immer auf einen selbst umgebauten waschtrommelgrill.

miele-edelstahl-waschtrommel, mit der flex 3 ebenen eingeschnitten, edelstahlgrillrost geschweißt, die kohle glüht wunderbar durch und hält die wärme durch die runde form auch genügend.
american-bbq geht zwar nicht über 4 stunden, aber sonst seit 15 jahren spitze.


gruß in't huus


gatasa
 
grill: seit etwa 4 jahren den gleichen säulengrill, is so'n 40€ baumarktteil. eine zeitungsseite reicht bei gut überlegter aufschichtung der kohle um das teil zum brennen zu kriegen. allerdings nur, wenn man bei folgendem punkt qualität gekauft hat. sobald die kolhe durchgeglüht ist, sollte man sie kreisrund um den "kamin" verteilen, da sonst die temperatur zu hoch bleibt. kommen wir zur ....

...kohle: kaufe ich immer beim bauern gegenüber im 20kg sack (endlich macht sich der kombi bezahlt :D ). dort sind wirklich große stücke drin, theoretisch kann man mit einer kohleladung 2 bis 3 mal grillen.

...ich glaub das abendessen ist jetzt geklärt :D
 
Hi,
und DANKE für all' Eure Tips!!
Und wie gehts jetzt bei mir/uns weiter? Werde wohl auf das Aldi-Angebot zu 50,--€ warten (Tip von Kaefer) - obwohl der Edelstahl-Grill zu 299,-- € (Tip von JanC) es eigentlich sein müsste ....
Die Hinweise zur Kohle (nur gute = Qualitätskohle ) fand ich auch gut.

Mit Gruss : MartinB
 
wenn du handwerklich begabt bist bastel dir selbst einen, mein vater hat einen gebaut, der gewinnt zwar keinen optikpreis aber es schmeckt einfach genial. Mein Dad begeht zwar auch eine soweit ich weiss unter Grillfreunden verpönte Todsünde (mit Bier löschen) aber trotzdem kann ich nur für n selbstgebauten Holzkohlegrill sprechen. Anderes kenn ich net.
 
Hi,

Original von MartinB
Und wie gehts jetzt bei mir/uns weiter? Werde wohl auf das Aldi-Angebot zu 50,--€ warten (Tip von Kaefer) - obwohl der Edelstahl-Grill zu 299,-- € (Tip von JanC) es eigentlich sein müsste ....

welcher ist gemeint? Irgendwie finde ich den post von kaefer nicht.
299,- ist viel geld für einen limitierten grill.

In der 50€-Klasse gibt es den hier:
http://mybbq.net/forum/viewtopic.php?t=8564
der dafür einen guten Eindruck macht.

Wir wirklich nur ein direktgrill gewünscht würde ich es wie gatasa machen,
eventuell aus einer trockner-trommel da sie aufgeflext einen größeren durchmesser hat. Ob es einen passenden grillrost im gängigen zubehörhandel gibt weiß ich nicht, für die waschmaschinentrommel passt der vom landmann-12€-schwenker perfekt drauf.

(nur gute = Qualitätskohle )
Mit dieser angabe allein kommst du nicht weiter, da fast alle das DIN-Zeichen haben und somit oft fälschlicherweise als qualitätskohle angesehen werden.
Bestes beispiel sind die grillprofi die man in fast jedem baumarkt findet:
bestehen aus braunkohle, stinken, qualmen und gehen so gut wie nicht an.

Hier läuft der test für 08:
http://mybbq.net/forum/viewtopic.php?t=7107

Nie schlecht sind profagus (=schweineteuer), schmitz (=unterschiedlich gute versorgung) und lüneburger (die roten von der shelltanke, leider in den kleinen säcken zu oft mit zuviel bruch und dort zu teuer)


mfg
aces
 
Hi,

das ist doch der 299€ edelstahgrill - ich meinte diesen hier:
MartinB schrieb:
Und wie gehts jetzt bei mir/uns weiter? Werde wohl auf das Aldi-Angebot zu 50,--€ warten (Tip von Kaefer)


mfg
aces
 
Original von MartinB
Hi,
und DANKE für all' Eure Tips!!
Und wie gehts jetzt bei mir/uns weiter? Werde wohl auf das Aldi-Angebot zu 50,--€ warten (Tip von Kaefer) - obwohl der Edelstahl-Grill zu 299,-- € (Tip von JanC) es eigentlich sein müsste ....
Die Hinweise zur Kohle (nur gute = Qualitätskohle ) fand ich auch gut.

Mit Gruss : MartinB

Bei Aldi Nord war das Dingens letzte Woche für 60 Euro im Angebot - je nach dem wo du her kommst müsstest du dich da evtl beeilen - wenn du den überhaupt noch bekommst.

http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_DO/OFFER_17/OFF02.SHTML
 
Wir haben heute, wie schon seit 4 Jahren mal wieder den Thüros-Edelstahl-Grill angeschmissen. Der steht Sommer wie Winter draussen, sieht immer noch klasse aus und grillt fantastisch. Bissle Zeitung (natürlich keine Bild) ein bissle Holzkohle und in knapp 20 Minuten kannste loslegen, wenn sein muß die halbe Nacht oder länger (dann halt nochmal Kohle nachfüttern).

Auf den laß ich einfach nix kommen, war zwar in der Anschaffung kein Schnäppchen, aber nachdem ich den zweiten Säulengrill nach einem Jahr zum Altmetall geben mußte, hatte ich einfach die Schnauze voll.
Habe mir dann von einem persönlich bekannten Flaschner noch ne zusätzliche Abdeckung machen lassen und jetzt wunschlos glücklich... :D :D :D

"Tüte" Webber ist zwar auch okay, nur finde ich die Preise echt unanständig :D :D :D
 
Hab für meinen Balkon auch vor einen Thüros zu kaufen.


Wegen dem Aldi-Grill: Hab gerad nen Test gelesen, soll vergleichsweise lange fürs anzünden brauchen, wäre bei mir ein KO-Kriterium

http://www.selbst.de/pdf/grillgeraete.pdf

Bei mir kommt jetzt wohl der Thüros Tischgrill her für fix aufm Balkon. Dazu die passende Abdeckung und gut is :-)
 
Hi,
so jetzt ist ER bestellt : Thüros Toskana !!! Mit Deckel und Windschutz.
Zu den letzten Tips von Euch (Danke vbfd + JanC - natürlich auch Danke für alle anderen Tips !! ) habe ich noch einen Test aufgegabelt : Note 1,3 !!!
Dazu gabs den Grill günstig (darf ich das hier schreiben??) beim Thüringer
Grill-Shop (und wenn man sich (via Tel) auf die Preise, die der TG-Shop auf der holländischen Ebay-Seite angibt, bezieht, spart man noch etwas mehr!!).
Heute soll er kommen …. und bei dem Wetter wird er bald seinen Dienst tun.
Mit Gruss : MartinB
 
Also ich grille auf einem Weber one touch silver.

Kugelgrill - gibt bei geschlossenem deckel affig geile Raucharomen und beim indirekten befeuern auch eine ideale temperatur zum barbecuen.

Will heissen - volle Empfehlung. Dicker Rost und hält ein Leben lang =)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben