Google Nexus 4: Kampfpreis 299€ (!)

EthanHunt

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2010
Beiträge
2.327
UPDATE 28.08.13

Google hat den Preis jetzt um 100€ gesenkt.
Das Nexus 4 mit 8GB kostet jetzt nur noch 199€
Das Nexus 4 mit 16GB kostet jetzt nur noch 249€

https://play.google.com/store/devices/details/Nexus_4_16_GB?id=nexus_4_16gb

UPDATE 29.05.13


Das Nexus 4 kommt auch in Weiß, mit der gleichen Austattung und gleichem Preis!

Chip Online Artikel:

http://www.chip.de/news/Nexus-4-in-Weiss-LG-stellt-weisses-Google-Handy-vor_62041325.html

[video=youtube;4bTBFViui94]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=4bTBFViui94#![/video]

Ursprünglicher Post:

Wow, hab nicht schlecht gestaunt als ich eben gelesene habe, dass das neue Google Nexus 4 bei schlappen 299€ anfängt. (Hatte immer 350€ im Kopf)

299€ 8GB Variante
349€ 16GB Variante

Verkaufsdatum: 13. November

Ein Artikel hierzu:

Quelle: *klick*

Würde es SOFORT KAUFEN, wenn ich nicht mehr auf Stiftbedienung stehen würde.

....

Edit:

Im Play Store ist es schon aufgelistet, aber mit ''Bald verfügbar'' gelistet:




Link zum Google Play Store: *klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ufff, das kostet ja quasi halb so viel wie das iPhone 5, und auch bedeutend weniger als ein S3...

Dann les ich beim ausprobieren der Golem-App noch, das Ding hat eine Standby-Zeit von 11 Tagen.

Ist das Handy so subventioniert wie das Kindle Fire, oder wie wird das bewerkstelligt?
 
Ich hab ne Otterbox "Commuter" für mein Galaxy Nexus. Echt top!
 
Ist das Handy so subventioniert wie das Kindle Fire, oder wie wird das bewerkstelligt?

Sollte wie alle Google/Amazon Geräte im Moment zum Selbstkostenpreis verkauft werden.
LG selbst will es außerhalb des Play-Stores für 599€ anbieten Link
 
Naja, schau dir mal die UVP-Preise vom S3 bei Amazon z.B. an, welches ja ähnlich ausgestattet ist. Da gehts erst ab 699€ los.
 
Ja, aber das ist ja trotzdem was blöd, wenns im Playstore so viel billiger ist.
 
....allerdings bin ich mir über die "Geräte zum break-even Preis" Strategie die Google und Amazon im Moment fahren nicht sicher ob diese gut oder schlecht für den Markt ist.

Was soll daran schlecht sein, wenn Smartphones zu einem vernünftigen Preis angeboten werden? Konkurrenz belebt das Geschäft und es wird Zeit, dass z.B. die Mondpreise von Apple endlich einmal nach unten korrigiert werden.

Ein 4"-Smartphone mit 16 GB für 679 EUR (iPhone 5) anzubieten, ist einfach nur ein Witz und das iPhone machte Apple ja auch zu einer der reichsten Firmen der Welt. 2012 verkaufte Apple 125 Millionen iPhones (!) und schon lange bringt das iPhone den meisten Gewinn ein (156,53 Milliarden Dollar Umsatz, 41,66 Milliarden Dollar Gewinn). Viele kaufen ein iPhone als Statussymbol oder weil bei Apple der "Haben-Wollen-Faktor" so gross ist. Der Einführungspreis des Galaxy S3 war imho auch viel zu hoch, man muss sich nur mal das billige Plastik-Gehäuse ansehen.

Ich habe ja selbst 3 Apple-Rechner, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr stimmt oder man als Kunde durch eine Monopol-Stellung "abgezockt" wird, greife ich aber sofort zu einer anderen Marke. Ich habe nichts dagegen, wenn Apple und Samsung von ihren astronomischen Gewinnen etwas abgeben müssen und der Käufer am Ende davon profitiert.

Zum Thema "Subvention": bei einem Preis von 349 EUR verdienen Google und LG immer noch mehr als genug, die Herstellungskosten liegen garantiert weit darunter.
 
Tja, da muss das Nexus S wohl doch früher gehen als gedacht. Ich werde mir am 13. November definitiv eines bestellen :thumbup:
 
Apple hat aber auch noch sehr gute Software, da kauft man ein ganze rundumsorglos-Lösung, neben der guten Hardware. Ob es den enormen Preis rechtfertigt muss jeder für sich entscheiden, aber ich kenne einige, die durch die gesparte Zeit mit Apple-Geräten mehr verdient haben, als der Auspreis betrug. So zumindest deren Aussage...
Sowas sollte man nicht vergessen, bevor man gegen Apple wettert.

Grüße
 
Ein 4"-Smartphone mit 16 GB für 679 EUR (iPhone 5) anzubieten, ist einfach nur ein Witz und das iPhone machte Apple ja auch zu einer der reichsten Firmen der Welt.
Das habe ich auch nie verstanden. Im Notebookbereich ist man bemüht die Geräte immer billiger und kleiner zu machen, während die Smartphones mittlerweile mehr kosten, als die meisten Consumer-Notebooks, was zur Folge hat, dass viele Nutzer mehr Geld für ihr Handy als für ein vollwertiges Gerät wie ein Notebook ausgeben.
Sehe dem Release des Nexus 4 / Nexus 10 auch mit etwas Hoffnung entgegen, so dass der Smartphone/Tabletmarkt sich endlich wieder etwas der restlichen technischen Entwicklung (wieder längere Akkulaufzeiten :D ) anpasst.
 
Apple hat aber auch noch sehr gute Software, da kauft man ein ganze rundumsorglos-Lösung, neben der guten Hardware. Ob es den enormen Preis rechtfertigt muss jeder für sich entscheiden, aber ich kenne einige, die durch die gesparte Zeit mit Apple-Geräten mehr verdient haben, als der Auspreis betrug. So zumindest deren Aussage...
Sowas sollte man nicht vergessen, bevor man gegen Apple wettert.

Grüße

Na ja, die "rundumsorglos-Lösung" kann man auch als restriktives System sehen, welches einen zwingt, innerhalb der Apple-Welt zu bleiben. Zudem ist es überhaupt kein Problem, ein Android-Handy mit Macs zu syncen, ich mache das seit Langem mit meinem Galaxy S völlig problemlos.

Was das BS angeht, ist Android mit iOs mittlerweile auf Augenhöhe, mich hat mein Galaxy S auch keine einzige Minute gegenüber einem iPhone gekostet, da alles reibungslos und ohne Probleme funktioniert. Und ein Smartphone einfach an den Rechner anzuschliessen (egal ob Mac oder PC) und die Daten per Drag und Drop auszutauschen, finde ich viel bequemer als den Umweg über iTunes oder Zusatz-Software.

Dass man mir hier mal vorwirft, gegen "Apple zu wettern" hat mich wirklich amüsiert, zumal ich mit einem 11" MBA, 15" MBP und 27" iMac arbeite und mit allen 3 Rechnern hoch zufrieden bin. Aber deshalb muss man ja nicht zu allem von Apple Ja und Amen sagen, das iPhone finde ich ebenso überteuert wie die Mac Pros, die zudem hoffnungslos veraltet sind. MBAs und iMacs haben wiederum ein teilweise sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Zudem bröckelt jetzt auch die letzte wichtige Bastion, der App-Vorteil. Android wächst weiter gigantisch, und wird jetzt auch durch Google gepusht Qualitativ stärker zulegen. Android hat seit neusten Umfragen 75% !!!! Marktanteil (Das sind fast Windows verhältnisse), der Markt ist gigantisch.
Hier wird sich niemand mehr entziehen können, weil zwangsläufig wird auch hier viel zu verdienen geben....
 
Zukünftig vielleicht.. Derzeit liegt die Usability von Android Tablet Apps allerdings m.E. noch weit hinter der von iPad Apps.

Ich glaube derzeit ist es zudem für Entwickler noch lukrativer, primär für Apple zu entwickeln (da die pro-Kopf Kaufkraft der Apple Nutzer deeeeutlich höher ist). Das kann aber jederzeit kippen, wenn Apple weiter so restriktiv bleibt. Der Mac App Store ist ein gutes Beispiel. Znächst von allen gefeiert (ist ja auch cool, direkt nach einem Clean Install alle Apps wieder aus dem Store ziehen zu können und alle Updates zentral über einen Store laufen zu lassen!)... Aber mit der Einführung der sehr strikten Sandboxing Regeln kehren viele Entwickler dem Mac App Store wieder den Rücken.

Apple wandert da auf einem schmalen Grad.. Natürlich richten sie sich an die Normalo-User... Und noch fühle ich mich auch in der Apple Welt sehr wohl. Aber wenn Apple den Pro-Usern weiter so vor den Kopf stößt (fehlendes Update für den Mac Pro ist ein weiteres Beispiel), wird's eng. Hat man bei Final Cut X schon gesehen; Einige professionelle, Apple-treue Editoren schneiden mittlerweile wieder auf selbstgebastelten Computern und Adobe Premiere unter Windows.
 
Das stimmt natürlich, aber iOs wird zunehmend, wenn es auch aktuell nicht so aussieht mehr in eine Nische gedrückt wie es Mac OS ist. Wir werden bald ein Bild haben wie bei Windows & Mac OS, sollte uns nicht z.b. WP8 noch überraschen.

Und die Ma0e wird auch genug zahlende Kunden bringen. Und spätestens wenn die Tablet Apps bei Android verfügbar sind ist die letzte Lücke geschlossen, den wie du sagst bei den Tablets hat Apple einen vorsprung, solange man eben bestimmte Apps nutzt. Bei den Handys ist die Zeit schon deutlich vorbei.
 
Zukünftig vielleicht.. Derzeit liegt die Usability von Android Tablet Apps allerdings m.E. noch weit hinter der von iPad Apps.

Wir reden hier ja nicht über Tablets, sondern über das Nexus 4. ;)

Was Apps angeht, bin ich bei Android "voll versorgt", auch als Musiker habe ich alles was ich brauche (Tuner, Metronom, Musik-Apps etc.), wenn man mal ehrlich ist, sind 90% aller Apps (egal ob Apple und Android) ohnehin unnötige Spielereien. Und die für mich wichtigen Apps bekomme ich genauso bei Android.

Ich persönlich sehe es einfach nicht ein, für ein 4"-Smartphone mit 16 GB knapp 700 EUR auszugeben, also doppelt so viel als für das Nexus 4, da stimmt das P/L-Verhältnis einfach nicht mehr. Und wenn Apple 2013 statt 125 Millionen iPhones "nur" noch 100 Millionen verkauft, geht die Firma bestimmt nicht pleite, vielleicht korrigiert Apple dann endlich die Preise nach unten.

Dass Apple -wahrscheinlich aufgrund des hohen Marktanteils von iPhone und iPad- die Pro-Kunden langsam aber sicher vertreibt, ist ein anderes, wirklich ärgerliches Thema. Ich bekomme als Musiker mit eigenem Studio derzeit keinen brauchbaren Apple-Rechner, beim MacPro tut sich seit Jahren nichts. Aus diesem Grund habe ich mir dieses Jahr den 27" iMac gekauft, wobei er für mein kleines Studio ideal, für grössere Studios aber nicht wirklich brauchbar ist (keine PCI-Karten, RAM auf 16 GB begrenzt, kein Option auf mattes Display etc.). Aber für einen MacPro mit 3,2 Ghz Quadcore, 1 TB-Harddisk und 6GB RAM 2.600 EUR zu verlangen, ist schon relativ absurd.....
 
16 GB interner Speicher und keine Erweiterung möglich :facepalm:... na ja, wer es kaufen will, soll glücklich damit werden... mir kommt so was jedenfalls nicht ins Haus.
 
16 GB interner Speicher und keine Erweiterung möglich :facepalm:... na ja, wer es kaufen will, soll glücklich damit werden... mir kommt so was jedenfalls nicht ins Haus.

Jetzt mal ehrlich: Wieso denn? Könntest du offenlegen, warum du soviel Speicher brauchst? :) Also rein Interessehalber für mich :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben