Gibt es hier bekennende Netzbook-Besitzer?....

herrhansen31

Member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2005
Beiträge
684
..wenn ja - welches Modell habt ihr?

Netzbooks sind ja z.T./fast so "peinlich" wie B..d lesen, McD....s-Besuche, S.p..star gucken :D

Ich oute mich mal als begeisterter Samsung NC10- (Bett/Couch/Immerdabei) Nutzer.


Acer:

- Burg
- Doehns



[align=justify]Asus EeePC:

- Drummaster - 701
- DIABLO23 - 901
- .marcel - 900A
- tapf! - 901
- zigallah - 901
-
metacircle - 1000H


HP:

- Mss - Mininote 2133


Lenovo:

- Serschand - S10e


Samsung NC10:

- herrhansen31
- think
- xsi
- J.Sparrow


Ur-Netzbook Thinkpad 240(x):

- Mornsgrans
- DIABLO23
- think



[/align] ... bitte fortsetzen (traut euch 8) :D )
 
ola,
jetzt da das ein hype wurde habe ich doch meins gespendet :thumbup:

auf jedenfall wird mein nächstes NAS via netbook gemacht so zu sagen ein Netnas ;)

mahalo lyvi
 
Natürlich gibt es Dinger schon reichlich hier gebraucht zu kaufen;-)

Uninteressant sind die Netbooks ja nicht - für die Handtasche. Aber ich möchte mich nicht bei der Tastatur immer umgewöhnen müssen. Deshalb bleibe ich bei meinem X32 und T42 noch eine Zeit lang.

Gruß Flexibel
 
Hab neben meinen ThinkPads ein eee 901.

Die Akkulaufzeit ist mit über 6 stunden einfach genial... Und dank flashspeicher und fancontrol absolut lautlos... Benutz es gern in Vorlesungen wo teils für große Notebooks einfach kein Platz ist. Oder zu hause als EBook-Reader auf der Couch

Gruss, Jan
 
Ich habe Lyvis zur Weihnachtsauktion gespendetes Thinkpad 240 mit nachgerüstetem Intel Pro 2200 b/g WLan und XP-Prof. Da braucht man kein eee-PC. Bin vollauf zufrieden mit dem Teil.
Zusammen mit der Option - Karte von T-Mobile und dem neuen Akku bin ich da recht mobil.

.
 
Ich hab mir vor Weinachten nen Eee901 für 246 EUR + 5 EUR Porto beim Saturn Chemnitz bestellt gehabt - und hab das Ding nun als mobiles Akkuwunder :)

Grüße

Fabian
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=509643#post509643]Ich habe Lyvis zur Weihnachtsauktion gespendetes Thinkpad 240 mit nachgerüstetem Intel Pro 2100b WLan und XP-Prof. Da braucht man kein eee-PC. Bin vollauf zufrieden mit dem Teil.


.[/quote]

kurz OT: wie hast du die antennen verlegt? ich hab bei meinem 240X extreme probleme mit dem empfang.... schwankt sehr stark... auch mit ner intel wlan-karte
 
[OT]Hallo,
ich habe eine WLanantenne von Display-Flachbandkabel rechts herum am Inverter hochgelegt bis zwischen die Deckelverriegelung (rechts neben der Mitte) und die andere flachgepresst links hinter das LCD-Panel gelegt und noch ca 15 cm langes, 0,5mm dünnes Kabel angelötet, das unter dem Displaybezel bis zum linken Deckelriegel führt.
Die Verindung schwankt zwar auch (zwischen 3 und 5 Balken im Intel WLan-Tool), aber ich kommt durch zwei Wände à 30cm Stärke auf den Router.
[/OT]
 
Ich schliesse mich lyvi an. Werd mir wohl so ein billiges one Notebokk Mitte des Jahres als always on Pc zulegen(von Ebay).
Aber im Moment bin ich schon froh um mein T43 das taugt auch wunderbar zum im Bett surfen ;)
....mmhh das stimmt mich irgendwie nachdenklich warum sollte man im Bett surfen (warum mach ich das ?)
eigentlich sollte man doch im Bett was anderes machen.

Gruß
Sim @ Bett
 
Wieso peinlich? Ich denke dem Netbook bzw. dieser Klasse von Geräten steht eine grosse Zukunft bevor und die Nachfrage bestätigt dies ja. Das ganze Durcheinander an verschiedensten Kleinstgeräten auf dem Markt (überdimensionierte Smartphones, E-Reader, Mininotebooks etc. pp) sowie das damit verbundene Software Wirrwarr zeigt doch, dass es den perfekten Allrounder noch nicht gibt aber wahrscheinlich uach nie geben wird. Und wer will schon immer mehrere Geräte mitschleppen. Ein Netbook mit 8-9 Zoll, < 1kg, 180 schwenkbaren Display und > 6 h Laufzeit so dass man es auch als E Book Reader nutzen kann wär mein Ideal. An ausroll-/aufklappbaren Displays wird ja auch gearbeitet und sobald das marktreif ist werden wohl viele der aktuellen Kleinstgerättypen obsolet werden.

Hätte mir jetzt auch schon fast das NC10 gekauft, nachdem ich es beim Mediamarkt testen konnte, aber da auf der CES jetzt auch schon die ersten Tablet-Netbooks vorgestellt wurden, wart ich noch etwas. Das Gigabyte Modell kommt dem schon recht nah. Scheinbar haben sie in den Produktabteilungen auch erkannt, dass eine Symbiose aus E-Reader und Netbook Funktionen für billiges Geld viele Käufer finden könnnte. Für Studierende und Pendler doch perfekt.
 
Habe ein eeePC 1000H als immerdabei Netbook. 6 Stunden Akkulaufzeit sind eben nicht zu schlagen, auch wenn ich mir ab und zu ein 12" X-Serie ThinkPad herbei wünsche, da 10" doch schon sehr klein sind.
 
901 (super akku, super wifi, super lcd etc.): unentbehrlich.

ich würde wieder ein netbook kaufen. vielleicht ein samsung oder ein ideapad ohne glossy.
 
Acer Aspire One mit 1gb RAm und 120er Platte.
Schön klein, macht alles was es soll-ich bin zufrieden.
 
Ich habe ein Asus EEE 701 weil der so schön klein und leicht ist das er schnell mal mit kann :D Das 901 war mir schon wieder zu groß, da kann ich dann gleich mein X30 mitnehmen.
 
Netboocks ?

Seit Dezember 2009 Besitzer eines ACER Aspire one 150 mit Wlan+Wwan.
Das kleine Teil schon verblüffend-für spezielle Aufgaben gut geeignet-es gibt Momente wo ein teures Thinkpad ungeeignet ist zB.Diebstahl,längerer
Aufenthalt auf Wasserläufen,allerdings hat es seine Feuertaufe im Regenwald bis 30.12.2008 bestanden,habe es nicht extra gekauft-Vertragsbestadteil
bei T-Online,aber als Zusatzgerät durchaus geeignet.
Gruß Burg
 
RE: Netboocks ?

[quote='Burg',index.php?page=Thread&postID=510606#post510606]Seit Dezember 2009 Besitzer eines ACER Aspire one 150 mit Wlan+Wwan.
....
Gruß Burg[/quote]Wow Burg - du bist deiner Zeit weit vorraus :D

Edit . 1.Post nach Hersteller sortiert, Ur-Netbook mitaufgenommen
 
nabend,

also hab ein 240x und ein samsung nc10 mit hspa in black.(standplatz aufm sofa).

andy
 
Auch ich habe mir ein Samsung NC10 aber was soll ich sagen mein X40 ist mir lieber und da mein NC10 kein nennenswerter Vorteil auser der Akkulaufzeit hat bin ich bei meinem X40 geblieben und das Samsung NC10 hat jetzt meine Frau . 8|

Ich bin meinem X40 treu geblieben und muss sagen das auch heute noch mein X40 nicht hinter irgendeinem Netbook zurueckstecken muss. Es war damal seiner Zeit weit voraus und ich heute noch up to date. :)

:)
 
Hallo,

bei mir in der Tasche liegt immer ein S10e rum. Bin sehr erstaunt über die Leistung und Mobilität, ganz zu schweigen von der Akkulaufzeit. Dass das Display glänzt ist mir noch gar nicht aufgefallen;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben