Windows [gelöst] Update Windows 10 22H2 KB5034441 funktioniert nicht - WinRE-Partition muss vergrößert werden

Windows Betriebssystem
Ohne es ausprobiert zu haben: Ja, müsste eigentlich egal sein.
 
Das ist egal, ich habe sie auf SSD, die nur C: drauf hatten und solche mit 3 Partitionen, darunter C: und D:
Die Befehle in dem von mir verlinkten Artikel erzeugen u.a. eine "Verknüpfung" zu C:\Windows

Wie es bei Dualboot-Windows-Systemen aussieht, weiß ich allerdings nicht, zumal mir nicht bekannt ist, ob der Rechner mit zwei Wiederherstellungspartitionen arbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ja, der erste Beitrag. Aber da schon seit 4 Jahren angemeldet dachte ich an andere Dinge.

---

Zudem hätte meine einzige und automatisch erzeugte "Wiederherstellungspartition" auch 562 von 562 MB freien Speicher (WIn 10 PRO neu installiert, vorher alle Partitionen gelöscht und alles neu erstellt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem hätte meine einzige und automatisch erzeugte "Wiederherstellungspartition" auch 562 von 562 MB freien Speicher

Nein, hat sie nicht. Der Füllstand wird in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt. Sie hat 562 MB und ist damit zu klein.

Vergrößere sie auf etwa 750 bis 800 MB, dann läuft das Update durch.
 
So, das Update wurde heute wieder angeboten obwohl ich es "ausgeblendet" hatte. Da hat also irgendwas dieses rückgängig gemacht. WU wäre schmerzlos wenn die sich mal verkneifen könnten an den gesetzten Settings zu schrauben.
 
Und die Partition zu vergrößern, damit das Update installiert wird, ist keine Alternative?
 
Die Deskmodder-Beschreibung ist leicht verständlich und binnen weniger Minuten durchgeführt - die hatte sogar ich verstanden ;)
 
Nein, hat sie nicht. Der Füllstand wird in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt. Sie hat 562 MB und ist damit zu klein.

Vergrößere sie auf etwa 750 bis 800 MB, dann läuft das Update durch.

Gut zu wissen, danke.

Meine Hauptmeinung war ja, dass ich das Update, da "Disabled" gar nicht benötige.

Bei der dritten Neuinstallation wurde 2024-01 nun anstandslos installiert, ohne etwas an den Partitionen geändert zu haben.

Nun ja, vielleicht wurde vorher doch schon etwas in die Partition geschrieben. Oder die Installationsroutine ist einfach verbugt.

Die Fehlermeldung ist jedenfalls weg.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben