(gelöst) "Ich bin doch nicht Blöd" Na das glaubst aber auch nur du.....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sahin

New member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2006
Beiträge
1.995
Ich kann gar nicht sagen was für einen Hals ich habe....
Ich habe vor einigen Tagen mit meiner Schwester zwei 50" Plasma Fernseher bei dem "Ich bin doch nicht blöd" Slogan-Elektronikfachhandel per Finanzierung gekauft. Ich habe dann auch ne beachtliche Summe als Anzahlung geleistet und dann die Geräte da gelassen, da ich mir was grösseres an Fahrbahrem Untersatz besorgen wollte um diese abzuholen.
Nun bin ich heute in den Laden um meine gekaufte Ware abzuholen, doch was sagt mir der Typ der mir die Fernseher aushändigen soll: "Wir haben nur einen Fernseher noch da, der andere ist andersweitig verkauft, aber sie können ja das Ausstellungsstück mitnehmen" WTFFFFFFFFFFF??????
Nachdem ich später dann mit dem Chef des Ladens gesprochen habe, wie es sein kann, daß sie meine Ware verkaufen, welche ich bezahlt habe und welches ja nun mein Eigentum ist, kam der mir mit "Ja wir haben kein anderen im Lager, aber ich geb ihnen das Ausstellungsstück mit und geh mit dem Preis 20€ runter..." Am liebsten hätte ich ihm für diesen Satz einen 20er mitten in seinen Allerwertesten gesteckt, aber ich blieb ruhig und sachlich und habe ihm klar und deutlich gesagt, das ich sofort meinen Fernseher haben möchte... Daraufhin kam er mit "ich bestelle dann einen nach, allerdings dürfte das 2-3 Wochen dauern"....
Was bitte soll das denn?? Ich habe meinen eigenen Fernseher zwischenzeitlich verkauft und hab nun keinen, dachte ja, das ich heute meinen abholen kann....
Ich will vom Kauf nicht zurücktretten, warum auch, mir gefällt der Fernseher, und den Preis konnte ich im Vergleich zu anderen Angeboten auch gut drücken. Muss ich mir das mit der Wartezeit antun??? Immerhin kann ich jetzt weder mein Kabelfernsehen, für welches ich zahle ansehen, noch kann ich üerhaupt Fernsehen... Für den Transport hatte ich mir auch noch einen Anhänger gemietet.... Wie würdet ihr reagieren auf sowas?? Das ist doch nunmal wirklich nix anderes als Betrug!! Und keiner der Herrschaften wollte sich nicht einmal entschuldigen. Wie gesagt ich will den Fernseher, aber muss ich diese verzögerungen ohne Anstand hinnehmen??
 
der denkfehler: der fernseher war eben noch NICHT dein eigentum, da du ja eine finanzierung abgeschlossen hast. erst mit zahlung der letzten rate erwirbst du das eigentum daran. der zwischenzeitliche weiterverkauf ist also legitim.
 
[quote='StefanW.',index.php?page=Thread&postID=751472#post751472][quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=751466#post751466]So oder so, Ratenzahlung ist nichs anderes als SCHULDEN machen, in der heutigen Zeit aber "modern", weil angeblich wirtschaftlich. (kranker Blödsinn!)[/quote][/quote]
Und dann brauchst du plötzlich Geld, aber das Gerät gehört dir nicht, du kannst es nicht so einfach verkaufen. Oder die Wandhalterung hält nicht, das Gerät geht zu Bruch, du zahlst aber noch die restlichen 19 Monate deine Raten.

Außerdem wirst du mit der Einstellung auch noch schnell einen Kühlschrank, ein Auto.. mit Finanzierung kaufen und verlierst komplett die Übersicht.

Für den TE wird das wohl die Lehre sein, bezahlte Ware gleich abzuholen. Ein 50" Plasma-TV für einen Studenten halte ich auch für etwas übertrieben, aber das ist nicht Thema im Thread hier.
 
Hi,

das ist sicherlich ne ärgerliche Sache.
Von wegen Eigentum : Da stellt sich die Frage wer finazert das wirklich. MM oder vermittelt MM das an eine Bank die nicht zur Kette gehört.

Ansonsten sollte den TE schon ein Ersatzgerät angebten werden. Der Zwanziger ist einfach nur lächerlich. Aufs Ausstellungsgerät sollte das 10 fache davon drin sein.

Abholen mit dem Hänger. Warum nicht. Wer das als lachhaft bezeichnet ist doch selbst eher lächerlich.
Wenn mir der Tansport möglich ist führe ich den i.d.R. auch selbst durch. Ob es nun ein LKW oder Anhänger ist, ist doch völlin egal.
MM Transportiert die auch in LKW´s, Containern und Anhängern.
Sorry aber das zu monieren ist absolut lächerlich und schon eine absolute Frechheit.
Allerdings gehe ich davon aus das der TE sofern er die anlieferung gewünscht hätte, beide Geräte bekommen hätte.
Aber genug von hätte, wäre und wenn denn wenn der Hund nicht geschissen hätte hätter er den Hasen gefangen.

Die Zentrale anrufen, den Unmut Kundtun und nach schnellen Lösungen verlangen. Ruhig und besonnen verhandeln. Ich denke dann wird sich eine Lösung finden mit der, der TE zufriedener sein kann.


bis denn vom Sven
Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen.
 
Anzahlung und Finanzierungsvertrag sind eine Sache.

Wurde irgendwas zum Thema Abholungs- oder Liefertermin schriftlich vereinbart?
 
Hier schreiben zwar einige, daß der Fernseher nicht sein Eigentum ist, da noch nicht abbezahlt. Ich gehe mal aber davon auß, daß die 0%-Finanzierung über eine Bank läuft, die mit MM zusammenarbeitet. MM bekommt dann das Geld vermutlich innerhalb weniger Tage (genauso, als hätte er mit Kreditkarte/EC-Karte bezahlt). Der Fernseher mag zwar in dem geschilderten Fall noch nicht sein Eigentum sein, aber daraus ergibt sich nur, daß er ihn nicht z.B. einfach verkaufen darf, da er sozusagen die Versicherung darstellt, falls die Raten mal nicht bezahlt werden. MM gehört er aber auch nicht, da die das Geld ja von der Bank bekommen.

Hier hab ich auch was dazu gefunden: http://www.sueddeutsche.de/finanzen/187/461809/text/

Also gehört der Fernseher wohl der Bank!

Edit: Andere haben das mit der Bank mittlerweile ja auch oben schon erwähnt.
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=751485#post751485][quote='StefanW.',index.php?page=Thread&postID=751472#post751472][quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=751466#post751466]So oder so, Ratenzahlung ist nichs anderes als SCHULDEN machen, in der heutigen Zeit aber "modern", weil angeblich wirtschaftlich. (kranker Blödsinn!)[/quote][/quote]
Und dann brauchst du plötzlich Geld, aber das Gerät gehört dir nicht, du kannst es nicht so einfach verkaufen. Oder die Wandhalterung hält nicht, das Gerät geht zu Bruch, du zahlst aber noch die restlichen 19 Monate deine Raten......................[/quote]

Sprichst Du mich an? Du zitierst sehr seltsam!

Ich selbst habe keinerlei Finanzierungen laufen (nichtmal ein subventioniertes Handy mit 24 Monats-Vertrag) und keinerlei Bankschulden......
Als Beispiel für "mit dem Geld arbeiten" habe ich ein Tagesgeldkonto angeführt. Geld (im Gegenwert des finanzierten Objektes) auf einem Tagesgeldkonto bei einer deutschen (ich bin Deutscher) oder schweizer (dort lebe ich) Bank dürfte auch den Kritikern hier im Forum als persönliche Sicherheit für unvorhersehbare Ereignisse als backup ausreichen.

Wenn der Fernseher den Geist aufgibt und es kein Garantie- oder Versicherungsfall ist, dann hat man im worst-case eben für die Restlaufzeit keinen Fernseher.

Stefan
 
Es ist sehr naiv, anzunehmen, eine 0%-Finanzierung wäre vorteilhaft. Es muss doch klar sein, dass die Finanzierungskosten zu den tatsächlichen Marktkonditionen schon im Gerätepreis stecken. Beim Autokauf bekomme ich bar ja auch regelmäßig einen Rabatt. Wieso bekomme ich den nicht, wenn ich zu günstigen Konditionen finanziere? Ratenkauf bei Konsumgütern ist sowieso nicht sinnvoll, aber wens glücklich macht...

Ich finde es übrigens nicht "ärmlich", Plasmafernseher in einem Anhänger abzuholen, schließlich dürfen die Teile nicht hingelegt werden, und es gibt wohl nicht viele Autos, die eine entsprechende Ladefläche bieten.
 
[quote='hotzenplotz',index.php?page=Thread&postID=751516#post751516]Es ist sehr naiv, anzunehmen, eine 0%-Finanzierung wäre vorteilhaft. Es muss doch klar sein, dass die Finanzierungskosten zu den tatsächlichen Marktkonditionen schon im Gerätepreis stecken.[/quote]

Ich zitier mal aus meiner obigen Quelle:

Was der Handel von solchen Angeboten hat, ist schnell ersichtlich: Sie kurbeln den Absatz an, und sie sind ein weiteres Argument im ständig heftiger werdenden Konkurrenzkampf um die Kunden. Doch was haben Citibank, Creditplus Bank, Dresdner-Cetelem, Readybank und Santander Consumer Bank davon, kostenlos Geld an die deutschen Verbraucher zu verleihen? "Wir gewinnen dadurch neue Kunden, denen wir dann unsere Kreditkarten oder Sparprodukte anbieten können", erklärt eine Santander-Sprecherin, "gerade bei der Null-Prozent-Finanzierung werden Menschen angesprochen, die vorher eher nicht finanziert hätten: gutverdienende Akademiker zum Beispiel, die das Geld eigentlich haben und es dann parallel zur Finanzierung auf ein Sparkonto bei uns legen
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=751531#post751531][quote='hotzenplotz',index.php?page=Thread&postID=751516#post751516]Es ist sehr naiv, anzunehmen, eine 0%-Finanzierung wäre vorteilhaft. Es muss doch klar sein, dass die Finanzierungskosten zu den tatsächlichen Marktkonditionen schon im Gerätepreis stecken.[/quote]

Ich zitier mal aus meiner obigen Quelle:

Was der Handel von solchen Angeboten hat, ist schnell ersichtlich: Sie kurbeln den Absatz an, und sie sind ein weiteres Argument im ständig heftiger werdenden Konkurrenzkampf um die Kunden. Doch was haben Citibank, Creditplus Bank, Dresdner-Cetelem, Readybank und Santander Consumer Bank davon, kostenlos Geld an die deutschen Verbraucher zu verleihen? "Wir gewinnen dadurch neue Kunden, denen wir dann unsere Kreditkarten oder Sparprodukte anbieten können", erklärt eine Santander-Sprecherin, "gerade bei der Null-Prozent-Finanzierung werden Menschen angesprochen, die vorher eher nicht finanziert hätten: gutverdienende Akademiker zum Beispiel, die das Geld eigentlich haben und es dann parallel zur Finanzierung auf ein Sparkonto bei uns legen
[/quote]

Dann hättest du ja den nächsten Absatz gleich mitzitieren können:

Branchenkenner wissen aber, dass das nicht der einzige Vorteil für die Banken ist. "Der Handel subventioniert die Null-Prozent-Finanzierungen", sagt Stephan Moll vom Bankenfachverband, in dem sich 55 Kreditbanken zusammengeschlossen haben. Mit anderen Worten: Der Möbel- oder Elektrohändler zahlt der Bank Geld dafür, dass der Kunde dort kostenlos Geld für sein neues Regal oder den Fernseher leihen darf.

Woher soll das Geld für diese Subventionierungen kommen? Richtig, aus den Gerätepreisen.
 
Da gibt es gar nichts großartiges zu diskutieren! Vom Kaufvertrag zurücktreten,ne mail an die gesschäftsleitung schreiben und nie wieder in diesem laden einkaufen gehen!
 
[quote='hotzenplotz',index.php?page=Thread&postID=751516#post751516]Es ist sehr naiv, anzunehmen, eine 0%-Finanzierung wäre vorteilhaft. Es muss doch klar sein, dass die Finanzierungskosten zu den tatsächlichen Marktkonditionen schon im Gerätepreis stecken. [/quote]

Natürlich stecken sie dort. Das Problem ist aber, dass Du als Einzelperson nicht das Bezahlverhalten der Mehrheit beeinflussen kann. Folglich muss ich für mich sehen, was für mich im Einzelfall optimal ist. Wenn ich dann nämlich im MM bar bezahle, dann bezahle ich die Finanzierungskosten der anderen 0% Finanzierer trotzdem mit.

Stefan
 
Dennoch verstehe ich den Sinn einer Finanzierung (auch bei 0%) nicht, es sei denn man hat die Kohle für die Anschaffung im Moment nicht.

Bei grösseren Beträgen könnte das durchaus Sinn machen, aber nicht bei diesen.

Selbst wenn man zBsp. 1400 Euro in Raten zahlt und dafür den Betrag auf ein Tagesgeldkonto anlegt. (sagen wir mal gute 2% p.a.), dann ergibt das im Jahr 28 Euro.

Der Sinn einer solchen Finanzierung (für den Käufer!) erschließt sich mir nicht.

Vllt. kann mich jmd aufklären. ;)
 
[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=751657#post751657]

Der Sinn einer solchen Finanzierung (für den Käufer!) erschließt sich mir nicht.

Vllt. kann mich jmd aufklären. ;)[/quote]

Menschen kaufen dann Dinge, welche sie sich eigentlich nicht leisten können. Über den Sinn davon kann man sich durchaus streiten.
Wenn es Konsumenten nicht so einfach gemacht würde, Dinge auf Pump zu kaufen, dann gäbe es auch nicht soviele private Überschuldungen.

Stefan
 
Die Fernseher gehören ihm!!!



Er hat eie Finazierung bei einer Bank gemacht und mit denen einen Vertrag abgeschlosssen.

Somit bekommt MM das Geld von der Bank, abzüglich der geleisteten Anzahlung!!

Media Markt hat an den Geräten keinerlei Rechte mehr gehabt somit war der Verkauf des 2. Gerätes nicht

richtig. Vom Kauf zurück tretten und dem Markt ordentlich die Hölle heiss machen.



Wenn du die Geräte zurück gibst, hat sich auch der Kreditvertrag erledigt und muss gelöscht werden.
 
Hallo,

habe vor vielen Jahren mit einem PC eine ähnliche Erfahrung bei MM gemacht. Für eine Freundin einen Teilbetrag angezahlt und das Gerät zurücklegen lassen. Sie wollte es am nächsten Tag, gleich bei Öffnung abholen und den Restbetrag bar bezahlen. PC war im Laufe des Nachmittags auch anderweitig verkauft worden. Ihr wurde aber ein baugleiches Gerät für den nächsten Tag versprochen und dann für den übernächsten ...

Ich hoffe das wird für dich keine unendliche Geschichte. Ich würde, wenn das rechtlich möglich ist, vom Kaufvertrag zurück treten. Du kannst einfach nicht abschätzen wie sich das weiterentwickelt.

Schönen Tag, Robert
 
[quote='grizzly123',index.php?page=Thread&postID=751682#post751682]Die Fernseher gehören ihm!!!



Er hat eie Finazierung bei einer Bank gemacht und mit denen einen Vertrag abgeschlosssen.

Somit bekommt MM das Geld von der Bank, abzüglich der geleisteten Anzahlung!!

Media Markt hat an den Geräten keinerlei Rechte mehr gehabt somit war der Verkauf des 2. Gerätes nicht

richtig. Vom Kauf zurück tretten und dem Markt ordentlich die Hölle heiss machen.



Wenn du die Geräte zurück gibst, hat sich auch der Kreditvertrag erledigt und muss gelöscht werden.[/quote]

falsch. Es gibt noch nicht DIE 2 TVs, mangels Übergabe schuldet MM einfach irgendwelche TVs aus der Gattung.
 
Sag lieber, MM schuldet ihm 2 TV´s aus der Serie :) Gattung würde bedeuten, der TS bekommt 2 beliebige 50" Plasmafernseher, z.B. von Duracraft ;)
Was genau MM ihm schuldet, müsste aus dem Kaufvertrag bzw. dem Finanzierungsvertrag sowie der AGB und dem Gesetzbuch abgeleitet werden. Ich denke, das herumspekulieren in dem Thread bringt nicht viel, solange der TS nicht die relevanten Schriftstücke hier mal zitiert.

Achja, der 0% Finanzkauf wäre ne gute Sache, wenn man seine laufenden Raten gut überblickt, das benötigte Geld auch wirklich anlegt und nicht sonstwie ausgibt und ja nicht den Überblick verliert. Leider dürfte das bei der Mehrheit der Ratenkäufer passieren.
 
[quote='Kooky',index.php?page=Thread&postID=751738#post751738]Sag lieber, MM schuldet ihm 2 TV´s aus der Serie :) Gattung würde bedeuten, der TS bekommt 2 beliebige 50" Plasmafernseher, z.B. von Duracraft ;)[/quote]Nee, Gattung ist schon richtig. Das ist der juristische Fachbegriff in § 243 I BGB (Gattungsschuld) http://dejure.org/gesetze/BGB/243.html Aber du meinst schon das Richtige.

Grüße,
Cunni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben