(gelöst) "Ich bin doch nicht Blöd" Na das glaubst aber auch nur du.....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sahin

New member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2006
Beiträge
1.995
Ich kann gar nicht sagen was für einen Hals ich habe....
Ich habe vor einigen Tagen mit meiner Schwester zwei 50" Plasma Fernseher bei dem "Ich bin doch nicht blöd" Slogan-Elektronikfachhandel per Finanzierung gekauft. Ich habe dann auch ne beachtliche Summe als Anzahlung geleistet und dann die Geräte da gelassen, da ich mir was grösseres an Fahrbahrem Untersatz besorgen wollte um diese abzuholen.
Nun bin ich heute in den Laden um meine gekaufte Ware abzuholen, doch was sagt mir der Typ der mir die Fernseher aushändigen soll: "Wir haben nur einen Fernseher noch da, der andere ist andersweitig verkauft, aber sie können ja das Ausstellungsstück mitnehmen" WTFFFFFFFFFFF??????
Nachdem ich später dann mit dem Chef des Ladens gesprochen habe, wie es sein kann, daß sie meine Ware verkaufen, welche ich bezahlt habe und welches ja nun mein Eigentum ist, kam der mir mit "Ja wir haben kein anderen im Lager, aber ich geb ihnen das Ausstellungsstück mit und geh mit dem Preis 20€ runter..." Am liebsten hätte ich ihm für diesen Satz einen 20er mitten in seinen Allerwertesten gesteckt, aber ich blieb ruhig und sachlich und habe ihm klar und deutlich gesagt, das ich sofort meinen Fernseher haben möchte... Daraufhin kam er mit "ich bestelle dann einen nach, allerdings dürfte das 2-3 Wochen dauern"....
Was bitte soll das denn?? Ich habe meinen eigenen Fernseher zwischenzeitlich verkauft und hab nun keinen, dachte ja, das ich heute meinen abholen kann....
Ich will vom Kauf nicht zurücktretten, warum auch, mir gefällt der Fernseher, und den Preis konnte ich im Vergleich zu anderen Angeboten auch gut drücken. Muss ich mir das mit der Wartezeit antun??? Immerhin kann ich jetzt weder mein Kabelfernsehen, für welches ich zahle ansehen, noch kann ich üerhaupt Fernsehen... Für den Transport hatte ich mir auch noch einen Anhänger gemietet.... Wie würdet ihr reagieren auf sowas?? Das ist doch nunmal wirklich nix anderes als Betrug!! Und keiner der Herrschaften wollte sich nicht einmal entschuldigen. Wie gesagt ich will den Fernseher, aber muss ich diese verzögerungen ohne Anstand hinnehmen??
 
Selbst wenn es 50€ mehr sind als es normal gekostet hätte, ist das völlig lachs...
Es geht drum, das ich mein Geld nicht sofort in etwas verpulvere, sondern mit diesem weiter arbeiten kann...
Ich zahle im Monat 28€ für den Fernseher ab... Das tut mir nicht die Bohne weh, daher ist das für mich einfach die bessere Finanzierungsmöglichkeit
 
Du musst Dich jetzt nicht rechtfertigen, warum Du diese Zahlungsmethode gewählt hast - geht niemanden etwas an.
Es geht um die Tatsache, dass Dir etwas vorenthalten wurde.

P.S.: Bei 0% hätte ich es auch so gemacht - wäre ja sonst blöd ;)
 
[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=751352#post751352]Es ist eine 0% Finazierung, meine Verlust ist also gleich Null...
Warum soll ich soviel Geld gleich reinpumpen, wenn ich das Geld andersweitig verwerten kann, und der Fernseher sich wie ein Handyvertrag ganz ruhig Monat für Monat mit einer Summe abzahlen lässt, die mich kaum kratzt.... ;)[/quote]

Das sehe ich genauso. Bei einer 0% Finanzierung machst nix falsch. Kauf noch ein paar Rohstoffoptionen, z.B Lithium, für die künftigen Fehlplanungen der Autoindustrie (E-Autos)...das amortisiert sich in Kürze. Mit ein bissel Glück gibs dann die beiden TVs quasi geschenkt :thumbsup:
 
Gegen Finanzierung ist grundsätzlich nichts zu sagen, wenn man alle Fakten auf dem Tisch hat, diese versteht und immer nen Überblick über seine Einnahmen und Ausgaben hat.
Immerhin gibts z.Zt. rund 2% schon auf Tagesgeld; mit den richtigen Wertpapieren weit mehr.
 
Das ist ganz genau das was ich meine, danke die Herren ;)
Aber Qwertz weiß so sowieso immer alles besser :D Naja, was solls....
 
[quote='Giesinger Trambahner',index.php?page=Thread&postID=751360#post751360]Gegen Finanzierung ist grundsätzlich nichts zu sagen, wenn man alle Fakten auf dem Tisch hat, diese versteht und immer nen Überblick über seine Einnahmen und Ausgaben hat.
Immerhin gibts z.Zt. rund 2% schon auf Tagesgeld; mit den richtigen Wertpapieren weit mehr.[/quote]


2% pro Tag sind okay! alles andere ist Unfug.
 
2% pro Tag? Zeig mir die Bank! :D Die waren natürlich p.a. gemeint.

Wichtig bei Finanzierung ist halt, das Verbindlichkeiten aus dem Vertrag immer ein Wert gegenüber steht. Faustregel: Das Investitionsgut muss mind. so lang halten wie der Vertrag läuft.
 
Lieber sahin:

Ich weiss nicht alles besser, wollte Dir nur nahelegen, dass ich! nichts von Finanzierungen halte.

Kenne genug Leute die sich jeden Mist kaufen (worunter aus meiner Sicht auch ein 50" Fernseher gehört) und nie Kohle haben, aber ne XBox, Handy, IPhone, 2 Notebooks, fetten TV, Playstation, etc.

Das schlimme ist, dass die Mehrzahl der Leute auf Pump leben und dem "Kaufrausch" erlegen sind und Zeugs kaufen was sie nicht brauchen, angestachelt vom Konsumrausch der durch die Lande fegt.

Das sind Erfahrungswerte , die ich (für mich) gesammelt habe und Dir gern mitteilen möchte wollte.

Nicht mehr und nicht weniger....

Wenn ich Deinen Fernseher hätte, würde ich bis zur letzten Rate dran denken, dass es nicht MEINER! ist.
 
Fernseher hat 2 Jahre Garantie, ich zahle 20 Monate.... Passt ;)
 
[quote='Giesinger Trambahner',index.php?page=Thread&postID=751365#post751365]2% pro Tag? Zeig mir die Bank! :D Die waren natürlich p.a. .

Wichtig bei Finanzierung ist halt, das Verbindlichkeiten aus dem Vertrag immer ein Wert gegenüber steht. Faustregel: Das Investitionsgut muss mind. so lang halten wie der Vertrag.[/quote]

gestern Spiegel gelesen? Solarindustrie wird beschnitten bzgl. Subventionen... so hab ich 2 Std. gewartet, bis das Tages-Kurstief erreicht wurde...schnell gekauft und am Abend wieder verkauft! Gewinn 4,5 % intraday Solarworld, etc.


Gruß
 
Das mag sein, allerdings, habe ich noch nie Schulden gehabt... Auch hat mein Name noch nie die Schufa gesehen oder sonstwas.
Ich kaufe auch nix, wenn ich weiß: "kann ich mir nicht leisten"...
Ich habe mehrere Handys und auch mehrere Notebooks und Xboxen Playstations usw.... Alles Bar bezahlt...
Aber warum soll ich nicht bei einem Angebot, welches ich sowieso haben wollte (ich denke in Verbindung mit einer Playstation 3 ist ein 50"Plasma kein Spielzeug") nicht auf eine Finanzierung setzen, welches für mich nur Vorteile birgt?? Na Also.... Leisten kann ich mir es ganz locker, keine Sorge. Trotz allem wiege ich mir immer schön meine Vorteile ab. Da hab ich mich ganz gut unter Kontrolle...
Wenn du das allgemein meinst und auf die Probleme hinweist ok... Aber wenn du es grad unter meinen Thread setzt, ohne Hinweis auf eine Allgemein gültige Aussage, dann nehme ich das persönlich und reagiere auch drauf.
 
[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=751270#post751270]welche ich bezahlt habe und welches ja nun mein Eigentum ist,[/quote] juristen würden das ganz anders sehen! kaufvertrag und eigentum sind zwei verschiedene sachen. man wird in deutschland niemals durch kaufvertrag eigentümer! ;)

[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=751270#post751270] Ich habe meinen eigenen Fernseher zwischenzeitlich verkauft und hab nun keinen, [/quote] ist doch gut, dann merkst du erst jetzt wieviel schrott in der kiste läuft und dass du so viel mehr zeit besser und effektiver nutzen kannst. ;)
 
[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=751328#post751328]1. gehts nur um nen scheiß Fernseher.
2. rate ich keinem was zu kaufen, was er sich nicht leisten kann (Stichwort: Abzahlung)
3. auf MM meckern und da einkaufen.

Es gibt schlimmeres....[/quote]

1. Manchmal brauch man einen neuen Fernseher,weil der Alte gerade defekt ist. Wieso nicht gleich was Ordentliches kaufen?
Wenn du 1400 Euro über hast,dann spende es den Bedürftigen in Haiti! Danke!
2. Was interessiert dich die Finanzwirtschaft des Threadstellers? Dieser Aspekt ist vollkommen unwichtig was den Inhalt des Threads betrifft.
Vielleicht kauft der TS dein Hab und Gut per Barzahlung. Wer weiss?
3. Wenn jeder bei amazon und ebay und co einkaufen würde,dann kannst du auch gleich zuhause bleiben und online dein Klopapier bestellen.

Zum Beitrag von Sahin:

Aus Prinzip wäre ich vor Ort direkt vom Kauf zurückgetreten oder hätte gern den nächsten Chef nach dem Filialleiter gesprochen :).
Das ist definitiv nicht normal.
Das liegt aber nicht an MM allgemein, ich habe schon viele positive Erfahrungen mit MM gemacht.

vlg
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=751336#post751336][quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=751328#post751328]1. gehts nur um nen scheiß Fernseher.
2. rate ich keinem was zu kaufen, was er sich nicht leisten kann (Stichwort: Abzahlung)
3. auf MM meckern und da einkaufen.

Es gibt schlimmeres....[/quote]

naja, ohne die Option auf Abzahlung würde unsere Wirtschaft wohl zusammenbrechen...[/quote]

da ist ein Missverständniss! -DARUM ist unsere Wirtschaft am zusammenbrechen!

Du hast mein Mitgefühl.... Aber:
Wenn man einen Fernseher noch nicht mal bar bezahlen kann und anliefern lässt, dann soll man lieber sparen bis das Geld zusammen ist...- ich hab da kein Verständnis für und verstehe da an sich, dass Du als Käufer nicht ernst genommen wirst und wie der letzte Dreck behandelt wirst...(Lachnummer mit Anhänger etc)- Sorry, Geld regiert die Welt - Bargeld lacht... - nie gültiger als zu diesem Zeitpunkt.

Der Verkäufer bekommt seine Verkaufsprovision und der Finanzkäufer ist da zweitrangig, weil er sowieso froh ist seine Finanzierung überhaupt bekommen zu haben und wartet darum gerne auf die Ersatzlieferung... Ist doch logisch...- obwohl menschlich gesehen eine Schweinerei und Du hast da mein Mitgefühl! Lern draus und kauf zukünftig bar was Du dann auch gleich mitnehmen kannst...
 
Das ist natürlich ne harte Nummer. Ich überlege mir auch schon seit längerem den Laden zu boykottieren, konnte mich aber noch nicht wirklich dazu durchringen.
dann lieber bei saturn kaufen *kleiner scherz*

Ne mal im ernst, es fehlt halt an alternativen. Zumindest hier wo ich wohne, und jedesmal eine riesen strecke fahren, wenn man mal schnell was braucht?
Sonnst geht man da ja eh nicht einkaufen, da bei den meisten Sachen (Angebote ausgenommen) der preis viel zu hoch ist.
Man vergleiche hier mal schön die Hama-HDMI Kabel, und dooferweiße ist das genau ein artikel den man mal schnell braucht :)
ahhhhhhhh teufeilskreis.

LG
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=751417#post751417][quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=751336#post751336]
naja, ohne die Option auf Abzahlung würde unsere Wirtschaft wohl zusammenbrechen...[/quote]da ist ein Missverständniss! -DARUM ist unsere Wirtschaft am zusammenbrechen!

Du hast mein Mitgefühl.... Aber:
Wenn man einen Fernseher noch nicht mal bar bezahlen kann und anliefern lässt, dann soll man lieber sparen bis das Geld zusammen ist...- ich hab da kein Verständnis für und verstehe da an sich, dass Du als Käufer nicht ernst genommen wirst und wie der letzte Dreck behandelt wirst...(Lachnummer mit Anhänger etc)- Sorry, Geld regiert die Welt - Bargeld lacht... - nie gültiger als zu diesem Zeitpunkt.
[/quote]Rein rational ist eine 0% Finanzierung sogar gut, weil zwar auf dem 50€-Schein jedes Monat 50€ draufstehen, aber real der Wert ständig sinkt. D.h. ich habe, sofern man wirklich nichts zusätzlich an Gebühren, etc. zahlt, sogar einen Vorteil gegenüber dem, der gleich sein Geld komplett ausgibt, weil es da reell noch mehr wert hat. (allerdings stehe ich den Ratenzahlungen auch skeptisch gegenüber - in dem Fall aber wie gesagt rational logischer).

Zum Anhänger: wo ist dein Problem, wenn er mit einem Anhänger vorfährt? Ich weiß jetzt nicht obs Plasma oder LDC war, aber einen von beiden darfst du nicht liegend transportieren. Und einen so großen TV bekommst du stehend eben nicht in jedes Auto rein.

Überhaupt gehts hier darum wie mit ihm umgegangen wird, nicht um seine Kreditfähigkeit. Und selbst wenn ich nur eine Anzahlung leiste, erwarte ich doch ein wenig mehr Kundenfreundlichkeit.
 
Äh... geht ja wieder ab hier.

1. Die TVs sind leider noch nicht dein Eigentum... ich gehe mal davon aus, dass du die Gerät noch nicht übergeben bekommen hast. Eigentumsübergang findet aber erst ab Übergabe statt. Ist etwas kompliziert, gebe ich zu, aber durch einen Kauf wird man nicht Eigentümer, erst durch Übergabe. Nennt sich "Abstraktionsprinzip".
Weiterhin dürfte sich MM das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung vorbehalten haben.

2. Ich würde mir die Kosten für das Anmieten des Transportmittels erstatten lassen und auf eine kostenlose Anlieferung bestehen. Klar könnte man nun auch ne Frist setzen und dann ggf. zurücktreten. Aber anscheinend hast du ja nen guten Preis für die Dinger bekommen. Deckungsgeschäft und Schadensersatz wäre auch denkbar, aber oftmals hilft hier ein Gespräch mit dem Verantwortlichen, in dem freundlich auf die Rechtslage hingewiesen wird, weiter ;)
 
Moin,

1. "von einem anderen Markt ordern..."
JederMarkt arbeitet auf eigene Rechnung

2. "nach ein paar Tagen, wollte ich die Ware abholen..."
Es gibt Firmen, die behalten sich den Zwischenverkauf vor.
Kommt "Mister Krösos" persönlich oder sein Sekretär, wird der Markt dem nicht sagen "habm wa nich", sondern der Kunde mit Finanzierung fällt runter.
Oder auch anders ausgedrückt: "Barzahler willkommen" ;)
Was soll der schon tun? Wenn "Mister Krösos" geht, macht man auf lange Zeit sehr viel Verlust.
Selbst Orwell wußte schon "Alle Kunden sind gleich, nur einige Kunden sind gleicher."
Bedauerlich, dass es immer noch solche Märkte gibt. Da hilft nur Beschwerde.

3. "Nachlass auf Ausstellungsstück"
20 Euro sind in diesem Fall eine Unverschämtheit.

4. "Ich will den Chef sprechen..."
War es der Marktleiter oder "nur" der Abteilungsleiter? :) Ja, ja da gibt es einen nicht unwesentlichen Unterschied.
Habt ihr es in der Abteilung geklärt, war es vermutlich nicht der Marktleiter. Zum Marktleiter wird man meist in die
Verwaltungsräume geführt...
Die Namen der Marktleiter findet man auf der Internetseite.

5. "Ruf doch in der Zentrale an..."
Nein. Immmer schriftlich per Email, Fax oder Brief. Dazu den Namen der Mitarbeiter/in der den Verkauf geregelt hat, dann der Namen von dem
der meinte, dass Deine bezahlte ware verkauft ist und dann auch von dem "Chef" mit dem Du gesprochen hast.
Dazu die Dir bis jetzt durch die Nichtverfügbarkeit der Ware entstandenen Schäden und Unkosten auflisten, wie z.B. Anfahrt.

Wenn ich einen sehr guten Preis für etwas bekomme, sehe ich auch sofort zu, dass ich nach der Bezahlung die Ware schnappe und damit nach Hause komme. Was ich habe, habe ich. :)

Auch ich habe da so meine Erfahrungen gemacht...in einem dieser Märkte gehe ich auf Grund von "Kundenfreundlichkeit" und "technischem Sachverstand" nicht mehr Einkaufen, wenn es sich vermeiden läßt.

Cu
Snowy
 
[quote='serko',index.php?page=Thread&postID=751399#post751399]Vielleicht kauft der TS dein Hab und Gut per Barzahlung. Wer weiss?[/quote]

Glaub ich nicht, da Ratenzahlung "wirtschaftlicher" ist.

So könnte man ja 2x Hab und Gut kaufen, ohne zu dem Zeitpunkt die Kohle für 1x haben zu müssen. :thumbsup:

Bei Firmen mag das noch Sinn ergeben, Privatpersonen haben davon (aus meiner Sicht!) keinen Vorteil.

So oder so, Ratenzahlung ist nichs anderes als SCHULDEN machen, in der heutigen Zeit aber "modern", weil angeblich wirtschaftlich. (kranker Blödsinn!)

Aber alle leben es ja vor, wie einfach es ist Schulden zu haben! Armes Deutschland.

(nicht auf den TS direkt bezogen, sondern im allgemeinen!)

Wer sich wegen Schulden binden mag, soll das tun, mich schreckt es ab. Ich zahle lieber bar bzw. komplett.

Die Bemerkung wegen "scheiss Fernseher" war nur auf das Produkt bezogen (gibt wichtigeres als ein 50" Schnäppchen) und nicht auf die Kosten von 1400 bzw. 700,- Euro/Stück.
 
[quote='qwertz',index.php?page=Thread&postID=751466#post751466]So oder so, Ratenzahlung ist nichs anderes als SCHULDEN machen, in der heutigen Zeit aber "modern", weil angeblich wirtschaftlich. (kranker Blödsinn!)[/quote]

Wenn der Preis für das Produkt bei Raten- und Barzahlung identisch ist und die Finanzierung eine tatsächliche 0%-Finanzierung ist, dann ist es für mich als einzelnen Kunden kein Blödsinn die Finanzierungsoption in Anspruch zu nehmen. Ich würde es dann finanzieren und kann mit dem Geld arbeiten (Tagesgeldkonto.....)

Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben