Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu habe ich jetzt noch das TPM Modul deaktiviert.
Nachgelesen: Ich habe kein Interesse an einer entsprechenden Verschlüsselung. Es war meine eigene Entscheidung dies zu tun. Wer darüber anders denkt kann das gerne tun.
Nee.Ran Hoek will gar keine Verschlüsselung.
Wenn ich den TPM Chip nutze, kann Bitlocker dann performanter verschlüsseln, als ohne TPM Chip, also mit der Softwarelösung Bitlocker?
Sorry, das liest sich mehr nach schlechter Werbung für die Software "MiniTool"Evtl. hilfreich für Verlierer:
....
Deswegen die Frage, die überlesen wurde.Funktioniert das auch mit Windows Boardmitteln?
Ich habe Deine Frage nicht überlesen. Aber es ist wenig sinnvoll längere und unklare Artikel zu verlinken (insbesondere wenn sie sich nicht nur mit einer Aufgabenstellung befassen) und dann eine kurze Frage dazu zu stellen. Im Thread geht es primär um BitLocker. Der Artikel ist recht diffus und will den Eindruck erwecken, dass man mit diesem Tool Dateien aus BitLocker-Laufwerken recovern kann.Deswegen die Frage, die überlesen wurde.
Wenn Du so auf Antworten eingehst, kann man Dir bei Deinen Anliegen nicht konstruktiv helfen.Diffus ist dieser Thread auch.
Du eine Suchmaschine bin ich auf den Artikel gekommen.
Was MiniToll kann, sollte Windows auch können.
Beugt auch dem bösen Hardwaredefekt vor, [Vorsicht, Ironie:] den Lenovo seit einigen Jahren nach garantieablauf einbaut.
Ich klinke mich mal mit ein:
Modell: ThinkPad T14 G3 - 21CF004PGE
Mit der Werksinstallation Azure AD joined - Bitlocker automatisch aktiv und Recoverykey im Azure AD hinterlegt - eben das BIOS Update auf Version 1.30 via Lenovo Vantage gestartet - Reboot --> Abfrage Recoverykey - eingegeben und das Gerät startet...
Weird![]()
Was meinst Du damit konkret?ohne Hardwareverschlüsselung (SSDs..).
Dann habe ich doch noch einen zusätzlichen Schlüssel, damit ich an die Daten ohne den TPM komme, oder mache ich da einen Denkfehler?wenn du eine Verschlüsselung einrichtest die auf dem TPM-Chip basiert und der dann auf einmal nicht mehr verfügbar ist?