geht die Welt nun unter - oder doch nicht?

TobD

New member
Themenstarter
Registriert
5 Apr. 2011
Beiträge
78
Hallo!

Ich bin ja seit Anfang Mai zuhause (habe mir den Arm gebrochen), und habe die zeit mal genutzt mir Gedanken zu machen :mad: ...
Also prinzipiell denke ich nicht das es so endet wie im Film 2012, aber ich denke mal das irgendetwas passieren wird... In letzer Zeit haben die Naturkatastrophen, Aufstände und sowas mMn extrem zugenommen... und ich denke das wird auch nicht besser werden... aber das soll jetzt nicht heißen das man alles hinschmeißen soll und sich in die berge verziehen soll oder sowas :D
Aber, ich werde mich vorbereiten... Soll heißen das ich mir eine Notfall-Kiste packe, mit Wasser, Dosenfutter, Benzinkocher, ... alles in allem einem Überlebens-Set für ca ne Woche... Und wenn ichs nicht brauche dann ist auch gut :D

Was denkt ihr zu der Problematik?


PS: wenns schonmal so einen Thread gab dann war ich warscheinlich zu doof zum suchen :facepalm:
 
der Scheiterhaufen wurde nur umgelagert, nicht du wirst verbrannt, sondern dein kapital, siehe Ökosteuer, Feinstaub-Wahnsinn, .....
so gesehen war der Scheiterhaufen früher ja besser, weil man's danach wenigstens hinter sich hatte...
 
zu der glaubwürdigkeit von wissenschaftlern fällt mir ein, dass die sogenannten forscher und wissenschaftler vollkommen wissenschaftlich abgestimmt haben, ob pluto ein planet ist oder unter dem neu geschaffenen begriff planetoid fällt (entscheidung fiel am 24. august 2006 durch die internationale astronomische union).

gruß in't huus

gatasa
 
Hallo,

ehrlich gesagt mache ich mir da keine großen Sorgen mit dem Weltuntergang. Wenn die Welt erstmal untergangen ist, gibt es ja schließlich keinen mehr, der sich drüber ärgern könnte, also warum vorher sich Sorgen machen, wenn es am Ende eh keinen mehr interessiert? :D

Außerdem: der Glaube an den baldigen Untergang ist so alt, dass die Chance, zufällig selbst recht zu haben, historisch immer ähnlich groß war wie die, zufällig die einzig wahre Religion erwischt zu haben. Irgendwann wird zwar mal jemand zufällig recht haben, aber die Chance, dass ich das bin, ist mir zu niedrig, als dass ich an den baldigen Untergang glaube. Und im Zweifelsfall mutieren die Japaner in der Zwischenzeit ein bisschen, sodass sie zu anderen Planeten ausschwärmen und dort unsere zivilisatorischen Perfektionen weitertragen können.
 
Was mich gerade viel mehr aufregt, als der Weltuntergang ist, dass das Eigelb von meinem Spiegelei total hart ist und nicht mehr zerläuft :cursing:

Aber zum eigentlichen Thema, wenn ich mir anschaue, was die meisten extra für den Fall der Fälle horten, da wundere ich mich schon über so manchen Haushalt.

Ohne je an eine Katastrophe gedacht zu haben, habe ich doch wenn ich darüber nachdenke gute Überlebenschancen.

Ich habe hier:
Esbit Kocher von der Bundeswehr, ein Notstromaggregat von meinem Opa, knappe 200 Liter Benzin in verschieden Kanistern und im Auto, mehrere Äxte, je 10 Kästen Wasser, Saft, Bier und etwas Hochprozentigen, wenn das Ende wirklich schlimm sein sollte (:facepalm:), einige Tiefkühlpizzen :D und einige packen Nudeln und Konserven, einen Kachelofen mit genügend Holz um über einen ganzen Winter zu kommen, im Garten und auf dem Garagendach werden zu jeder Jahreszeit essbare Pflanzen angebaut. Auf dem Speicher müsste noch eine Amateurfunkanlage stehen um mit der Außenwelt Kontakt aufzunehmen und wenn man doch aus dem Hause müsste und nach einem Erdbeben die Straßen kaputt sind, in der Garage steht noch meine alte Enduro und bei einer Überschwemmung, ich hab ein knall rotes Gummiboot im Keller :D

90% davon sollten sich doch in jedem Haushalt finden und damit kann man dann schon mal 2 Wochen locker ohne aus dem Haus zu müssen ausharren und in 2 Wochen findet man bestimmt mal ne Gelegenheit Nachshub zu besorgen.
 
Was mich gerade viel mehr aufregt, als der Weltuntergang ist, dass das Eigelb von meinem Spiegelei total hart ist und nicht mehr zerläuft :cursing:

Aber zum eigentlichen Thema, wenn ich mir anschaue, was die meisten extra für den Fall der Fälle horten, da wundere ich mich schon über so manchen Haushalt.

Ohne je an eine Katastrophe gedacht zu haben, habe ich doch wenn ich darüber nachdenke gute Überlebenschancen.

Ich habe hier:
Esbit Kocher von der Bundeswehr, ein Notstromaggregat von meinem Opa, knappe 200 Liter Benzin in verschieden Kanistern und im Auto, mehrere Äxte, je 10 Kästen Wasser, Saft, Bier und etwas Hochprozentigen, wenn das Ende wirklich schlimm sein sollte (:facepalm:), einige Tiefkühlpizzen :D und einige packen Nudeln und Konserven, einen Kachelofen mit genügend Holz um über einen ganzen Winter zu kommen, im Garten und auf dem Garagendach werden zu jeder Jahreszeit essbare Pflanzen angebaut. Auf dem Speicher müsste noch eine Amateurfunkanlage stehen um mit der Außenwelt Kontakt aufzunehmen und wenn man doch aus dem Hause müsste und nach einem Erdbeben die Straßen kaputt sind, in der Garage steht noch meine alte Enduro und bei einer Überschwemmung, ich hab ein knall rotes Gummiboot im Keller :D

90% davon sollten sich doch in jedem Haushalt finden und damit kann man dann schon mal 2 Wochen locker ohne aus dem Haus zu müssen ausharren und in 2 Wochen findet man bestimmt mal ne Gelegenheit Nachshub zu besorgen.


du bist definitiv gut ausgestattet... aber das geht nur mit eigenem Haus / Gehöft, also das man "zufällig" alles da hat... ich ziehe bald in eine 1 zimmer wohnung, ohne keller, ohne dachboden, ohne alles ^^ da wird das schwierig so einen vorrat anzuschaffen, deswegen muss ich mich aufs notwendigste begrenzen...
 
Du kannst Dir ja so eine mittelgroße Alukiste als Fernsehtisch nutzen. Passende Verkleidung drumherum und das sieht keiner. Füllen kannste das mit Tütensuppen und ähnlichem. Davon passt viel rein und hat auch ne große Abwechslung.
 
Hundefutter hat wahrscheinlich einen der besten Nährstoff-auf-wenig-Raum-Verwahrungsquotienten. Guten Appetit!
 
Füllen kannste das mit Tütensuppen und ähnlichem. Davon passt viel rein und hat auch ne große Abwechslung.
jo, Abwechslung zwischen Glutamatgeschmack mit Möhrenfarbstoff und Glutamatgeschmack mit Hähnchenfarbstoff und Glutamatgeschmack mit Champignonfarbstoff...
Das ist wie bei Schmelzkäse, den gibt's doch in diesen kleinen Ecken zu einem Kreis zusammengefasst - 8 Sorten oder so. Schmecken alle nach Schmelzsalz mit Käsezusatz.
 
für den beginn der apokalypse;) sind die vom te genanten dinge doch die besten nahrungsmittel: reis und nudeln. davon ernähren sich mehr als die hälfte der weltbevölkerung.
dazu ein paar paletten tomaten in der dose, etwas trockenfleisch und die ersten monate hat man überstanden ohne skorbut.
natürlich salz und zucker (eingeschweisst in folie), dazu mehl und trockenhefe fürs stockbrotbacken, wenn kein ofen zur hand.

wie vielleicht der ein oder andere schon gelesen hat kann ich aus aus eigener erfahrung sagen, dass mehr als drei tage gar keinen strom kein spass machen und selbst die kinder (meine neffen z.b.) nach den drei tagen wieder froh waren zu duschen.

und noch etwas: ich musste 2005 entdecken, dass die truhe wirklich nur wenig mehr als 36 stunden das gefriergut so kalt hält, wie es nötig ist (gut wenn man freunde mit großen truhen hat:D).
da wir über unseren kachelofen auch das warmwasser heizen können, brauchte bei uns ein notstromaggregat auch nicht so besonders stark sein.

also, bis auf das dann fehlende internet bin ich gerüstet für die beabsichtigte stromabschaltung durch die monopol-elektrokonzerne (zumindest ein paar tage, vielleicht ein oder zwei wochen:D).

gruß in't huus

gatasa
 
Was soll denn dieser überzogene Selbsterhaltungstrieb, wenn es eh kein Internet mehr gibt? Da schlage ich lieber vor: das Leben genießen statt Dosenmilch bunkern und dann in Würde mit untergehen!
 
vielleicht ist das ganze auch eine konzertierte aktion der monopol-elektrokonzerne mit dem bundesfamilienministerium zum zwecke der vermehrung der deutschen:D.

reibung erzeugt halt nun wärme.;)

gatasa
 
Tja, ich habe mir für den Fall der Fälle schonmal eine absolut unabhänge, kleine und leichte Taschenlampe gebaut :
attachment.php

:D

Aber hey, mit ein wenig SuperPlus, sprang der Generator doch tatsächlich nach 12 Jahren beim 2ten mal ziehen mit einer großen schwarzen Wolke an und lief dannach wie es sein sollte. Briggs & Stratton eben :thumbup: Genauso wie die fast 40 Jahre alte Briggs & Stratton Motorfräße, springt auch jedes Frühjar beim ersten oder zweiten Zug an.
 

Anhänge

  • IMG_0099.jpg
    IMG_0099.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 60
Mit dem grossen Vorteil das sie nicht nur Licht bringt, sondern auch alles Tierische das beissen kann ob des Laerms verscheucht :D
 
vielleicht ist das ganze auch eine konzertierte aktion der monopol-elektrokonzerne mit dem bundesfamilienministerium zum zwecke der vermehrung der deutschen:D.

reibung erzeugt halt nun wärme.;)

gatasa


ist ja auch erwiesen, dass bei Stromausfällen viele Kinder gezeugt werden
 
Hundefutter hat wahrscheinlich einen der besten Nährstoff-auf-wenig-Raum-Verwahrungsquotienten. Guten Appetit!

Ich kann nicht mehr, u make my Day :-)

Btw: Wer ernsthaft darüber nachdenkt ob die Welt bald untergeht sollte sich mMn nen Ehrenamt suchen..... Langsam nehmen die Threads mit groteskem Inhalt in diesem Forum bedenkliche Ausmaße an :-) Weltuntergang, Radio-Abschaltung, Kino.to-Schließung inklusive Diskussion über die Notwendigkeit von kino.to für Studenten, Verschwörungstheorien, Lattenroste ohne Füße uswusf

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Soja und Ironie enthalten.

Gruß,
Nommo
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben