geht die Welt nun unter - oder doch nicht?

TobD

New member
Themenstarter
Registriert
5 Apr. 2011
Beiträge
78
Hallo!

Ich bin ja seit Anfang Mai zuhause (habe mir den Arm gebrochen), und habe die zeit mal genutzt mir Gedanken zu machen :mad: ...
Also prinzipiell denke ich nicht das es so endet wie im Film 2012, aber ich denke mal das irgendetwas passieren wird... In letzer Zeit haben die Naturkatastrophen, Aufstände und sowas mMn extrem zugenommen... und ich denke das wird auch nicht besser werden... aber das soll jetzt nicht heißen das man alles hinschmeißen soll und sich in die berge verziehen soll oder sowas :D
Aber, ich werde mich vorbereiten... Soll heißen das ich mir eine Notfall-Kiste packe, mit Wasser, Dosenfutter, Benzinkocher, ... alles in allem einem Überlebens-Set für ca ne Woche... Und wenn ichs nicht brauche dann ist auch gut :D

Was denkt ihr zu der Problematik?


PS: wenns schonmal so einen Thread gab dann war ich warscheinlich zu doof zum suchen :facepalm:
 
Hmm, ich mache mir darüber gar keine Gedanken. Dafür ist mir mein Hirnschmalz zu schade um mich mit solchen Theorien zu belasten.
Große und lange andauernde Naturphänomene/katastrophen gab es schon immer - Dürreperioden, Eiszeit, Meteoriteneinschläge, usw. In den letzten 3Mio Jahren (solange gibts uns Menschen etwa) hat die Erdpolarität mindestens 18 Mal spontan gewechselt. Vieles deutet darauf hin, dass soetwas in absehbarer Zeit wieder passieren wird.
Diese ganzen großen Veränderungen passieren einfach.
Einen "Notkoffer" werde ich ganz sicher nicht packen. Erstens sind die Lebensmittel und andere Produkte nicht einfach von heute auf morgen verschwunden und zweitens könnte man gar nicht so viel einlagern um damit eine angemessene Zeit von, sagen wir mal 5 Jahren, zu überstehen.

+1
 
wie gesagt, auch wenn in den nächsten , sagen wir mal, 3 Jahren nichts passiert, dann habe ich immernoch was zu essen & zu trinken falls ich irgendwann mal kein geld mehr habe mir was zu kaufen... und diese gefahr ist auch akkut...

und mit der veränderung der erde, also das wofür die menschheit nichts kann, das ist klar das das kommt, und die nächste veränderung kommt jetz, plusminus 5 jahre ;)
und das die ganzen kalender enden, die verschiedenen vorraussagen, aus unterschiedlichsten zeiten, von den unterschiedlichsten menschen... also ich glaube nicht das die welt untergeht, aber ich denke das sich etwas gravierend verändern wird... und zwar nicht nur Klimatechnisch, sondern auch sozial, politisch und generell...
 
Dazu steht noch immer ein Beweis aus. Der Einfluss der Aerosole ist quasi unbekannt und der CO2 Einfluss ist auch nicht definitiv geklärt...
Ist das so? Für mich persönlich steht ausser Frage, dass die Gattung Mensch massiv in den Klimakreislauf einwirkt.

Aber jeder mag so seine eigene Meinung vertreten... ist ja auch ok.
 
herr camping hat gesagt, am 21.05.2011 kommt der weltuntergang, .....und nichts geschah, die welt ist noch da.
herr camping hat gesagt, jetzt ist es sicher der 21.10.2011.... und wieder wird nichts passieren.
die mayas haben dummerweise vergessen, dass die welt 2012 nicht zu ende gespielt hat. und nichts passiert.

gott sei dank (oder wer da noch rumfleucht:D) ist es der erde und dem universum vollkommen egal, ob die menschen existieren oder nicht.

da ich nicht mal den weg zu meiner arbeitsstelle überblicken kann und immer wieder mal einem idioten ausweichen muss (oder ein anderer einem idioten ausweichen muss:D), kann ich nicht garantieren, ob ich die nächste fahrt überlebe.

ich versuche, so umweltbewusst wie möglich zu leben, spare strom, benzin und andere fossile brennstoffe, nutze häufig die bahn anstatt zu fliegen. und lebe im hier und jetzt, denn morgen könnte es zu spät sein.

warum soll ich mir dann gedanken um einen eventuellen sonnensturm oder andere untergangsszenarien machen?

gatasa
 
Für mich persönlich steht ausser Frage, dass die Gattung Mensch massiv in den Klimakreislauf einwirkt.

Ohne das Wort "massiv" stimme ich dir voll zu. Nur inwieweit das jetzt dramatisch ist, das bleibt (leider) abzuwarten.

Die gesamten Modelle sind bisher eher von bescheidener Qualität. Sehr höflich ausgedrückt. Das hatte nur einen neuen Markt zur Folge: CO2 Emmissionshandel.

Als ein hiesiger Umweltphysiker erklärt hat, wie sich die Durchschnittstemperatur der Erde ergibt, war allgemeine Überraschung die Folge. Es werden überall Werte in großen Fehlergrenzen angenommen und dann kommt man auf -18°C Durchschnittstemperatur. Dann hat man von der aktuellen Durchschnittstemperatur rückgerechnet, damit man auf die Randbedingungen für den natürlichen Treibhauseffekt kommt und versucht daraus auf den menschlichen Einfluss Rückschlüsse zu ziehen. Das ist alles *sehr* vage..

Ich warte das Thema aber auch mal ab.

gatasa schrieb:
ich versuche, so umweltbewusst wie möglich zu leben, spare strom, benzin und andere fossile brennstoffe, nutze häufig die bahn anstatt zu fliegen. und lebe im hier und jetzt, denn morgen könnte es zu spät sein.

Sehr gute Einstellung. Das sollten sich die "Grünen" (nicht nur die Politiker) auch mal zu Gemüte führen. Ich kann nicht gegen jede Art von Kraftwerk und Umweltverschmutzung demonstrieren und gleichzeitig das Licht an lassen und den Motor 10min. im Stand laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, geht sie nicht!
Unsere Erde samt uns Menschen hat schon einiges erlebt und mitgemacht; ein plötzliches Ende ist da nicht in Sicht. Klimaveränderungen, Erdbeben, Vulkanausbrüche sind auch nichts Ungewöhnliches.
Daher mache ich mir überhaupt keine Sorgen und Gedanken um so etwas; wenn es doch passiert, werde ich es schon früh genug mitbekommen ;).

Auch wir haben zwar Monatsrationen Ravioli eingelagert, aber nur, weil meine Mutter einen gewissen Angebotskaufzwang hat:D
 
Sehr gute Einstellung. Das sollten sich die "Grünen" (nicht nur die Politiker) auch mal zu Gemüte führen. Ich kann nicht gegen jede Art von Kraftwerk und Umweltverschmutzung demonstrieren und gleichzeitig das Licht an lassen und den Motor 10min. im Stand laufen lassen.
Full Ack!
 
Zum Thema Weltuntergang befragt man am besten die Zeugen Jehovas. Die wissen auch, was in die Notfallkiste gehört: eine Bibel!
 
Zum Thema Weltuntergang befragt man am besten die Zeugen Jehovas. Die wissen auch, was in die Notfallkiste gehört: eine Bibel!

Stimmt, die isoliert sehr gut, wenn man sich auf kalten/nassen Untergrund setzen muss. Und dient als Kopfkissenersatz. Gleichzeitig kann man sich damit verteidigen, wenn man dem "Feind" das Ding an den Kobb knallt :D

*scnr :P
 
@buddabrod
sitze in der küche und lache vor mich hin:thumbsup:

gatasa
 
Fakt ist ... nein ein Fakt ist es nicht sondern nur meine Meinung, aber ich bin der Meinung das sich in den nächsten Jahren grundlegend etwas ändern wird, und auf die schlechtere Variante ("Mord und Totschlag") werde ich mich vorbereiten, auf die bessere Variante ("Friede Freude Eierkuchen") bin ich eh immer vorbereitet ;)

egal was passiert, vorbereitet zu sein beruhigt doch ungemein...

aber das kann man sehen wie ein dachdecker, oder wie "Schrödingers Katze" ...
 
Um mich selbst zu zitieren: "Das Leben ist hart."

Ich würde einfach empfehlen, jeden Tag zu genießen, dann ist es auch nicht so schlimm zu sterben, denn dan hatte man wenigstens ein sehr erfülltes Leben! Was allerdings nicht heißen soll, dass man sich nicht um die Zukunft kümmern sollte. Panikmache ist mMn aber überflüssig.

Nacht.
 
Stimmt, die isoliert sehr gut, wenn man sich auf kalten/nassen Untergrund setzen muss. Und dient als Kopfkissenersatz. Gleichzeitig kann man sich damit verteidigen, wenn man dem "Feind" das Ding an den Kobb knallt :D

*scnr :P

Der ist/war gut!!!


Hier noch etwas zur Erderwärmung:
Wissenschaftler: Erwärmung durch Kohlendioxid ist viel zu gering, um sich darüber Sorgen machen zu müssen!
http://info.kopp-verlag.de/hintergr...gering-um-sich-darueber-sorgen-machen-zu.html

Neue wissenschaftliche Studie belegt: »Keine Korrelation zwischen Temperaturänderungen … und CO2«

http://info.kopp-verlag.de/hintergr...-zwischen-temperaturaenderungen-und-co2-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@bratwurst
Zum Thema Weltuntergang befragt man am besten die Zeugen Jehovas. Die wissen auch, was in die Notfallkiste gehört: eine Bibel!


... ne Bibel? , dachte ne Thinkpad! :D
 
Stimmt, die isoliert sehr gut, wenn man sich auf kalten/nassen Untergrund setzen muss. Und dient als Kopfkissenersatz. Gleichzeitig kann man sich damit verteidigen, wenn man dem "Feind" das Ding an den Kobb knallt :D

*scnr :P

der ist gut.aber eine frage habe ich kann man die auch essen ??.
 
gekocht hat man einen ballaststoffreichen brei ;) , und wennde nen ledereinband hast kannste den auch essen...

aber viel bringts nichts...
 
Was denkt ihr zu der Problematik
Mit Fukushima hat es angefangen, mit dem Abschalten von kino.to geht es weiter und was kommt jetzt?
Um ehrlich zu sein: ich hab mich ne Zeitlang damit befasst - ich hab auch verstanden, dass der Mayakalender nichts von einem Weltuntergang redet, sondern vom Ende eines Long Counts, wo eben "alles nochmal auf den Prüfstein gestellt wird und das Ergebniss offen ist".
Und ich lasse mich einfach überraschen. Was sollte ich dagegen unternehmen? Ändern kann ich es doch nicht. Ich lebe umweltbewusst und versuche die Natur zu schonen, wo ich nur kann. Weiterhin versuche ich gerne andere davon zu überzeugen, dass das sinnvoll ist. Damit habe ich mEn meinen Beitrag geleistet.
 
Neue wissenschaftliche Studie belegt: »Keine Korrelation zwischen Temperaturänderungen … und CO2«

Ungeachtet deiner Quelle ist zwar ein Zusammenhang zwischen Temperaturänderungen und CO2 nachgewiesen, aber nicht wieweit das überhaupt Auswirkungen auf das Welktklima hat. Und ob.

Mir konnte auch noch keiner sinnvoll erklären, warum die letzten 10 Jahre eine Absenkung der Durchschnittstemperatur auftrat, auch wenn der CO2 Gehalt der Luft weiter ansteigt.. ;)
 
Mir konnte auch noch keiner sinnvoll erklären, warum die letzten 10 Jahre eine Absenkung der Durchschnittstemperatur auftrat, auch wenn der CO2 Gehalt der Luft weiter ansteigt.. ;)
...und warum in der letzten Eiszeit der CO²-Gehalt der Luft erheblich höher war, als heute...
Das mit der Klimaerwärmung durch CO² ist Geschwätz und Forscher, die zu anderen Ergebnissen kommen, werden geschnitten und bekommen kein Rederecht. Der Umgang mit der "Wahrheit" und Querdenkern ist in wissenschaftlichen Kreisen heute nicht anders, als zu der Zeit, als die Erde noch erwiesenermaßen eine Scheibe war ;-) Als einzigen Unterschied zu früher hat man den Scheiterhaufen abgeschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben