Gebrauchtkauf bei ebay: T42 mit 15" SXGA+

Original von beavi5
Aktuell hat tb-computers wieder ca 30 t42/15" in der Bucht eingestellt.
Und diesmal sogar mit der ausdrücklichen Beschreibung "Der Bildschirm hat keine Pixelfehler, Flecken etc.".

*staun*
 
T40 SXGA+ von Ralf Scharbert

Jetzt klinke ich mich auch mal ein:


Als ich mich vor einem knappen Jahr für ein T4* entschied, war mir die Flexing-Problematik noch nicht so klar. Rückblickend muss ich sagen, dass ich ziemliches Glück gehabt habe und immernoch habe.

Ich wollte unbedingt SXGA+ haben und mein Bugdet von 650 ? gab bei Ralf Scharbert nur ein Gerät mit deutlichen Gebrauchsspuren (Zitat: "Tastaturabdrücke auf dem Display") her. Ich denke, jetzt würde ich ein Gerät in diesem optischen Zustand per FAG wieder zurückschicken, weil es mir unter anderem wg. Flexing zu heikel wäre.

Jedenfalls waren folgende Dinge festzustellen:

- Displaydeckel mit leichten Kratzern
- besagte kleine Kratzer von der Tastatur auf dem Display (allerdings im Betrieb nahezu unsichtbar)
- Tastatur klappert rechts stark und ist tw. abgegriffen
- Gehäuseecken blank
- Displayhaken schliessen nicht ganz klapperfrei
- Lüfter "eiert"
- Display braucht 1-2 Sek. bis zur vollen Helligkeit

Lüfter wurde vom Verkäufer noch ersetzt.

Aber trotz dieser Mängel, die auf ein hartes Leben beim Vorbesitzer und wenig sorgsamen Transport hindeuten, läuft das Teil einwandfrei, ohne das geringste Anzeichen eines Mainboard-Problems, ähm dreimal-auf-Holz-klopf.
Das Display selber ist nicht mehr so extrem hell, ansonsten aber fehlerlos.

Da bin ich schon froh, dass der äußere Zustand das Gegenteil vom inneren ist, aber wiegesagt, heute würde ich dieses Risiko nicht mehr eingehen. Außer die Händlergarantie schließt Flexing ausdrücklich ein.
 
Hat einer von euch eventuell ein paar Bilder zur Hand, die den Zustand des Notebooks besser veranschaulichen ?
 
Mal auf die Schnelle der Dreck zwischen TFT und Folie:


Eine Kante als Beispiel für die anderen.


Klick aufs Bild = größer

Der Akku ist ein 9Zeller mit knapp 40 Wh (vorher rd. 78) und 122 Zyklen, läuft wohl noch ca. 2,5 Stunden (wenn man den Platz dazu hat).

Platte ist laut SMART ok, allerdings meldet der Overheat den Wert 253 ("HDD was overheated"). Da werde ich nicht schlau draus, die Platte funktioniert laut IBM-Test einwandfrei.

Die Tastatur ist abgewetzt, Bezel auch.

G.
 
Interessante Bilder. Vielen Dank für die Mühe!

Und wie war das Notebook angepriesen worden? Als "gebraucht, aber optisch und technisch einwandfrei!"? 8o *kopfschüttel*
 
Ja vielen Dank für die Bilder und die Mühe. Hast du eventuell noch was auf dem man das gesamte Book sieht?
 
Ich hab im Moment tierisch Zeitmangel. Ich will aber morgen (Mittwoch) versuchen, das Book mal besser abzulichten. Wobei das auch nur ein Schnappschuss sein kann - die Computer sind sicherlich nicht alle gleich. Vielleicht habe ich nur eine Gurke erwischt (ich habe darin Übung :D).

Die Beschreibung war aus dem Kopf in etwa "Gebraucht, Display in Ordnung". Die Helligkeit scheint zwar OK zu sein, aber die überaus vielen Staubflecken stören mich. Und der Abrieb und Handballen/Tastatur zeigen, dass das Thinkpad hart rangenommen wurde. Die T41, die ich bisher aus diversen anderen Quellen bezogen habe, sehen weitaus besser aus. Leider alles XGA.

Zum Akku stand auch nur "Guter Zustand", mit einem 9Zeller hatte ich jetzt nicht gerechnet.

Mehr in ein paar Stunden.

G.
 
Beschreibung war wörtlich: " gebraucht, aber optisch und technisch in Ordnung!
Keine Brüche oder Risse im Gehäuse vorhanden
Der Bildschirm hat keine Pixelfehler, Flecken etc."

weiß jmd zufällig ob man bei diesem modell den fingerprint sensor nachrüsten kann?
 
Klebt bei euren TPs von tb-computer auch ein Aufkleber "achtung nicht öffnen" über einem der schraubenlöcher der tastatur?
 
Original von cmaci
Klebt bei euren TPs von tb-computer auch ein Aufkleber "achtung nicht öffnen" über einem der schraubenlöcher der tastatur?

Ja, soll wohl Normalnutzer abschrecken.
 
Ich kann n1811s Beobachtungen nur bestätigen. Die Flexing-Probleme scheinen gemäß der SuFu erst seit gegen Ende des letzten Jahres im großen Stil aufgetaucht zu sein. Habe mein T41 letztes Jahr von lapstore bezogen und bin seitdem zum Glück (noch) vom Flexing verschont geblieben.

Das Display war vermutlich etwas dunkler als im Neuzustand. Darüber hinaus war die Tastatur etwas speckig (wurde durch eine neue ersetzt) und der Displaydeckel glänzt an manchen Stellen etwas (stört mich nicht weiter). Der Akku musste natürlich auch ersetzt werden (davon kann man i.d.R. schon vorher ausgehen). Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden.
 
Ich habe gestern auch dieses Notebook erhalten. Bestellt allerdings "direkt" bei tb-computers
Für die Artikelbeschreibung bin ich doch etwas enttäuscht. Das Notebook ist schon deutlich gebraucht (aber noch OK).
Drei Mankos hat es:
- die linke "Maustaste" vom Touchpad hat keinen Druckpunkt mehr (könnte man da irgendwie selber hand anlegen um das zu reparieren?)
- Auf dem Display ist ein "Wölkchen" (mittendrauf, wo mans ständig im Blick hat)
- Der Akku hält genau 10 Minuten.

Der letzte Punkt ist natürlich am einfachsten zu "beheben", schließlich stand im Beipackzettel was von garantierten 20 Min. (wobei ich das auch schon 'ne Frechheit finde - in der Artikelbeschreibung stand ja "im guten Zustand" - da hatte ich schon eine Stunde erwartet).

Jetzt hadere ich mit mir, ob ich das gesamte Gerät umtauschen lassen sollte oder nur den Akku. Frage ist halt, was kann man erwarten und vor allem: wird es wirklich besser?


P.S. kann bitte jemand der das gleiche Gerät bestellt hat, die "Desktop-Effekte" beim mitgelieferten Ubuntu aktivieren und mir sagen, ob es da beim Verschieben der Fenster auch diesen "Ghosting-Effekt" hat?
Normal ist das nicht... könnte aber daran liegen, dass die Grafikkarte zu schwach für diese Auflösung ist (die im Übrigen traumhaft ist!!)
 
Hab auch direkt bestellt bei TB

hier kannst Du alles nachlesen :
http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=28492&hilightuser=1835

Habe das T41 14.1" mit ATI9000 für schlappe 369? da gekauft :D

Zu Deinen Probs :

- Nimm das Bezel mal ab und schraub das Pad raus. Die Tasten liegen auf Federn die evtl nicht in Position sitzen. Hatte zumindest den selben Effekt bei meinem T40.

- Hab auch ein minimales Wölkchen. Aber da muß ich mich schon Stunden vorher drauf konzentrieren um es als störend zu empfinden

- Mein Akku war auch platter als gewähleistete 20min und deshalb hab ich mal aufn Tisch gehauen und bekomme jetzt nen neuen '( bestrimmt einen mit 30min :D )

Sonst ist alles Top. Hab den Verkäufer vorher gesagt das ich das dringen brauche als Geburtstagsgeschenk :D Vielleicht hats geholfen :]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben