T40 SXGA+ von Ralf Scharbert
Jetzt klinke ich mich auch mal ein:
Als ich mich vor einem knappen Jahr für ein T4* entschied, war mir die Flexing-Problematik noch nicht so klar. Rückblickend muss ich sagen, dass ich ziemliches Glück gehabt habe und immernoch habe.
Ich wollte unbedingt SXGA+ haben und mein Bugdet von 650 ? gab bei Ralf Scharbert nur ein Gerät mit deutlichen Gebrauchsspuren (Zitat: "Tastaturabdrücke auf dem Display") her. Ich denke, jetzt würde ich ein Gerät in diesem optischen Zustand per FAG wieder zurückschicken, weil es mir unter anderem wg. Flexing zu heikel wäre.
Jedenfalls waren folgende Dinge festzustellen:
- Displaydeckel mit leichten Kratzern
- besagte kleine Kratzer von der Tastatur auf dem Display (allerdings im Betrieb nahezu unsichtbar)
- Tastatur klappert rechts stark und ist tw. abgegriffen
- Gehäuseecken blank
- Displayhaken schliessen nicht ganz klapperfrei
- Lüfter "eiert"
- Display braucht 1-2 Sek. bis zur vollen Helligkeit
Lüfter wurde vom Verkäufer noch ersetzt.
Aber trotz dieser Mängel, die auf ein hartes Leben beim Vorbesitzer und wenig sorgsamen Transport hindeuten, läuft das Teil einwandfrei, ohne das geringste Anzeichen eines Mainboard-Problems, ähm dreimal-auf-Holz-klopf.
Das Display selber ist nicht mehr so extrem hell, ansonsten aber fehlerlos.
Da bin ich schon froh, dass der äußere Zustand das Gegenteil vom inneren ist, aber wiegesagt, heute würde ich dieses Risiko nicht mehr eingehen. Außer die Händlergarantie schließt Flexing ausdrücklich ein.