Diese sogenannte Untersuchung wird seit Monaten wie eine Monstranz von der Anti-EZ-Lobby vor sich hergetragen und ist von wissenschaftlicher Seite schon eingehend kritisiert worden.
Zum Beispiel Formaldehyd.
Das kommt auch beim Nichtraucher vor, wie auch bei deiner Katze und beim Reh im Wald. Als Stoffwechselprodukt aus der Lunge
Die Auftraggeber dieser von dir zitierten "Studie" haben auf die
Frage nach der genauen Messmethode und, wie sie zu den gemessenen Werten gelangt waren, die Antwort bisher verweigert.
Aus gutem Grund:
nicht
DASS Formaldehyd vorkommt, ist ein Problem, sondern
wieviel. Und damit haben dann die Auftraggeber solcher Studien regelmässig ein Problem, denn die gemessenen Werte sind
jedes Mal weit von jeder Bedenklichkeitsschwelle entfernt, die in anderem Zusammenhang von denselben Instituten genannt wird, um die UNBEDENKLICHKEIT von diesem oder jenem Stoff zu unterstreichen. Selbst der im Vergleich zur E-Zigarette viel höhere Wert in Tabakzigaretten ist kein Grund zur Panikmache. Nicht das Formaldehyd ist im Tabak das Problem. Schön wär's ja!
Krebserregend? Glycerin und Propylenglycol? Das ist ein Witz! Darüber lachen gerade etliche Wissenschaftler, deren allgemeine Untersuchungen und Studien aber auch nicht von der WHO mitfinanziert werden. Das ist gerade das neueste Horrormärchen, das denen einfiel. (Leute, erhitzt also eure Fertigsuppen nicht zu sehr, sonst Krebs, oder wie?)
Erwärmung von Glycerin und Proylenglycol? Wenn du in der Nicorette (die eine E-Zigarette in - Achtung: gesund! - der Farbe weiss ist), haargenau diese - dieselben (!) - Bestandteile in deren Liquids erwärmst, sind die plötzlich gesundheitlich völlig unbedenklich, mit ellenlangen Texten zur Stütze. Die Dinger werden freilich nur in Apotheken vertickt. Was diese E-Zigarette selbstverständlich zu einem Heilmittel mutieren lässt, und diesmal nicht zu einem Krebsauslöser
Die E-Zigarette ist inzwischen dermassen gut untersucht, dass du von Lügenkonstruktionen sprechen musst, wenn dir so etwas wie dieser Artikel unterkommt.
Im übrigen sind alle Dampfer dafür, dass ihnen nicht miese Liquids untergeschoben werden. Deshalb haben sie nichts gegen die Lebensmittelüberprüfung von Liquids. Im Gegenteil! Oder sie mischen sich das Zeug selbst, denn dann wissen sie genau, was drin ist, und woher das stammt.
Dass du vom Rauchen weg bist, ist schön. Und deine Sache. Ich bin auch vom Rauchen weg, aber zu dampfen will ich gar nicht aufhören. Deshalb bin ich an guten E-Zigaretten und ebenso guten Liquids sehr interessiert. Und DASS es sie gibt!