Full HD auf 15,6 Zoll?

In dem Fall würde ich einfach ein T510/520/530 mit i3/i5 (Intelgrafik) und FullHD nehmen und gut ist. Das Display ist klasse und absolut zeitgemäß (anders als die 1680x1050, die ja allesamt noch CCFL sind und somit eine relativ kurze Lebensdauer haben werden, auch wenn Du noch ein relativ Neues erwischst). Ab T520 gibt's dann auch noch SATA3 und 16GB RAM Unterstützung dazu - damit ist man auch für die nächsten 5-10 Jahre gerüstet, wenn keine ausgefallenen High-Performance Sachen laufen müssen :)
 
Ich werde dann mal sehen, was sich so findet. Muss ja nicht zwingend neu sein :cool:
Allerdings sind die FullHDs vergleichsweise selten. Ich frage mich, wie man an einem solchen Gerät 1366x768 verbauen kann. :confused:
 
Naja, so selten nicht, aber vergriffen... sind halt schöne Geräte ;)

Wieso nicht einfach ein beliebiges günstiges T520 nehmen und das FullHD selbst nachrüsten? Kostet etwa 120€ in der Bucht, und offenbar hast Du beim Displaytausch schon Erfahrung sammeln können ;)
 
Erfahrungen beim Displaytausch? Ich? Wie kommst du darauf?
Ich habe grundsätzlich nicht zwei linke Hände und würde mir das auch zutrauen...wenn ich denn die kompatiblen Teile finde.

Bei uns in MH ist gerade eins bei ebay Kleinanzeigen drin: T520 in MH. Das wäre bei mir um die Ecke und damit persönlich abholbar.
Was meinst du zu dem Gerät und dem Preis?
 
Erfahrungen beim Displaytausch? Ich? Wie kommst du darauf?

http://thinkpad-forum.de/threads/152319-Full-HD-auf-15-6-Zoll?p=1527279&viewfull=1#post1527279

Oder hattest Du das gar nicht wirklich geschrieben?

-edit- Oh, scheinbar hatte MacMob einfach falsch zitiert... das hat ja in Wirklichkeit binford geschrieben :P

Kompatibles Teil (das Originalpanel, welches in W/T510/520/530 verbaut wird): http://www.ebay.de/itm/220887046677?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Das habe ich bei mir auch verbaut :)

3 Schrauben vorne unten am Displaybezel lösen, Bezel abknipsen, Display-Halterungs-Schrauben lösen (4 Stück oder so), Flachbandkabel ab... dann in der umgekehrten Reihenfolge mit dem neuen Display wieder alles dran und die Kiste läuft. Und das Schöne: Es gibt für die T510/520/530 nur ein einziges Displaykabel, das muss also auch nicht getauscht werden :)



Bei uns in MH ist gerade eins bei ebay Kleinanzeigen drin: T520 in MH. Das wäre bei mir um die Ecke und damit persönlich abholbar.
Was meinst du zu dem Gerät und dem Preis?

Wenn's optisch und technisch in Ordnung ist, passt der Preis... ist sogar ziemlich gut, da würde ich zuschlagen.
 
http://thinkpad-forum.de/threads/152319-Full-HD-auf-15-6-Zoll?p=1527279&viewfull=1#post1527279

Oder hattest Du das gar nicht wirklich geschrieben?

-edit- Oh, scheinbar hatte MacMob einfach falsch zitiert... das hat ja in Wirklichkeit binford geschrieben :P
Ja, gefragt hatte ich mal :cool:

Kompatibles Teil (das Originalpanel, welches in W/T510/520/530 verbaut wird): http://www.ebay.de/itm/220887046677?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Das habe ich bei mir auch verbaut :)

3 Schrauben vorne unten am Displaybezel lösen, Bezel abknipsen, Display-Halterungs-Schrauben lösen (4 Stück oder so), Flachbandkabel ab... dann in der umgekehrten Reihenfolge mit dem neuen Display wieder alles dran und die Kiste läuft. Und das Schöne: Es gibt für die T510/520/530 nur ein einziges Displaykabel, das muss also auch nicht getauscht werden :)
Danke für den Link. Ich hatte bei ebay mit den Stichworten Diplay T520 gesucht...

Wenn's optisch und technisch in Ordnung ist, passt der Preis... ist sogar ziemlich gut, da würde ich zuschlagen.
Ich werde mal anrufen.
 
Ich kenne das Problem :D

Danke für's Korrigieren, sonst wäre ich womöglich noch ein zweites mal drauf reingefallen :eek:
 
Danke für's Korrigieren, sonst wäre ich womöglich noch ein zweites mal drauf reingefallen :eek:
Soso, nicht lernfähig :rolleyes:
SCNR

So, der in MH ist schon weg. Jetzt ist noch einer in Werdohl drin. Kann ich gerade nicht verlinkten, weil mit dem Tablet hier. Ist ein i7 von März 2012 mit 8 GB und SSD, die ich nicht brauche, weil ich schon eine habe. Für 750 könnte ich den haben. So er denn immer noch da ist. Wäre zwar etwas teurer, dafür schon mit FullHD-Display. Müsste ich nur nach Werdohl kommen :pinch:
 
750 mit i7 und FHD Display ist immer noch ziemlich günstig. Wenn dann noch die SSD ordentlich ist, ein ziemliches Schnäppchen...
 
So, es ist vollbracht.
Ich habe lange mit mir gehadert und hin und her überlegt. Am Ende ist es ein W500 geworden. Habe ich bei ebay gefunden. Ist ein Händler in Essen bei dem ich das Gerät gestern gekauft habe.
Äußerer Zustand sehr gut. Einzige nennenswerte sichtbare Veränderung ist auf dem Deckel in der hinteren linken Ecke. Da scheint mal ein Aufkleber geklebt zu haben, der mit Heißkleber o. ä. befestigt war. Man sieht, dass einige Klebepunkte aufgetragen waren. Tastatur ist auch wie neu, kein bisschen blank. Das Gerät, das daneben stand und auch nur Auswahl angeboten war, war deutlich benutzter. Die Tastatur hat einen Haken: sie ist norwegisch. :huh: Muss ich ein paar Aufkleber draufmachen und bei Gelegenheit vielleicht doch mal eine neue besorgen.
Ich habe lang hin und her überlegt, ob's nicht doch ein T520 werden soll. Das hätte aber annähernd das doppelte gekostet und das war's mir nicht wert, weil der Geschwindigkeitszuwachs sicher nicht annähernd doppelt so hoch gewesen wäre (rede ich mir zumindest ein). Zumal in das W500 wieder meine SSD kommt.
Achso, hat die große Auflösung von 1920x1200. Habe ich mir bei einem Kollegen (am HP) angesehen. Kleiner darf es nicht sein, aber es ist bei notebooküblichem Arbeitsabstand NOCH gut...bis die Augen schlechter werden :pinch:
 
Ich habe lang hin und her überlegt, ob's nicht doch ein T520 werden soll. Das hätte aber annähernd das doppelte gekostet und das war's mir nicht wert, weil der Geschwindigkeitszuwachs sicher nicht annähernd doppelt so hoch gewesen wäre (rede ich mir zumindest ein). Zumal in das W500 wieder meine SSD kommt.

Wenn's nicht gerade auf die zusätzliche CPU-Leistung, SATA3 oder Grafikleistung ankommt (das können schon 30-50% sein, je nach Konfigurationen der Geräte), merkt man sogar *gar keinen* Geschwindigkeitszuwachs. Ein W500 ist ein tolles, schnelles Gerät. Einzige wirklichen Vorteile am T520 wären längere Akkulaufzeit, LED Backlight und der Kunststoffboden, der einem die Hitze nicht auf die Schenkel leitet :)
 
SATA3 hätte ich wg. der SSD schon gerne gehabt. Wobei der Effekt da sicher auch nicht so groß sein wird, dass sich ein doppelter Preis gelohnt hätte. Grafikleistung brauche ich nicht. Bin kein Gamer. Ich habe ja jetzt immerhin eine externe GraKa.
Die längere Akkulaufzeit wäre interessant gewesen. Aber auch da gibt es Lösungen. Außerdem habe ich mittlerweile so viele Netzteile, dass ich an jedem Ort, an dem ich regelmäßig bin, eins deponieren könnte. :rolleyes: War'n Scherz.
 
Die Anmerkung war auch weniger für dich gedacht als für die Forumshebammen, die sonst um die Ecke gebogen gekommen wären, um mitzuteilen, dass man immer auch eine Steckdose braucht, um ein Netzteil sinnvoll einsetzen zu können. :cool:
 
Gerade habe ich wieder ein Feature der Thinkpads zu schätzen gelernt: Der Ultrabay-Adapter.
Für das W500 muss ich leider doch das System komplett neu aufsetzen. Drum habe ich die leere Platte des W500 ins alte T500 eingebaut und mit Hilfe von Acronis True Image das komplette System auf die leere Platte geklont. Jetzt kann ich das System im T500 starten und genau 1:1 das neue im W500 auf der SSD aufsetzen. :thumbsup: Vorher habe ich mir immer aufgeschrieben, welche Programme ich installiert hatte, da ich ja auch keine zweite Hardware hatte.
 
9-Zeller? Ist das die genetische Fortentwicklung eines Einzellers? :facepalm:

Beim W500 war nur ein 6-Zeller dabei. Aber wenn das T500 hier in der Firma in absehbarer Zeit ausrangiert wird, lässt sich da bestimmt was deichseln mit den Kollegen. :rolleyes:
 
So, die Kiste ist jetzt seit gut einer Woche bei mir und ich habe mal etwas damit rumgewurschtelt (Komplett eingerichtet ist's noch nicht. Da kamen ein Tablet und ein neues Handy dazwischen :cool:).
Die Auflösung ist ganz ok. So viel kleiner als 1680x1050 ist es gar nicht mal. Kleiner dürfte es allerdings auch nicht sein.
Aufgefallen ist mir, dass das Display im Vergleich zu dem an "meinem" T500 deutlich dunkler ist. Ist das normal? Gibt's da verschiedene Varianten?
 
Aufgefallen ist mir, dass das Display im Vergleich zu dem an "meinem" T500 deutlich dunkler ist. Ist das normal? Gibt's da verschiedene Varianten?
Wenn man sich hier dran orientiert, gibt es nur diese Variante. Die Vollständigkeit dieser Zusammenstellung stelle ich aber mal in Frage: Das WUXGA-Display des Z61p taucht da z.B. gar nicht auf...

In Sachen USB 3.0 bleibt ja - wie bemymonkey schon schrieb - immer noch sowas als kleiner Trost (wenn auch keine native Schnittstelle).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben