...fremd gegangen!

Volker1965

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2005
Beiträge
3.318
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin mit einem DELL Studio XPS 13 (P8600/4GB/250GB@7200/nVidia Hybrid 9500M/WXGA LED mit 300nit/4 Jahre VOS + XPS-Service) fremd gegangen!!! Schande!

Da mein X301 noch in Heppenheim weilt (Teile derzeit nicht verfügbar) bracuhe ich ja was zum spielen. Die übel Kritik am Studio XPS (sit an sich für meine Nichte) kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir stimmt die Verarbeitung soweit. Das Gerät kann man aber sowas von überhaupt nicht mit ein TP vergleichen (Klavierlack, Spiegeldisplay usw.) Alles schon klar, aber die Leistungswerte sind (zumoindest laut Vista-Leistungsindex) über einem W500, die "leuchetnde Tastatur ist nett und brauchbar und das Display ist trotz "Glanzeffekt" Spitze im Vergleich zum X301. Grandios ist natürlich auch die Schnittstellenausstattung, Displayport, HDMI, eSATA usw. Wenn die Technik in einem ThinkPad-Gehäude stecken würde und das Display weniger glänzen würde, dann hätte ich wohl mein ultimatives TP gefunden (das slot-in-drive ist natürlich auch seht praktisch).

Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich mal ein paar Bildchen und ein paar weitere Erfahrungen nachschieben.

Gruß
Volker
 
Glare ist für mich ein "no go". Ich will nicht nur im Dunkeln arbeiten bzw. mich schwarz kleiden müssen.

Aber für mich ist alles außer 4:3 ja ebenfalls ein "no go"... vllt. gibt's ja nochmal 'ne Serie X2xx/X3xx für "ewig Gestrige" ;(
 
[quote='mehmetman',index.php?page=Thread&postID=564148#post564148]vielleicht verzeihen wir es dir ja[/quote]
Ist nur ne Frage des Preises :D

.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=564151#post564151]
[quote='mehmetman',index.php?page=Thread&postID=564148#post564148]vielleicht verzeihen wir es dir ja[/quote]
Ist nur ne Frage des Preises :D

.[/quote]genau
 
Macht ihn doch nicht so nieder, er wollte nur seine Erfahrungen mit uns teilen ;)

Ich hatte bisher noch keins der neuen DELL Geräte in der Hand. Aber wie einer schon geschrieben hatte, gibt es nicht das perfekte Notebook. In meinen Augen kommt Lenovo mit den Thinkpads aber nah dran :)
 
Schlagt mich nicht, aber ich schreib gerade von einem Dell Latitude D610 und installier nebenbei ein japanisches Dell Latitude D430 Notebook. Hatte vor ca. 2 Wochen mal eines der neuen Dell Latitude Notebooks in der Hand. Mein erster Eindruck war, dass es immer mehr nach einem ThinkPad aussieht. Das klassische schwarz, eine mittlere Maustaste für den Trackpoint die es bei den ThinkPads schon seit Jahren gibt, der überstehende Akku. Beim anfassen und damit etwas arbeiten hatte ich das Gefühl, dass die Qualität des Gehäuses etwas unter der Qualität der T-Serie liegt. Das Display war matt und hell, was sicher der LED Technik zuzuschreiben war. Hatte leider keinen direkten Vergleich zu einem LED ThinkPad Display, nur zu meinem R61, aber dessen Display ist allgemein etwas dunkler im Vergleich zu meinem T400 auch ohne LED. Also für mich sind die ThinkPads immernoch die Favoriten. Wenn es aus irgendeinem Grund mal keine ThinkPads mehr geben würde, dann käme für mich evtl. HP oder Dell in Frage. Aber soweit ist es ja zum Glück noch nicht.
 
Zwischen Dell Latitude und Dell Studio besteht aber ein gewisser Unterschied.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=564182#post564182]Zwischen Dell Latitude und Dell Studio besteht aber ein gewisser Unterschied.[/quote]

Zwischen ThinkPads der R- und T-Serie gegenüber den Studios auch. Die sind eher in der Latitude Kategorie. Die Studios müsste man dann sozusagen mit der SL-Serie vergleichen.

Wollt ja nur mal mit einbringen, dass meiner Meinung nach selbst die Latitudes nicht unbedingt mit einem ThinkPad mithalten kann.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=564182#post564182]Zwischen Dell Latitude und Dell Studio besteht aber ein gewisser Unterschied.[/quote]Ist klar, es besteht ja auch ein relativ hoher Preisunterschied.

Wie gesagt, ich finde, dass die Thinkpads und Dell Business-Notebooks auf einem ähnlichen Niveau liegen, wobei die Dell Studio-Serie eher der Lenovo SL-Serie entspricht und die T und X-Serie eher den Dell Latitudes und Precisions.

Mein Dell Latitude (D-Serie) kann in jedem Fall mit einem Thinkpad mithalten, beide Notebooks haben Vor- und Nachteile. Das R60 ist leiser, hat aber ein dunkles, mittelmässiges Display, das Dell Latitude hat ein besseres Display, dafür läuft der Lüfter öfter, im Netzbetrieb ständig. Davon abgesehen sind beide Notebooks exzellent verarbeitet und auch nach mehreren Jahren noch gut in Schuss. Die Tastatur ist Geschmackssache, ich kann auf beiden gut tippen, das Touchpad ist ebenfalls bei beiden Notebooks gut, der Trackpoint ist beim Thinkpad besser.

Was den Service angeht, musste ich ihn bereits bei beiden Notebooks bemühen, auch da heisst es 1:1, sowohl der Lenovo- als auch der Dell-Service gaben keinerlei Anlass zur Kritik. Insgesamt bin ich mit beiden Notebooks sehr zufrieden, perfekt ist natürlich keines von Beiden.

Würde ich mir jetzt ein neues Notebook kaufen, wäre es eher ein Lenovo T400 mit LED-Display, beim entsprechenden Dell Gegenstück (Latitude E6400) sind die Lüfter-Probleme zu massiv, zudem gefällt mir die Haptik eines Thinkpads immer noch besser.
 
...das Ende vom Lied!

1.) Ich behalte das X301, trotz Inanspruchnahme der Abwrackprämie!
2.) Verwandschaft hat jetzt ein X200s
3.) Vadder muss jetzt das DELL an den Mann /die Frau bringen!

...irgerndwie haben die kleinen schwarzen Kisten wohl doch Suchtpotential!

Gruß
 
RE: ...das Ende vom Lied!

[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=566332#post566332]1.) Ich behalte das X301, trotz Inanspruchnahme der Abwrackprämie!
2.) Verwandschaft hat jetzt ein X200s
3.) Vadder muss jetzt das DELL an den Mann /die Frau bringen!

...irgerndwie haben die kleinen schwarzen Kisten wohl doch Suchtpotential!

Gruß[/quote]

Willkommen daheim.
 
RE: RE: ...das Ende vom Lied!

[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=566447#post566447][quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=566332#post566332]
...
2.) Verwandschaft hat jetzt ein X200s
...

...irgerndwie haben die kleinen schwarzen Kisten wohl doch Suchtpotential!

Gruß[/quote]

Willkommen daheim.[/quote]


...sie fand die Fingertappsen auf dem Klavierlack zu unschön!

Gruß
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=566332#post566332]1.) Ich behalte das X301, trotz Inanspruchnahme der Abwrackprämie![/quote]
Gerade noch die Kurve gekratzt aber ich finde Strafe muss sein und du solltest Buße tun.

Mein Vorschlag:
Eine Registrierung im Dell Forum von dir und dort dieses Fehlverhalten beichten :D

Welcome back ^^

lg ...cc
 
@T42p
..wie ich aus Erfahrung sagen muss, ist der Deckel eines SL500 da deutlich empfindlicher als der des DELL

@Morgen
...im XPS-Forum bin ja angemeldet 8|

Gruß
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=566513#post566513]@Morgen
...im XPS-Forum bin ja angemeldet [/quote]
pssst, das kannste ja hier net so laut sagen, jetzt haste wieder a Diskussion am Hals :D
und bevor ich auf a SL steig steig ich auf an Acer :pinch:

SL nur bei Mercedes :whistling:
 
...den SL hab' ich nur besorgt, der fällt lediglich in meinen Betreuungspool. Mit Office 2007 home&student, Rucksack und Maus für 490 Euro fand ich das Angebot für nen studentischen Desktop-Ersatz ganz in Ordnung.

Gruß
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=566521#post566521]...den SL hab' ich nur besorgt, der fällt lediglich in meinen Betreuungspool. [/quote]
Hab selbst Kaufempfehlung für 3 Stk. gegeben, denn Leuten gefällt das Hochglanzteil und die sind sehr Zufrieden Preis/Leistung ~680€ p/Stk.

1 Stk. davon hat Blue Ray und war dementsprechend teurer aber auch hier Zufriedenheit beim Kunden.
 
Ich find' die ganz in Ordnung. Preis-Leistung stimmt und Altersgruppe U20 steht eh auf den Deckel!

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben