...fremd gegangen!

Volker1965

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2005
Beiträge
3.318
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin mit einem DELL Studio XPS 13 (P8600/4GB/250GB@7200/nVidia Hybrid 9500M/WXGA LED mit 300nit/4 Jahre VOS + XPS-Service) fremd gegangen!!! Schande!

Da mein X301 noch in Heppenheim weilt (Teile derzeit nicht verfügbar) bracuhe ich ja was zum spielen. Die übel Kritik am Studio XPS (sit an sich für meine Nichte) kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir stimmt die Verarbeitung soweit. Das Gerät kann man aber sowas von überhaupt nicht mit ein TP vergleichen (Klavierlack, Spiegeldisplay usw.) Alles schon klar, aber die Leistungswerte sind (zumoindest laut Vista-Leistungsindex) über einem W500, die "leuchetnde Tastatur ist nett und brauchbar und das Display ist trotz "Glanzeffekt" Spitze im Vergleich zum X301. Grandios ist natürlich auch die Schnittstellenausstattung, Displayport, HDMI, eSATA usw. Wenn die Technik in einem ThinkPad-Gehäude stecken würde und das Display weniger glänzen würde, dann hätte ich wohl mein ultimatives TP gefunden (das slot-in-drive ist natürlich auch seht praktisch).

Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich mal ein paar Bildchen und ein paar weitere Erfahrungen nachschieben.

Gruß
Volker
 
wie heißt es so schön:

auch andere Mütter haben schöne Söhne / Töchter

oder

auch andere Hersteller haben schöne Geräte

ich geb' mein HP 8530W UXGA+ nicht mehr her; vor allem weils so schön günstig war (hab 2 Stück als Retourware für jeweils unter 1TEUR erhalten)
ok mein Thinkpad T60 mit FlexView iss auch nicht schlecht
 
Oha, na das ist ja ein starkes Stück!
Ausgerechnet der Volker, der mir mit dem Verkauf seines T43 vor über 2,5 Jahren den Einstieg in die Welt der Thinkpads eröffnet hat, geht fremd. Schlechtes Vorbild :D .
 
Herzlichen Glückwunsch zum HP! Hauptsache es ist nicht so anfällig wie die Drucker...

Gruss
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=563317#post563317]Herzlichen Glückwunsch zum HP! Hauptsache es ist nicht so anfällig wie die Drucker...

Gruss[/quote]

...es ist kein HP, sondern ein DELL!!! ?(

Ich habe ja noch das X301, sollte GEODIS je die Teile für das Gerät bekommen! ;(

Gruß

ediT: ...ich sehe gerade, Status bei GEODIS ist Warenausgang, dann sollte das X301 ja nächste Woche wieder da sein!
 
Je mehr wir nach Perfektion streben, desto mehr versäumen wir das zu genießen, was wir bereits besitzen.

Ist leider eine Schlussfolgerung aus mehr als 10 Jahren Technikverrücktheit und dem Irrglauben, irgendwann ein nahezu perfektes System zu haben ;)
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=563286#post563286]...das Display ist trotz "Glanzeffekt" Spitze im Vergleich zum X301. Grandios ist natürlich auch die Schnittstellenausstattung, Displayport, HDMI, eSATA usw. Wenn die Technik in einem ThinkPad-Gehäude stecken würde und das Display weniger glänzen würde...[/quote]Ich verstehe sowieso nicht warum lenovo sich erlaubt so schlechte Mattedisplays in die Notebooks einzubauen und ich finde persönlich die glänzenden besser, da herller und kontrasreicher...
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=563286#post563286](Klavierlack, Spiegeldisplay usw.)[/quote]

Alleine der Klavierlack würde mich schon von diesem Acer-Notebook abhalten. So gut das aussehen mag, ein Notebook wird ständig "betouched"da hat sowas nichts zu suchen, falls man sich nicht totputzen will. Aber, wem es gefällt.....
 
RE: RE: ...fremd gegangen!

[quote='audino',index.php?page=Thread&postID=563359#post563359]Ich verstehe sowieso nicht warum lenovo sich erlaubt so schlechte Mattedisplays in die Notebooks einzubauen und ich finde persönlich die glänzenden besser, da herller und kontrasreicher...[/quote]
Das, mein Freund, ist Ansichtssache.

Würde Lenovo nur noch Glaredisplays verbauen würdest du hier im Forum einen richtigen Sturm erleben.
Schau dir mal die Threads zu den neuen Modellen an (z.B. SL500), und wie da geschimpft wurde, als der Eindruck entstand, daß es die Geräte nur mit Glaredisplay geben würde...
 
Also für mich war/ist ein Glare-Display auch ein absolutes No-Go.

Nun war ich neulich im Geschäft und mein neues X300 stand neben einem 12" Sony mit Glare und 1280x1024 - das war schon sehr ernüchternd, der Blickwinkel und die Farben waren um Welten(!) besser als bei meinem X300 und hell war das Sony auch.

Ich komme mit dem Bildschirm des X300 zurecht - aber als ich das gesehen hatte blieb schon ein sehr fader Beigeschmack zurück.

Gruß
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=563418#post563418]«
Ich verstehe sowieso nicht warum lenovo sich erlaubt so schlechte Mattedisplays in die Notebooks einzubauen und ich finde persönlich die glänzenden besser, da herller und kontrasreicher...[/quote]wirklich Ansichtssache ... Würdest du täglich über Stunden an deinem Rechner arbeiten und nicht nur Filme sehen oder zocken (reine Spekulation), dann würdest du Glare sehr schnell verfluchen ;)

@Threepwood
Das weiß man alles vorher, das steht überall und das sollte auch keine Überraschung oder Ernüchterung sein. Thinkpads sind Arbeitsgeräte und keine Multi-Media-Monster, bei denen die Helligkeit der Displays sehr schnell weh tut.

Kann nicht nachvollziehen, was an den TP-Displays kritisiert wird.

Wenn es stört, dann kauft die Dinger doch nicht und geht auf Sony oder Dell ...
 
Also da scheiden sich wirklich die Geister...ich persönlich stehe auch lieber auf ein mattes Display wie bei meinem X61.

Aber ein Schminkspiegel ist abundzu doch auch nicht schlecht ;-) (Hab noch einen Asus Pro60 rumstehen, da schminkt sich meine Freundin morgens im Display...)
 
... das mit dem Glare ist eine Frage des Glaubens und eine Frage der Nutzung!

Ich mag im Grunde auch die matten lieber, muss aber sagen, dass mir das Display des DELL für manche Anwendung doch wirklich sehr gut gefällt! Ich habe mir gestern mal meine Fotos durchgeschaut; das macht mit dem DELL deutlich mehr Spaß als mit einem der ThinkPads! In einem Zug oder irgendwo unterwegs, hätte ich mit dem Gerät jedoch keine Lust irgendwelche Office-Dateien zu bearbeiten. Filme, Bilder usw. sind jedoch eine Pracht!

Ich wollte kein Glare in einen TP, ein X (12er oder 13er) mit 300nit, sehr gutem Kontrast, satten Farben in matt, zusammen mit einer ordentlichen Graka wäre aber schon wunderbar!

Gruß
 
Das weiß man alles vorher, das steht überall und das sollte auch keine Überraschung oder Ernüchterung sein. Thinkpads sind Arbeitsgeräte und keine Multi-Media-Monster, bei denen die Helligkeit der Displays sehr schnell weh tut.

Kann nicht nachvollziehen, was an den TP-Displays kritisiert wird.

Wenn es stört, dann kauft die Dinger doch nicht und geht auf Sony oder Dell ...

Wenn du die 2 Laptops nebeneinander stehen gesehen hättest, könntest du das sicher nachvollziehen. Der Kontrast und Blickwinkel waren kein Vergleich - die Farben viel besser - das war wie wenn ein Grauschleier auf dem TP-Display leigen würde. Intuitiv war das Sony-Display eben in den meisten Belangen um Längen überlegen.

Ich wusste natürlich im voraus, dass das Display nich toll ist beim X300, aber das es so einen großen Unterschied gibt, das hat mich ehrlich gesagt doch etwas überrascht :( - ein Sony würde ich mir trotzdem nicht kaufen. Dem X300 habe ich seit es Vorgestellt wurde geliebäugelt und wusste entsprechend gut bescheid als ich es endlich kaufen konnte.

Ist leider eine Schlussfolgerung aus mehr als 10 Jahren Technikverrücktheit und dem Irrglauben, irgendwann ein nahezu perfektes System zu haben ;)

So sehe ich das auch, klar hätte ich gerne das perfekte System für mich, das X300 ist es leider nicht, aber eben das was am nächsten ran kam, daher habe ich es gekauft ;).

Gruß
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=563426#post563426][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=563418#post563418]«
Ich verstehe sowieso nicht warum lenovo sich erlaubt so schlechte Mattedisplays in die Notebooks einzubauen und ich finde persönlich die glänzenden besser, da herller und kontrasreicher...[/quote][/quote]
Kannst du beim Zitieren bitte darauf achten, daß du die Zitatebenen erhälst und nicht Leuten Aussagen unterstellst, die sie nicht gemacht haben?
Von mir stammt der Satz nicht.
 
ich hab hier zwei geräte, ein t43 und ein sony vaio irgendwas für 1200 €.beide geräte ca 3 jahre alt.
das dispay des vaio wirkt natürlich heller und die farben kräftiger.
allerdings hat das vaio bereits "wölkchen" übers halbe display.
meine freundin sitzt den halben tage davor, und hat die helligkeit runtergeregelt, weil bei weissem hintergrund (office) das echt blendet.
sicher ist das display bei ibm/lenovo nich so hell und so farbreich.aber dafür kann man super damit arbeiten.
 
Fakt ist aber trotzdem, dass die Displayhelligkeit bei Lenovo unter aller Sau ist. Ich war heute mal mit meinem R500 auf der Terasse und es war bedeckt. Trotz Helligkeit auf Max war kaum was zu erkennen... :(
 
[quote='M\'o',index.php?page=Thread&postID=563661#post563661] Trotz Helligkeit auf Max war kaum was zu erkennen... :([/quote]

Dann setzt Dich mal mit einem Spiegeldisplay in den Garten ;-)

Stefan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben