X2xx/s (X200/s-260) Fragen zum X220 (nach dem Kauf)

Ich schrieb es schonmal irgendwo hier:

Ich habe sowohl ein X200 als auch ein X201. Bei den Alltagsaufgaben kann ich keinen nennenswerten Unterschied in der Performance feststellen. Im Gegenteil: Der Akku des X200 hält länger.

Aber: Dies bezieht sich auf Surfen/Office/etc. - bei Bild/Videobearbeitung kann das ganz anders sein.
 
In Bezug auf welche Anwendungen hast du denn die Unterschiede bemerkt, Raph?
Der P8400 war einfach in allen Situationen grottenlangsam, surfen wurde damit zur Qual, meistens über 60-70% Auslastung, Lüfter immer gut am bollern, war einfach alles zäh, mit Intel 320 120gb und 8gb Ram. T9400 im T500 war dann etwas besser, ging schon flüssiger, da fing ich dann auch an abundzu mal ein Spielchen wie Minecraft oder so zu spielen, da war die Freude auch wieder vorbei. Videoschnitt ging kaum, Rendern hat für schon eine halbe Ewigkeit gedauert. X201 mit dem 560er ging dann schon besser, jenachdem gingen auch Spiele eher, aber gradeso, Videoschnitt war schon eher möglich. CPU-Auslastung war dann auch nicht mehr wirklich signifikant, viel geschnitten hab ich da nicht, aber ging schon besser. Jeweils immer die gleiche SSD und den gleichen Ram dringehabt, denn hab ich beim "Umzug" immer gleich mitgetauscht. T420 mit dem 2410m, da machte Rendern und Videoschnitt auch schon halbwegs Spaß, und dann hab ich mir den Quadcore und irgendwann noch 16gb Ram gekauft jetzt ist es ne Wucht... Wenn ich mir das ganze nicht mit solch uneffizienten Späßen wie Windows 10 mit Firefox, in welchem ich dauerhaft 30-90 Tabs, davon 30-60% mit Flash, geöffnet habe, kaputt machen würde :facepalm: Aber sonst, der Performanceunterschied ist merkbar, vom 560er zum 2410m nur bedingt, aber die Grafik hat von Arrendale zu Sandy einen sehr großen Sprung gemacht. Für Bildbearbeitung würde ich mindestens ein T410s/X201, besser ein T420s/X220 vorschlagen. Vom Gehäuse, der Optik und der Verarbeitung her war übrigens das X201 das beste Gerät was ich bis jetzt hatte, es war einfach klasse, Statusleds, Deckelverriegelung, keine scharfen kannten, stabil, solider Eindruck...
 
Also ich hab mal zum Spaß meine SSD ausm X220 mit i5 in ein X220 mit Centrino gesteckt und war doch sehr überrascht über den geringen Unterschied :huh:
 
Also ich hab mal zum Spaß meine SSD ausm X220 mit i5 in ein X220 mit Centrino gesteckt und war doch sehr überrascht über den geringen Unterschied :huh:

Das kommt auf die Anwendung an. Im Surfbetrieb reicht vielleicht ein T9400, bei Videoschnitt kommen 2630qm und NVS4200m schon an ihre Grenzen.
 
Videoschnitt macht man auch nicht aufm Notebook.
Da hab ich mit nem Desktop einfach so viel mehr Performane… wiesonsollte man sich das antun?
 
Ich muss manchmal adHoc in der Beleuchterkammer schnell noch ein kleines Video für ne Projektion kürzen
(oder die Laufzeit verändern), also keine dramatischen Dinge. So was läuft dann nebenher, während ich die
Cues für die Aufführung in die Konsole hacke...
 
ich mache auch CAD mit meinem x220t (auch vorher mit dem x200t) damit man immer alles dabei hat wenn man irgendwo was präsentieren muss. Ich bin gar kein Fan von aufgesplitteten Dateisystemen etc.

Ich finde das sollte jeder individuell entscheiden, ich bereue den Schritt weg vom Desktop hin zum x220t plus Docking in keiner Sekunde. Auch wenn natürlich im Unterschied zur Workstation mit Xeon e5 und 16GB Ram und professioneller Grafikkarte auf der Arbeit kaum ein Laptop wirklich mithalten kann was FEM und so angeht ;-)
Aber auch so eine Hardware hat ihren Preis, das darf man nie vergessen
 
Ich habe nun beschlossen, es erstmal mit einem X200 oder Dell 4300 zu probieren. Wenn das dann für meine Zwecke tatsächlich zu lahm ist, werde ich den Rechner dann mit etwas Verlust wieder verkaufen und nach einem i5/i7 suchen. Videoschnitt u.ä. mache ich absolut nicht, das höchste, was der Laptop können muß, ist Bildbearbeitung mit Sigma SPP 6.2 . Das wird schwer genug..;-)

Da es von den X200 mit LED zur Zeit nur wenige zu geben scheint (in zweifelhaftem Zustand), probiere ich, das darüber hinaus wirklich sehr gute Angebote von "BlackLegend" zu bekommen. Dann benötige ich lediglich noch 2x4Gb Ram und wenn mir die Leistung ausreicht, hole ich noch einen 9 Zellen Akku dazu.
 
Oder guck mal nach nem günstigen x200t mit Frameless Display, dann hast du sogar IPS in der Regel und einen sparsamen Prozessor (leiser) und so teurer sind die nicht da sie keine Finger-Unterstützung haben. Dadurch wird aber das Bild der Displays wirklich um längen besser als mit Multitouch.

Das wäre so mein Tipp für dich, habe da schon welche für weit unter 200€ bei Kleinanzeigen erc. gesehen ;-)
 
Ja. das 200t hatte ich auch mit auf dem Schirm. Ich habe es allerdings so verstanden, daß die T Version einen anderen (=langsameren) Prozessor hat. Noch mehr Abstriche bei der Systemleistung wollte ich zugunsten eines besseren Bildschirms dann nicht auch noch machen. Vielleicht käme ja später noch ein Displaytausch in Frage?

X201 ist halt wieder eine Ecke teurer. Wird aber auch weiter beobachtet, sofern ich das X200 hier aus dem Forum nicht bekomme.
 
X201 ist unter 200€ gut zu bekommen und der Aufpreis lohnt schon, allein schon wegen dem LED-Display und der etwas besseren Performance. Einige X201 sind schon 5Jahre alt, manche x200 schon 7Jahre. Jetzt wegen 50€ zu geizen bereust du nachher wenn du doch etwas mehr Leistung brauchst. Wer billig kauft kauft 2x. Das x201 ist es wirklich wert, glaub mir. Der Performanceunterschied ist schon merklich, der p8400 im t400 kam schon im Surfbetrieb teils an seine Grenzen, ich orgel den 2630qm beim Surfen ja teils schon auf 30-50% ohne Spiele/Videoschnitt.
 
Also ich hatte erst ein x200 mit p8600 und bin dann aufgrund der Tablet-Funktion auf ein x200t umgestiegen mit sl9400 und konnte gar keinen Leistungsunterschied feststellen. Gefühlt lief CAD sogar wesentlich geschmeidiger auf dem x200t. Zudem ist das x200t wirklich eine ganze ecke leiser aufgrund der geringeren Abwärme und der Akku hält dementsprechend länger. Kannst auch sonst mal nach dem x200s gucken, gleicher Prozessor wie im Tablet jedoch günstiger ;-)

Aber ich muss da Raph recht geben, ich würde auch nicht an 50€ geizen und mir direkt ein x201 kaufen, den Unterschied wirst du auf jeden Fall merken, und als Tablet gibt es die auch recht günstig schon weil relativ unbekannt bei ebay etc. ;-)
 
wie kommt man von nem X220 mit i7 nun am Ende zu nem X200? o_O
Das sind aber schon einige Abstriche?!
 
Es kommt eben immer auf die Anforderungen an in meinen Augen. Es macht ja wenig Sinn sich etwas teures zu holen was mit Leistungsreserven um die Ecke kommt die man nie ausschöpfen wird.
Auf der anderen Seite ist natürlich der Workflow anfürsich schon ein ganz anderer je schneller der Prozessor wird, das sollte man auch nie vergessen, egal was man damit tut ;-)
 
Nun, nach dieser äußerst schlechten Erfahrung mit dem ebay Kauf des X220 hat ein Umdenken bei mir stattgefunden. Ich mag einfach nicht mehr mit Summen online hantieren, deren Verlust wirklich schon etwas schmerzen würde. Dieses Forum hier habe ich ja erst nach dem Kauf gefunden, damals waren mir die Modelle 200 und 201 noch nicht bekannt.

Ich benötige vor allem ein zuverlässiges, gutes Notebook, welches jede Art von Filmen (HD, Stream) ruckelfrei abspielt und eine einigermaßen funktionierende Bildbearbeitung zulässt. Alles darüber ist Zugabe.

Ob das X200 dafür ausreicht, werde ich herausfinden, ich bekomme das angebotene Modell von BlackLegend. Wenn es doch etwas zu sehr lahmt, kann ich es ja wieder verkaufen.
 
Eine durchaus nachvollziehbare Einstellung. Und bei deinem Anwendugsprofil denke ich das du mit einem x200 schon deine Freude haben wirst auf jeden Fall, ich mochte meins auf jeden Fall sehr :)

Bin aber trotzdem auf ein Feedback sehr gespannt, ich hoffe du berichtest über deine Erfahrungen. In meinem Bekanntenkreis habe ich ein ähnliches Anwendungsprofil und bin noch unschlüssig was ich da raten soll
 
also extra wegen dem x200 musst du keine 1600mhz ram kaufen, der verbaute speichercontroller kann max 1066 mhz.
und bevor du diese rams die du verlinkt hast bestellst, warte mal die antwort ab.

ne frage in die runde, kann das x200 mit 1,35v ram umgehen?


ganz wichtig wenn du rams kaufst, schau das die beidseitig bestückte ddr3 (2rx8) bekommst. damit du wirklich kompatiblen ram bekommst, mach nen suche thread im marktplatz auf das du 8gb für dein x200 suchst. dann brauchst du nicht zu experimentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben