Fotothread - Eure schönsten Fotos


Die schicken Haida?

Stehen bei mir als nächste größere Investition auf dem Plan, vor allem wegen der Verlaufsfilter im großen Set. Das muss ich aber irgendwie noch mit meinem relativ werkstattfreudigen, vierrädrigen Fuhrpark abklären:-(
 
warte da mal bis Weihnachten, da bieten die eigentlich regelmäßig ein X-Mas Set mit Extras und gutem Preis.


Mir schwebt eines der beiden Master Kits vor, weil da u.U. auch die umgekehrten Verlaufsfilter enthalten sind. Macht sich bei hellem Himmel/Sonnenuntergang gegen Meer oder Landschaft sicher sehr gut.
 
Sag mal Bescheid, wenn das losgehen soll... Wir hatten Haida seinerzeit als Sponsor bei unseren Foto-Workshops. Vielleicht kann ich da noch was drehen...

Ich selbst hab mit dem Verlaufsgefilter aufgehört - mir ist das immer zu viel Gerødel und mit dem Dynamikumfang einer modernen Kamera braucht man das genau genommen auch nicht mehr... Und wenn's partout mal nicht reicht, gibt's halt eine manuelle Belichtungsreihe. Ich hab nur noch ein kleines magnetisches Kit mit CPL und ND dabei.

Und damit das hier nicht gleich OT-Schimpfe gibt, hier noch ein Bild von neulich auf Pellworm.

230901__Matt Rimkus_010.jpg
 
Ich habe mir damals von HOYA einen ND1000 (3.0) gegönnt, damit bin ich auch recht zufrieden.
Lediglich die Belichtungsmessung bei CANON (EOS 650D, jetzt R10) scheint damit nicht so gut klar zu kommen, Bilder sind immer zu dunkel auf +/- 0.

Hier ein Bild der Möhne nahe der Klosterruine Himmelpforten.

IMG_2823.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst hab mit dem Verlaufsgefilter aufgehört - mir ist das immer zu viel Gerødel und mit dem Dynamikumfang einer modernen Kamera braucht man das genau genommen auch nicht mehr...

Da gibt es wahrscheinlich drölfzigtausend Meinungen und jeder "schwört" auf seinen Ansatz wie bei allem Anderen im Leben. Selber würde ich da nie sagen, genau so muss das sein oder gehen, weil im Kopf des hier Fotografen u.U. ein ganz anderer Film läuft wie bei einem selbst. Das ist ja auch irgendwie das Gute daran, dass eben gerade nicht jeder dasselbe macht;-)

Bonsai lebensgroß:
_MG_0714_01.jpg

Mal wieder Unschärfe in Farbe und SW - einfach den Tee oder Kaffee dazu vorstellen:

_MG_1203_01.jpg

_MG_1203_01_SW.jpg
 
Da gibt es wahrscheinlich drölfzigtausend Meinungen und jeder "schwört" auf seinen Ansatz wie bei allem Anderen im Leben. Selber würde ich da nie sagen, genau so muss das sein oder gehen, weil im Kopf des hier Fotografen u.U. ein ganz anderer Film läuft wie bei einem selbst. Das ist ja auch irgendwie das Gute daran, dass eben gerade nicht jeder dasselbe macht;-)

Ich hatte auch keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhoben... Lediglich berichtet, wie es *mir* geht ;)
 
Eigentlich wollte ich Hirsche fotografieren ...
98_2023092650_k364452eicheaufzweiterhirschwieseverdecktsonnef1435mm.jpg
 
Sagen wir mal so:
Als ich bis 2013 in Rheinhessen wohnte, hatten wir jedes Jahr mehrere dieser Schwärmer im Garten.
Hier in Idar-Oberstein ist es, glaube ich der zweite, den ich in den vergangenen 10 Jahren zu Gesicht bekommen hatte, aber im ersten Stock eines Mietshauses ohne Balkon eigentlich kein Wunder.

Normalerweise sind diese Tiere südlich der Alpen zu Hause, wo ich sie Ende der 80er das erste Mal in Osttirol zu Gesicht bekommen hatte. Mitte der 90er tauchten sie das erste Mal in Rheinhessen, das klimatisch mehr eine Steppenlandschaft ist, auf. Im Westen des Hunsrücks an der Grenze zum Saarland herrschen etwas andere Lebensbedingungen für sie.
 
Wärme bedürftig sind die Kleinen, das stimmt. In meiner nordostoberfränkischen Heimat (oft scherzhaft als Klein-Sibirien bezeichnet) gab es sie gar nicht.
Da wo ich jetzt zuhause bin, Nähe Ingolstadt, ist es wärmer, die letzten Jahre noch verstärkt. Da habe ich sie recht oft gesehen. Diese Jahr aber erst einen. Wird eben auch schwanken von Jahr zu Jahr.
 
Sieht aus, wie die Seebrücke in Heiligendamm. Zumindest scheint das große Schild auf zwei Beinen kurz vor dem Kopf darauf hinzuweisen.
 
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben