Kurzes Update von meiner Seite. Das Wichtigste zuerst, der Umbau hat problemlos geklappt und das Display ist ein Traum.
Wunderbar hell, jetzt am Abend im Zimmer reichen 50% Helligkeit völlig aus. Die Ausleuchtung ist sehr schön und die Blickwinkel sind ok, TN Panel eben. Da auch keine Pixel- oder Subpixelfehler vorhanden sind, bin ich rundum zufrieden
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
. Werde dann noch Bildvergleiche und meine Erkenntnisse vom Umbau (auch Bilder) hier im Forum posten. Blu Rays oder Bilder sehen auf dem Panel wirklich toll aus. Zwar ist mein WSXGA+ Panel auch ein LG und recht gut, aber gegen das WUXGA zieht es klar den kürzeren. Allerdings hat das WSXGA+ auch schon 4 1/2 Jahre auf dem Buckel.
Die Kurzfassung vom Umbau (Handschuhe verwendet):
- Mit einer Stecknadel die Schraubenabdeckungen ums Display entfernt.
- Wie HMM beschrieben das Backcover abmontiert.
- Dann die Antennenelemente an der Rückseite gelöst
- Stück für Stück die Bezelnasen an der Rückseite des Rahmens abgelöst. Wenn das Backcover fehlt und die Antennenteile gelöst sind, kann man die Clips wunderbar erreichen einen nach dem anderen aushebeln.
- Das Kniffligste war letztendlich das eigentliche Lösen des Bezels wegen des Klebebands. Mit einem Föhn und beherztem Einsatz einer Plastikkarte habe ich es aber dann doch gelöst und das alte Panel hat keinen Schaden genommen.
- Der Rest war dann relativ einfach. Ein Dank hier an Dilbert, für den Tipp mit dem Tesafilm, habe vor dem Einbau des neuen Panels dessen Ränder noch schön abgedeckt.
- Dann alles wieder Retour, das Bezel habe ich aber nicht mehr verklebt, das liegt auch so sauber auf.
Benötigte Zeit: sage ich besser nicht, habe mir vieeel Zeit gelassen und bei den einzelnen Schritten jeweils gut überlegt bzw. geschaut
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
.
Schadensbilanz: Minimalst, keine Nasen oder ähnliches abgebrochen. Nur beim allerletzten Schritt :facepalm:, dem Aufsetzen des Backcovers habe ich bei selbigem am umlaufenden Rand einen feinen Riss fabriziert, aber zum Glück kaum sichtbar und nicht störend oder problematisch :whistling:.
Fazit: Das Panel bekommt von mir ganz klar eine Empfehlung.