Firefox Thread

Na, mein i7-2620M ist sicherlich schwächer als Helios CPU... gewisse AddOns (z. B. Firebug) können solche Tests allerdings ausbremsen.
 
Na, mein i7-2620M ist sicherlich schwächer als Helios CPU...

...aber verglichen mit einem C2D P8700 wohl deutlich stärker.

gewisse AddOns (z. B. Firebug) können solche Tests allerdings ausbremsen.

Hab's auch schon mit einem "nackten" FF getestet, mit etwa den selben Werten.

Kann's ggf. noch daran liegen ob der FF installiert ist oder Portable (>aber wie gesagt, auf einer RAM-Disk!)??
 
Firefox 15.0 Beta 1: 157ms mit SunSpider0.91 :thumbup:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an der CPU liegt es nicht - ein i5 macht bei mir auch nicht mehr.

Dann kommt wohl nur noch Router/WLAN/DSL-Bandbreite in Frage.

Welche DSL-Bandbreite hast Du? Verbunden mit LAN/WLAN (g/n?)?
 
Eine 50Mbps-Leitung. Effektiv kommt aber weniger an, etwa 22Mbps. Ist verbunden mit LAN.

Upload: 4.5Mbps
 
Eine 50Mbps-Leitung. Effektiv kommt aber weniger an, etwa 22Mbps. Ist verbunden mit LAN.

Upload: 4.5Mbps

Du scheinst kein Freund von "kleinen Brötchen" zu sein:D

Auch da, kann ich nicht mithalten: 6Mb/s (5.57 Mb/s eff.) über WLAN. Upload 0.62Mb/s

Scheint wohl so, dass da der "Hase im Pfeffer" liegt!?
 
Wahrscheinlich liegt es an der "Portable"-Version. Was ist das denn genau? Aber du kannst es ja einfach ausprobieren und den "richtigen" FF installieren, ist ja keine Sache.

Auf meinem Smartphone ist FF 14 auch deutlich langsamer (um 1200ms), wobei ich nicht so recht glaube, dass es nur an der langsameren CPU liegt.

EDIT: Hängt der Test überhaupt von der Bandbreite ab? Ich glaube eher, dass am Anfang alles einmal downgeloaded wird.
EDIT2: Ja! Habe es gerade mal ausprobiert. Nach dem Laden die Verbindung gekappt. Der Test läuft weiter. (Nur für die Ergebnismitteilung benötigt er wieder eine Verbindung.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich liegt es an der "Portable"-Version. Was ist das denn genau?

Portable = Version, die ohne Installation läuft, u.a. geeignet für USB-Sticks etc. Aber daran liegt es nicht. Installiert sind die Werte dann nochmals ~20-30ms im Durchschnitt schlechter.

EDIT: Hängt der Test überhaupt von der Bandbreite ab? Ich glaube eher, dass am Anfang alles einmal downgeloaded wird.
EDIT2: Ja! Habe es gerade mal ausprobiert. Nach dem Laden die Verbindung gekappt. Der Test läuft weiter. (Nur für die Ergebnismitteilung benötigt er wieder eine Verbindung.)

Stimmt, habe es auch beobachtet, am Anfang wird downgeloaded und der eigentliche Test läuft offline.

Dann habe ich jetzt auch keinen Plan mehr, woran es liegen kann:confused:

Edit:
wobei ich nicht so recht glaube, dass es nur an der langsameren CPU liegt.

Ich auch nicht - siehe ^ - mit einem i5 ist der Test genau so bescheiden und der i5 ist ein ganzes Stück schneller als der C2D P8700. Wobei während des Tests, beide CPUs auf Max.-Takt laufen - also Bedarf scheint schon gegeben zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst kein Freund von "kleinen Brötchen" zu sein:D

Auch da, kann ich nicht mithalten: 6Mb/s (5.57 Mb/s eff.) über WLAN. Upload 0.62Mb/s

Scheint wohl so, dass da der "Hase im Pfeffer" liegt!?
Joooo :D. Von der Bandbreite hängt es nicht ab. Aber ich will Glasfaser :)... sprich, 100Mbps :thumbup:. Muss nochmals bei der Swisscom anrufen. Vielleicht können sie mich noch 'ne Geschwindigkeitsstufe hochstufen :).
 
Wow... eben gesehen. Die Swisscom hat mich noch beim Upstream hochgestuft... sind jetzt 5.5Mbps :thumbup:. Downstream 24.5Mbps. Gut so, da ich viel mit der Cloud arbeite.
 
Wow... eben gesehen. Die Swisscom hat mich noch beim Upstream hochgestuft... sind jetzt 5.5Mbps :thumbup:. Downstream 24.5Mbps. Gut so, da ich viel mit der Cloud arbeite.

Und da behauptet man immer, die Schweizer seien laaaaaangsaaaaam:rolleyes::D

Übrigens habe ich jetzt noch mal mit i5 getestet und da ist der FF doch ~100ms schneller, also bei ~180ms beim SunSpider0.91. Liegt also wohl doch an der CPU - hatte da vorher wohl nur auf die letzten beiden Stellen geschaut, oder Tomaten auf den Augen:facepalm:.

Wobei das wie so oft bei Benchmarks ist - in der Praxis (in dem Fall = surfen) merke ich keinerlei Unterschiede, ob ich jetzt mit dem P8700 surfe oder mit dem i5.
 
Ach ja, fast vergessen. Ich benutzte Kaspersky Internet Security 2012 (2013 - bin Betatester), welches die Dateien nicht erst beim kompletten Download scannt, sondern bereits schon auf Datenstromebene, also bevor sie auf dem Rechner angekommen sind. Dies erhöht zwar die Sicherheit enorm, bringt aber gewisse Geschwindigkeitseinbussen mit sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
FYI: FF ist nicht CPU-optimiert kompiliert. Dafür gibts Swiftfox, und zeitweise gabs auch mal Swiftweasel .. letzteres lief bei mir einerseits wesentlich stabiler, andererseits tatsächlich schneller (und weniger ressourcenfressend - macht ja auch schon einiges aus).

Theoretisch kann man sich das auch selber bauen = Eigenkompilat. Die zugehörigen Infos dazu sind allerdings quer durchs Netz verteilt. Am ehesten wird man wohl beim MozillaZine fündig.

cu, w0lf.
 
so spider test auch beim Waterfox ,

Total: 289.8ms
nun ja das nich sooo dolle
speicher verbrauch hab ich zur zeit bei 7 offenen tabs ( alle hier im forum) 383mb
 
Ist bei mir schon seit Tagen auf dem Laptop ;). ComputerBase hängt da immer ziemlich hinterher. Lade die Versionen immer vom Mozilla Release-Server herunter.
 
Lade die Versionen immer vom Mozilla Release-Server herunter.

Guter Tipp:thumbup:

2 Fragen dazu:

Unter welchem Kürzel ist die deutsche Version? Sorry, Tomaten auf den Augen!
Ich brauche immer die Update-Version (für den Portable!), fange aber mit den *.mar bzw. *.mar.asc Dateien nix an:confused:
 
Unter de. Den Portable verwende ich nicht. Kann dir da keinen Ratschlag geben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben