Firefox Thread

Da hast Du Recht. Die Add-ons stellen das grösste Problem dar. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich die nicht-funktionierenden Add-ons nicht wirklich brauche. Von der Geschwindigkeit her sehe ich es ziemlich locker, sprich, kann da, wenn kein Qualitätsverlust eintritt, dies gut "verkraften" ;).
 
Trotzdem, mal sehen was der "siebener" so kann..., über das autom Update ist er noch nicht verfügbar.
 
Ohne jetzt alles gelesen zu haben - lohnt es sich Uwe?
Ich meinte du sagtest das die V 7 sehr gut ist?
 
Hallo Ingo. Sehe da keine Nachteile bezüglich der aktuellen 6.0.2er... im Gegenteil.

Geändert wurde folgendes:

  • Drastically improved memory handling for certain use cases
  • Added a new rendering backend to speed up Canvas operations on Windows systems
  • Bookmark and password changes now sync almost instantly when using Firefox Sync
  • The 'http://' URL prefix is now hidden by default
  • Added support for text-overflow: ellipsis
  • Added support for the Web Timing specification
  • Enhanced support for MathML
  • The WebSocket protocol has been updated from version 7 to version 8
  • Added an opt-in system for users to send performance data back to Mozilla to improve future versions of Firefox
  • Fixed several stability issues
  • Fixed several security issues
Von diesen Punkten aus betrachtet, lohnt sich ein Update auf jeden Fall :).

Gruss Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefühlt ist der 7er deutlich schneller als der 6er. Das Speichermanagment wurde ja deutlich optimiert. Ansonsten sind die Unterschiede marginal. Mal sehen, mein Aurora 8 wird ja dann morgen oder übermorgen auf 9 umgestellt. :rolleyes:
Nebenbei: Beim Aurora habe ich keinerlei Stabilitätsprobleme feststellen können. Beim 8er (ab morgen Beta) ist der offensichtliche Hauptunterschied, dass das mit dem Verschieben der Tabs wunderschön gelöst ist.
 
Klingt in der Tat sehr gut.
Ok, die Speichernutzung ist mir Wurst, soll er brauchen was er will, wozu habe ich soviel Ram drin, muss ja für irgendwas gut sein :) (und das meine ich ernst)
Aber der Rest klingt sehr gut.
Dann werde ich mal morgen oder übermorgen abwarten und die V 7 drüberbügeln :)

LG
Ingo
 
Gibt es eigentlich die FF7 Version auch als 64-bit Version? Hatte nur mal eine 64-bit Beta Version im Hinterkopf und weiß jetzt aber grad nicht, was draus geworden ist...
 
Klingt viel versprechend..., wie läuft eigentlich der "Siebener" mit Kaspersky 2012?
1A :thumbup:!!! Um noch ein bisschen auszuholen... die Add-ons sind zwar nicht mehr kompatibel (also disabled), aber die Funktionen werden ja sowie auf Datenstromebene gescannt (bspw. Bannerwerbung oder URL Advisor). Von diesem Standpunkt aus gesehen hast Du keine Einbusse betreffend der Sicherheit.

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen habe ich ja gefragt...:thumbup:, wobei ich ich auch als Kaspersky und FF "Fan" gelte...
 
Du kennst mich eben, hha :D!
Wahre Liebe halt... :love:

Vielleicht weil es den jetzigen immer nur als 32 "bitter" gibt bzw. er nur auf 32 bit läuft :)
Haja, laufen tut er ja schon auf 64-bit, aber halt nicht so der Brüller. Auf 64-bit ist der IE9 64-bit im Moment mit Abstand der schnellste Browser, weil eben wirklich mit 64-bit Architektur...

Also immer noch kein FF 64-bit, wenn ich das richtig deute?
 
Also meine Version läuft hier expliziet im 32 bit Modus.

*32 hinter dem Namen im Taskmanager.
 
Also meine Version läuft hier expliziet im 32 bit Modus.

*32 hinter dem Namen im Taskmanager.
Mit laufen auf 64-bit meinte ich auch das OS - nicht denn FF ;)

Schon mal IE9 64-bit ausprobiert? Der geht echt ab im Vergleich - insbesonders beim ersten Aufruf...
 
Achso :)
Aber wäre ja schick wenn es von FF auch mal eine native 64 bit Version gäbe.

Yep, IE9 64 bit rennt wie Teufel, in der Tat.
Alleine schon das Starten *wuuuuuuusch* und da :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben