Firefox Thread

Sagt mal... kennt einer von Euch eine Möglichkeit, Tabs-On-Top (also in der Titelleiste) auch im Fenstermodus zu aktivieren? Das gefällt mir nämlich eigentlich ganz gut (Platzersparnis in der Höhe), aber ich nutze Firefox eigentlich nie im maximierten Modus.
 
Kannst du mal genauer erklären, wo das Problem liegt? Ich nutze FF immer maximiert. Habe die Tabs auch ganz oben. Wenn ich das Fenster kleiner mache (was du vermutlich mit Fenstermodus meinst) bleibt das genauso; nur dass dann ggfs. weniger Platz ist, aber das liegt ja in der Natur der Sache.

EDIT: Oder meinst du den sog. "Vollbildmodus". Aber auch das ist es in der Natur der Sache... du willst, dass auch bei kleinerem Fenster der "Fensterrahmen" oben verschwindet? Ist a) die Frage, wie sinnvoll das ist, und ist es b) nicht eine Frage des entspr. Windowmanagers?
 
Zuletzt bearbeitet:
Faststone? Auflösung? Ich hab einen ganz normalen Screenshot mit 1280x800px hochgeladen (direkt in's Forum!), und rausgekommen sind 800x500. Das ist doch Schwachsinn...
 
Unbenannt.jpg

Test...

Ok.
Anhangsgrößenbeschränkung entfernt.
Keine Pixeleinschränkung aber max 1 MB.
Wie es vorher auch war.
 
Bei einigen Dateitypen war komischerweise eine Beschänkung auf 800x600 px gesetzt worden.
Warum weiß ich nicht. Wir waren es 100%ig nicht denn beim Forumsumzug habe ich den Teil
mit den Anhängen überprüft und da gab es das nicht.
Sprich das muss mit einem Upate passiert sein.

Alle Größenbeschränkungen sind nun auf 0 (unlimited) aber pro Datei
beschränkt auf 1 MB. So hatte wir es vorher im alten Forum auch.
Falls irgendwann man wieder was runtergedreht wird bitte eine PN an mich, dann schaue ich nach.
 
Tja, was Mozilla in der letzten Zeit so von sich gibt, klingt in der Tat ziemlich desorientiert und unprofessionell. :facepalm: Da werden dümmliche Aussagen von anderen Entwicklern wieder zurückgenommen und neue dümmliche Aussagen draufgesetzt.

Allerdings finde ich die Kritik am Produkt selbst (wie man sie etwa in den Leserbriefen einsehen kann) doch etwas übertrieben. Denn FF ist m. E. so gut wie nie zuvor. An der Kompatibilität für die add-ons sollten sie arbeiten (ich selbst bin davon nicht betroffen). Zugegeben hat der Chrome in der letzten Zeit die größeren Fortschritte gemacht. Aber an deren Versionspolitik scheint sich keiner zu stören.
 
Nein... ist mir da nichts bekannt. Benutzte zusätzlich Sandboxie, wenn ich am Surfen bin. Gerade, weil ich viele Betas am Testen bin. Das Programm verrichtet gute Arbeit.

Edit: KIS 2012 enthält ebenfalls eine Sandbox. Diese nutze ich jedoch praktisch nie und weiche immer auf Sandboxie aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Helios,

vielleicht verstehe ich dieses Sandboxie nicht richtig, aber was ich in erster Linie meinte ist nicht nur, dass der ganze Browser abgeschottet läuft, sondern die Trennung der Prozesse der einzelnen Tabs.
 
Aha... alles nun klar, dirkk. Nein... ist mir leider nichts bekannt. Aber Firefox stürzt 'eh nie ab ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
http://winfuture.de/news,65169.html


  • Firefox 7: 27. September 2011
  • Firefox 8: 8. November 2011
  • Firefox 9: 20. Dezember 2011
  • Firefox 10: 31. Januar 2012
  • Firefox 11: 13. März 2012
  • Firefox 12: 24. April 2012
  • Firefox 13: 5. Juni 2012
PolarFacepalm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir für die Info! Ist ja der Wahnsinn, wie schnell die neuen Versionen erscheinen sollen. Aber mir soll's Recht sein :thumbup:. Gibt ja keine grosse Arbeit, ein Update aufzuspielen.

Gruss Uwe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben