Fehlt dem Forum ein *BSD-Unterforum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alleine schon die Verwendung des Wortes "hijacken" zeigt auf, daß das keine Gute Idee ist.
Und das Linux-Forum zu "hijacken" ist besser? :confused:

Ja, OSX basiert auf einem *BSD, aber das war es auch schon. Von der Philosophie und Nutzung her sind sich Linux und BSD näher.
Dieser Umfrage zufolge ist Ubuntu eindeutig "Linux-Marktführer" hier im Forum und dürfte damit als repräsentativ für "Linux" gelten.
Deiner Logik zufolge sollte man nun OS X und "Linux" zusammenschmeißen, da sie sich ja von der Philosophie und Nutzung her am ähnlichsten sind.

Wieso? Hängt die Netzwerkverwaltung von *BSD mit dem Microsoft-Gedöns zusammen?
Man munkelt MS habe sich den NT-Netzwerkstack von FreeBSD abgeschaut.

Was genau hat OpenBSD technisch mit OSX zu tun?
Das halbe Darwin-Userland soll doch aus BSD stammen.

Linux stammt von gar nichts ab.
Man könnte argumentieren, Linux sei ein Stiefkind von Minix.

GNU und BSD sind oft auch sehr verschieden. Beispiel: sed.
Womit wir beim Kern wären:
Mit Linux als Kernel reden wir völlig am Thema vorbei. Eigentlich geht es um GNU, also das Userland. Wie nahe sind sich denn da heute BSD und OS X?
 
Linux stammt von gar nichts ab.
"Abstammen" ist natürlich nicht ganz richtig, dennoch sind Linuxuiden ("Das Linux" als Betriebssystem existiert ja auch nicht wirklich) doch sehr an UNIX angelehnt.

Das mit der Microsoft Netzwerkverwaltung in BSD ist interessant (muss ich mich wohl mal einlesen
lesend.gif
)
 
Dieser Umfrage zufolge ist Ubuntu eindeutig "Linux-Marktführer" hier im Forum und dürfte damit als repräsentativ für "Linux" gelten.

Benennt es doch in Ubuntu um, alle anderen Linuxe nutzt ja keiner, nicht?

Das halbe Darwin-Userland soll doch aus BSD stammen.

Aber nicht aus OpenBSD.

Man könnte argumentieren, Linux sei ein Stiefkind von Minix.

Das ebenfalls kein Unix ist.

Eigentlich geht es um GNU, also das Userland. Wie nahe sind sich denn da heute BSD und OS X?

OSX verwendet Teile von FreeBSD und einige Eigenentwicklungen. Nichts aus OpenBSD.

Übrigens gibt es auch unter Linux nicht nur GNU als Userland.
 
Benennt es doch in Ubuntu um, alle anderen Linuxe nutzt ja keiner, nicht?
Ich bin dafür - sofern es dann ein anderes Forum für den Rest von Linux gibt. Dann verbessert sich zumindest mein S/N-Verhältnis.

Aber nicht aus OpenBSD.
Hab ich auch nicht gesagt.

Das ebenfalls kein Unix ist.
Das Thema war Abstammung allgemein wenn ich das richtig las.

Übrigens gibt es auch unter Linux nicht nur GNU als Userland.
Warum fallen mir dazu spontan grüne Mülleimer ein? :rolleyes:

Keine Ahnung. Ich kenne außer Gerüchten und Forengeblubber nur die Wikipedia-Quelle:
http://www.kuro5hin.org/?op=displaystory;sid=2001/6/19/05641/7357
 
Thinkpads der Businessklasse mit Nvidia-Grafik werden von BSDlern sehr geschätzt - dass ist wohl wahr.

Jemand der sich für BSD interessiert, dem sei das BSD-Forum empfohlen:

http://www.bsdforen.de/forums/

Im Thinkpad-Forum ein BSD-Unterforum einzurichten ist absolut überflüssig - die Nachfrage ist tatsächlich einfach zu gering.
 
Ich bin an freeBSD interessiert und würde mich sicher als Leser über ein Unterforum freuen :)
 
Bringt aber kaum was, bis jetzt gibt es 5 Threads mit BSD im Titel.
 
die bsd-threads sind in diesem unterforum schon ganz gut aufgehoben. linux und bsd haben mehr gemeinsamkeiten als unterschiede (das userland verhält sich sehr ähnlich, dank posix & co, alles, was über die grund-programme wie cp, cat, sed... hinausgeht, ist eh gleich, also openssh, svn, git, xorg, kde, gnome, firefox, libreoffice...). von der hardwareunterstützung einmal abgesehen, sind die meisten unterschiede eher akademischer natur (echtes unix <=> unix-klon, kathedrale <=> basaar, bsd-lizenz <=> gpl).

aus der großen verbreitung von thinkpads in der bsd-welt kann man aber nicht auf eine große verbreitung von bsd auf thinkpads schließen. mit linux ists ähnlich. viele linuxer benutzen thinkpads, doch auf den allermeisten thinkpads läuft windows. linux ist auf desktops und laptops nicht sehr weit verbreitet, doch bsd wird von nochmals deutlich weniger leuten benutzt.

man könnte das unterforum prinzipiell auch "linux und andere unixoide systeme" nennen. damit wäre dann auch zweifelsfrei geklärt, wo die bsds hingehören.
 
Jemand der sich für BSD interessiert, dem sei das BSD-Forum empfohlen:

http://www.bsdforen.de/forums/

Dort bin ich ebenfalls aktiv. Und die Existenz dieses Forums besagt also was?

Auch für Linuxnutzer gibt es allerlei separate Anlaufstellen. Braucht hier also auch niemand, richtig?

Bringt aber kaum was, bis jetzt gibt es 5 Threads mit BSD im Titel.

BSD-Nutzer scheinen hier auch nicht willkommen.

(Wegen der OSX-Sache noch mal: OSX basiert auf einem Mach-Kernel, ähnlich HURD, und auf einem Apple-POSIX-Userland mit FreeBSD-Teilen. OpenBSD hat also mit OSX oder Linux so viel zu tun wie Windows mit Plan9.)
 
Danke, sehr qualifizierter Einwand.

Stell dir einen Club vor, in dem Besucher nach Bundesland getrennt werden.

"Ach, du bist Hesse? Von euch gibt es so wenige. Stell dich zu den Bayern! Hessen beachten wir hier nicht!"

Unsinn?
 
"Unsinn" ist kein Argument und der Vergleich ist sehr passend. BSD-Nutzer werden hier (siehe oben) doch sogar ausdrücklich gebeten, ihre Fragen lieber woanders zu stellen.
 
nö, das ist absoluter Blödsinn, den Du hier verbreitest!

Nur weil es hier wenig Nutzer eines OS und somit kein eigenes Unterforum gibt, bedeutet das nicht, dass diese hier nicht willkommen sind!

Stell halt Threads zum Thema ein, wenn es Dir hier zu wenige sind! Wenn das Interesse der User hier steigt dann können wir auch ein eigenes Unterforum einrichten. Aktuell lohnt es sich schlicht und ergreifend noch nicht.
 
Stell dir einen Club vor, in dem Besucher nach Bundesland getrennt werden.
Hier werden nicht die Besucher getrennt, sondern die Themen. Du als Besucher darfst dich fast überall bewegen und an Diskussionen teilnehmen. Du wirst NICHT ausgegrenzt.

Aber die Themen werden der Übersichtlichkeit gruppiert, und da werden die Grenzen nach dem zu erwartenden Threadaufkommen gezogen. Ein Unterforum, in dem sich nur 3 Themen tummeln, ist einfach nicht sinnvoll, sondern Platzverschwendung.
 
"Unsinn" ist kein Argument und der Vergleich ist sehr passend. BSD-Nutzer werden hier (siehe oben) doch sogar ausdrücklich gebeten, ihre Fragen lieber woanders zu stellen.
Selbstverständlich sind auch BSD-Nutzer in diesem Forum herzlich Willkommen! Wie bereits oben gesagt, hat es lediglich mangels Bedarf noch kein eigenes Unterforum bekommen.

EDIT: Dieser Post wurde anscheinend fast zeitgleich mit jenem von moronoxyd abgesendet.
 
linux und bsd haben mehr gemeinsamkeiten als unterschiede (das userland verhält sich sehr ähnlich

Nein. Sogar die Standardshell (tcsh bzw. ksh) verhält sich völlig anders.


Linux ist nicht POSIX-kompatibel. Rate mal, wieso es die LSB gibt. Oder versuch unter Gentoo mal vi zu nutzen.

man könnte das unterforum prinzipiell auch "linux und andere unixoide systeme" nennen.

Äpfel und andere Birnen. (Und OSX?)

Windows Server hat(te?) übrigens ebenfalls ein POSIX-Modul. Hoffentlich explodiert jetzt nichts.
 
"Unsinn" ist kein Argument und der Vergleich ist sehr passend. BSD-Nutzer werden hier (siehe oben) doch sogar ausdrücklich gebeten, ihre Fragen lieber woanders zu stellen.

Doch Unsinn ist ein Argument, was ich gerne dann bringe wenn andere nicht mal grundlegende Recherche betrieben haben.
Die 5 Threads hier im Forum (Suchfunktion) wurden alle im Linux-Unterforum erstellt. Die User haben also anscheinend kein Problem damit das Linux-Forum zu "missbrauchen". Wenn man tiefer in die Materie will muss man sich natürlich wo anders umsehen, aber das ist bei Linux/Windows/OSX genau gleich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben