Fedora 19

dirkk

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Apr. 2006
Beiträge
1.507
Längst Zeit für die Eröffnung, auch wenn F19 noch nicht Release ist. Aber viele nutzen es ja schon und offenbar erfolgreich. Ich selbst habe derzeit keinen beklagenswerten Punkt, so gut war es eigentlich noch nie. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
fedora19 liefert btw immer noch gnome 3.8 aus. für das aktuelle 3.10 musst du also auch bei fedora hand anlegen.
für den normalen benutzer ist eigentlich nur das paketmanagment anders. die restlichen unterschiede liegen unter der haube (selinux, systemd, neue kernel-versionen, ...)
 
Wenn, dann würde ich auch sofort Fedora 20 installieren. Läuft bei mir schon völlig stabil. Das einzige, was mich jetzt noch stört ist, dass die Auswahl an Gnome-Shell-Erweiterungen noch recht begrenzt ist. Aber das wird sich sicherlich in den nächsten Wochen ändern.

Ich sehe kein Problem von Ubuntu zu Fedora zu wechseln. Ich habe noch ein TP mit Mint 13 LTE, bin da inzwischen bei Raring, aber die Gnome-Shell friert inzwischen häufiger ein (ist noch Gnome 3.4). Ich denke, ich werde in Zukunft kein weiteres Ubuntu oder Mint mehr installieren.
 
Gnome startet nicht nach Update

Ich habe gerade eine ganze Weile mit einem nervigen Bug verbracht, ich hatte ihn neulich schonmal bei Fedora 20; jetzt auch bei Fedora 19: nach einem Softwareupdate startete der Gnome nicht mehr; statt gdm kam eine Meldung "Oh no...." Ich konnte mich dann immer nur auf der Konsole einloggen. Habe alle Updates rückgängig gemacht, mehrere Sachen re-installiert. Brachte alles nix. Auch
Code:
startx
in der Konsole oder
Code:
systemctl restart gdm
brachte nichts, ich landete immer wieder in der grafischen Fehlermeldung. Als einzige relevante Fehlermeldung in den Logs konnte ich ausmachen
Code:
dbus-launch[776]: gnome-session-check-accelerated: Helper exited wth code 256
Irgendwann habe ich dann ein
Code:
yum groupinstall Xfce
eingegeben, danach ein
Code:
systemctl start lightdm
was aber nur einen schwarzen Bildschirm verursachte. Allerdings, nach einem erneuten Reboot waren alle Probleme verschwunden. Ich konnte auch gleich Xfce wieder deinstallieren.

Hat jemand einen groben Plan, was das gewesen sein könnte? Es war jedenfalls sehr lästig... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben