Ich habe gestern/heute mal ein frisches Fedora 18 (noch Beta) installiert. Es ging alles reibungslos, einzig den Hostname musste ich händisch nachtragen, da Anaconda offenbar diesen Punkt vergessen hat. Geändert hat sich wohl auch etwas bei rpmfusion, wo man jetzt den Befehl
benutzen sollte.
Ich finde, der Gnome 3.6 ist gegenüber v3.4 nochmal schöner geworden, rein optisch. Auch der Anmeldebildschirm hat sich geändert, meines Erachtens deutlich zum positiven. Texlive 2012/13 ist jetzt defaultmäßig dabei. Instabilitäten habe ich bis jetzt nicht feststellen können.
Code:
su -c 'yum localinstall --nogpgcheck http://download1.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-branched.noarch.rpm http://download1.rpmfusion.org/nonfree/fedora/rpmfusion-nonfree-release-branched.noarch.rpm'
benutzen sollte.
Ich finde, der Gnome 3.6 ist gegenüber v3.4 nochmal schöner geworden, rein optisch. Auch der Anmeldebildschirm hat sich geändert, meines Erachtens deutlich zum positiven. Texlive 2012/13 ist jetzt defaultmäßig dabei. Instabilitäten habe ich bis jetzt nicht feststellen können.