Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lass doch deine Trollposts einfach, danke
Weiterhin lesen sich Deine Beiträge nicht unbedingt wie von jemanden mit 40 Jahren IT-Erfahrung - nur weil vor 40 Jahren mal was mit IT begonnen wurde, heisst das nicht, dass man 40 Jahre IT-Erfahrung hat.
Verstehe die 2. Frage nicht - bei aktiviertem Bitlocker ist die Platte quasi immer durch TPM "abgesichert" ohne lässt sich Bitlocker standardmäßig nicht umgehen...
Du kennst (hoffentlich) den Bitlocker Key und kannst darüber das LW freischalten.Wie sieht es aus, wenn das Mainboard defekt ist, wie komme ich zu meinen Daten, wenn die HDD verschlüsselt ist?
Kann immer passieren. Aber dann tippst du halt den Recovery-Key ein und dann geht's weiter.wie verhindere ich um ein "Bitlocker locked nach Firmware-Update" zu bekommen?
Was habe ich zu beachten?
Da wird nichts "zusätzlich durch den TPM-Chip gesichert".Wie löse ich das Bitlocker Problem, wenn die HDD zusätzlich durch den TPM Chip gesichert ist?
Indem du ganz normal das Passwort eintippst oder - falls gefordert - klappt es immer mit dem Recovery Key.Wie sieht es aus, wenn das Mainboard defekt ist, wie komme ich zu meinen Daten, wenn die HDD verschlüsselt ist?
In dem er den Recovery Key eingetippt hätte, der irgendwann irgendwo definitiv mal angelegt worden ist. Ohne geht's nicht.Wie hätte der TE das Problem umgehen können?
Hast du den Link gelesen? Da steht doch gerade, dass es auch ohne geht.Ist die Aussage von sl500 richtig, kann ich Bitlocker nicht auch ohne TPM nutzen?
Nein, siehe Heise ---------->
![]()
Seite 4: Bitlocker ohne TPM
Verschlüsselte Festplatten schützen die eigenen Daten vor fremden Blicken. Auf Windows können Sie bequem mit dem Bordmittel Bitlocker arbeiten.www.heise.de
Der (also der Recovery-Key für BitLocker) wird beim Verschlüsseln angelegt und du kannst gar nicht darum kommen, den irgendwo zu speichern.Wie komme ich zu dem Bitlocker Key?
Beim Verschlüsseln des Laufwerks. Alternativ, falls BitLocker automatisch das Gerät verschlüsselt: Beim Aktivieren von BitLocker.Wie und wann wird der Bitlocker Key erstellt?
JaIst der Bitlocker Key unabhängig vom verbauten TPM Chip?
Man tippt seinen Recovery-Key ein und weiter geht's wie vorher.Wie geht man bei einem Mainboardtausch am besten bei einer verschlüsselten HDD vor?
So langsam fällt der GroschenD. h. ich kann, wenn ich den Recory-Key habe, eine Bitlocker HDD ausbauen, in anderen Thinkpad einbauen, und ich habe in anderem gleichem ThinkPad zugriff auf die verschlüselten Daten?
Dann bist du also der gleiche User, der gesperrt wurde?Der Thread ist für mich nicht gelöst.
Provokationen dieser Art sind nicht hilfreich.
Wenn ich einen zweiten, "gleichen" Thread aufmachen soll, möchte es mir bitte ein Moderator mitteilen.
Kein Problem dann.
Ist die Aussage von sl500 richtig, kann ich Bitlocker nicht auch ohne TPM nutzen?
Nein, siehe Heise ---------->
![]()
Seite 4: Bitlocker ohne TPM
Verschlüsselte Festplatten schützen die eigenen Daten vor fremden Blicken. Auf Windows können Sie bequem mit dem Bordmittel Bitlocker arbeiten.www.heise.de
MfG
xsid
Bitlocker lässt sich imo standardmäßig nicht ohne TPM aktivieren, man muss dann "basteln" - kann auch sein, dass ich nicht mehr up2date bin![]()
Das will ich dir gerne bestätigen.kann auch sein, dass ich nicht mehr up2date bin
Dann bist du also der gleiche User, der gesperrt wurde?
Das will ich dir gerne bestätigen.
Dafür sind deine Texte umso besser.
Der Thread war auf gelöst gesetzt.
Nein, das bin ich nicht.
Mutmaßungen dieser Art bitte ich zu unterlassen.
Der PC zeigt möglicherweise einen BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm an, nachdem der PC von einem Servicecenter zurückgegeben wurde, in dem Hardwarekomponenten ausgetauscht wurden. Dies kann auch passieren, nachdem die BIOS Einstellungen geändert wurden.
Ab Windows 10 Version 1703 aktiviert Windows die automatische Geräteverschlüsselung auf den meisten notebook -Computern. Dies geschieht mit dem werkseitigen Vorladen von Lenovo sowie einer Neuinstallation von Windows 10 von Einzelhandelsmedien.
Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto an einem PC anmelden, wird der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel automatisch online gesichert und in der Microsoft-Cloud gespeichert. Den Wiederherstellungsschlüssel erhalten Sie auf der folgenden Website, nachdem Sie sich mit demselben Microsoft-Konto angemeldet haben, mit dem Sie sich bei Ihrem PC anmelden: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=237614