Facebook-einladung via Thinkpad-forum Email-addi

lyvi

New member
Themenstarter
Registriert
9 Apr. 2007
Beiträge
5.845
hi,
hatte heute eine einladung von facebook im posteingang, via die e mail addi die nur hier im board benutzt wird.
im kontrollzentrum des profiles habe ich dazu nichts gefunden.

wie unterbinde ich das feature respaektive was wird von der forenseite aus dagegen oder dafür gemacht.

..... eigentlich will ich das nicht, sooooooo einladungen bekommen.

Mahalo, lyvi

PS derjenige soll sich doch einfach per PN melden.
 
Kaum ist "Was sonst nicht passt" wieder auf der Portalseite, wird wieder kräftig rumgespamt. :facepalm:

hajowito

PS: Bin ich jetzt schon Nummer 14, oder was? :D
 
ola, da war ja ganz schön was los ...
@ Hajowito
ohne unterforum faceebook :mad: muss man sich halt bei gelegenheit outen ^^

@ vert merci fürs "versuchskaninchen" war sicher auch für andere informativ,
dachte erst man könnte den beitrag via facebook an die forumser versenden.

an die verweigerer wie stellt den ihr eure fotos oder sonstiges zur verfügung ?

bei mir ist es opera (my opera) und wuala
opera ausserhalb der suchmaschinen

links werden immer per mail oder sonst wie bekanntgegeben,
die facebook leute finden das meist kompliziert, das es aber ohne registrierung geht,
finden sie wiederum cool. :D das soll mal jemand verstehen :confused:

greetz, lyvi
 
an die verweigerer wie stellt den ihr eure fotos oder sonstiges zur verfügung ?
Einfach dem Interessenten das Foto zeigen. Dazu braucht man nicht einmal Internet :D
FB ist kein "must have" und zudem ein potentieller Pool an Sicherheitslücken - angefangen beim Betreiber.
 
Einfach dem Interessenten das Foto zeigen. Dazu braucht man nicht einmal Internet :D
FB ist kein "must have" und zudem ein potentieller Pool an Sicherheitslücken - angefangen beim Betreiber.
die meisten zeigbaren fotos werden in der tat auch bei uns nur ausgesuchten freunden in papierform gezeigt.
anderen, wie zum beispiel bei unserer silberhochzeit oder dem im september anstehenden cousin/entreffen, werden fotos über einen beamer auf die wand projeziert.
und ein paar sehr seltene fotos werden hier im forum veröffentlicht, haben aber ja auch einen bezug zum thema.

ich kann mir im moment noch keine situation vorstellen, warum ich meine privaten fotos der weltöffentlichkeit bei face book oder anderen sogenannten sozialen netzwerken zeigen sollte.

gruß in't huus

gatasa

p.s.: dies ist bisher nur die äußerung zu meiner antipathie zu diesen "sozialen" netzen, ganz zu schweigen von meiner absoluten abneigung der charakterlichen schwächen des herrn zuckerberg und konsorten sowie den fehlern im system (ob zufällig oder absichtlich eingebaut)
 
Ich repräsentiere mal die andere Seite: Ja, ich bin dabei *beschämtguck* - allerdings nicht unter meinem echten Namen, mit frisierten Personenangaben und einem Profilbild, auf dem ich nicht erkennbar bin (wer mich kennt, weiß wer ich bin - auch ganz amüsant, wenn man den Geburtstag nicht anzeigen lässt und sieht, wer einem trotzdem gratuliert)

Ich verwende das hauptsächlich, weil ich dort wesentlich mehr Leute aus meinem Bekanntenkreis erwische als in den bekannten IMs. Das ist manchmal ganz praktisch, um kurz was zu fragen oder darum zu bitten, dass jeder bitte morgen "wasauchimmer" mitbringt.

Sonstige Funktionen benutze ich eigentlich kaum. Die Fotoalben von Freunden sind prima, um sich über die Dummheit anderer, kompromittierende Bilder zu veröffentlichen, lustig zu machen und dieses komische "Gefällt mir" verwende ich maximal im normalen Sprachgebrauch, aber nicht online. Und mehr kann FB eigentlich auch nicht.
*Nur meine 0,02€*
 
@Phil2009
ich sage ja gar nicht, dass es falsch ist, bei facebook mitzumachen. aber man wird ja schon komisch angeschaut, wenn man anderen mitteilt, dass man nicht dabei ist.
und ich habe das gesetz bisher noch nicht gefunden, dass mir einen zugang aufzwingt.:D

irgendein schlauer mensch hat mal gesagt, die freiheit des einen hört da auf, wo die freiheit des anderen beginnt.
so sollte man es halten.

gatasa
 
@ livy

Fotos? Von mir auch noch? Ne werden keine mehr gemacht, es macht viel zuviel Arbeit hinterher alle Kopien zu besorgen und verschwinden zu lassen, mal ganz abgesehen vom sauber machen. :cool:
Mal ernstlich wer will der soll aber der soll mir auch nicht mit komischen Blicken oder Sprüchen kommen weil ich nicht will und erst recht nicht mit gejammer wenn es in die Hose geht oder negativ ausgenutzt wird. Ein Blick in die USA sollte einem schon zu denken geben, dort werden Bewerber für Jobs schon abgeklopft wie sie sich in diesen Networks präsentieren und von dem Rest reden wir lieber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, so viele non-facebooker!
Postet mal eure email adressen, dann lade ich euch alle ein ;)

@ vert merci fürs "versuchskaninchen"
gern geschehen. Habe ja sogar selber was neues dabei gelernt.

an die verweigerer wie stellt den ihr eure fotos oder sonstiges zur verfügung ?

bei mir ist es opera (my opera) und wuala
opera ausserhalb der suchmaschinen
Wie meinst du opera ausserhalb der suchmaschinen? Also schon "my opera" und nicht "opera unite"? Steht das dann nicht im wiederspruch zu
das es aber ohne registrierung geht,
finden sie wiederum cool.
?
Oder ist das einfach nur ein Passwort, das dann halt per email mitgeschickt wird?
Bei facebook kann man übrigens auch (leider?!) Photos ohne registrierung anschauen. Da gibt es immer einen tollen "Share this photo with anyone by sending them this public link:http://www.facebook.com/photo.php?pid=#######" Dinger drunter. Ich habe bis jetzt noch nix gefunden wo die ID komplett geknackt wurde, aber zu glauben das ganze sehen nur die "facebook freunde" ist wohl irrig. einfach mal das ganze in google eingeben und es gibt echt interesannte ergebnisse. Man kommt zwar manchmal doch auf eine login seite, und die ersten Ergebnisse sind meist irgenwelche "offiziellen" pages, aber trotzdem …
Also wenn ich die "public links" meiner photos aufrufe, dann komme ich auch ohne auf facebook eingeloggt zu sein dran, und ich dachte eigentlich ich hätte schon so ziemlich die "unsozialsten" Einstellungen die gehen.

ich kann mir im moment noch keine situation vorstellen, warum ich meine privaten fotos der weltöffentlichkeit bei face book oder anderen sogenannten sozialen netzwerken zeigen sollte.
Nunja, abgesehen von der oben genannten Schwachstelle (die wohl von den meisten als "feature" gesehen werden wird), hat es für viele leute in dieser unserer globalisierten welt durchaus vorteile Leute in anderen Ländern/ auf anderen Kontinenten "irgendwie" am Leben teilhaben zu lassen, ohne andauernd briefe/emails schreiben zu müssen.
Habe das ganze ***VZ zeuch auch nie nachvollziehen können, aber seitdem ich durch Auslandssemester &Co tatsächlich auch weltweit leute zu meinem freundeskreis zählen kann, ist das recht nützlich. Ob das ganze einfach nur eine evolution von kommunikation und freundschaften ist, oder ein Verfall der Sitten und Etikette ist sicherlich diskussionswürdig.

…ganz zu schweigen von meiner absoluten abneigung der charakterlichen schwächen des herrn zuckerberg und konsorten sowie den fehlern im system (ob zufällig oder absichtlich eingebaut)
Das ist in der tat ein großes Problem. Kann man zwar wie ich glaube recht gut abschwächen indem man sich vernünftig verhält, und halt andauernd seine Kontoeinstellungen ändert, aber ganz "sicher" ist man nie. Da muss halt jeder für sich eine Kosten/Nutzen Rechnung aufmachen.

vert
 
Da fällt mir ein:
Da fällt mir doch auch was ein:
(die ganze Folge ist sehr sehenswert, wobei die nicht unbeding auf die ganze privacy issues eingehen, sondern eher auf die ganzen anderen absurden Phänomene und Verhaltensweisen die mit social networks einhergehen)

Abder das Xtra3 video ist besser. Teils zwar etwas arg überzogen (muss Satire ja sein), aber die Kernaussage trifft sehr gut zu.

vert
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben