Erledigt: Hilfe bei Überzeugungsarbeit gegen ALDI-Notebook

Thinkit

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2007
Beiträge
593
Edit:

Hallo,

die Sache hat sich erledigt. Das Notebook wurde zurück gegeben.

Grüsse, thinkit.

--------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo,

mein Schwiegeropa möchte sich morgen das aktuelle ALDI-Notebook kaufen.

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_5179.htm

Das hört sich für einen Laien absolut toll an. Die ganzen Leistungsmerkmale braucht er aber nicht. Das Gerät soll für Internet via W-Lan, e-mail und Fotos taugen. Mehr nicht. Da würde auch ein T23 reichen.

Bitte helft mir bei der Überzeugungsarbeit.

Auch für Alternativangebote bei Neugeräten wie z.B. HP oder Lenovo bin ich dankbar.

Oder soll ich mich lieber nicht einmischen?

Viele Grüsse, thinkit.
 
Für mich ein Killerargument sind die Schminkspiegel-Displays bei den aktuellen Notebooks, sowie die Widescreens.
 
Wenn dein Schwiegeropa ein echter Opa ist, dann wird er wohl noch wert auf alte Tugenden wie Verarbeitung und Qualität legen.

Erinnere ihn einfach mal daran, dass auch ein Fahrrad nicht unbedingt gut sein muss, nur weil es 27 Gänge und V-Brakes hat. Mit solchen bzw. ähnlichen Vergleichen lassen sich ältere Generationen meist überzeugen.

Grüße & Gute Nacht,
Kman
 
N´abend,
Original von Thinkit
Das hört sich für einen Laien absolut toll an.
so ist es.
Man bekommt viele MHz und GigaByte fuer sein Geld ;)
Aber auch als ThinkPad-Fan finde ich das Angebot nicht schlecht. Im Vergleich mit anderen Marken-Notebooks zum vergleichbaren Preis sind der Vor-Ort-Kauf und natuerlich die 3-jaehrige Garantie nicht zu verachten.
Ich wuerde mir so ein Medion nicht kaufen, aber fuer Verwandte/Bekannte mit schmalem Geldbeutel ist es durchaus eine Ueberlegung wert.

Viele Gruesse
Wolle
 
Spontan fiele mir nur ein:

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_3000_n100_megaaktion_2048mb

Hat eine vergleichbare Ausstattung für 20 Euro weniger. Allerdings fehlt das Betriebssystem, das Du Deinem Opa dann installieren müsstest. WinXP Lizenzen gibt es ab 25 Euro, mindestens ab 30 Euro. Da ich mir vorstellen kann, dass Dein Opa Vista will, solltest Du mal für eine Vista Home Basic Lizenz SB ab 60 / 70 Euro veranschlagen.

Dann hat sich der Mehrpreis von ca. 40 Euro aber wirklich gelohnt.

Im übrigen kann ich es schon verstehen, wenn Leute Neugeräte haben wollen. Und wenn Dein Opa es noch lange nutzen will, dann will er halt auch das neueste haben. Aber auch dann bitte keinen Aldi Müll. Vom Anschauen des Angebots bekam ich schon Augenkrebs.

Gruß, Jan.

PS: Und im Gegensatz zu dem Aldigewürge hat das Lenovo sogar "ECHTE" 2 GHZ. Nicht so schlappe 1,86.... Das ist doch auch noch ein Argument ;)

Alternativ eben doch über die Kostenschiene:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_6715s_gc075es

Das wird dann aber nix mit Vista
 
RE: Hilfe bei Überzeugungsarbeit gegen ALDI-Notebook

Original von Thinkit

Oder soll ich mich lieber nicht einmischen?

Sehr gute Frage !

Hast Du das Bedürfnis, deinem Schwiegeropa chinesische NBs wie die Zeugen Jehovas anzupreisen ? :D

Zwischen Dir und dem Mann müssen ja zwei Generationen liegen.

Entweder ist der für Dich ein Greis oder Du für ihn ein Lausekerl :P

Diese Kommunikation ist immer sehr lustig, oder eben auch nicht.

Ob es nun um Aldi (Medionrechner) geht oder nicht.

Die Garantiezeit ist wirklich ein Argument, ich würde mir kein T4x gebraucht von privat kaufen...

MfG
 
Der Arbeitsspeicher ist für Windows Vista optimal ausgebaut (2 Gigabyte)"

*BRÜLL* :D :D

sooo drücken Marketingexperten den Leistungshunger von Vista aus :D

SCNR

ps: der Satz ist eigentlich eh Quatsch. Vista gibts auch als x64 und dann könnten sich 4GB lohnen.




ernste Anmerkungen:

* die CPU scheint ne ältere Generation zu sein, nur FSB 533 statt 800, also kein Santa Rosa
* ich sehe nirgends das Centrino Logo
* das Display ist schlecht aufgelöst.
* 16:10 ist KEIN Kinoformat, das ist ne Lüge. Kino ist 16:9
* nur 3 USB Ports (hat mein T61 auch, aber für ein Consumer NB ist das wenig)
* nur 100Mbit Ethernet
* nur VGA Ausgang, kein DVI (hat mein T61 leider auch, aber für ein Consumer NB ist das grober Unsinn)
* die interne Grafik ist schrott, die reicht grade für Office/Internet. und sowas in nem "Multimedianotebook"?
 
@ critizen

Du schreibst:

3 USB Ports und kein DVI ist für ein T6x normal.

Aber für ein Consumer NB unakzeptabel.

Warum soll der "Schwiegeropa" dann verdammt noch mal auf ein TP schielen ?

MfG
 
hi,
ich würde für das lenovo gehen habe letzte woche an so einem gearbeitet und fand es trotz des hochglanz display tipp topp

für das aldi teil spricht die 3jährige garantieund die HDD der processor ist aber mega abgespeckt 1mb chache da könnte man mit vista eventuell ins stotern kommmen, trotz 2 giga ram.

fals er noch nie ein PC/laptop gehabt hat installiere doch direckt ein ubuntu als "beginner" wäre es ja egal mit was man startet, das ist im bezug auf das LENOVO 3000 N100

greeTz Lyvi
 
mich dich nicht ein!

Lass deinen Opa das von Medion kaufen. Auch wenn die Hardware schon längst überholt ist hat er ne 3 jährige Garantie. Wenn was bei nem gebrauchten Thinkpad kaputt geht hast du im besten Fall nur 1Jahr Gewährleistung (keine Garantie!!!) Es erspaart dir einiges an Arbeit und besonders auch umkosten wenn mal was kaputt geht.
 
So sehe ich das auch.

Würde nie meinen Toyota gegen einen gebrauchten BMW tauschen.

Bin allerdings auch nicht mehr auf Brautschau und benötige von daher keine weiteren Statussymbole, die mich nur Geld kosten.

Das versaufe ich lieber :D

MfG
 
Wenn du deinem Opa so oder so mit dem Gerät hilfst (helfen musst...) dann versuch ihn ruhig umzustimmen.
Wenn nicht lass ihn nur machen. Wenn dann was dran ist kannst du sagen ich habs ja gleich gesagt und bist fein raus. Wenn man irgendwem einmal hilft nen PC zusammenzustellen oder so muss man immer antreten wenn mal was nicht geht, schließlich hat man das Ding ja zu verantworten mit samt seinen fünfhundert Trojanern und sonstigen Anwenderfehlern :(
 
hab den Fall, dass sich auch jemand ausm näheren Bekanntenkreis für das Ding interessiert - und auch erstmal aufgeschrieen - aber:

laut Computerbildtest (und nur deswegen habe ich die gekauft - wurde schon von der netten Dame in der Unibuchhandlung schräg angeguggt ^^) ist es:

- kein Schminkspiegel
- Akkulaufzeit im DVD-Betrieb 4 Stunden :D

wollte auch erst zum N100 raten - aber rechne aufs N100 mal die Erweiterung auf 3 Jahre Bring-In drauf (150+x ?) und das OS

damit hat das Aldigerät schon einen überaus attraktiven Preis trotz etwas angegrautem Prozessor und wahrscheinlich nicht ganz so optimaler Verarbeitung
 
Angegrautem Prozessor? Der Pentium Dual-Core ist erst dieses Jahr auf dem Markt gekommen.

@adam-green
Wo gibt es XP-Lizenzen für 25 Euro? Wenn Du mir eine besorgst, geb ich Dir sogar 10 Euro Trinkgeld, also 35 Euro.
 
@ubuntu

hier im board werden öfter xp lizens aufkleber für 25 euro verkauft. das passende installationsmedium bekommste bestimmt auch bei nachfrage. ist dann völlig legal und halt günstig. überweist du mir 10 euro wenn ich dir einen vermittel? :)
 
Du solltest Dir sehr gut überlegen, ob Du Deinem Schwiegeropa in Sachen Notebooks beräts!
Nimmt er ein TP, mußt doch erfahrungsgemäß auch den kompletten Support übernehmen, falls etwas kaputt geht (seis auch nur Softwareseitig).

DU hast ihm zu dem Ding geraten, also bist DU auch schuld, wenns kaputt geht!
 
Das Aldi Notebook ist doch gut für deinen Opa. Warum soll er sich das Neugerät mit aktueller Ausstattung, denn für diesen Preis nicht leisten?

Es kann Internet, Email, Video und auch Spass machen. Ich würde ihm nicht vom Notebook abraten.
 
ich würde auch sagen, dass das dingen ausreichend ist für den älteren herren.
pro, wie meine vorredner: neugerät und die 3 jahre garantie!
contra: evtl schlecht aufrüstbar.
dinge wie "nur 100mbit lan" oder "nur 3 usb" sind relativ. wer hat schon 1gbit netzwerk @home. ausserdem reichen für otto-normal 3 usb locker.

grüsse
mike
 
Wie gesagt ist ein gebrauchtes Gerät nicht jedermans Sache und als Opa will man sich vielleicht auch mal was leisten.

Aber ich behaupte, dass das Aldi Ding
- hässlich ist (subj.)
- klapprig ist
- und v.a. nicht so billig ist, wie es tut. In diesem Preissegment tummeln sich viele ähnliche NBs. Hier z.B. noch eine Idee (Benq mit ähnlicher Ausstattung, 2 J Garantie, inkl. Vista) für 687 Euro.
http://www2.computeruniverse.net/ur...roducts/90237003.asp&agent=571&urlmapped=true

Dann noch ein zweiter Riegel Ram für unter 40 Euro inkl. Versand:
http://geizhals.at/deutschland/a165631.html
(evtl. bitte Bestätigung, dass der auch passt)

Dann sind das 28 mehr. Benq ist zwar auch nicht toll, aber besser als Aldi (wenn man die "moralische" Benq/Siemens Diskussion mal weglässt). Ich würde aber immer noch zum Lenovo greifen.

Original von adeba
@ubuntu

hier im board werden öfter xp lizens aufkleber für 25 euro verkauft. das passende installationsmedium bekommste bestimmt auch bei nachfrage. ist dann völlig legal und halt günstig. überweist du mir 10 euro wenn ich dir einen vermittel? :)

Nein, so läuft das nicht. Die Provision bekomme ich :P

Gruß, Jan.
 
Lass ihn das Aldi-Gerät kaufen, es wird für ihn reichen und vermutlich wird er sogar "alt" mit dem Gerät. Was soll eigentlich ein Standard-User mit Gigabit oder DVI? Und drei USB-Schnittstellen sollten für die meisten aller Leute doch reichen und zur Not gibt es noch 7-er USB-Hubs.

Gruß
Christopher
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben