Erfahrungen Gebrauchtkauf (TP-Forum, Ebay Kleinanzeigen)

anjuna

Member
Themenstarter
Registriert
25 Mai 2011
Beiträge
164
Guten Abend,

aus aktuellem Anlass wollte ich mal eure Erfahrungen abfragen.
Entweder habe ich gerade einfach Pech oder das ist eine Art Masche.

Ich hatte in der letzten Woche hier und bei Ebay Kleinanzeigen bei einigen Angeboten zugeschlagen (alles <100 €).
Bezahlt wurde teils per Paypal, teils per Banküberweisung innerhalb Deutschlands. Also alles Zahlungen innerhalb von Sekunden oder eben eines Tages.

Bei 3 von 5 Verkäufern kam auch 5-6 Tage nach Geldeingang keinerlei Reaktion oder Versand des gekauften Teils.
Was mich schon stört ist, dass man bei Verzögerungen erstmal nachfragen muss, was da los ist. Hier die Antworten:

Verkäufer A: Findet auf Anfrage heraus, dasa seine Freundin das Päckchen seit mehreren Tagen im Auto spazieren fährt, statt es einzuliefern (angeblich verpennt).
Verkäufer B: Musste arbeiten und hatte keine Zeit zum Versenden (und anscheinend auch nicht mal Bescheid zu sagen, dass es nochmal 1 Woche mehr dauert). Hat mich inzwischen schon weitere Male vertröstet.
Verkäufer C: Wollte Samstag verschicken, aber genau an dem Tag habe ich ne Grippe bekommen.

Ich kann echt verstehen dass man seine Arbeitszeit und Freizeit nicht um den Versand von verkauften Sachen herum baut, aber wenn dann 1 Woche keinerlei Reaktion kommt,
dann finde ich das schon echt nervig. Bei Verkäufer B habe ich jetzt auch den Eindruck, dass er die Sache aussitzen will und versucht, dass ich die 45 Euro abschreibe.
Also viel Stress um den Vorgang zu einem korrekten Abschluss zu bringen.

Wie sind eure Erfahrungen ? Habe ich einfach in die *eisse gegriffen oder ist das zur Zeit normaler Umgang ?

Gruß,
anjuna
 
@hschalt
Du widerlegst Deine Aussage im eigenen Text selbst.
der mit gefälschten Ausweispapieren das Konto nur zu betrügerischen Zwecken eröffnet hat
Privatpersonen nunmal durch ihren Ausweis
Einfacher kann man gar nicht an eine gefälschte Kopie kommen :thumbsup:
NEIN! Niemand bekommt eine Kopie meines Ausweises!
Es gibt nur reale Geschäfte (Flohmarkt) oder eben anonyme Geschäfte (Internet). Und das war schon vor Zeiten des Internets so, in Form von Kleinanzeigen (unter Chiffre) in der Tageszeitung.
Aber Du kannst gern aller Welt (inklusive NSA) mitteilen, wo Du zu finden bist. Wenigstens hat dann jeder schon mal eine Ausweiskopie:thumbup:
 
Eine Ausweiskopie würde ich auch niemals rausgeben und ist sogar verboten!

Bei ebay hat man durch die Bewertungen schon einen Anhaltspunkt über die Zuverlässigkeit.
Und bei ebay Kleinanzeigen holt man die Ware einfach ab.

Warum sollte das "verboten" sein?
Ich legitimiere mich doch quasi tagtäglich mit meinem Ausweis und ich weise die Verkäufer ausdrücklich darauf hin,das Daten wie Ausweisnummer für mich nicht interessant sind und somit auch gerne geschwärzt werden können.
Man muß nicht immer die Flöhe husten hören wollen bei jedem Geschäft,aber wenn ein Verkäufer nicht mit einer guten Begründung bereit ist,sich zu legitimieren,dann lasse ich es einfach.
Bin damit in den letzten 39 Jahren sehr gut gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal das Personalausweisgesetz an.
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/wann-ist-das-kopieren-des-personalausweises-erlaubt/

Kopien auf Papier: eingeschränkt ja, Scannen und elektronische Weitergabe: nein

Dann hast Du es nicht vollständig gelesen:

"Nach Ansicht des Bundesministeriums des Innern besteht kein grundsätzliches rechtliches Kopierverbot mehr.
Es ist weder im Personalausweisgesetz noch in der Personalausweisverordnung explizit verankert"

Und letztlich ist es mir sowas von egal,ob ich es einfordern darf oder nicht,wenn der Verkäufer es nicht möchte,dann verkauft er halt nicht an mich.....

 
Ich habe weiter gelesen wie die Überschrift. Die Ausführungen darunter erläutern genauer, was erlaubt ist und von dort stammt mein Zitat...
 
Ist ja fast schon wie bei ebay: Da schafft sich jeder eigene Gesetze.

Und letztlich ist es mir sowas von egal,ob ich es einfordern darf oder nicht,wenn der Verkäufer es nicht möchte,dann verkauft er halt nicht an mich.....
Keine Sorge, an so jemanden würde ich nicht verkaufen :thumbup:
 
Dann hast Du es nicht vollständig gelesen

Lies du doch mal meinen Beitrag eine Seite vorher. Ich habe das wichtigste zusammengefasst, was die rechtliche Lage angeht.

Wie gesagt, Kopieren auf Papier ist erlaubt, wenn die Identifikation unbedingt nötig ist, dann musst du den Verkäufer aber zwingend drauf hinweisen, dass er nicht benötigte Stellen schwärzt. Dann darf er dir die Kopie per Post schicken und du musst sie dann sofort nach Begutachtung vernichten (z.B. schreddern).
Nicht erlaubt sind Scans, abspeichern als PDF, verschicken per Mail, ... Verboten!

Wenn du dir deine eigenen Gesetze schaffst, nur zu - bis du auf die Nase fällst. Glücklicherweise macht nicht jeder in Deutschland seine eigenen Gesetze ;)
Und wie du schon sagst, dann verkauft man halt nicht, wenn man nicht mitmacht. Ich würde also nicht an dich verkaufen.
 
Guten Tag,

gehe zur Polizei und zeig den Verkäufer an...
Die Polizei wird nicht begeistert sein, bei mir war es jedenfalls so, aber aufnehmen müssen sie die Anzeige..

In den meisten Bundesländern geht das sogar online. Einige Zeit später bekommt man dann einen Termin(vorschlag) zum Besuch auf dem Revier, wo dann schon alles vorbereitet ist., um die Anzeige dann auch schriftlich aufzunehmen. Ich hab das vor ein paar Jahren mal durchgezogen, als ein ebay-Verkäufer sich über 4 Wochen tot stellte und auf keine mail antwortete. War auch nur ein kleinerer Betrag, aber verscheißern lass ich mich nicht. Innerhalb von einer Woche nach Anzeigenerstattung hab ich das Teil dann in der Post gehabt.
Mein TP hab ich hier im Forum gekauft, das lief bestens.
Bei ebay Kleinanzeigen hab ich auch mal ein Notebook gekauft, da sind wir dann wegen Sachmängelhaftung vor Gericht gelandet. Zivilprozesse werden teuer (allein für die Erstberatung beim Anwalt ist man schnell 200 Teuros los). Das sollte man deshalb nur dann machen, wenn man seiner Sache sehr sicher ist und davon ausgehen kann, das Geld auch vom Beklagten zurück zu bekommen; also den Prozess gewinnt und der Verkäufer auch zahlungsfähig ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben