Entscheidungshilfe zwischen T14, T14s, P14s und Yoga 7 Pro (oder doch L14?)

Phylanx

New member
Themenstarter
Registriert
1 Nov. 2012
Beiträge
19
@Aiphaton: ich gönn dir deine Feiertagsbeschäftigung :D
Beitrag automatisch zusammengeführt:

OK, back 2 topic:

ich habe jetzt den L14 3. Gen im Auge, der bei NWN drin ist. Allerdings ist der Zustand nur "Gut - deutliche Gebrauchsspuren" und ich zögere etwas, den zu kaufen. Ich weiß, ich kann ihn zurückgeben, aber ich traue mir selber nicht, ob ich den wirklich zurückgehen lasse. Wenn es ein kleiner Mangel ist, den ich mir noch schönreden kann, dann ärgere ich mich später wahrscheinlich darüber.

@Aiphaton hast du damit Erfahrung gemacht, wenn du da schon mehr als ein Gerät gekauft hast?
 
Zuletzt bearbeitet:

gerli09

Active member
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
5.547
Schau dir bei NBWN doch die Definition zum Gerätezustand an. Ich habe auch schon einiges dort gekauft und der Zustand war immer besser als erwartet.
 

[W2k]Shadow

Active member
Registriert
17 Apr. 2010
Beiträge
3.894
Kann ich bestätigen, die beiden Yoga S1 vor einigen Jahren waren besser als erwartet und preislich sehr fair.
 

Aiphaton

Well-known member
Registriert
25 Apr. 2009
Beiträge
2.998
@Aiphaton hast du damit Erfahrung gemacht, wenn du da schon mehr als ein Gerät gekauft hast?
Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung mehr, was für Zustände ich gekauft habe. Leider ist das auch in den Bestellübersichten nicht mehr sichtbar. Hatte aber wirklich noch nie Probleme mit dem Zustand, waren immer sehr gut. Im Zweifelsfall hast du natürlich die Möglichkeit ,das Zeug zurückzuschicken, wenn es doch deinen Ansprüchen nicht entspricht. Natürlich ist zu erwarten, dass "deutliche Gebrauchsspuren" schon irgendwas zeigen.
 

Phylanx

New member
Themenstarter
Registriert
1 Nov. 2012
Beiträge
19
Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung mehr, was für Zustände ich gekauft habe. Leider ist das auch in den Bestellübersichten nicht mehr sichtbar. Hatte aber wirklich noch nie Probleme mit dem Zustand, waren immer sehr gut. Im Zweifelsfall hast du natürlich die Möglichkeit ,das Zeug zurückzuschicken, wenn es doch deinen Ansprüchen nicht entspricht. Natürlich ist zu erwarten, dass "deutliche Gebrauchsspuren" schon irgendwas zeigen.
Ja, das ist schon klar, Kratzer auf dem Gehäuse sind mir auch egal, aber tiefe Kratzer am Display will ich nicht haben, wenn ich mir das Gerät grade neu hole. Ich denke, ich probiere es einfach mal aus und schicke es sonst zurück.

Danke für eure Erfahrungsberichte :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mir ist noch eine Frage gekommen: gibt es einen weg, über die Modellnummer das verbaute Display herauszufinden oder brauche ich dafür die Seriennummer?
 
Zuletzt bearbeitet:

Phylanx

New member
Themenstarter
Registriert
1 Nov. 2012
Beiträge
19
Ok, hab herausgefunden, dass das nicht möglich ist.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben