[Entscheidung getroffen] Erfahrungen mit 1&1 (War: DSL-doch nur welcher Anbieter...?)

M'o

Active member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2006
Beiträge
1.338
Hallo zusammen,

leider bin ich durch meinen Umzug gezwungen, meinen Super-Anschluß bei Kabel.de aufzugeben. Am neuen Wohnort gibts das leider nicht... ;( ;(

Nur geht der Mist mit den DSL-Anbietern los... (Gibts hier kein Smilie für Brechen?)

Daher frag ich einfach mal nach Empfehlungen. Technisch sollen wohl 6000 verfügbar sein, manche schreiben aber auch bis zu 16000. Im Moment tendiere ich eher zu T-Com bzw. deren Billigtocher Congstar, da T-Com ja die Techik gehört und wahrscheinlich im Störungsfall einfach kundenfreundlicher und schneller ist. Aber da gibts ja noch 1&1 als T-Com-Reseller, die Alice mit 4 Wochen Kündigungsfrist, Arcor, und und und.

Anforderungen:
- zwei Rufnummern (muss kein ISDN sein)
- Telefonflat Deutschland
- Internetflat (so schnell wie bezahlbar geht)
- Vertragslaufzeit max. 24 Monate

VOIP ist kein KO-Kriterium. Den ganzen Video-Schnickschnack brauch ich nicht. Vielleicht gibt es auch irgendwo eine Aktion derzeit, wo es sich lohnen würde, zuzuschlagen, weil es irgendwas sinnvoller for free gibt.

Nun bin ich mal auf Eure Gedanken gespannt...
 
Meine Kritik war nicht auf Kabelanbieter bezogen sondern nur auf die Praktiken, die manche DSL-Anbieter wohl an den Tag legen, die man wirklich nicht unterstützen muss. In meiner Studenten-Bude habe ich ebenfalls einen Kabel-Internet-Anschluss. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (die durch ca. 10 Techniker-Besuche und um die 500 Euro Kosten für den Betreiber behoben werden konnten) läuft das auch ziemlich perfekt. 2007 bin ich noch mit 10Mbit gestartet, konnte dann gratis auf 16 und letztendlich sogar auf 20Mbit aufstocken, wohlgemerkt zum selben Preis, allerdings mit neuer MVLZ. Die Telekom wollte mir eh nur DSL-Light mit bis zu 3Mbit schalten, VDSL war und ist mir zu teuer.. da war das definitiv die optimale Alternative.

Man kann auch mit der Telekom Ärger haben, aber subjektiv drängt sich mir der Verdacht auf, sind die Probleme mit alternativen Anbieter zwar häufiger, dafür aber auch umso heftiger :-)
Subjektiv daher da ich die Probleme nur vom Hörensagen und aus der „Vorsicht Kunde – Kolumne“ kenne.

MfG Hanussen
 
Ergebnis von speed.io

www.speed.io[/url] < Speedtest)


Grüße,
Michael




speed.gif


Die ersten 3 Werte verstehe ich ja, aber was soll mir die Anzahl der Verbindungen sagen? ?(

Werte dürften ungefähr hinkommen, da ich die Beta von Windows 7 mit 2 MB/sec gezogen habe. :D



Gruß

Peter
 
wie oben irgendwo bereits erwähnt, läuft mein vertrag mit 1&1 am 19.03.2009 aus.

an sich kein problem, aber seit heute abend um 18.16 uhr hat sich meine dsl-leitung verabschiedet und ich habe jetzt mehr als 2 stunden an der kostenpflichtigen hotline (14 cent pro minute) gehangen, aber die sehr freundlichen supporter konnten mir leider auch nicht helfen.

die absolute krönung des systems ist aber, dass nach einer bestimmten zeit ( so um 45 min.) der computer bei 1&1 die verbindung trennt, so dass ich bei jedem der dann folgenden 3 anrufen jedem neuen supporter erst das erkären musste, was der vorgänger gemacht hat (angeblich hatten die dort computerprobleme, so dass sie erst verspätet das lesen konnten, was der vorgänger eingetragen hat).

so um 22.00 uhr hat man sich dann darauf geeinigt, dass entweder eines der kabel oder mein router wohl kaputt sein muss, was anderes viel ihnen nicht ein.

zum schluss erklärte mir die dame, dass mein vertrag sowieso am 19. märz endet, deshalb würde ich auch keinen ersatzrouter bekommen. auf meine frage, was ich denn bis zum vertragsende machen soll, meinte sie, vielleicht kaufen sie sich einen gebrauchten router oder gehen zu der firma, bei der sie den nächsten vertrag abschließen.

tja, ich auf jeden fall bin froh, dass ich ab dem 20.03. wieder bei der telekom bin, da kann ich bei problemen wenigstens in den t-punkt gehen und dort druck machen, am telefon ist das ja nicht so leicht möglich.


gruß in't huus

gatasa
 
ich persönlich würde 1und1 keinen technikunkundigen empfehlen. ich habe
inzwischen 3 bekannten zu alice-dsl verholfen, allerdings immer in
verbindung mit nem kaufrouter, da die hardware dort bekanntermaßen
schrottig ist...
Schon seit über einem Jahr nicht mehr, ist eine OEM-Fritzbox.

@24 Monate bei Alice

Nicht immer auf "Billig am Anfang" gucken. Die, die dich um die 29 Euro für alles kosten sind recht sinnvoll und im Endeffekt sehr gut bei Preis Leistung. Ich hoffe ich muß jetzt nicht wieder die Opportunitätskosten auspacken...
 
So, nach langem Überlegen und Diskussionen im Kollegenkreis hab ich für die Alice DSL entschieden. Warum? Die 1&1-Probleme sind unübersehbar, selbst wenn man 50% der Schreiber als technisch unkundig einstufen könnte. Weiterhin hängt da ja auch noch die Fritzbox dran, die anders ist als die beworbene. Den Stress möchte ich nicht. Und dann eben 24 Monate.

Entschieden für den Alice DSL Fun, aber ohne Neukundenaktion. Damit kann ich jeden Monat den Kram kündigen, wenn es Probleme gibt. Und mit 16k geschalten, ist sicher das Maximum der Leitung ausreizbar, wenn nötig. Kostet ja nichts zusätzlich. Und ich nehm den ISDN-Anschluß mit, da habe ich 3 Rufnummern. Und das für knapp 32.- ist okay.

Bin mal gespannt, ob am 1.3. der Kram funktioniert und wie...
 
Ich glaube das ist ne Weise Wahl!

Habe auch einen komplett Anbieter Versatel mit 3 ISDN Nummern.

Heute viel das Internet mal wieder ständig aus. Bei VoIP hört man dann nur, nicht erreichbar, aber ich kann noch prima telefonieren!

Der Preis ist vor allem, mit monatl. Kündigungsfrist, auch gut. :)
 
[quote='AGotthelf',index.php?page=Thread&postID=526603#post526603]Heute viel das Internet mal wieder ständig aus. Bei VoIP hört man dann nur, nicht erreichbar, aber ich kann noch prima telefonieren![/quote]

Naja, das ist die Frage, wie das bei mir geschalten wird. Wenn das auch über VoIP geht, dann wäre das doof. Aber naja...

[quote='AGotthelf',index.php?page=Thread&postID=526603#post526603]Der Preis ist vor allem, mit monatl. Kündigungsfrist, auch gut. [/quote]

Korrekt. 14€/Monat weniger als T-Com und Sicherheit durch die 4 Wochen.

Generell muss ich jedoch anmerken, dass ein Kollege von mir Kunde von 1&1 ist und keinerlei Schwierigkeiten hat(te). Er berichtet sogar von kulanten Regelungen wegen seines Umzuges...
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=525787#post525787][quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=525769#post525769]ich denke, sobald was im argen liegt, geben sich alle anbieter imho nicht viel.[/quote]
Nun, bei Anbietern, die wie Alice keine 24 Monate Vertragslaufzeit haben, kann man im Falle des Falles zum Ende des nächsten Monats kundigen und hat zuminest einen Teil des Stresses hinter sich.
Bei den meisten anderen muss man sich erst durchkämpfen (und steht vermutlich monatelang ohne Telefon und Internet da), bis man vielleicht sein Recht bekommt.[/quote]

nur kannst du natürlich beim wechsel massiven ärger mit der freigabe deines ports im Telekomverteilerkasten haben...das schreckt mich vom schnellen anbieterwechsel ab. aber da alice nun anscheinend vernünftige hardware hat, könnte ich mir einen wechsel an ablauf meiner zeit bei 1und 1 auch vorstellen, idealerweise mit richtigem, analogen tel-anschluß
 
Übrigens:

Beim Alice ISDN ist es dann auch möglich auf Antrag bis zu 10 Nummern zu erhalten :-)

Man weiß ja nie wann man es mal braucht. Spätestens dann wenn die Kinder selber mit Ihren Freunden und Freundinnen telefonieren
wollen und einen eigenen Apparat auf dem Zimmer haben, weiß man wozu man so viele Nummern benötigt....
 
hat denn jemand schonmal o2 in den raum geworfen?

im ersten jahr 15€, dann 30€, 4000er dsl, festnetz und ins o2-handynetz flatrate, kostenlose hotline, nur 3 monate vertragslaufzeit.
glaube so ist das angebot, denke, das werde ich nehmen zum 1.3.
 
[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=526919#post526919]nur kannst du natürlich beim wechsel massiven ärger mit der freigabe deines ports im Telekomverteilerkasten haben...das schreckt mich vom schnellen anbieterwechsel ab.[/quote]
Ach, und das kann dir beim Wehsel von einem Provider mit Mindestvertragslaufzeit nicht passieren?
Sorry, aber etwas, das immer passieren kann, ist kein Argument gegen eine Option.

Tatsächlich werde ich aus diesem Grund NIE freiwillig Kunde der Telekom werden: Die mauern ganz offensichtlich, und so einen Verein unterstütze ich nicht.
 
[quote='leinad mmirg',index.php?page=Thread&postID=526928#post526928]im ersten jahr 15€, dann 30€, 4000er dsl, festnetz und ins o2-handynetz flatrate, kostenlose hotline, nur 3 monate vertragslaufzeit.[/quote]

Und sicher nur eine Rufnummer? Und was nützt mir die O2-Flat, wenn ich niemanden im O2-Netz habe...? Ist aber zumindest eine Option, falls sich Alice nicht zu benehmen weiss.
 
Ach ja, laut meinem Bekannten bei der Telekom haben die immer noch die Anweisung Wechsel "nachrangig" zu behandeln. Wenns ein wenig dauert liegts mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bei der Telekom.
 
Es kann aber auch sein, dass Alice gar keinen Vor-Ort-Termin mit der Telekom macht, in der Hoffnung das klappt per Fernumschaltung. Zwei Wochen nach dem Anschlusstermin lief dann der Anschluss....

Telefonate ohne Ende ... Im Endeffekt 2,5 Tage umsonst zu Hause gewartet, verteilt über oben genannten Zeitraum. Nach schriftlicher Fristsetzung und Erklärung, dass ich ab jetzt nur noch am Wochenende Zeit habe, hat man mir am Samstag vormittag einen (Telekom)Techniker geschickt.

Man hat mir gleich vorsorglich schriftlich mitgeteilt, dass die versprochenen "2 Monate kostenlos" nicht nach hinten verschoben werden. hahaha....

Danach... Trotz korrekter Einwahl Kein Zugriff auf das Internet möglich. Ich wurde immer wieder auf eine Alice Seite zwangsumgeleitet, wo ich mich reigistrieren sollte. Habe ich dann artig gemacht weil ich sowieso über das Onlinecenter auf die Rechnungen zugreifen wollte.

Das klappte nicht. Am Ende musste es ein Techniker über die Störungshotline freischalten.

Weiterhin lustig: Werbung ohne Ende im E-Mail Postfach und bei falscher URL-EIngabe wird man automatisch auf die Alice Suche umgeleitet.

Ich werde die vierwöchige Kündigungsfrist alsbald nutzen ...
 
[quote='Don Tango',index.php?page=Thread&postID=527439#post527439]
Ich werde die vierwöchige Kündigungsfrist alsbald nutzen ...[/quote]
Wie wäre es, wenn du erstmal die Alice-Software deinstallierst? Dann hast du auch keine Probleme mehr, den Müll sollte eh niemand benutzen.
 
[quote='Don Tango',index.php?page=Thread&postID=527439#post527439]Weiterhin lustig: Werbung ohne Ende im E-Mail Postfach und bei falscher URL-EIngabe wird man automatisch auf die Alice Suche umgeleitet.[/quote]
Komisch, in über einem Jahr Alice-Nutzung hab ich vielleicht 6 Mails von denen bekommen.
Und meine Mutter und meine Schwester, die auch Alice-Kunden sind, beschweren sich auch nicht.

Und die Alice-Suchseite kannst du umgehen, indem du andere DNS-Server einträgst (z.B. OpenDNS).
 
[quote='Don Tango',index.php?page=Thread&postID=527439#post527439]Werbung ohne Ende im E-Mail Postfach und bei falscher URL-EIngabe wird man automatisch auf die Alice Suche umgeleitet.[/quote]

Man muss die Mailadressen ja nicht nutzen. Insofern können die schicken, was die wollen. Und es ist ohnehin Unfug, Mailadressen beim Provider zu nutzen, denn die sind weg, wenn man den Provider wechselt. Es gibt genug Freemailer...
Kabel Deutschland leitet bei Falscheingabe auch um. In den 3 Jahren hab ich die Seite vielleicht 10 mal gesehen, na und?

[quote='tanzpeter',index.php?page=Thread&postID=527447#post527447]Wie wäre es, wenn du erstmal die Alice-Software deinstallierst? Dann hast du auch keine Probleme mehr, den Müll sollte eh niemand benutzen. [/quote]

Richtig. Das ist überflüssiger Ballast. Die Einwahl kann Windows auch ohne den Kram. Zudem soll das sowieso der Router machen...

Insgesamt gesehen lass ich mich überraschen. Wie schon geschrieben, in die Schei**e fassen kann man wahrscheinlich überall mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit. Und wenn, dann sind die mich halt als Kunden ganz schnell los.
 
[quote='M\'o',index.php?page=Thread&postID=526965#post526965][quote='leinad mmirg',index.php?page=Thread&postID=526928#post526928]im ersten jahr 15€, dann 30€, 4000er dsl, festnetz und ins o2-handynetz flatrate, kostenlose hotline, nur 3 monate vertragslaufzeit.[/quote]

Und sicher nur eine Rufnummer? Und was nützt mir die O2-Flat, wenn ich niemanden im O2-Netz habe...? Ist aber zumindest eine Option, falls sich Alice nicht zu benehmen weiss.[/quote]

Ne, 4 Nummern von Anfang an Kostenlos. Und damit kann man, soweit ich weiß, auch gleichzeitig telefonieren.

Mh...kann ich ja auch nciht wissen, dass du niemanden im O2 Netz hast. Hätte ja sein können ;)
 
[quote='leinad mmirg',index.php?page=Thread&postID=527964#post527964]Mh...kann ich ja auch nciht wissen, dass du niemanden im O2 Netz hast. Hätte ja sein können [/quote]

Röschtösch. :D

Trotzdem danke für den Tipp. :thumbsup:
Denn wenn sich die Alice nicht zu benehmen weiss, wird O2 der nächste Versuch, eben weil 3 Monate Kündigungsfrist und nicht 24 wie die meisten anderen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben