Empfehlenswerter E-Mail Dienst.

EthanHunt

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2010
Beiträge
2.327
Ich sehe gerade, dass mein web.de Postfach fast voll ist.

Klar, ich kann die E-Mails auch auf Outlook ziehen, aber das finde ich mittlerweile zu blöd.
Da muss ich dann immer alles sichern, hab dann am Ende mehrere Dutzend pst's.

Was ich möchte:

Große Anlagen Versenden. (Je größer desto besser)
Man sollte einen anderen Absender wählen können.
(Grund: Ich möchte das in der E-Mail Adresse eindeutig mein realer name steht, aber ich will ja nicht dass das Jeder Sieht!)
Großer Speicher für E-Mails (Je mehr desto besser)
Sicherheit ist hier auch noch ein großer Aspekt, ich will kein so einen 0815 Anbieter

Das ganze kann auch was kosten.

Was noch ganz cool wäre, muss aber nicht:

Webspace, auf dem ich halt besteimmte Sachen von meiner HDD sichern kann.
 
@EthanHunt
Habe jetzt nicht alles gelesen aber du hast ja kürzlich schonmal einige verschiedene Threads zu einer eigenen Domain gestartet. Domain Factory wurde dort ja von vielen usern positiv hervorgehoben. Dort könntest du ja auch deinen Mail-Schnickschnack unterbringen. Oder ? Wäre meiner Meinung nach die beste Lösung.
 
Aha, ich kriege da allein schon bei deren website bezüglich Vertrauenswürdigkeit und Datenschutz durch WOT ein "ungenügend" angezeigt :eek: :D.
"Die Jungs" scheinen's nicht immer so genau zu nehmen...

Sowas würde ich auch nicht als "Haupt" Adresse nehmen. Ich habe eine ordentliche und bestimmt ein paar hundert wegwerfmail Adressen.
Da gehören die auch dazu. Aber zu erreichen ist der Server eigentlich immer. ;)
Ich denke welchen Mailanbieter man nimmt, oder ob man sich selbst was bastelst ist eine Glaubens- und Vertrauensfrage.
@EthanHunt
Habe jetzt nicht alles gelesen aber du hast ja kürzlich schonmal einige verschiedene Threads zu einer eigenen Domain gestartet. Domain Factory wurde dort ja von vielen usern positiv hervorgehoben. Dort könntest du ja auch deinen Mail-Schnickschnack unterbringen. Oder ? Wäre meiner Meinung nach die beste Lösung.
+1
 
sys schrieb:
Sowas würde ich auch nicht als "Haupt" Adresse nehmen. Ich habe eine ordentliche und bestimmt ein paar hundert wegwerfmail Adressen.
Da gehören die auch dazu. Aber zu erreichen ist der Server eigentlich immer.
Es ging ja nicht um die Erreichbarkeit des Servers, sondern um die Vertrauenswürdigkeit und den Datenschutz. Wollte das nur erwähnt haben, da du desbzüglich Hotmail/Windows.live so ausdrücklich ausgeschlossen hattest in deínem Post an moronoxyd....;) (schlimmer scheint mir das openmail-teil aber auch nicht zu sein).
 
Ich habe mir vor kurzem einen Mailaccount bei mail.de angelegt - mail.de existiert erst
seit ein paar Wochen - daher gibt es noch eine recht große Auswahlmöglichkeit des
Mailadressnamens.

Bei mir zum Beispiel: <Vorname>@mail.de

Ist kurz, bezeichnend und sieht gut aus!
 
da hier scheinbar ein paar Google Apps Nutzer unterwegs sind, hänge ich meine Frage mal hier an:
- was ist der Vorteil gegenüber dem normalen Google Benutzerkonto? Damit ich meine E-Mail bla@bla.de bei Google empfangen kann, brauche ich doch nur eine Weiterleitung einrichten und nicht den MX Eintrag bei meinem Hoster umstellen.

- wenn ich so ein Google Apps Konto hätte, kann ich dieses auch mit meinem Android Gerät nutzen (Anmeldung im Market etc.) oder brauche ich dann immer noch ein kostenloses Konto?

- Gibt es die Google Apps auch kostenlos? Ich finde immer nur die 30 Tage Testversion.

Gruß Micha
 
Also ich bin von Gmail begeistert, da fehlt nichts.

Vor allem die 7GB Speicher sind geil!^^
 
Jo, mit GMail läßt sich's aushalten. Btw Speicher - bei Windows Live kriegst Du mit dem Skydrive gleich mal 25GB kostenlos als Online Festplatte. Nur mal so nebenbei zur Info...
 
Isses - und das nette ist, man kann ja hier auch mehrere Windows Live IDs anlegen und kriegt jedesmal die 25GB.. :D
 
Und wofür kann man die nutzen? Als WebDAV war der Skydrive bei mir so langsam dass ich nicht mal Bilder hochladen konnte...
 
Mittlerweile gab's ein Update für's Skydrive und seitdem geht der Zugriff eigentlich ganz flott. Nutze es gerne um Dateien hochzuladen und Bilder an Freunde und meinen Schwiegertiger zu verteilen.

Mit LiveMesh kann man jetzt wohl auch Daten direkt mit Skydrive synchronisieren. Wenn ich mich recht erinnere, war LiveMesh früher ja vom SkyDrive abgekoppelt, aber dem scheint jetzt wohl nicht mehr so zu sein. Wenn das so ist, dann wäre es natürlich eine nette Sache, da man oft geänderte Dateien gleich mal syncen könnte und sie immer gesichert hat...

Edith sagt: ok, LiveMesh ist nach wie vor von den normalen 25GB SkyDrive Speicher abgekoppelt und es können nur 5GB (on top zu den 25GB) gesynct werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das Ganze denn auch als Netzlaufwerk eingebunden? Oder gibt's da ne bessere Variante?
 
Naja, wenn ich mir schon managed Exchange gönnen würde (btw, 12,95 EUR pro Postfach pro Monat ist aber auch ganz schön happig...), dann würde ich ganz sicher nicht über OWA zugreifen, sondern über Outlook. Denn Browserzugriff kriege ich kostenlos bei GMail - und da ist's nur 1GB Speicherplatz weniger....
 
Naja, wenn ich mir schon managed Exchange gönnen würde (btw, 12,95 EUR pro Postfach pro Monat ist aber auch ganz schön happig...), dann würde ich ganz sicher nicht über OWA zugreifen, sondern über Outlook. Denn Browserzugriff kriege ich kostenlos bei GMail - und da ist's nur 1GB Speicherplatz weniger....

Exchange gibt es ab ca. 7 EUR im Monat. Ich verweise für mögliche Exchange-Anbieter mal auf meinen alten Thread: http://thinkpad-forum.de/threads/96927-Hosted-Exchange-Wer-kennt-einen-guten-und-günstigen-Anbieter-Edit...Nun-DF-Exchange-Probephase?p=908229&viewfull=1#post908229

Edit: Hab mich vertan, vollwertiges Exchange gibt es für 5,89 EUR im Monat bei http://www.ecs-webhosting.de/de/hosted-exchange.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben